Leserartikel Die neue große Wasserkühlungsfaq

Hi.
Ich weiß nicht, ob das schonmal angesprochen wurde, aber ich sag's trotzdem mal.
Ich will jetzt auch auf WaKü umsteigen und hab mit die FAQ deswegen schon sehr zu Herzen geführt.

Jetzt hab ich allerdings nach dem Bestellen bei Aquatuning einen Fehler entdeckt:
In den FAQ steht bei der Aquacomputer Aquastream XT-Pumpe unter Auslassadapter der Link auf einen 1/8''-Anschluss auf 10/8er Schlauch. Ich als n00b hab den bestellt, weil ich mir gedacht hab der is ja billiger als der Adapter.
Allerdings ist das Gewinde dieses Anschlusses zu kurz, weil das Gewinde in der Pumpe ein Stück versenkt ist.
Das sollte denk' ich gelöscht oder durch den Adapter mit längerem Gewinde von Innovatec ersetzt werden (gibt's glaub ich nur bei Caseking).
 
OK habe mich entschlossen ein Cooler Master Stacker RC-832 zu kaufen (der neue)!
Kann mir, davor eben, wer zeigen wo die 2* 240 hinkommen?
Sollte ich da nicht (insgesammt) 360 reinpassen kann ichs nicht kaufen :)

Gruß
 
Kühlsystem unter zimmertemperatur?

Hallo alle,
ich war bei Cebit und habe "freezone elite cpu cooler" gesehen.
ich habe das angefasst und habe das gefühl, dass diese Wasserkühlsystem eine sehr niedrige Temperatur hat, die sogar niedriger als Zimmertemperatur ist.
Ist sowas möglich?
Produktseite:
http://www.coolitsystems.com/index.php?option=com_content&view=article&id=3&Itemid=5

review auf Englisch (ich weiß aber nicht,ob das 100% stimmt, review wurde von produktseite verlinkt)

http://www.driverheaven.net/reviews.php?reviewid=546&pageid=7

Also QX9770 speed: 3.2Ghz, idle Temperatur 15 °C (???) beim max cooling (dort steht nur 15c, aber ich denke, dass das 15°C bedeutet)

Ich kann leider nicht gut Englisch und habe nur etwas verstanden, dass es ca. 300 kostet und kommt bald auf dem "Germany" Markt.
 
Hi, Fantasy.
Das ist möglich. Ich hab nur kurz durch die Spezifikationen auf der Herstellerseite geblättert. Da werden TECs erwähnt. Die können die Komponenten tatsächlich unter Raumtemperatur kühlen. Die Erklärung findest du >hier<
 
super danke

Ich sehe gerade das die Tests mit Core 2 Dou E6400 gemacht wurden.

die i7 verhalten sich doch etwas anders, bzw werden wärmer, kann man dazu etwas sagen?
 
Ich hab mal ne Frage und will nicht gleich nen neuen Thread dafür aufmachen.

Also ich hab schon seit ungefähr 2005 eine Wasserkühlung und habe sie stets in jedes System integriert und modifiziert. Nun hab ich, weil ich das mal von jemandem empfohlen bekommen habe, die Wasserkühlung über ein Jahr nur mit destilliertem Wasser laufen lassen. Wasser hat sich braun gefärbt, genau so die Schläuche. Beim Wechsel des Wassers war wieder das Wasser sauber, die Schläuche blieben beschmutzt.

Wenn ich nun das ganze Wasser rauslaufen lasse und wieder Korrisionsschutz (mit destilliertem Wasser gemischt) benutze, muss ich mir keine Sorgen mehr machen? Muss ich also nichts weiteres unternehmen um den Kreislauf zu "reinigen" ?

Und meine Hauptfrage :
FAQ schrieb:
Eine weitere Möglichkeit ist Korrosionsschutz für das Auto von BASF (G48, G30, G33 - erhältlich an jeder Tankstelle), diese muss man mit destilliertem Wasser mischen (Mischverhältnis dem Produktaufkleber entnehmen).

G30 = grün
G33 = rot
G48 = blau
Hat das schon mal jemand auf Dauer gemacht? Ist das zu empfehlen? und was bedeuten die Farben? Sind einfach die Flüssigkeiten farbig? Verstopfungen trägt das hoffentlich nicht mit sich.
 
Den Kreislauf würde ich durchspülen und alle Komponenten reinigen sofern verschmutzt. Schläuche evtl tauschen.

Mitte G48 und Co. gibt es keine Probleme.


und nächstes mal bitte einen eigenen Thread aufmachen.
 
Danke für die Antwort :)
burnout150 schrieb:
und nächstes mal bitte einen eigenen Thread aufmachen.
Wieso eigentlich? In Post #1 steht doch :
Pelesit schrieb:
Auch Fragen und Kaufempfehlungen können nun in diesem Thread gemacht werden.
Ausserdem bezog sich meine Frage auf einen Punkt der FAQ. Was soll daran also falsch sein hier zu posten? :rolleyes:
 
Zurück
Oben