• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Dota 2 [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Trotzdem kannst du das MMR von Schach nicht mit dem von Dota vergleichen. Beim Schach gibt es nur einen Faktor der zählt, und zwar deine Einzelleistung. Bei Dota gibt es unzählige Faktoren die man selbst nicht beeinflussen kann. Daher ist der Vergleich sinnlos.
 
TheRealSephirot schrieb:
Ist das Beherrschen seiner Mutter- bzw. Forensprache jetzt eine schlechte Eigenschaft oder sollte das der Standard sein? :rolleyes:

Naja. Muttersprache ist bei mir halt so ne Sache.. Ich bin zumindest nicht unter echten Deutschen aufgewachsen (können zwar allesamt Deutsch, haben es aber nicht als Muttersprache gehabt und eher viel später. Meine Mutter hat mit 18 Deutsch gelernt, weil sie halt mit 18 eingewandert ist..). Alles Einwanderer aus Russland. Ich hätte Deutsch vielleicht ein bisschen mehr büffeln sollen, ja. Bis auf ein paar grobe Fall Fehler, evtl. hier und da mal Satzbau Fehler, krieg ich es aber recht gut gebacken.

Btw. von Nichtigkeit war nicht die Rede. Es war die Rede davon, ganz einfach, dass 3.3k aus den meisten Spielern besteht und somit die Erfahrung, was man in den Spielen hat, mit einer Achterbahn vergleichbar wäre.
Andererseits hat man bei 5.5k auch nicht unbedingt die beste Erfahrung. http://www.playdota.com/forums/showthread.php?t=1417467
Die ganze Sache ist einfach.... Es fühlt sich inkonsistent an, nicht ganz richtig. Folgst du mir?

Ach und noch was..
je -> desto
je -> umso

umso -> umso
desto -> desto

Ist halt auch etwas.. Nur weil es die meisten so sagen, ist es nicht zwanghaft korrekt. Ähnliches Spiel mit "wie" und "als"...
Ach das hab ich übrigens noch aus der Schule.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ grax

Warum sollte der Vergleich sinnlos sein?
Der einzige Unterschied sind mehr Einflussfaktoren. Die einzige Konsequenz: eine größere Anzahl an Spielen ist nötig um den korrekten MMR-Bereich festzulegen.
In anderen MOBAs funktioniert es doch auch. Ein Indiz dafür ist, dass die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Spielen gegen Spielern im gleichen MMR-Bereich sich bei 50% einpendelt.
 
Wie kann man sich nur so verzweifelt an Einzelschicksalen festkrallen und das Gesamtbild aus den Augen verlieren...

Nochmal für die Schnarchtüten unter euch: Ja, es gibt in jedem Bracket schlechte Games. Der springende Punkt ist aber, - ACHTUNG, jetzt kommt's! - dass diese mit steigender Sample-Größe vernachlässigbar sind. Wenn ihr nur ein paar Dutzend Spiele habt, könnt ihr schon Opfer der Varianz sein. Geht diese Zahl aber über ein paar hundert hinaus, solltet ihr euch einfach mit eurem gemessenen Skilllevel anfreunden und nicht in Ausreden flüchten.

@Seppuku
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheRealSephirot schrieb:
solltet ihr euch einfach mit eurem gemessenen Skilllevel anfreunden und nicht in Ausreden flüchten

Bisher hab ich mich nicht einmal ausgeredet. Bisher hab ich nicht einmal gesagt, dass ich unzufrieden mit meinem Skilllevel wär. Und immer wieder behauptest du das.
Im Gegenteil. Ich bin sogar einigermassen froh. Ich brauch nicht tryharden und bleibe auf dem selben Level (weil 50% Winrate. Komme zwar mit Lina Carry manchmal an 3.4k ran, habe 55% oder geh runter auf 3.2-3.3k und hab die 50% wieder). Kann tun und lassen, was ich will. Es macht Spass. 2-3 Spiele pro Abende.
Es gibt auch scheiss Spiele die eher weniger Spass machen. Und es gibt Spiele die sehr seltsam sind (8 Minuten 3 Kills 4 Assists abstauben und die Gegner leaven)... Es gibt hin und wieder Spiele die 60 Minuten anhalten, wo man am verlieren war und dann doch noch gewinnt. Hier und da stomps, hier und da mal gestompt werden.
Ich farm ganz ok (35-50 creeps in 10 Minuten), wenn ich mal Support spiele gibts hin und wieder Wards von mir.. Ich sehs relativ locker.
Dann kommen ab und zu halt Spiele, wo man sich fragt, was der bei 3.3k zu suchen hat und eher bei 1.5k sein soll. Und manche wo man sagen muss, warum Valve den typen 3.3k gegeben hat, wenn er locker mit 4.5k mithalten könnte. Die machen eher .. 2-3% aller Spiele aus, damit ich es dir mal so gesagt habe, damit du mich nicht komplett falsch verstehst.


Edit: Wenn Dota MMR an meine Einzelleistung messen würde..
[ACHTUNG, HAT SPUREN VON SELBSTÜBERSCHÄTZUNG]Wenn ich die relativ gewöhnlichen 15/6/11 Stats habe, Tower pushe wenn ich kann (ohne Gefahr zu laufen zu sterben oder Farm + Teamfights zu vernachlässigen), die meisten LH im Spiel habe, etc.pp., krieg ich trotzdem die Standard +25 Punkte oder verliere die Standard -25 Punkte.[/ACHTUNG, HAT SPUREN VON SELBSTÜBERSCHÄTZUNG]
Man könnte vielleicht sagen, das System fehlts etwas an Dynamik. Die Frage ist nur, wieviel Dynamik man zulassen kann, ohne, dass das System zu locker ist.
Ausserdem ist halt die Sache, dass Stats nicht zwangsläufig viel mit Skill zu tun hat. Richtig, tut es nicht. Damit ich sagen kann, dass ich wirklich Skill hätte, fehlt es mir ein Stück an Aufmerksamkeit im Spiel (Minimap sag ich nur. Das wird aber von Spiel zu Spiel besser, das spür ich deutlich), und an Mechaniken die ich zu beherrschen bräuchte, um längerfristig erfolgreich zu werden und zu bleiben (unit control z.B, was bei mir noch so gar nicht gut funktioniert). Ob Valve es bringen könnte, solche Faktoren mit in die Berechnung einzuschliessen, ist halt fraglich. Ist das technisch überhaupt möglich, blabla... Skill, besonders im Dota, hat doch viele Faktoren. Diese werden aber kaum oder nur indirekt (durch Winrate) in die MMR Rechnung genommen. Und dort seh ich halt einen kleinen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seppuku: Im Prinzip hast du recht. Dennoch wird das MMR beim Schach deine Einzelleistung immer genauer widerspiegeln als das MMR die Einzelleistung bei Dota.
 
Tz das MM ist und bleibt crap wenn sich da nix ändert drann.
Über 3,5k keine chance ab da hat man nur noch lowbobs im team die noch zu doof zum lasthitten sind vom teamplay sprechen war mal garnet erst.
Das hat nix mit dem eigenen Skill zu tuhen wenns nach einzelleistung gehen würde dann würde hier manche schon um einiges höher liegen.
Aber danach gehts nicht.
Kann ja net sein das man von 3,5k auf fast 3k wieder landet nur weil das Balancing fürn arsch ist und man leute drinne hat die normal im 1k Rating spielen müssten....wenns das geben würde.
Das geht schon beim picken los wenn am anfang schon 2mal rnd gepickt wird kann man schon in der base stehen bleiben oder sich 2 um die mitte streiten wie 12Jährige..
Oder in der 20min. noch auf ne Midas zu gehen voll Banane.
Das mit den Wards genauso ok wenn war Mapcontrol haben dann kann man das mal vernachlässigen aber ansonsten macht das auch kaum einer wenn ich es net immer übenehmen würde.
Ich könnte locker im 4k+ Rating mitspielen nur kommt man allein ja net mal in de nähe von.
Ich bin kein pro spieler aber in den gruppen wo ich z.Z wieder lande bin ich vom Skill mal sowas von falsch.
 
Blood011 schrieb:
Ich könnte locker im 4k+ Rating mitspielen nur kommt man allein ja net mal in de nähe von.

Mitspielen ja, das Spiel machen: nein. Das ist halt der unterschied zu 4k Spielern. Es geht dabei nicht um Lasthits oder Kills, sondern das daraus resultierende Momentum. In der richtigen Situation die richtigen Entscheidungen treffen ist der Punkt. Fall du mal um die 2000 Games haben solltest, kannst du es einfach nicht mehr auf die Anderen in jedem einzelnen Spiel schieben. Mal feedet deine Mid, mal die des Gegners, einfache Wahrscheinlichkeit oder eben Karma.

"Welcome to DotA, you suck"
 
Zuletzt bearbeitet:
belzebub19 schrieb:
Es geht dabei nicht um Lasthits oder Kills, sondern das daraus resultierende Momentum. In der richtigen Situation die richtigen Entscheidungen treffen ist der Punkt.

Oh ja. Das wichtigste hab ich in meinem vorherigen Post schon fast vergessen.

Ausserdem ist ab 4k die Zone, wo man auch sehr gut über Picks nachdenkt, bevor man sich irgendetwas schnappt, was dann doch unpassend sein könnte.
Man randomed auch nicht einfach so, wenn schon 4 Heroes gepickt wurden. Naja.. Um längerfristig erfolgreich zu sein, sollte man sowieso das Randomen vermeiden. Wenn man so ziemlich alles spielen kann, darf darüber nachgedacht werden (wenn noch nichts gepickt wurde versteht sich. Sonst bekommt man noch was unpassendes), aber dann ist man schon im 5k Bereich und darf sich so was auch mal erlauben.

In 3.3k hingegen. Random -> Swap, I can't play this hero. Fast jedes 2. Game so...
Nur damit man den extra Gold hat. Naja.. Ist nicht wirklich das Erfolgsrezept um hoch hinaus zu kommen..

Ausserdem brauchts viel Selbstvertrauen. Ich sags jetzt schon, das ist wahrscheinlich meine allergrösste Schwäche.
 
Zuletzt bearbeitet:
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Ausserdem ist halt die Sache, dass Stats nicht zwangsläufig viel mit Skill zu tun hat. Richtig, tut es nicht. Damit ich sagen kann, dass ich wirklich Skill hätte, fehlt es mir ein Stück an Aufmerksamkeit im Spiel (Minimap sag ich nur. Das wird aber von Spiel zu Spiel besser, das spür ich deutlich), und an Mechaniken die ich zu beherrschen bräuchte, um längerfristig erfolgreich zu werden und zu bleiben (unit control z.B, was bei mir noch so gar nicht gut funktioniert). Ob Valve es bringen könnte, solche Faktoren mit in die Berechnung einzuschliessen, ist halt fraglich. Ist das technisch überhaupt möglich, blabla... Skill, besonders im Dota, hat doch viele Faktoren. Diese werden aber kaum oder nur indirekt (durch Winrate) in die MMR Rechnung genommen. Und dort seh ich halt einen kleinen Fehler.
Ob indirekt oder nicht, diese Faktoren werden berücksichtigt, schließlich entscheiden sie über Sieg oder Niederlage...ob du gewinnst oder verlierst hängt nunmal nicht nur von deinen Mates ab. Da du die einzige Konstante in deinen Games bist, trifft deine Winrate bzw MMR eine Aussage über dich und deine Skills. Wenn du im unteren 3k-Bereich hängst, dann fehlt es dir nunmal an grundlegenden Spieleigenschaften.

"Ich könnte locker im 4k+ Rating mitspielen nur kommt man allein ja net mal in de nähe von."
Du gewinnst diesen Thread. :D :D :D :D
 
Hab über 2k h Playtime und 2k+ Games in Dota2 also nen vollnoob bin ich bestimmt net.
Klar faile ich auch noch gerade bei heroes die man net brainafk spielen kann und wenns dann drauf ankommt passieren halt mal fehler aber wenns schon bei den Grunkenntnissen scheitert sry dann frag ich mich was machne leute im 3,5k Rating zu suchen haben und versauen damit das ganze spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seppuku schrieb:
@ braveheart24

Dir ist aber hoffentlich schon bewusst, dass du die einzige Konstante in deinem Spiel bist?
Wie bereits von anderen erwähnt, ist die Wahrscheinlichkeit einen extrem schlechten Spieler im eigenen Team zu haben, sogar geringer.

Vielleicht habe ich auch nur pech und erwische zu oft Vollpfosten, aber schreibt s euch ins Hirn, es sind noch 4 andere in Team, entweder hat man scheiß GLÜCK und bessere Spieler als die Gegner erwischt oder nicht, der Rest hängt von einem Selbst ab, ob er seine Rolle richtig spielt.

Mir geht s auch nicht um Einzelfälle oder nur paar Games falls ihr mit dem scheiß wieder kommt.
 
"Hab über 2k h Playtime und 2k+ Games in Dota2 also nen vollnoob bin ich bestimmt net."
Dann bist du wohl einfach nicht lernfähig.

"Vielleicht habe ich auch nur pech und erwische zu oft Vollpfosten"
Welcher Spieler ist in deinen Games immer der gleiche?
 
Man bist du ein Schwätzer ^^ Wenn ich dich in Team hätte, hätte ich sowieso auch kein Lust mit dem Team zu spielen und das würde auch nen Lose geben z.B.^^
 
Wie kommst darauf dass ich jede sinnlose Frage beantworten sollte. Jeder der hirnlos und für sich allein spielt ist "der gleiche". Und der vergleich zwischen 1v1 Game und 5v5 Game ist ja so was von beschissen.
Wenn ihr wirklich denkt dass ihr ziemlich gut seid, bildet nen Team und nehmt an Turniere Games teil und versucht nicht mit dem Fail MMR System euch als die Super DOta 2 Spieler hinzustellen^^
 
Ich habe Dota 2 damals noch in der sehr frühen Beta gespielt. War einer der glücklichen der einen Key fast seit dem Beta Release hatte.
Damals waren die Spiele langsamer, man konnte in der Ruhe etwas auffarmen und bauen.
Heute läuft es mMn sehr schnell, manchmal zu schnell. Man überrannt die Gegner in den ersten 10 Minuten und das Game ist vorbei. Oder man wird von den Gegnern in den ersten 10 Minuten überrannt.
Man kommt iwie nicht in Ruhe wo man was Gearmäßig aufbauen kann. Das ganze läuft 10 mal schneller als früher.

Von daher entstehen selten gute und spannende Partien. Egal ob Ranked oder non-Ranked. Ist meine Subjektive Erfahrung.
 
grax schrieb:

Was nicht sein darf, wird ignoriert. Ist wie inner Politik. Wo kämen wir denn hin, wenn das MMR nachher doch funktioniert und man wirklich nicht so gut (schlecht) spielt? Eigene Replays treiben mir auch immer die Tränen in die Augen. Aber bin ja auch nur Durschnitt und vollständig desillusioniert (Replays).

Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute besoffen/high ne Runde spielen und dann natürlich nicht ganz ihrem Rating entsprechen... Das Problem haben aber alle die mit Randoms spielen. Gleicht sich also aus.

Sollte man aber nur aufgrund irgendwelcher Noobfeederrandoms sein niedriges Rating haben, besorgt man sich halt 4 Freunde und rockt die Hütte. Dürfte dann ja nur nen paar Spiele dauern um die 5000 zu durchbrechen. Aber da gibt einem das Matchmaking wahrscheinlich auch nur Gegner die viel zu niedrig eingestuft sind :evillol:


Ich hab immer so den Eindruck, picken ist was unheimlich wichtiges und wir können das alle nicht. Dann hat eine Seite zufällig besser gepickt und hat dann losgelöst vom Spielskill schonmal deutlich bessere Chancen.

-aranax
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Man randomed auch nicht einfach so, wenn schon 4 Heroes gepickt wurden.
[...]

Wenn man auf eine gute zusammenstellung des Teams wertlegt, dann darf man aber auch kein All Pick spielen.

All Pick ist mMn der Modi in den die Leute reingehen um Helden X zuspielen egal was das Team schon hat. (Was in 80% in Pudge/Invoker hinausläuft :D ). Dementsprechend ist es mir da auch wumpe ob einer randomed und dann wechseln möchte

AllPick wird beim mir normalerweise nur mit Freunden gespielt, ansonsten RD (immerhin etwas besser als AP) oder Captains Draft, aber auch da gibt es fragwürdige Captains :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben