• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Dota 2 [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich häng mich auch mal kurz in die Diskussion.
Spielt ihr in euren Spielen meist den Support oder eher Semi-/Hardcarry wenn ihr Solo MMR spielt?

Ich versuche in meinem Team meist den Fullsupport zu spielen mit warden, Courier, harassen etc. aber komme nicht über meinen aktuellen MMR drüber hinaus, da meist die Carries nicht so Banane sind.

Und fangt jetzt nicht wieder mit, dann hast du keine Ahnung etc. an. Spiele seit 5 Jahren Dota, war Editor auf Dotawiki, Dota 2 seit der Beta, kenn die meisten Skills mit ca. CD und Damage aus dem FF und die besten Wardplätze. Beantwortet also einfach meine Frage.

Danke.
 
Du bist nicht alleine. Zu deiner ersten Frage. Ja, ich spiele auch meistens den Fullsupport, weil die meisten einfach nur Kill-Geil sind und nur Carrys auswählen. Natürlich der Schlaue gibt immer nach und wählt ein Support, weil ansonsten 4-5 Carrys antreten. (Übringens muss ich sagen, macht mir Support echt spaß)

Ich hatte schonmal geschrieben, bzgl des MMRs, dass es mir irgendwie vorkommt, immer wenn ich die 3100k Schwelle erreicht habe, dass ich dann plötzlich mit irgendwelche Nuubs zusammen komme, die das ganze Spiel zerstören oder ab 2900k mit Pro's, die im alleingang alles niedermetzeln.
 
Spiele meist Support/Hardsupport oder einfach random im AP. Falls ich der letzte bin der pickt auch mal Carry. Also Support steigt mein MMR zwar nicht signifikant, aber ab und zu hat man mal gute Spiele. Wenn ich Lanecontrol mit Stacken/Pullen habe, etwas Harassen kann und einen Kill auf der Lane bekomme, mal smoken gehe, dann ist das Earlygame schon fast gewonnen. Läuft nur öfter nicht so glatt. Eine Offlane Mirana ist eine ziemliche Bit**.
Falls ich gewinnen möchte, Bloodseeker Pick und dann heißt es recht schnell gg, das häufiger aus dem Gegnerteam als aus meinem.
 
Spiele auch nur Support, gefällt mir auch einfach mehr als einfach nur auf Creeps zuhauen :D

Aber das ist auch mein Gefühl, dass man als Support etwas schwieriger hat im Ranking aufzusteigen als
wenn man Mid / Carry spielt, der beste Support bringt leider nichts, wenn der Carry nicht Last hitten kan o.ä

Spiele aber auch erst seit letzter Woche wieder Ranked (vorher die 10 Spiele + 10 - 15 Ranked).


Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass ich in meinen Spielen der einzige bin der "Ahnung" vom Spiel hat (nicht falschverstehen).
Ich meine damit, dass ich z.B. immer nen Auge auf die Minimap habe, darauf achte wenn mehrer Heroes Missing sind das man eventuell etwas vorsichtiger sein sollte
(natürlich auch ansage, wenn Heroes in meiner Lane fehlen etc.)

mein team das aber nicht die Bohne interessiert. Dann sehe ich, wie Pudge Haste Run bekommt, sage meinem Carry
in der Lane das und das er doch etwas vorsichtiger sein sollte was er natürlich nicht macht.

Oder ich seh den Gegner Support Runespot warden, sag das meiner Mitte die kommt zum ganken und wundert sich das er 1 min im Wald steht und kein gegner in der Lane ist :(
 
ich weiss nicht wie der Typ es macht. Ich habe das Problem, dass ich von Anfang an nur Russen im Solo-MMR habe. Das erse im Chat: solo mid, dann picken 1-2 einen carry, die andern 2 machen random. Und das so in 20sekunden. Das andere Team pickt dann mal dagegen. Ich spiel mal wieder support, kaufe quasi nur wards, d.h habe kaum equip. Ich überlasse LHs dem carry. ich werde eventuell dann auf einmal gegankt oder sterbe halt, was ja mal vorkommt im Spiel, dann flamen die mich (phreeze 0-3 noob, no items bla). Am Ende verliert man das Spiel obwohl man eigentlich gut spielt. resultat: ich gammel seit Wochen auf 2800 rating rum, weil einfach zuviele arrogante schlechte Spieler im team sind, die sich nichts sagen lassen. ich spiel seit dota1 das Spiel, und im Warcraft3 gabs die Banlist, das war das allerbeste was dem Spiel passieren konnte. Man konnte selbst einen Spieler auf seine lokale Liste setzen, Länderfilter einbauen etc. So hatte ich quasi keinen Leaver mehr und immer nette Leute. In dota2 ist alles nur noch Müll: einzige Lösung, US East server mit 120ping rumgammeln oder mit 22 ping auf west eu mit Russen (oder andern komischen Ländern die nur kyrillisch schreiben oder spanisch etc. rumplörren) spielen.
Ich spiele vielleicht in 1 Spiel aus 20 mit 1 (einem) Deutschen zusammen. Das ist doch nicht normal !? Ich mein, wählen die nur West EU server oder wie kann es sein, dass die West Eu region von denen besucht wird und nicht ausschliesslich Ost Eu und Russland ?

Wir sind oft 4 Freunde, aber selbst dann hat man den 1 random im team, der die Taktik nie mitkriegt, quasi nur solo farmt etc....einmal im Gammelpool, immer im Gammelpool.
 
WTF-Moment des Tages:

Mitspieler beschwert sich mindestens 15 Minuten über lag und dass er dadurch gar nicht spielen könne.
Pausiert dann das Spiel und schreibt all-chat, er müsse mal eben kurz all seine downloads abbrechen...
 
@ braveheart24

Du solltest dir wirklich einmal überlegen, welchen Ton du gegenüber anderen anschlägst... Wenn du mit Leuten diskutierst, dann sollte man sich zumindest im Ansatz an ein normales Sprachniveau halten...
Mehr als erklären kann es dir niemand. Wenn du bestimmte Punkte nicht verstehst, dann frag nach, wenn du es nicht verstehen willst, dann kann man dir eh nicht helfen.


@ aranax

Wenn man 5-Mann-Teams gegen zusammengewürfelte Teams antreten lässt, kommt halt nochmals eine Variable in Form der besseren/schlechteren Kommunikation dazu. Dies lässt das richtige Einschätzen der richtigen Leistung nochmals länger dauern, macht es natürlich nicht unmöglich.
Warum Dota2 dies nicht berücksichtigt (die Zeiten in der Queue sollten bei der Spielerpopulation keine Rolle spielen, wenn selbst Heroes of Newerth, mit deutlich weniger Spielern nur gleiche Teamstärken gegeneinander antreten lässt), offenbart sich mir nicht wirklich.

phreeze schrieb:
Wir sind oft 4 Freunde, aber selbst dann hat man den 1 random im team, der die Taktik nie mitkriegt, quasi nur solo farmt etc....einmal im Gammelpool, immer im Gammelpool.
Wenn der MM-Algorithmus gut ist, wird er dir ein gleich/ähnlich zusammengestelltes gegnerisches Team anbieten. Die haben dann mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie ihr.
Selbst wenn er Team stärken nicht berücksichtigt, habt ihr zu viert gegen ein 5er Team einen Nachteil, habt aber in anderen Spielen, in denen das gegnerische Team stärker durchgemischt ist, wieder einen Vorteil. Wenn man wirklich lange in einem Bereich ist, muss man sich einfach damit abfinden, dass man dort eventuell auch hingehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
phreeze schrieb:
ich weiss nicht wie der Typ es macht. Ich habe das Problem, dass ich von Anfang an nur Russen im Solo-MMR habe. Das erse im Chat: solo mid, dann picken 1-2 einen carry, die andern 2 machen random. Und das so in 20sekunden. Das andere Team pickt dann mal dagegen. Ich spiel mal wieder support, kaufe quasi nur wards, d.h habe kaum equip. Ich überlasse LHs dem carry. ich werde eventuell dann auf einmal gegankt oder sterbe halt, was ja mal vorkommt im Spiel, dann flamen die mich (phreeze 0-3 noob, no items bla). Am Ende verliert man das Spiel obwohl man eigentlich gut spielt. resultat: ich gammel seit Wochen auf 2800 rating rum, weil einfach zuviele arrogante schlechte Spieler im team sind, die sich nichts sagen lassen. ich spiel seit dota1 das Spiel, und im Warcraft3 gabs die Banlist, das war das allerbeste was dem Spiel passieren konnte. Man konnte selbst einen Spieler auf seine lokale Liste setzen, Länderfilter einbauen etc. So hatte ich quasi keinen Leaver mehr und immer nette Leute. In dota2 ist alles nur noch Müll: einzige Lösung, US East server mit 120ping rumgammeln oder mit 22 ping auf west eu mit Russen (oder andern komischen Ländern die nur kyrillisch schreiben oder spanisch etc. rumplörren) spielen.
Ich spiele vielleicht in 1 Spiel aus 20 mit 1 (einem) Deutschen zusammen. Das ist doch nicht normal !? Ich mein, wählen die nur West EU server oder wie kann es sein, dass die West Eu region von denen besucht wird und nicht ausschliesslich Ost Eu und Russland ?

Wir sind oft 4 Freunde, aber selbst dann hat man den 1 random im team, der die Taktik nie mitkriegt, quasi nur solo farmt etc....einmal im Gammelpool, immer im Gammelpool.

Du sprichst mir aus der Seele,(leider), da ich auch seit langem um die 2,9k rumdümbel.
 
Ich schalte mich auch mal ein.

Ich hänge auch momentan in der Hölle fest.

Es fängt ja schon mit der mangelnden Kommunikation an. Man fragt am start wer was picken möchte, ob einer Support spielen mag.
Die Chance eine Antwort zu bekommen ist äußerst gering.
Da fängt der Schuh doch schon an zu drücken.
Dann werden Picks ausgeführt die keiner Logik entsprechen, nur weil der Jenige "seinen" Hero spielen will.
Und das Gegnerteam wählt dann die übelst durchdachte Kombo.

Ich bin immer der der dann nachgeben muss und den Support spielt. Das mache ich dann lieber selber als ganz verloren zu sein.

Und wie andere schon gepostet haben: wenn man ständig Geld ausgibt für Wards oder mal ne Salve für den Carry, sich für ihn opfert und dadurch kein Items bekommt wird man gleich geflamt.

Geflame ist auch das Einzige was die Leute als Kommunikation verstehen. Mal was absprechen ist fehl am Platz.

Wenn ich dann mal einen Carry spielen "darf" gewinne ich auch überproportional oft.


Daher teile ich die Meinung von dem Schachmenschen keines Wegs.

Ich verstehe zwar seine "Logik", aber dafür sind die Faktoren die über Sieg und Niederlage entscheiden viel zu viel.

Mein Pokern sagt man auch: Der schlechte Spieler gewinnt auch mal ein Match, wird jedoch auf lange Sicht Verluste machen.
Im "Einzelspiel" ist es auch was Anderes.

Es ist ja nicht so, dass alle Spiele so ablaufen und nie Schuld ist.
Aber die meisten verlorenen Spiele wären vermeidbar gewesen aufgrund dieser totalen Überheblichkeit und Ignoranz der Mitspieler.

DAS ist das ärgerliche.

Für ein Spiel wo man gerockt und den Gegner zerschmettert hat bekommt man 23+ .. verliert man nach einem langen und guten Match bekommt man 25- ????????
 
Zuletzt bearbeitet:
braveheart24 schrieb:
Wie kommst darauf dass ich jede sinnlose Frage beantworten sollte. Jeder der hirnlos und für sich allein spielt ist "der gleiche". Und der vergleich zwischen 1v1 Game und 5v5 Game ist ja so was von beschissen.
Anscheinend hast du kapiert, dass du der einzig gleichbleibende Spieler in deinen Games bist und die Beantwortung der Frage unangenehme Erkenntnisse liefert: "Vielleicht habe ich auch nur pech und erwische zu oft Vollpfosten" ;)

Da wird auch nicht mit 1v1 verglichen, keine Ahnung was du da redest. Es ging ausschließlich um die Aussagekraft von MMR bzw. ELO. Bei einem Teamgame benötigt die Genauigkeit mehr Games, als bei einem Einzelgame. Anscheinend hapert's bei dir und der Mathematik gewaltig.

braveheart24 schrieb:
Wenn ihr wirklich denkt dass ihr ziemlich gut seid, bildet nen Team und nehmt an Turniere Games teil und versucht nicht mit dem Fail MMR System euch als die Super DOta 2 Spieler hinzustellen^^
Das sagt doch keiner. O.o


Glühkohle schrieb:
Ich häng mich auch mal kurz in die Diskussion.
Spielt ihr in euren Spielen meist den Support oder eher Semi-/Hardcarry wenn ihr Solo MMR spielt?

Ich versuche in meinem Team meist den Fullsupport zu spielen mit warden, Courier, harassen etc. aber komme nicht über meinen aktuellen MMR drüber hinaus, da meist die Carries nicht so Banane sind.

Und fangt jetzt nicht wieder mit, dann hast du keine Ahnung etc. an. Spiele seit 5 Jahren Dota, war Editor auf Dotawiki, Dota 2 seit der Beta, kenn die meisten Skills mit ca. CD und Damage aus dem FF und die besten Wardplätze. Beantwortet also einfach meine Frage.
Was du warst Wiki-Editor? Na dann solltest du eigentlich gleich über 6k spielen. :rolleyes:
Wie lange du spielst und was du außer dem Spiel machst, sagen nichts über deinen Skill aus. Gibt genug Leute, die sich im Spiel nicht verbessern, egal wie lange sie spielen. Tunnel-Vision to the max.

Zu deiner Frage: Ich spiele meist Support oder Mitte.

Ich kann euch aber sagen, warum ihr (als Support) in eurem Horror-Bracket sitzen bleibt:
  1. ein Ward hin und wieder bedeutet gar nichts, wenn er nicht die benötigte Vision bietet oder zu spät kommt
  2. Harass bringt nichts, wenn ihr damit ohne Ende gegnerische Creep-Aggro zieht
  3. keine Last-Hits macht euch komplett Useless im Late-Game, wenn ihr nicht erfolgreich roamed oder früh pushed
  4. Support zu sein, ist kein Freibrief fürs Feeden
  5. die Spieler in eurem Bracket sind nicht gut (da gehört ihr mit seltenen Ausnahmen dazu), ergo können sie weniger mit guten Support-Leistungen umgehen
  6. aufgrund des vorigen Punktes empfiehlt es sich also eher, die Positionen 1-3 zu spielen, da man so mehr Impact hat
  7. der vorige Punkt setzt natürlich voraus, dass ihr diese Rolle auch wirklich über eurem MMR Level spielt
  8. wenn ihr nicht konstant besser seid, als die Gegner auf eurem Level, reißt ihr auch mit High-Impact Rollen nicht das Spiel und ihr verdient eure MMR
  9. der wichtigste Punkt ist allerdings, dass dieses Bracket seine Fehler nicht erkennt bzw. Anstalten macht, sich zu verbessern
 
Zuletzt bearbeitet:
Agsl schrieb:
Kann sein, dass diese Leute auch einen Mute-Ban haben.

Bezieht sich solch ein Ban denn auch auf den Schriftverkehr?

@TheReal

Ich habe eine sehr gute Selbsteinschätzung und setze mich auch kritisch mit meinem Spiel auseinander.

Du kannst der übelste "Pro" sein.

Wenn die Picks am Anfang nicht stimmen und totaler Fail sind, dann verliert man halt.

Wie wichtig die Picks sind, sieht man auf den großen Turnieren...

Von 10 Spielen sind vielleicht 2 spannend. Beim Rest wird man ge- oder stompt selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
reecon87 schrieb:
Bezieht sich solch ein Ban denn auch auf den Schriftverkehr?

Chat und Mikro sind lahmgelegt. Die können dann nur noch über pings und chat-wheel kommunizieren.
 
@reecon
Die Picks sind erst dann _wirklich_ wichtig, wenn die Spieler ansonsten schon relativ gut spielen. Deshalb sind die Picks im competitive-Bereich auch VIEL wichtiger als in low level Pubs. Im 3k Bracket entscheiden meist andere Dinge über Sieg und Niederlage.
 
TheRealSephirot schrieb:
Anscheinend hast du kapiert, dass du der einzig gleichbleibende Spieler in deinen Games bist und die Beantwortung der Frage unangenehme Erkenntnisse liefert: "Vielleicht habe ich auch nur pech und erwische zu oft Vollpfosten" ;)

Also gibst auch du zu, dass es einfach manchmal Schicksal ist und man auch fast immer mit Vollpfosten spielen kann, da Dota hier sicherlich nicht nach dem PRD vorgeht und man dadurch eine lang andauernte Pechsträhne haben kann.

TheRealSephirot schrieb:
Bei einem Teamgame benötigt die Genauigkeit mehr Games, als bei einem Einzelgame. Anscheinend hapert's bei dir und der Mathematik gewaltig.

Ich gehe hier jetzt mal von Solo-MMR und Team-MMR in DotA aus:
Das musst du mir jetzt mal genauer erklären. Ausgehend davon, dass die Teamgames meist mit den gleichen Leuten gespielt werden in DotA und es mehr Konstanten gibt, also die Teammitglieder, benötigt man für einen Teammatchmakingrang doch eigentlich weniger Spiele als bei Solo-MMR, da hier der Einfluss der Variablen, also der anderen Teammitglieder mit denen man noch nie zusammengespielt hat, größer ist und man würde mehr Spiele benötigen um den Einfluss dieser Variablen zu minimieren.
Oder gehst du bei dem genannten Teamgame von Spielen wie Dota aus und Einzelgame von irgendwelchen 1v1 Spielen wie Starcraft oder so aus?



TheRealSephirot schrieb:
Zu deiner Frage: Ich spiele meist Support oder Mitte.

Ich habe auch schon von anderer Stelle gehört, dass in deinem Bereich (lag doch um die 4,1k oder war das jemand anderes), man auch mal getrost Mitte oder wie du so schön sagst Position 1-3 spielen kann, da die Support, wenn man es dann nicht selber spielt, wissen, was sie machen müssen. Dies gilt auch umgekehrt, wenn man Support spielt.

TheRealSephirot schrieb:
Ich kann euch aber sagen, warum ihr (als Support) in eurem Horror-Bracket sitzen bleibt:
  1. ein Ward hin und wieder bedeutet gar nichts, wenn er nicht die benötigte Vision bietet oder zu spät kommt
  2. Harass bringt nichts, wenn ihr damit ohne Ende gegnerische Creep-Aggro zieht
  3. keine Last-Hits macht euch komplett Useless im Late-Game, wenn ihr nicht erfolgreich roamed oder früh pushed
  4. Support zu sein, ist kein Freibrief fürs Feeden
  5. die Spieler in eurem Bracket sind nicht gut (da gehört ihr mit seltenen Ausnahmen dazu), ergo können sie weniger mit guten Support-Leistungen umgehen
  6. aufgrund des vorigen Punktes empfiehlt es sich also eher, die Positionen 1-3 zu spielen, da man so mehr Impact hat
  7. der vorige Punkt setzt natürlich voraus, dass ihr diese Rolle auch wirklich über eurem MMR Level spielt
  8. wenn ihr nicht konstant besser seid, als die Gegner auf eurem Level, reißt ihr auch mit High-Impact Rollen nicht das Spiel und ihr verdient eure MMR
  9. der wichtigste Punkt ist allerdings, dass dieses Bracket seine Fehler nicht erkennt bzw. Anstalten macht, sich zu verbessern

Wenn du mir jetzt noch einen sinnvollen Typ für den Teufelskreislauf der unter 3k-Leute geben kannst, wäre ich dir dankbar.

PS.: Ich werde einfach mal Punkt 6 ausprobieren, vielleicht hilft es ja doch.
 
Glühkohle schrieb:
Also gibst auch du zu, dass es einfach manchmal Schicksal ist und man auch fast immer mit Vollpfosten spielen kann, da Dota hier sicherlich nicht nach dem PRD vorgeht und man dadurch eine lang andauernte Pechsträhne haben kann.
Okay, du hast da anscheinend etwas missverstanden. Das Zitat war eine Aussage von braveheart24 und eine Anspielung darauf, dass vlt er derjenige ist.

Glühkohle schrieb:
Ich gehe hier jetzt mal von Solo-MMR und Team-MMR in DotA aus:
Das musst du mir jetzt mal genauer erklären. Ausgehend davon, dass die Teamgames meist mit den gleichen Leuten gespielt werden in DotA und es mehr Konstanten gibt, also die Teammitglieder, benötigt man für einen Teammatchmakingrang doch eigentlich weniger Spiele als bei Solo-MMR, da hier der Einfluss der Variablen, also der anderen Teammitglieder mit denen man noch nie zusammengespielt hat, größer ist und man würde mehr Spiele benötigen um den Einfluss dieser Variablen zu minimieren.
Oder gehst du bei dem genannten Teamgame von Spielen wie Dota aus und Einzelgame von irgendwelchen 1v1 Spielen wie Starcraft oder so aus?
Gemeint waren 1v1 Games, nicht Teamgames, die man mit Randoms spielt (was ja eben immer noch ein 5v5 ist). Mit der anderen Annahme hast du natürlich ins Schwarze getroffen. :)


Glühkohle schrieb:
Ich habe auch schon von anderer Stelle gehört, dass in deinem Bereich (lag doch um die 4,1k oder war das jemand anderes), man auch mal getrost Mitte oder wie du so schön sagst Position 1-3 spielen kann, da die Support, wenn man es dann nicht selber spielt, wissen, was sie machen müssen. Dies gilt auch umgekehrt, wenn man Support spielt.
Ich bin zurzeit über 4k (mit über 60% Winrate, also steigt das noch), aber auch da gibt es genug Leute, die ihre Positionen nicht richtig spielen und picken wie es ein Faceroll über die Tastatur halt gebietet. ^^
Da scheitert es oft auch an Basics und vor allem Spielverständnis. Also was muss man in welcher Situation machen. Push ich jetzt? Lieder Farmen? Sollte man den Ganken? etc. Passiert mir manchmal selber, und ich spiel nicht mehr so oft.

Glühkohle schrieb:
Wenn du mir jetzt noch einen sinnvollen Typ für den Teufelskreislauf der unter 3k-Leute geben kannst, wäre ich dir dankbar.

PS.: Ich werde einfach mal Punkt 6 ausprobieren, vielleicht hilft es ja doch.
Meinst du einen Tipp, um da raus zu kommen? Verinnerlicht die Basics (Last Hitting, Aggro, Positioning, Awareness, ...), übt ein paar Heroes so gut es geht und spielt womit ihr gut seid. Legt das Ego ab und raged nicht. Das zieht euch runter und eure Mates auch (kein Scherz, sowas macht euch total unkonzentriert).
 
TheRealSephirot schrieb:
Meinst du einen Tipp, um da raus zu kommen? Verinnerlicht die Basics (Last Hitting, Aggro, Positioning, Awareness, ...), übt ein paar Heroes so gut es geht und spielt womit ihr gut seid. Legt das Ego ab und raged nicht. Das zieht euch runter und eure Mates auch (kein Scherz, sowas macht euch total unkonzentriert).

Basics sind drinne.
Das mit dem ragen hab ich schon abgelegt (eigentlich). Ich versuche schon eher konstruktive Kritik zu geben, z.B. das er Autoattack im EarlyGame lassen soll oder so.
 
man hat auch ab und an "gute" mitspieler die verstehen, was man will. Das Problem ist aber oft, dass die nicht wissen, wie die andern Helden gespielt werden, ergo werden gebasht. Selbst dann wenn das gegnerische Team keinen Plan hat, können die gewinnen wenn einfach die Helden "besser" sind. Zu Tode warden ist noch immer die beste Strategie wenn man ein hilflos mieses Team hat.

Ich frage mich eh, warum ich seit warcraft3 noch NIE, ja kein einziges mal, einen Lag hatte, wenn nicht grade alle 10 Spieler den Lag hatten. Es fängt schon damit an, dass die einfach scheisse PCs haben, ohne volle Grafik, ohne Geruckel, mit gutem Ping (aka nicht mit 1mbit rumhoppeln) etc. in JEDEM Spiel, pausen die Leute weil sie "lag" haben...als ob ein reconnect es bessern würden...
 
phreeze schrieb:
in JEDEM Spiel, pausen die Leute weil sie "lag" haben...als ob ein reconnect es bessern würden...

Heute merk ich zwar nichts mehr von, es gab aber auch schon mal Bugs, wo du in einem Spiel einfach durchgehend ~25 FPS hattest, obwohl du normal 80-100 hast.
Da haben restarts halt geholfen.
Wird wohl gefixt sein.. Aber es kann immer wieder was kommen, was ein Restart (des Spiels) erforderlich macht.

Und wenns der Ping ist, muss man halt schauen, dass man seine Downloads stoppt. Diese sind meistens schuld daran.
Selten mal ist es auch der Valve Server wegen eines neuen Updates während des Spiels. Das ist erst recht grausam, weil dann geht einfach gar nichts mehr. 5 Sekunden Stops und so. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben