News Dual-Core-Atom inklusive Mainboard gelistet

Volker

Ost 1
Teammitglied
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
17.475
Noch im August soll der neue Dual-Core-Atom mit der Nummer 330 auf den Markt kommen und in der bereits bekannten Platine von Intel, dem D945GCLF2, einen festen Platz bekommen. Die Combo kostet dabei nur etwa 15 Euro mehr, als das bisherige Paket auf Basis eines Atom 230.

Zur News: Dual-Core-Atom inklusive Mainboard gelistet
 

Krautmaster

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
24.184
ich denke gerade bei der recht geringen Kerngeschwindigkeit dürfte sich Dualcore lohnen. Allerdings wird sich auch der Verbrauch verdoppeln. Solange Intel jedoch nicht die passende 45 oder zumindest 65nm Northbridge im Programm hat bringt ein Atom imho wenig...

Den Vorteil sehe ich lediglich im geringen Preis bei dem eig alles an Grundkomponenten dabei ist, cpu, board und vga.
 
Zuletzt bearbeitet:

JhnWyn

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
315
ist so ein atom für htpcs geeignet?
läuft mit dem hd material flüssig?
wäre ja sonst eine günstige lösung
 
C

captain carot

Gast
Der Atom ist aber nicht ddas Problem beim Stromverbrauch, sondern der 945er Chipsatz. Gerade da wäre großer Verbesserungsbedarf.
Ich hoffe, dass Via hier schnell kontern kann, denn der C8 ist wirklich gelungen. Gegen einen Dual Core Atom wird es ein Single Core C8 allerdings schwer haben.
 

Krautmaster

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
24.184
@JhnWyn
hm eher weniger. Die on Board Grafik hat keinen Videoprozessor welcher HD Material decoden kann, folglich geht alles über die CPU. Und diese wird bei HD Material ganzschön in schwitzen können oder gar zulangsam sein. Für HTPC würde ich dir 780G oder 790 von AMD empfehlen.
 

romeon

Rear Admiral
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
5.248
Das Problem ist weiterhin der stromfressende Chipsatz :(. Und endlich Gbit LAN ...
 

Digitalized

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
1.289
Ja

kannste knicken mit nem Atom ( HD ect.)

Aber für ne kleine passive Zusammenstellung sollte es reichen. Normaler Hausrechner fürs surfen.
 

eikaramba_de

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Mai 2003
Beiträge
33
@JhnWyn
720p läuft mit dem atom flüßig, erst letztens bei der Vorstellung des Gigabyte auf umpc-portal.com gesehen. 1080 hingegen ist natürlich ne diashow, da braucht es schon wesentlich mehr power...
 

N3Xu$

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
276
Wenn der Chipsatz wie bei AMD (UVD) unterstützt, kannste auch nen Pentium III haben, da das HD Material dann komplett von der IGP berechnet wird, mein Sempi hat da ne Auslastung von weniger als 10%
 

kscr13

Ensign
Dabei seit
März 2008
Beiträge
201
Bringt Intel erst einen guten Chipsatz, wenn die Nachfrage nach der ersten Generation abgeflacht ist?

Nach dem Motto: "Ihr braucht keine mehr? HaHa - dann schaut mal her, was es neues gibt"

Die schöpfen entweder Geld ab oder sind zu blöd - bei der Menge an Forschungsgeldern, die Intel ausgibt, kann nur ersteres stimmen.
 

xerox18

Commodore
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
4.097
Ein nettes zitat was ich durchaus unterstütze

Wir müssen es ganz klar sagen: Für den Einsatz als Desktop-Rechner ist die 945GTC-D Platine von ECS mit dem Intel Atom 230 nicht gut geeignet. Obwohl die integrierte Grafik vollkommen ausreichend wäre, ist die Geschwindigkeit des Atom 230 Prozessors einfach zu niedrig. So zumindest die Beurteilung von Redakteuren, die gewisse minimale Ansprüche an die Performance eines Rechners stellen.
Quelle

Ob der Dualcore da mehr kann wird sich zeigen.
 

Realsmasher

Captain
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
4.042
Das Problem ist doch das die Einkernleistung weiterhin unter dem niveau von 2001(!) liegt und das ist einfach erschreckend langsam.

@ HD :

hd-video an sich stellt keine großen Anforderungen. bei Ausnutzung beider Kerne läuft da auch 1080p problemlos, allerdings mit den diversen Kopierschutzmaßnahmen bzw Leistungsfressenden Codecs nicht mehr.
 

GrinGEO

Cadet 1st Year
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
15
@ Computerbase
Könnt Ihr mal bitte aufhören, dauernd so einen schwachsinn wie Geizhals Listings zu nennen.

Ganz zufällig haben gleich mal 8 Shops, die nichts mit ITX oder Atom zu tun haben, das Board gelistet... Das sind alles Actebis Peakok Shops,d ei automatisch von Actebis gelistet werden.

62 EUR liegt wieder einmal unter dem Händlereinkaufspreis, und verfügbar wird dieses Board für die nächsten 2 Monate bei diesen shops sowieso nicht...

verstehe daher nicht warum hier immer solche News gepostet werden..
 

jOcKeL_shw

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
80
Zitat von eikaramba_de:
@JhnWyn
720p läuft mit dem atom flüßig, erst letztens bei der Vorstellung des Gigabyte auf umpc-portal.com gesehen. 1080 hingegen ist natürlich ne diashow, da braucht es schon wesentlich mehr power...

HD-Trailer ohne Kopierschutz ja, aber einen Film von HD-DVD oder Blu-Ray geht auch in 720p nicht.

Zitat von N3Xu$:
Wenn der Chipsatz wie bei AMD (UVD) unterstützt, kannste auch nen Pentium III haben, da das HD Material dann komplett von der IGP berechnet wird, mein Sempi hat da ne Auslastung von weniger als 10%

Auch hier wurden wohl nur HD-Trailer angeschaut. Durch den Kopierschutz wird die Last auch mit dem 780G noch ne ganze Ecke höher ausfallen.
 

zivilist

Captain
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
3.243
Jetzt fehlt nur noch ein Mainboard mit 2 LAN Anschlüssen um einen Router zu bauen.
 

Jägermeister_84

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
1.106
wann gibts die ersten Netbooks mit Dual-Core? :D

Will ich sofort haben
 

aelo

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
282
Bin ich eigentlich der einzige der die Atoms ziemlich schlecht findet?
das ist nämlich ja nur eine sehr sehr abgespeckte Core Architektur
und damit entsprechend langsam
der Verbrauch ist ja auch kein Wunderwerk...
und die günstigsten Chipsets brauche x-mal mehr Strom als die CPU selbst

da ist der VIA Nano ja viel besser, schneller und verbrät weniger Strom, Chipset ist auch sparsamer
und eine DualCore Variante sollte es auch einmal vom Nano geben!

wünsche würde ich mir aber auch das VIA mit höhergetaktetem verbessertem DualCore Nano wieder ins Desktop-Prozessoren geschäfft einsteigen würde -> Konkurrenz ist immer gut :D

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
J

joe200575

Gast
Meint ihr das HD Filme 720p / 1080p im MKV Format flüssig laufen? Da ist nämlich schon alles gerippt, und kein Kopierschutz dabei, daher kann es mit WMP11 oder VLC bzw MPC abgespielt werden.
 

Powerbock

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
124
Eigentlich fast schon wieder Offtopic: Gibt es ein Board im Format Mini-ITX mit 4 SATA Anschlüssen UND Gigabit Netzwerkanschluß?
 
Top