[Erfahrungsbericht] NVIDIA XFX 6800GS eXtreme DualDVI AGP

hmmm

Ich fasse nochmal zusammen (für die die nicht alles lesen haben/wollen):

  • Verfügbar bei Atelco/Hardware-Verand.de
  • Käufer bekommen eine Karte, die als GT erkannt wird und mit 350/1000Mhz läuft
  • auf der Packung ist ein "eXtreme" Aufkleber
  • Laut diverser Newsseiten kommt die eXtreme später, und es wird eine Standart-Karte mit 350/1000Mhz geben
  • auf der Packung steht "PV-T40B-UDF3" als Nummer
  • XFX listet nur eine "PV-T40B-UDF3" mit 350/1100Mhz
  • Einige User Berichten, das die Karte Prima auf 450/1050Mhz läuft
  • ca. 2/3 der User konnten bisher die defekten Pipelines freischalten

gruß
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
NE, hab grad angerufen und die nette Dame sagte, dass wohl in irgend einer Ecke die ein oder andere Karte noch rumlag, aber nun auch schon weg ist.

- Hallo erstmal :-)
 
alcoLOL schrieb:
hab meine vorhin bekommen und eingebaut.

die restlichen pipelines und vertex shader defekt!

tja hab leider pech.

schicke die zurück und werd mir nen x850xt holen

MfG

Du hast vermutlich eine aus der neueren Produktion erwischt, die sollten alle per Lasercut "kastriert" werden. Will man scheinbat künftig immer so machen.
 
Hallo @ all:

Hab mich hier jetz mal registiriert um auch mal was in meiner Muttersprache zu der Sache sagen zu können.

Erstmal sind meine beiden Karten noch nicht da, obwohl sie am 24.12 verschickt worden sind, aber nun gut :(

Auf jeden Fall habe ich auf eine Anfrage im XFX Forum geantwortet und hab da auch mal KraetziChriz Erfahrungsbericht verlinkt (der Typ wollte Packungsbilder mit Extreme Sticker drauf).

Als Zeugen für den Aufkleber habe ich mal KraetziCriz, Messino un mich benannt.
Hoffe mal ich trete da keinem auf die Füsse :D

Wär doch echt ne super Sache, wenn da was zu machen wäre in Richtung echte 450/1050.
Ansosnten fühl ich mich etwas verarscht und Atelco kriegt die Karte(n) zurück, auch wenn die vermutlich selber nix für können.


atari2k
 
hab meine wieder weggeschickt, ich selbst lasse mich nicht verarschen. für 500mark kauf ich was anständiges.
 
Bei mir wars halt, daß ich meine CPU/Board Combo noch nicht austauschen wollte und nach ner AGP Karte mit vernünftiger Leistung gesucht habe.

Allerdings bekomm ich am 1.1. ein wenig Geld und überlege mir daher dann gleich nen A64 nebst PCIe und 7800GT zu schiessen evtl. mit Option auf X2 später nächstes Jahr.

Wenn man bedenkt, das ne 7800gt bereits ab 290 zu haben ist.......

atari2k
 
@RayVIP

Mit RivaTuner....

@atari

Musstest du den Thread posten? Schon klar das der "Public" ist, aber ein verlinken der Bilder hätte es auch getan. So merken sie sofort das ich die Karte freigeschaltet habe, was nicht gerade Optimal ist, für meine Garantie. Wenn du den Beitrag editieren würdest, wäre das ne nette Sache.

Achso! Die nummern auf dem Karton kannst du ja auch mal posten...
Bin gerade auf ner LAN mit nem Kumpl, kann mich deshalb nicht groß melden... werde aber heute nacht nochmal Online kommen... habe hier nur ISDN! :\

gruß
chris
 
So habe heute Tests mit einer Taktung von 400/1050MHz maximal gemacht und muss sagen er bringt nicht wirklich viel zumindest bei mir.

Konnte leider keine Pixel-Unit freischalten aber eine Vertex-Unit das bringt auch nicht viel mehr als die Standardkonfiguration.

Mein System ist natürlich nicht das neueste:
Prozessor: P4 2000MHz
RAM: 1024 MB Rambus-Speicher
Betreibssystem: WinXP Pro SP2
Festplatte: 2x120GB RAID 0

6800GS AGP Standart: 12/5 Pipes - 350/1000Mhz - 3DMark05 - 3519 Punkte bei max 66°C
6800GS AGP Standart: 12/6 Pipes - 350/1000Mhz - 3DMark05 - 3628 Punkte bei max 67°C
6800GS AGP Standart: 12/6 Pipes - 400/1050Mhz - 3DMark05 - 3661 Punkte bei max 69°C

Viel mehr als 1050 MHz lässt bei mir der RivaTuner bei seinem Test nicht zu werde mich mal morgen näher an die 450 MHz begeben.

Dann wünsche ich noch einen schönen Abend und bis morgen!

MfG Ray
 
Hi

ich überlege mir meine zurück zugeben , ich habe eine x850 xt gesehen für 279,-
lieferbar .

Ich habe bei atelco schon 259 in geblättert und jetzt verkaufen sie für 249 ,-

x850 xt hat viele mehr dampf 520/540 , also Ihr könnt euro Karten kerne mit 450 Cortakt betreiben , obwohl sie nur mit 350 ausgelegt ist.


dayworker123
 
RayVIP schrieb:
So habe heute Tests mit einer Taktung von 400/1050MHz maximal gemacht und muss sagen er bringt nicht wirklich viel zumindest bei mir.

Konnte leider keine Pixel-Unit freischalten aber eine Vertex-Unit das bringt auch nicht viel mehr als die Standardkonfiguration.

Mein System ist natürlich nicht das neueste:
Prozessor: P4 2000MHz
RAM: 1024 MB Rambus-Speicher
Betreibssystem: WinXP Pro SP2
Festplatte: 2x120GB RAID 0

6800GS AGP Standart: 12/5 Pipes - 350/1000Mhz - 3DMark05 - 3519 Punkte bei max 66°C
6800GS AGP Standart: 12/6 Pipes - 350/1000Mhz - 3DMark05 - 3628 Punkte bei max 67°C
6800GS AGP Standart: 12/6 Pipes - 400/1050Mhz - 3DMark05 - 3661 Punkte bei max 69°C

Viel mehr als 1050 MHz lässt bei mir der RivaTuner bei seinem Test nicht zu werde mich mal morgen näher an die 450 MHz begeben.

Dann wünsche ich noch einen schönen Abend und bis morgen!

MfG Ray


net schlecht du wie starkt ist dein netzteil? weil 450watt laut verpackung ist doch etwas sehr viel!

und die karte kommt erst am 4.1 wieder außer bei alternate kann man die noch haben!
 
hi

http://www.de.tomshardware.com/graphic/20050706/vga-charts-agp-03.html#3d_mark_2005

hier wurde bei thg agp karten getestet , und 6800 gt bekommt ins 3dmark 20005
4790 punkte das ist genau der Wert den ich mit meiner GS bekomme mit 16/5 pipes (4797) und Standart Takt.

Nur die haben mit einen a64 4000+ diesen Bench gemacht , ich habe (nur ) einen Barton 3000xp FSB 200/400 , heist das das ich mit meinen cpu und einer X850 xt auch die 6000
erreichen könnte ?

dayworker123
 
Messino schrieb:
net schlecht du wie starkt ist dein netzteil? weil 450watt laut verpackung ist doch etwas sehr viel!

Ich habe ein Netzteil von be quiet! das BQT P5-470W-S1.3 ATX 470 Watt.
Damit läuft das super und ich habe nicht gerade wenig Hardware eingebaut ;-)

MfG Ray
 
hi


die angaben auf den kartoon sind ja eh ein bisschen hoch gegriffen , 450 W ,
bei den Takt raten reicht auch ein gutes 350 W aus.

Aber bei XfX scheit da alles auf den schnellen absatz angekommen zusein , deswegen haben wir auch diiesen schönen eXtreme aufkleber auf der schachtel :evillol:


dayworker123
 
So lustig wie du finde ich das nicht dayworker123 denn irgendwo werden da Köpfe rollen müssen und ich bin ja nicht der einzige, der sich die Grafikkarte gekauft hat weil sie ja angeblich "450/1050MHz" haben sollte.

Eigentlich sollten hier die mitreden, die auch davon betroffen sind und die Grafikkarte gekauft haben.

Bin mal gespannt mal was in der Hinsicht noch passiert.

MfG Ray
 
@dayworker123

Du gehst da von falschen Vorraussetzungen aus...

1. Inzwischen sind die NVidia Treiber sehr viel besser als zum damaligen Zeitpunkt des Tests.
(Ich weiss nicht ob die ATI Treiber da mitkommen, meiner Erfahrung nach hat NVidia den besseren Treiber Support)
2. Ich glaube damals war das noch Build 1.1.0 vom Futuremark 3DMark2005, inzwischen wurde da auch noch n bischen gebalanced und nun auf Build 1.2.0 gebracht soweit ich weiss, also auch nicht representativ.

...man kann nicht davon ausgehen, dass du mit deinem System (übrigens fast so wie meins) die 6000 mit der ATI X800 XT ankratzen wirst.

Aber, falls du auf Pixel-Shader 3.0 verzichten willst gibts auch schon für 299 Euronen eine ATI x850xt pe bei alternate.

Ich bleib bei meiner freigeschalteten Geforce 6800 GS, da ich weiss, dass die ein ziemlich hohes overclocking potential besitzt, welches ich aber auch erst dann ausschöpfe, wenn die games nicht mehr ganz so astrein funzen.

So long,
JanSolo
 
Zurück
Oben