News Erste Bulldozer-Preise aufgetaucht

Mit einem Kurs von 1,36 und 19% MWst. Das Leute immer noch nicht gerafft haben, dass alle Dollarpreise, Netto-Preise sind. :rolleyes:

Aber für dich das ganze nochmal mit Rechenweg:

266,28 $ / 1,36 = 195,79 €

195,79 * 19% = 37,20 €

195,79 + 37,20 = 232,99 €

Mit Europa- und extra Deutschland-Zuschlag könnte er auch noch etwas teurer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Preis ist aber auch zu beachten, dass der i7-2600k eine integrierte Graka und eine niedrigere TDP hat.
Von daher würde ich das mit der Schlussfolgerung auf die Leistung mal ganz langsam angehen. ;)
Der Preis richtet sich immer nach dem Gesamtpaket und ausserdem versucht man sein Produkt möglichst attraktiv zu gestalten.
Da AMD derzeit wieder Marktanteile zurückbekommen will, würde es mich nicht wundern, wenn man da mit Kampfpreisen einsteigt.
 
Wird denn der Bulldozer auf meinem Gigabyte GA890XA laufen? Wäre nett wenn mir jemand antworten könnte.

BTT: Die Preise sind echt genial, und wir wissen ja das die Preise nach kurzer Zeit fallen werden. Als mal wieder abwarten und Tee trinken ;)
 
mit dem passenden Bios sollte er laufen.

Ich denke bei BD kann man in etwa Gleichstand bezüglich Leistung rechnen. In hochparallelen Benches ab und an auch vor den aktuellen Intel Quads liegen. Auch die Preise passen dazu.

Allerdings ist die DIE trotz keiner GPU wesentlich größer, die Kosten somit für AMD deutlich höher. Ich denke in Sachen Effizienz wird man mit den SB nicht gleichziehen können, leistungsmäßig vielleicht schon.
 
@Krautmaster

Ja aber wobei die integrierte Grafik bei den i7 ja praktisch unbrauchbar ist. Denn man kauft sich gerade mit einem I7 ja noch ne zusätzliche Grafikkarte..
 
Es wird immer viel Wirbel gemacht.
Aus Mücken werden Elefanten gemacht und am ENDE sind es doch nur Enten.
AMD Entwickelt doch nie wirklich neu CPU´s es sind immer nur Updates,und das spiegelt sich auch immer in der Leistung wieder also nix neues von AMD.
Beim Sandy Bridge wurde richtig hand angelegt und man sieht es ja auch in der Leistung.
Also Gähn :lol:
 
Schade dass es AMD wohl immer noch nicht schafft, schnellere Prozessoren zu entwickeln.
Naja warten wir auf die Übernächste Generation. Die Preise finde ich zudem recht happig, wenn ich bedenke, dass ich meinen 2600k vor ein paar Monaten neu für 200€ geholt habe.
 
Die HD 3000 im i7-2600 schafft knapp 6400 Punkte im 3D Mark 06, so schwach finde ich das gar nicht. Das ein oder andere Spiel auf einem nicht zu hoch aufgelösten Monitor sollte damit noch gut spielbar sein. Für alles andere was man zu Hause anstellt ist die HD 3000 ausreichend würde ich sagen und man kann ordentlich Strom sparen, wenn man seine externe GPU deaktivieren könnte. In Notebooks in das ja schon gängige Praxis um Akkulaufzeiten zu verlängern.
 
Kasmopaya schrieb:
Ja weil, die TDP in der Praxis nicht erreicht wird. Zumindest nicht so schnell.
Ach was :p Ich dachte über den Punkt wo man diese Tatsache diskutiert sind wir schon lange hinaus.
Es geht mir nur um den Vergleich der verschiedenen Modelle innerhalb einer Produktserie.

Krautmaster schrieb:
mir ist die TDP total egal.
Wichtig ist wie viel Leistung pro W bei mir ankommt und wie sparsam das System läuft wenn es mal nichts zu tun hat.
Siehe oben ;) Wenn es um ähnliche Prozessormodelle geht sagt die TDP definitiv etwas aus. Logisch kommt die Leistung dann noch dazu und schlussendlich das daraus resultierende Verhältnis.
 
Mit dem Strom kriegen sies wohl nie mehr hin.

Viel Spaß beim OCen!

Ansonsten, Preis scheint angemessen, aber nur wenn der AMD FX-8150 auch nur KNAPP unterm 2600K ist .. oder eig sollten die Bullis die doch schlagen oder nicht.
Der Takt sieht auf dem ersten Blick recht hoch aus, grade der Turbo Takt, mal sehen wie das im Vergleich zu den SBs ist, weil mehr Takt != mehr leistung kennt man ja schon.
 
Ja aber wobei die integrierte Grafik bei den i7 ja praktisch unbrauchbar ist. Denn man kauft sich gerade mit einem I7 ja noch ne zusätzliche Grafikkarte..
Heute 11:31
Und wieder so ein Held, der nur stupide Vorurteile und Fanboygebrabble wiederkäuen kann! Die SBs mit HD3000 GPU sind grafisch zu fast allem zu gebrauchen und es läuft auch. Dabei viel besser als es sich die meisten Unken hier im Forum träumen lassen würden. Es ist keine GTX580, aber das war auch nicht so vorgesehen.
Die HD3000 kann locker mit sog. Einstiegsgrakas mithalten und spart mir einiges an Geld und Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
@visualist: da wäre ich mir nicht so sicher. auch zu p4 zeiten und früher waren die AMDs preisgünstiger wenn ich mich richtig erinnere.
 
Ow man..., warum nehmen nun so viele Leute diese Preisliste als gegeben hin und hinterfragen nichts, sondern zerreißen sich wieder das Maul um die mögliche Leistung?

Weder ist diese Liste von offizieller Stelle, noch sind die Preise realistisch wenn man sich die vermeintlichen AMD eigenen Folien (donanimhaber) ansieht. Dort wird klar, dass sich das Topmodell preislich im Bereich des 2600k ansiedeln sollte.

Es ist ja auch nichts neues, dass sich irgendwelche dubiosen Shops vor einem Launch irgendwelche Zahlen aus den Fingern saugen um Aufmerksamkeit aufsich zu lenken, genau wie in diesem Fall auch.
Also schön weiter durch die Hose atmen und keine voreiligen Schlüsse ziehen. Wenn ich mir
so einige Cmts durchlese, sind da Emotionen dahinter...als ob sone CPU was existentiell wichtiges is :freak:

Solange ich nicht den üblichen Mix aus den gängigen Tests (CB, PCGH etc..) gesichtet und resumiert habe, werde ich nix und niemanden Glauben schenken. Schon garnicht einer News die dazu gedacht ist, klicks zu generieren bei dem brisanten Thema :rolleyes:
 
Thane schrieb:
In einer C't gab es einen Artikel über Bulldozer. Unter anderem war dort von weniger IPC als Phenom II die Rede, was auch gegen Sandy Bridge nicht von Vorteil ist.
Besagter Artikel der ct war äußerst schlecht recherchiert. Das war seinerzeit, als die rauskam, aber schon ausgiebig besprochen worden in den einschlägigen dt. Foren.
Fazit: der Artikel wies zu viele Fehler auf als das man sich für die eigene Argumentation sicher darauf berufen konnte (unter anderem auch diese leidige IPC-Geschichte).
 
@Marv:
Die Steuer hatte ich jetzt nicht bedacht.
Ich denke aber, dass die ~230€ nicht ganz hinkommen. Der i7 2600K wird immerhin mit 337 Dollar gelistet und wird hierzulande für etwa 240-250€ verkauft.

Besagter Artikel der ct war äußerst schlecht recherchiert. Das war seinerzeit, als die rauskam, aber schon ausgiebig besprochen worden in den einschlägigen dt. Foren.
Fazit: der Artikel wies zu viele Fehler auf als das man sich für die eigene Argumentation sicher darauf berufen konnte (unter anderem auch diese leidige IPC-Geschichte).
Ob der so schlecht recherchiert war, weiß ich nicht. Aber ich denke, dass die bei der C't mehr Ahnung haben als 99% der User in den Foren... Ich würde also eher weniger auf das Geschwafel in den Foren geben.
Die dürften auch eher die wichtigen Informationen bekommen als Forenuser. Und auf gefälschte Tests wie bei donanimhaber braucht man auch nichts geben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung wegen dem Durcheinander mit Modulen/Kernen, sollte ejtzt aber ausgebessert sein :)
 
Wenn die Dinger vermutlich verkauft werden ist mein i5 2500K schon fast ein Jahr alt...... Bin wirklich auf die Leistung der Bulldozer gespannt. Sie sollten sich m.E. deutlich von den Sandy Bridges absetzten, ansonsten kann AMD mit diesen Preise wieder keinen Blumentopf gewinnen.

Aber ich denke das wissen die Jungs von AMD.
 
Zurück
Oben