Test Erste Eindrücke zu AMDs Mantle

Fazit: der räudigste Quadcore reicht um selbst die beste Grafikkarte auszulasten mit Mantle. Der i7 ist bei 2 Ghz langsamer als die Phenom II oder die Core 2 Quads der Q9xxx Reihe. Vermutlich werden sogar die Phenom I und der q6600 ausreichen.
Da ist man schon sprachlos, WP Amd !
 
Sontin schrieb:
Lol, von den 20 Spielen

Wieviele Games sind in der letzten Zeit mit PhysikX auf den Markt gekommen ?

Über AC4, Batman und Witcher wurde von NV deutlich mehr Werbung gemacht, als AMD mit den 20 angekündigten Games.

Das nächste wir reden hier nicht nur von Games, sondern eher von Engine.
Frostebite Engine
Nitrous Engine
Asura Engine


Und ich bin gespannt, welche noch dazu kommen. Wenn irwas noch mit Unreal4 oder Crytek dazu kommen, hat man schnell eine Menge an Games die Mantle unterstützen. Offensichtlich können die Entwickler sogar mit einem Patch ein Game "Mantle" fähig machen.

Das beste wäre, wenn NV auch Mantle unterstützt. Denn dann könnten wir uns alle, wesentlich günstigere CPUs kaufen. Stärkere CPUs würden ja nicht irren Sinn verlieren. Nur wir würden falls es ein Gamer PC ist, unsere Hardware einfach günstiger und besser auslasten können.
Es wäre für den Kunden einfach eine Win-Situation.
Wäre die Engine von NV, würde ich auch hoffen dass AMD hier aufspringt. Also man kann nur hoffen dass Dice und AMD sich geeinigt haben, den Standard offen zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sontin:

Du musst einen Schritt weiter denken, nur weil ein Spiel auf 30/60FPS begrenzt ist, heisst das nicht das Mantle nichts bringt. Gut möglich das durch Mantle auch gleichzeitig dann bessere Grafikeffekte oder bessere Physik freigeschaltet werden kann.
 
Och komm...nicht mit Sontin diskutieren. Das lohnt doch nicht. Argumente zählen bei ihm nur, wenn sie Pro-Nvidia sind! :)
 
War nicht einer der Kernvorteile von Mantle, dass die Portierung von Anwendungen auf Konsolen vereinfacht wird? Ich dachte da mal sowas gelesen zu haben. Das wäre doch richtig schön. Ein wenig extra Leistung auch auf den Konsolen, und durch geringeren Portierungsaufwand bessere, billigere oder anspruchsvollere Spiele (als Konsequenz der gesteigerten Gewinnmarge).

Ansonsten mal die Frage: Was greift denn auf die API zu? Die Engine oder der Spieleprogrammierer? Dann wäre es ja eher ne Frage der zukünftigen Engines, nicht der Spiele, die die Unterstützung bereitstellen.
 
@Zotac2012
Wo hast du die 5% her?
Viele bzw. alle Tests beweisen derzeit das Mantle bei CPU-Limitierung einiges bringt. Selbst auf Ultra-Settings und mit starker CPU und GPU. Siehe den Test hier und den Golem Test...
Auch musst du bedenken das Mantle kostenlos ist. Würdest du bei kostenlosen 20-70 % mehr FPS nein sagen?
 
Ravidas schrieb:
Was greift denn auf die API zu? Die Engine oder der Spieleprogrammierer? Dann wäre es ja eher ne Frage der zukünftigen Engines, nicht der Spiele, die die Unterstützung bereitstellen.

Wie was greift auf die API zu? Natürlich der Programmierer, damit die Engine die Vorteile nutzen kann. Also beides.
 
Na ja, Spiele die extremst CPU lastig sind, sind aber auch mittlerweile eher die Seltenheit! Bzw. haben die CPU´s in den letzten Jahren deutlich zugelegt, so dass sie eher weniger der limitierende Faktor in ein Computersystem sind.

Man muss sich genauso mal fragen warum Bf4 von Anfang an so derbe schlecht lief, besser gesagt wieso gerade so stark CPU lastig obwohl sich da nichts groß gegenüber Bf3 verändert hat!
Ein Schelm wer Böses dabei denkt! :D
 
Sieht gut aus, nur müssen Entwickler jetzt auf den Zug aufspringen und die Technologie unterstützen. Sonst endet Mantle wie PhysX: Eine eigentlich tote Technologie welche nur lebt weil Nvidia Entwicklern haufenweise Geld in den Ar*** bläst um es einzubauen.

Aber wenn Mantle tatsächlich MEHR Leistung bei WENIGER Aufwand (man umgeht eben den Flaschenhals DirectX) verspricht, dann könnte Mantle sich durchaus etablieren. Reine auf Mantle basierende Spiele werden wir wohl aber lange nicht (evtl. sogar nie) sehen, da es eben eine GPU mit GCN vorraussetzt. Ich weiß nicht wie weit diese Karten verbreitet sind, aber kaum ein Entwickler wird Millionen in ein Spiel investieren welches dann nur auf bestimmten AMD Karten läuft.
Da hat Microsoft mit DirectX wiederrum den Vorteil: Alle GPUs unterstützen DirectX.
 
ich werde mich morgen einlesen. aber nur damit ich ruhig schlafen kann, hätte ich eine frage
mein phenom II 955 reicht damit wieder vollkommen aus, wenn ich mir eine starke gpu kaufe ?
also ich würde stark profitieren ?
 
Stimmt, die Frage war doof formuliert. Anders: was muss die Mantle-Basisstellen? Ich vermute die Engine. Wenn die Mantle nicht unterstützt, bringt mir der beste Programmierer (in der Hinsicht) nichts. Richtig?

Ich versuche gerade nur zu verstehen, ob das Problem der Verbreitung an der Unterstützung der Engines oder der Fähigkeit eines Programmierers liegt.
 
RazzerZero schrieb:
Würdest du bei kostenlosen 20-70 % mehr FPS nein sagen?

Aber natürlich würde man da NEIN sagen! Die sind immerhin nicht grün und viel zu billig - kann also nichts gescheites sein.
 
@pipip: StarCitizen baut auf der CryEngine 3 auf und Thief 4 auf der Unreal 3 Engine. Beide haben eine Mantle Implementierung bzw. sind Mantle spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
Wieviele Games sind in der letzten Zeit mit PhysikX auf den Markt gekommen ?

Seit der Mantle-Ankündigung: Batman:AO, Call of Duty:Ghost und AC4.

Das nächste wir reden hier nicht nur von Games, sondern eher von Engine.
Frostebite Engine
Nitrous Engine
Asura Engine

Und? PhysX wird auch in verschiedenen Engines verwendet:
UE3 + 4
Ubisoft
Witcher Dingends

Und ich bin gespannt, welche noch dazu kommen. Wenn irwas noch mit Unreal4 oder Crytek dazu kommen, hat man schnell eine Menge an Games die Mantle unterstützen. Offensichtlich können die Entwickler sogar mit einem Patch ein Game "Mantle" fähig machen.

Kein Unterschied zu GPU-PhysX.

Ob ich nun auf eine Marketingfolie alle EA Spiele packe oder gleichmal alles mirt UE3/4, Ubisoft, CD Projekt, Sony and whatever mache, ist vollkommen belanglos.

Am Ende zählt nur das, was auf den Markt kommt.
 
Was, keine Crossfire-Benchmarks? Bitte 2x 280x testen, danke.
 
Sontin schrieb:
Lol, von den 20 Spielen ist C&C tot und NfS:R auf 30FPS begrenzt - natürlich ohne Mantle.

Das ist eine Marketingfolie. Da kann ich auch gleich sagen: GPU-PhysX wird in den nächsten 3 Jahren un 100 Spielen vorkommen, da PhysX Bestandteil von der UE4 ist und einige Frameworks nun auch außerhalb von PhysX verwendet werden können.

Wayne Spiele?

ENGINE!

Wie alt ist z.B. die Engine bei Thief?
Die wechselt man also wie die Unterhose?
Oder bist du son Stinker?


Such mal weiter nach dem Haar in der Suppe...
 
Sontin schrieb:
Und? PhysX wird auch in verschiedenen Engines verwendet:

So wie ich das verstanden habe werden in Zukunft aber alle Games mit Frostbite Mantle unterstüzen.
Ich denke das war auch mit der Aussage gemeint. Das gilt für PhysX ja nicht.
 
Zurück
Oben