Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
externe usb-platte formatieren
- Ersteller des Themas djacsx
- Erstellungsdatum
THE_SHREDDER
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2003
- Beiträge
- 639
müsste eigentlich gehen, indem du im arbeitsplatz nen rechtsklick da drauf machst und dann auf formatieren gehst.
greetz
the_shredder
greetz
the_shredder
-Tob-
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 889
Kurze frage was hat dein Titel: externe usb-platte formatieren
mit der platte im Wechselrahmen zu tun?
Es müsste eigendlich gehen das hat soweit ich weiß nichts mit Master
oder Slave zu tun. Ich kann mich aber auch irren!
gruss Tob
mit der platte im Wechselrahmen zu tun?
Es müsste eigendlich gehen das hat soweit ich weiß nichts mit Master
oder Slave zu tun. Ich kann mich aber auch irren!
gruss Tob
Zuletzt bearbeitet:
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Dabei seit
- März 2001
- Beiträge
- 19.837
Die formatierst du genau wie jede interne Platte auch, Systemsteuerung, Verwaltung, Computer Management , da gibts die Datenträgervergewaltigung.
dankzz erstmal,
ich sollte das für nen kumpel posten. er meinte, die würde es zwar erkennen aber nirgends anzeigen, bzw. als platte anzeigen, nur als wechseldatenträger. ich hab bisher noch nichts mit ner externen platte zu tun gehabt, und konnt ihm auch ni weiterhelfen, da ich schon die ganze woche am formatieren meines eigenen systems bin. scheiss xp
@ tob : Und wie was hat externe usb-platte formatieren mit dem thema zu tun ???? surreeh wenns ni der richtige ausdruck war. bitte 1000mal um entschuldigung, swar in der hektik geschehn. hoffe aba du hast mich verstanden was ich mein
... is mir auch klar, dass das nichts mit master oder slave zu tun hat. ich meinte formatieren ohne sie erst als internen slave zu formatieren.
ich sollte das für nen kumpel posten. er meinte, die würde es zwar erkennen aber nirgends anzeigen, bzw. als platte anzeigen, nur als wechseldatenträger. ich hab bisher noch nichts mit ner externen platte zu tun gehabt, und konnt ihm auch ni weiterhelfen, da ich schon die ganze woche am formatieren meines eigenen systems bin. scheiss xp

@ tob : Und wie was hat externe usb-platte formatieren mit dem thema zu tun ???? surreeh wenns ni der richtige ausdruck war. bitte 1000mal um entschuldigung, swar in der hektik geschehn. hoffe aba du hast mich verstanden was ich mein

Zuletzt bearbeitet:
AlphaXi
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Jan. 2003
- Beiträge
- 122
Hab ich das jetzt richtig verstanden, und die Platte wird unter Windows im Explorer als Wechseldatenträger angezeigt?
Einen Wechseldatenträger kann man genauso wie eine interne Festplatte formatieren.
Rechtsklick auf den Wechseldatenträger und dann auf Formatieren.
Einen Wechseldatenträger kann man genauso wie eine interne Festplatte formatieren.
Rechtsklick auf den Wechseldatenträger und dann auf Formatieren.
ähm, der hat mir das so gesagt dasses im x-plörer ni funktioniert die platte zu formatieren. ich habs leider ni gesehn, der wohnt bissel weiter weg von mir. naja inzwischen hatters bestimmt auch auf die reihe bekommen ...



Zuletzt bearbeitet:
wieso erst partitionieren um erkannt zu werden ?? jedenfalls isse nu formatiert, hab se gestern bei mir dran gehabt
unds funzt ohne partitionen, is halt nur eine um schnell zeugs zu transportieren. partitionen sin ni unbedingt erforderlich 


Schwachsinn Deine Aussage, jede Platte muß erst partitioniert werden, bevor man sie formatieren kann. Entweder machst Du eine primäre oder eine erweiterte Partition mit einem oder mehreren logischen Laufwerken. Ohne Partition weiß das Formatierungsprogramm doch gar nicht was es formatieren soll. Du meinst, das man die Platte nicht unterteilen muß in mehrere kleine Platten. Eine Partition muß definitiv auf der Platte vorhanden sein um zu formatieren.
Wenn Du es besser weißt, bitte begründen und mit Links beweisen, ansonsten erzähl keinen Stuss.
Erkläre mir doch mal bitte ausführlich wie Du die Platte formatiert hast und mit welchem Programm.
Wenn Du es besser weißt, bitte begründen und mit Links beweisen, ansonsten erzähl keinen Stuss.

Erkläre mir doch mal bitte ausführlich wie Du die Platte formatiert hast und mit welchem Programm.
Kann es sein, dass Du die Platte nicht am USB 2.0 hattest? Dann kann es schon etwas länger dauern mit dem formatieren. Hast Du NTFS oder Fat32 formatiert? Also bei mir unter XP mit NTFS hat es keine 3 Minuten gedauert das Teil zu formatieren.
HotShot
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.025
Ich hatte sie am USB 2.0 Port (Firewire wäre die 2. Möglichkeit gewesen). Und es war eine neue Platte, nicht partitioniert. Habe sie mit NTFS auf normale Art formatiert, keine Schnellformatierung. Da ist es normal, dass es so lange dauert.
Kannst Du die 160er denn am Firewire Port sehen? Bei mir wird sie nicht angezeigt, dachte immer das Firewire nur bis 127 GB erkennen kann, wenn doch ist mein Firewire defekt, aber auf mehreren Boards kann ichs mir nicht vorstellen, dann denke ich eher die haben den Port im Gehäuse nicht aktiviert.
Eine Schnellformatierung kannst Du bei neuen Platten ruhig ausführen, da ja noch keine Daten auf der Platte waren, natürlich nur wenn sie Neu ist.
Eine Schnellformatierung kannst Du bei neuen Platten ruhig ausführen, da ja noch keine Daten auf der Platte waren, natürlich nur wenn sie Neu ist.
@ n1 :
hab zwar noch ni das paragraph-gedüns gelesen, aba da wird ja bestimmt was von irgendnem *liebsein*mist drinstehn oda? nun dazu muss ich sagen, dass erstens deine nette signatur widersprüchlich in bezug auf deine aussage ist.überlies sie doch noch einmal bitte und ändere sie gegebenenfalls. desweiteren überles dein posting vor meinem. ich zitiere "schwachsinn deine aussage" , "ansonsten erzähl keinen stuss"
... dennoch gebe ich zu, dein wissen zu schätzen und respektiere dein grossartiges engagement in diesem forum. auf dass sich weitere noobs von dir helfen lassen ....
auf tolle zusammenarbeit
mfg ...
hab zwar noch ni das paragraph-gedüns gelesen, aba da wird ja bestimmt was von irgendnem *liebsein*mist drinstehn oda? nun dazu muss ich sagen, dass erstens deine nette signatur widersprüchlich in bezug auf deine aussage ist.überlies sie doch noch einmal bitte und ändere sie gegebenenfalls. desweiteren überles dein posting vor meinem. ich zitiere "schwachsinn deine aussage" , "ansonsten erzähl keinen stuss"

auf tolle zusammenarbeit
mfg ...
S
spiro
Gast
Schade eigentlich, dass Du offensichtlich NICHTS begreifst!
"Ignore on" Ich habe fertig!
"Ignore on" Ich habe fertig!

Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.114
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 740
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.120
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 1.167