Also ich glaube nicht, dass du damit etwas kaputt machen kannst.
Ich hab mir die Präsentation von Musclenerd auf der 25C3 per Stream angeschaut/angehört
und gerade das Baseband, welches für die Sprachkommunikation verantwortlich ist, ist ein Unsicherheitsfaktor im Gerät. Also wenn man daran rumwerkelt, kanns passieren, dass das iPhone nicht mehr zu gebrauchen ist, im Gegensatz zu einem missglückten Jailbreak oder ähnlichem, da man immernoch in den DFU Modus kommen kann und zur Not einen Restore vornehmen kann.
Unter anderem aus diesem Grund wurde die Applikation zum Unlock nun so ausgelegt, dass erst nachträglich mit dem Baseband kommuniziert wird, also nichts direkt am Baseband modifiziert wird. Quasi wie wenn man zwischen Handy CPU und Baseband Chip die Kommunikation verändert. Deshalb sollte es nicht möglich sein, dass durch den Unlock irgendwas deinem iPhone passiert.
Nochmal zu den Unterschieden zwischen Jailbreak und Netunlock:
Mit dem Jailbreak wird ermöglicht, dass man Zugriff auf das Dateisystem hat.
Dadurch erhalten gerade Entwickler mehr Möglichkeiten Programme für das iPhone zu entwickeln, da das SDK von Apple doch sehr eingeschränkt ist und bestimmte Zugriffe bzw. Eingriffe in das System nicht erlaubt.
Der Netunlock bezieht sich nur darauf, dass man dass iPhone mit jeder SIM Karte benutzen können soll. Im Moment sieht es so aus, dass der veröffentlichte Unlock nur möglich ist, wenn man das iPhone vorher gejailbreaked hat, da die erforderlichen Dateien nur über den Installer bzw. Cydia veröffentlicht wurden.
Um das iPhone mit einer anderen SIM Karte, als die vom vorgesehenen Provider, zum laufen zu bringen brauchst du einen SIM Adapter, wenn du yellowsn0w nicht nutzen möchtest. Ich würds an deiner Stelle ohne Adapter probiern, aber geb natürlich auch keine Garantie für nix..