• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Forza Motorsport 2023

Der Bug mit den dramatisch schlechteren FPS nach einem Rennen besteht immer noch. Hart nervig. Allerdings scheint es nur die Karriere zu betreffen?
Ich habe heute mal online gespielt und nach drei Rennen lief es immer noch sauber.

Online sind aber auch teilweise Crashpiloten unterwegs, oder? Zweimal würde ich direkt am Anfang ordentlich abgeräumt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lev Arris
Thane schrieb:
Online sind aber auch teilweise Crashpiloten unterwegs, oder? Zweimal würde ich direkt am Anfang ordentlich abgeräumt.

Das Problem sind die Menschen, in jedem Game, mit egal welchem Rang oder Paywall.
 
Ich hatte am WE eine merkwürdige Erscheinung in Sachen Reifenverschleiss im Multiplayer, gibt es vielleicht jemanden, der dazu mehr weiß?

Für A-Klasse habe ich mir einen Dodge Challenger SRT Demon18 als Powerbuild auf Serienreifen aufgebaut, konnte damit auf Le Mans auch schön innert der ersten Runde von P18 aus durchs nonpowerbuildfeld auf P2 pflügen, aber noch vor Ende der ersten Runde waren meine Reifen völlig zerstört, alle 4 auf 100% Abnutzung. Und der Wagen entsprechend unfahrbar.
Auf Laguna Seca heute das gleiche: Nach 2 Trainingsrunden 70+% Abnutzung.

Das gehört so nicht, auf Serienreifen! :freak::confused_alt:

Hat irgendjemand irgendeine Idee, was da los ist?
 
Also wenn ich dich in der Realität so vor meinem Ford GT wegfahren gesehen hätte wie vorgestern auf der Rivalenstrecke, wäre mir schon in den Sinn gekommen: " Hmm 100km/h schneller als der GT, was hat der denn für Wunderreifen auf der Karre 🤔😉😇😜
...also wenn sie nicht beim Anbremsen am Ende der Geraden zu Staub zerfallen wären.😜
 
Im neuen Nvidia Treiber 551.61 wurde eine neue Nvidia HDR App integriert.

https://www.nvidia.com/de-de/software/nvidia-app/

Hat das schon jemand getestet und Verbesserungen in FM festgestellt ?

Und eine Frage zum Zeitfahren/Rivalen.
Mir kommt es vor als wären die Grundwerte/Fahrphysik dort anders als in normalen Rennen.
Die Zeiten, die ich im normalen Single Player fahren kann, erreiche ich im Zeitfahren nicht.
Auch fühlt sich das Fahrzeug da anders an.

Oder bilde ich mir das ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
slowmichael schrieb:
Also wenn ich dich in der Realität so vor meinem Ford GT wegfahren gesehen hätte wie vorgestern auf der Rivalenstrecke, wäre mir schon in den Sinn gekommen: " Hmm 100km/h schneller als der GT, was hat der denn für Wunderreifen auf der Karre 🤔😉😇😜
Kunststück, das war ja wohl dein Allzweck-GT, keine spezielle Vmax-Zucht.
Tatsächlich ist der Demon für die alte Mulsanne 30-40 kmh zu langsam, 380+ müssten es schon sein in A. Hab noch nicht alles probiert, aber das steckt evtl nicht in ihm. Mit Schikanen auf International macht er sich besser.
In der Tuningvorschaukachel steht bei Reifen statt "Serie" "Luftwiderstand". Habe ich auch noch nie zuvor gesehen. :confused_alt:
slowmichael schrieb:
...also wenn sie nicht beim Anbremsen am Ende der Geraden zu Staub zerfallen wären.😜
Hab ich Rauchgewolkt, oder wie meinen?🧐:smokin:
Ergänzung ()

Sonke schrieb:
Und eine Frage zum Zeitfahren/Rivalen.
Mir kommt es vor als wären die Grundwerte/Fahrphysik dort anders als in normalen Rennen.
Die Zeiten, die ich im normalen Single Player fahren kann, erreiche ich im Zeitfahren nicht.
In Rivalen fährst du immer mit vollem Tank, das kann einen Unterschied machen. Im SP profitierst du Rundenzeittechnisch u.U. von Windschatten von Drivataren. Ansonsten sind mir keine gravierenden Unterschiede aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Track Konditionen sind komplett andere.
In rivals bist du alleine , daher weniger Gummi auf der Strecke und dadurch langsamere Zeiten
 
Honigturbo schrieb:
keine spezielle Vmax-Zucht
Nö, konnte in "A" auch keine einzige für irgendeinen meiner derzeitigen Karren auftreiben, so dass du dir nicht wirklich Sorgen über deine zu lahme Höchstgeschwindigkeit machen musst.
Honigturbo schrieb:
In Rivalen fährst du immer mit vollem Tank
Sicher? Denn ich mach den extra vorher immer leer...:confused_alt: dann könt ich mir den Aufwand ja sparen.
Obwohl, bei mir hilft auch oft ein Placeboeffekt zum Motivieren.:daumen:
 
FM8 war das letzte Game was ich im Store gekauft habe, es startet wieder mal nicht, nach dem Splashscreen geht das game einfach wieder aus, also der gleich mist wie damals schon mit den anderen Forza Teilen. Komischerweise ist das bei FH5 auch so. Jedoch laufen FH3 4 und FM7 einwandfrei. ALso diese ganzen probleme hatte ich nichtmal mit allen anderen launchern zusammen.
Wenn es wenigstens ne sinnvolle fehlerbeschreibung geben würde, aber nicht. Der Nahimic quatsch ist schon deaktiviert, der hat ja damals für ärger gesorgt.
 
slowmichael schrieb:
Sicher? Denn ich mach den extra vorher immer leer...:confused_alt: dann könt ich mir den Aufwand ja sparen.
Obwohl, bei mir hilft auch oft ein Placeboeffekt zum Motivieren.:daumen:
Jop. Um sicher zu gehen, habe ich es getestet: Camaro 02 auf Le Mans, 5% Tankfüllung (minimum) reichen im Freeplay nicht für eine Runde, bleibt liegen. Tankregler mit der selben Kombi in Rivalen ebenfalls auf Minimum gestellt: Bleibt nicht liegen. Die haben nur vergessen den Tank-Schieberegler zu deaktivieren oder in Sachen Placeboeffekt dir was gutes tun wollen. :streicheln::D

Achim_Anders schrieb:
Track Konditionen sind komplett andere.
In rivals bist du alleine , daher weniger Gummi auf der Strecke und dadurch langsamere Zeiten
In welchem Modus soll das mit dem mehr Gummi auf der Strecke sein?
Im freien Spiel ist bei der erweiterten Konfiguration die Option "Dynamische Reifenspuren" in der Voreinstellung standardmäßig abgeschaltet, damit produzieren die Drivatare keinen zusätzlichen Abrieb.

Ich habe es mal getestet mit einer Kombi bei der ich für die Rundenzeiten auf 1-2 Zehntel genau ein zuverlässiges Gefühl habe, E-Klasse auf Hakone Club rückwärts.
Mit der Standardeinstellung im erweiterten Modus entsprechen meine Rundenzeiten dem, wie ich es von Rivalen und Onlinerennen mit dem P550 auch kenne.
Aktiviere ich die Option "Dynamische Reifenspuren" und stelle den Vorabrieb auf die maximalen 100 bin ich gefühlt ~2 Zehntel schneller (der Effekt ist in schnelleren Klassen bestimmt größer?)
Nehme ich die "schnelle Konfiguration" in der diese Option nicht eingestellt werden kann, liegen die Zeiten im Bereich derjenigen "ohne Reifenabrieb".
Falls @Sonke also nicht bewusst immer aufs neue den Reifenabrieb extra aktiviert, kann das an sich nicht Ursache für seinen Eindruck sein.
 
Online Multiplayer ist am meisten Grip vorhanden.
Rivals und freies fahren, selbst wenn man vollen Abrieb einstellt, hat bedeutend weniger.
 
Achim_Anders schrieb:
Rivals und freies fahren, selbst wenn man vollen Abrieb einstellt, hat bedeutend weniger.
:confused_alt: War die Frage nicht eigentlich: Rivals vs. freies Fahren (aka SP), macht das einen Unterschied?
Ergänzung ()

Achim_Anders schrieb:
Online Multiplayer ist am meisten Grip vorhanden.
Scheint mir nicht so. Die Zeiten die ich online mit jener Kombi fahre entsprechen erfahrungsgemäß denen, die ich in Rivalen erziele, schneller bin ich da nur, wenn ich von Windschatten profitiere.
Freie Fahrt in erweiterter Konfig mit manuell aktiviertem Reifenabrieb war bei meinem Test das einzige Setting, bei dem besagter Reifenabrieb positiv spürbar wurde. Ansonsten: Freie Fahrt, Onlinerace und Rivalen: Keine Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Forzaverse Discord, in dem auch einige der "Pros" aktiv sind:
Ich selbst schaffe in rivals auch keine Qualizeiten. Aber vielleicht wurde geändert seit Januar.
 

Anhänge

  • 1709142808685.png
    1709142808685.png
    196,1 KB · Aufrufe: 38
slowmichael schrieb:
Hast Recht!
Denn mein eigener Test eben konnte mich leider auch nicht vom Gegenteil überzeugen :confused_alt::rolleyes::confused_alt:
Wobei das natürlich auch ein Füllstand weit unter 100% sein könnte, müsste man mal mit einem dieser historischen openwheeler ausprobieren. die vor einer Weile im spec und nur mit randvollem Tank kontrollierbar waren.
Achim_Anders schrieb:
Aus dem Forzaverse Discord, in dem auch einige der "Pros" aktiv sind:.
Ich selbst schaffe in rivals auch keine Qualizeiten.
Ich kenn den Kerl aus Discord nicht, keine Ahnung für wie absolutgültig ich seinen Post nehmen muss. Mit dem P550 schaffe ich auch in der Quali keine schnelleren Zeiten als in Rivals (trotz weniger Benzin im Tank).
Vielleicht kommt das aber auch erst bei schnelleren Klassen stärker zum Tragen und mein E-Klassetest taugt nicht, ich werd versuchen, es zügig auszutesten.

Achim_Anders schrieb:
Aber vielleicht wurde geändert seit Januar.

Diese Rundenzeiten sind in dem Fall bei mir schon seit früher als Januar stabil.
Gute Runde 1:18.5 bis sub19.
Weitgehend perfekte Runde 1:18.4.
Rivalen-Bestzeit 1:18.3.

Das stabil in freier Fahrt, online und in Rivalen.

Eben mit aktiviertem Abrieb und ohne jeden Windschatten im SP einmal 1:18.2
Online einmal 1:18.1, aber weil jene Runde komplett im Windschatten gefahren.

Aber vielleicht hat ja jemand mal Lust, das mit einer höheren Klasse nachzustellen, bei der er die Zeiten so gut einschätzen kann wie ich in meiner Schnarchnasen E-Klasse?
Z.B. in der A-Klasse mit einem Ford GT? :lol:
 
Die Fahrbahnbeschaffenheit (mehr oder weniger Grip) und das Gewicht mit vollem Tank klingt für mich schlüssig.

Zuallererst dachte ich an veränderte Einstellungen von Bremse und Lenkung.
Quasi ein angleich an Controllersteuerung.
(Bremspunkt und Kurvengeschwindigkeit fühlen sich anders an)
Normalerweise fahre ich die Lenkung auf Simulation, und diese Einstellung ist bei Controller ohne Auswirkungen.

Oder es liegt einfach daran dass ich im Zeitfahren verkrampfter bin oder zu vorsichtig und dadurch die Zeit verliere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sonke
Dann muss ich wohl mal eine für mich ähnlich gut einschätzbare Kombi in einer höheren Leistungsklasse finden müssen, ob ich da auch Unterschiede im Ganzsekundenausmaß habe. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Achim_Anders
Zurück
Oben