FPS über 60 -> Spiel ruckelt

Racke

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
42
Hallo
dieses Problem trat bei mir das erste mal bei Skyrim auf: Auf einmal hat das Spiel seltsam vor sich hergerstottert, obwohl ich von der Rechenleistung her grade in Gebäuden butterweich spielen müsste. Auf Fenstermodus umgestellt und Simple Borderless Window hat damals das Problem gelöst, spielt sich super.

Damals habe ich erfahren, dass der Grund für dieses Stotttern zu hohe FPS ist. Das hat Fraps dann auch "bewiesen", immer wenn es gestottert hat war die FPS über 60.

Seitdem habe ich dieses Problem noch in anderen Spielen beobachten können, zB. Kingdoms of Amalur und Age of Empires 3. Ist dies ein generell AMD-Problem oder könnte es andere Ursachen haben? Ich habe irgendwo auch mal was von Festplatte gehört (in meinem Fall ist zB. AHCI im BIOS aktiviert).

Mein Rechner:
Core i3-2100
Sapphire 6870HD
8GB DDR3-1333
Western Digital 2TB Caviar Green (7200 rpm)
 
Möglicherweise hast du zu dem Zeitpunkt, wo es ruckelt einen kurzen FPS-Drop z.B: von 80 auf 60.
Ich hatte die Probleme auch mal, aber nachdem ich die Festplatten defragmentiert hatte, waren diese weg. Vielleicht hilft das ja auch bei dir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerd Molz schrieb:
Möglicherweise hast du zu dem Zeitpunkt, wo es ruckelt einen kurzen FPS-Drop z.B: von 80 auf 60.

Skyrim ist auf 60 FPS begrenz, daher sollte es eigentlich nie drüber gehen.
Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass in den anderen Spielen auch immer der Fenstermodus weitergeholfen hat, da dann die FPS wirklich nicht mehr über 60 FPS springt.
 
Stell im CCC die Vertikale Synchronisation auf immer an, das wird nahezu alle Spiele auf 60 limitieren.
 
Wie meine Vorredner schon schreiben, kann das mit starken Schwankungen der FPS zusammenhängen. Vertikale Synchronisation im Treiber für jede 3D-Anwendung erzwingen, dann könnte das Problem verschwinden.
 
In shootern ist vSync aber doch ehr keine so gute idee oder? Hab gehört, dass es dann zu input lags führt oder so.
Oder ist das nur so wenn man vSync ingame aktiviert?
Hab nämlich das selbe problem in vielen Spielen.
In CS:GO z.B. lässt sich das problem lösen, da man dort die FPS im spiel über nen consolen Befehl limitieren kann.
Wenn ich aber z.B. über EVGA Precision die FPS begreze, merkt man förmlich wie das spiel permanent versucht über 60 FPS zu kommen und dadurch nur noch ruckeliger wird.

Mir ist noch was aufgefallen:
Wenn ich in CS:GO ingame die FPS auf 100 begrenze, gehten die FPS fast nie unter 100, wenn sie es aber mal tun und wenn auch nur auf 97 oder so, dann kommts zu rucklern.
Woran kann das liegen? 3 FPS sollten ja eigentlich nicht spürbar sein.

Noch ne frage:
Woran kann es liegen, wenn die FPS runter gehen, obwohl sowohl die CPU wie auch die GPU Auslastung nichtmal ansatzweise bei 100% ist?
Ist das irgendwas was sich mit diesem dpc latency calc messen lässt?
 
Ka was bei dir falsch laeuft. Ich hab Vsync immer an, und lasse nur 1 Frame vorrendern. Damit sind eventuelle Inputlags ausgeschlossen. Damit laeuft bei mir alles butterweich. (Bis auf DayZ, da hilft aber alles nix ;) )
 
Was genau meinst du denn mit nur 1 Frame vorrendern lassen? Was bringt das?
Meine so ne einstellung mal in den Nvidia Treibern gesehen zu haben, aber gibt es das auch bei ATi?

Oder meist du einfach, dass du Dreifachpuffering ausgestellt hast?
 
Zurück
Oben