swingfox
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 92
Da bei mir momentan umgebaut wird,und ich in den neuen Räumlichkeiten gerne DSL nutzen möchte,habe ich gerade mit meinem Elektriker geredet,wegen einem Ethernetkabel RJ45,dass er fest verlegen solle.Das Problem ist,dass durch die gegebenen Umstände ich ca. 60-70 m Kabellänge vom Router zum neuen Zimmer bräuchte(hab zwar einen W-Lan Router,aber ich denke nicht,dass der die ganzen Zwischenwände und die Entfernung problemlos umgeht....)
Es gibt ja den Richtwert von 100m Maximallänge.Wie sieht es jetzt aber bei 60-70 m aus?Dürfte ja noch gehen,aber wie ist es mit der Signalstärke?Reicht diese noch für den DSL-Betrieb (oder gegebenenfalls sogar Netzwerkbetrieb) aus?Die Signalstärke muss ja irgendwie abnehmen,da ich mir nicht vorstellen kann,dass diese mit 100m schlagartig weg ist
.
Und dann wäre noch die Frage,inwiefern Verluste durch solche Verlängerungsadapter,also diese Dinger,um die Ethernetkabel zu verbinden,enstehen.
Danke schon mal...
Es gibt ja den Richtwert von 100m Maximallänge.Wie sieht es jetzt aber bei 60-70 m aus?Dürfte ja noch gehen,aber wie ist es mit der Signalstärke?Reicht diese noch für den DSL-Betrieb (oder gegebenenfalls sogar Netzwerkbetrieb) aus?Die Signalstärke muss ja irgendwie abnehmen,da ich mir nicht vorstellen kann,dass diese mit 100m schlagartig weg ist

Und dann wäre noch die Frage,inwiefern Verluste durch solche Verlängerungsadapter,also diese Dinger,um die Ethernetkabel zu verbinden,enstehen.
Danke schon mal...