TD_23
Lt. Commander
- Dabei seit
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.252
Frage zum Overclocking
Hallo
Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet Übertakten. Habe jetzt mal beim ASUS P4P800 die Übertaktung im Bios gemacht (AI-Overclocking).
Alles lief stabil! Wie hoch könnte ich mein System Übertakten, ohne dass ich Angst haben muss das irgendeine Komponente den Geist aufgibt, oder das System nicht mehr stabil läuft?
Mein System:
P4 2,8 Ghz-HT-200 FSB
ASUS P4P800
1024 Ram DUAL Channel (Infineon)
Nvidia GeforceFX 5900
SATA 120 GB (Seagate)
Lüfter: Boxed-Lüfter für CPU / + 3 Gehäuselüfter /+ Festplattenlüfter
Windows XP-Pro.+SP1
------------------------------
Temperaturen:
Normal ca. 30-35 Grad CPU
Normal ca. 30-25 Grad MB
Normal ca. 45 Grad Grafikkarte
Maximal ca. 50-55 Grad CPU
Maximal ca. 40-45 Grad MB
Maximal ca. 70-75 Grad Grafikkarte
-------------------------------
Ich habe mit AI-Overclocking von ASUS den PC auf 10% übertaktet, lief alles wunderbar und ersichtlich besser bzw. schneller, besonders in diversen Benchmarks hatte ich mehr Punkte als sonst.
Meine Frage ist jetzt, sind 20% Overclocking drin?
Wenn ich meinen PC auf 20% Übertakte, dann läuft meine CPU mit 3,36 Ghz und der FSB mit 960 MHz. Ich brauche bestimmt einen neuen CPU-Kühler, oder reicht mein aktueller Boxed-Kühler noch?
Wenn nicht, welcher CPU-Lüfter ist besonders empfehlenswert?
Wie könnte ich mein System noch übertakten, ausser AI-Overclocking anzuwenden?
Bringt es wirklich viel Arbeistspeicher von der Sorte:
1024MB Corsair CL2 DDRAM PC400 (3200LL) (2X512) einzusetzen, oder reichen meine Infineon-Ram aus?
MFG TD
Hallo
Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet Übertakten. Habe jetzt mal beim ASUS P4P800 die Übertaktung im Bios gemacht (AI-Overclocking).
Alles lief stabil! Wie hoch könnte ich mein System Übertakten, ohne dass ich Angst haben muss das irgendeine Komponente den Geist aufgibt, oder das System nicht mehr stabil läuft?
Mein System:
P4 2,8 Ghz-HT-200 FSB
ASUS P4P800
1024 Ram DUAL Channel (Infineon)
Nvidia GeforceFX 5900
SATA 120 GB (Seagate)
Lüfter: Boxed-Lüfter für CPU / + 3 Gehäuselüfter /+ Festplattenlüfter
Windows XP-Pro.+SP1
------------------------------
Temperaturen:
Normal ca. 30-35 Grad CPU
Normal ca. 30-25 Grad MB
Normal ca. 45 Grad Grafikkarte
Maximal ca. 50-55 Grad CPU
Maximal ca. 40-45 Grad MB
Maximal ca. 70-75 Grad Grafikkarte
-------------------------------
Ich habe mit AI-Overclocking von ASUS den PC auf 10% übertaktet, lief alles wunderbar und ersichtlich besser bzw. schneller, besonders in diversen Benchmarks hatte ich mehr Punkte als sonst.
Meine Frage ist jetzt, sind 20% Overclocking drin?
Wenn ich meinen PC auf 20% Übertakte, dann läuft meine CPU mit 3,36 Ghz und der FSB mit 960 MHz. Ich brauche bestimmt einen neuen CPU-Kühler, oder reicht mein aktueller Boxed-Kühler noch?
Wenn nicht, welcher CPU-Lüfter ist besonders empfehlenswert?
Wie könnte ich mein System noch übertakten, ausser AI-Overclocking anzuwenden?
Bringt es wirklich viel Arbeistspeicher von der Sorte:
1024MB Corsair CL2 DDRAM PC400 (3200LL) (2X512) einzusetzen, oder reichen meine Infineon-Ram aus?
MFG TD
Zuletzt bearbeitet: