Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Natürlich haben die getuned und sogar mit meiner Erlaubnis. In Normalausführung sind die Dinger ja lebensgefährlich. Null Reserven, wenn es mal eng wird. Ich bin mit dem Mopped nebenher gefahren - das Teil lief um die 100.

Ich hab ne olle Suzi GSX-F 750. Reicht zum rumcruisen für nen ollen Sack.
P1070406 [640x480].jpgSuzi.jpg
 
Cooler Dad.

Hast natürlich recht! Original ist da nicht viel los...& hast ein Schickes Bike:) reicht vollkommen. Na ja, wenn die R1 mit knapp 180 PS nicht schon ein Spielzeug ist.

@UsAs,

2* Turbos und NOS? 350 PS im Bike... ich freue mich auf ein Video & Leistungsdiagramm vom Prüfstand! Aber mit deinen 200PS die R1 als Spielzeug zu betiteln, ist schon grenzwertig;)
 
PRAXED schrieb:
Cooler Dad.

Hast natürlich recht! Original ist da nicht viel los...& hast ein Schickes Bike:) reicht vollkommen. Na ja, wenn die R1 mit knapp 180 PS nicht schon ein Spielzeug ist.

@UsAs,

2* Turbos und NOS? 350 PS im Bike... ich freue mich auf ein Video & Leistungsdiagramm vom Prüfstand! Aber mit deinen 200PS die R1 als Spielzeug zu betiteln, ist schon grenzwertig;)

Ich weiß zwar nicht, warum du dafür zwei Turbos erwähnst, wenn es ein einzelner Kompressor tut (der seinen Weg ins Moped finden soll). Weißt du, wovon du redest? Hast du schon mal ein aufgeladenes Bike gefahren? Weiterhin habe ich einmal die von dir abgebildete RN19 gehabt, als ein guter Kumpel berufsbedingt zwei Monate im Ausland war und ich das Moped als Leihgabe bei mir hatte. Daher habe ich auch den direkten Vergleich. Fahre ein aktuelles SSP-Kaliber a la die aktuelle S1KRR und man merkt nach kurzer Zeit, dass die alten Rs in die Jahre gekommen sind, was Leistungsspitze, als auch drehzahlabhängige Entfaltung angeht. Was jedoch nicht heißt, dass es schlechte Mopeds seien. Ich mag die Kisten bis heute und würde sie als Budget jeder Zeit empfehlen.
 
Sagen wir es so. Ich habe schon so viel Arbeit, Zeit und Geld in mein Moped gesteckt, da hängt sehr viel Herzblut dran. Verkaufen ist da nicht mehr, da wäre ich traurig :)

Ich sehe das Ganze auch nicht rational, dann kann man auch für nen 1000er was runter gerocktes für den Alltag kaufen, wenn es nur von A nach B schaukeln soll. Man "braucht" auch nicht, was ich bisher mit allen meinen Mopeds gemacht habe. Man "braucht" auch kein Moped. Da sist Luxus, den man sich gönnt (oder eben auch nicht). Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Das Ganze ist mein u.a. Ausgleich und Hobby zugleich.
 
Tumbleweed schrieb:
Hatte soweit nichts ungewöhnlich Teures dabei. Teuer waren nur die Umbauten. :D Ein optisches Muss sind aber nur die Blinker und der Kennzeichenhalter. Die habe ich direkt beim Kauf machen lassen. Rest ist original verkraftbar denke ich. Das Heck fand ich immer perfekt, so muss das aussehen an einem Moped. :)

Edit: gerade mal nachgesehen:
1000km - 180 € (inkl. Öl)
6000km - 187 € (inkl. Öl)
12000km leider nicht erreicht, da wäre einiges mehr, u.a. Ventile dran gewesen.

Danke für die Info. Auch so eine Sache bei Kawa die Inspektionen alle 6tsd KM. Bei Yamaha sind es 10tsd :o

Heute in der Pause geschwind zum Kawa-Händler gefahren: Geschlossen, er macht um die selbe Zeit Pause wie ich :/

Aber die ER6n ist mir dort ins Auge gesprungen, die hatte ich ganz vergessen...umso mehr ich darüber nachdenke umso unentschlossener werde ich.
 
Ich finde die ER recht träge. Was ist mit einer SV650? CBR600F (ggf mit Superbike Kit)? Street Triple.
 
Abnahme ist so eine Sache. Das gibt es auch teils mit Segen der Graukittel. Da bedarf es aber eine wirklich fähigen Prüfers, der auch die Muße hat, sich mit dem Umbau auseinander zu setzen und nicht gleich abwinkt. Ich hab so schon genug Heckmeck mit meiner Kiste. Das würde nicht einfacher. Wer schön sein will, muss leiden :)
 
Ich finde die ERnas auch zu brav. Sicher ein prima Einstiegs-Bike, aber du wirst sehr sehr schnell mehr wollen.

Optisch hübsch sind sie aber, wobei die verkleidete mehr meins wäre. ;)
 
Hier mal Bilder meines neuen Babys, welches ich seit Anfang diesen Jahres fahre. Eine GSX-R 1000 von 2003. Geht schon ganz gut vorwärts damit. ;)
 

Anhänge

  • (3).jpg
    (3).jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 212
  • (2).jpg
    (2).jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 220
  • (1).jpg
    (1).jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 253
Schwarze Hände, viele Flüche und ein Weizen später ist der Ölwechsel durch. Ready to rumble.

 
UsAs schrieb:
Hast du schon mal ein aufgeladenes Bike gefahren?

Nein bin ich noch nicht & will ich auch nicht. Wie gesagt, für mich ist die R1 schon zu viel gewesen;) Ich dachte da an Ghostrider bzw. an dieses Bike:

http://fudder.de/artikel/2007/04/24/ghostrider-der-aberwitzigste-motorradfahrer-der-welt/

Und die Hayabusa (Foto oben), das schnellste Motorrad der Welt, das Mika mit einem Turbo hochgezüchtet hat: 499 PS am Hinterrad. Mit allen Extras und Eigenkonstruktionen hat Mika 25.000 Euro in seine Maschine investiert.

Auf einem Highway hat Mika einmal die 400er-Grenze geknackt. Doch die Reifen fingen bei 440 km/h an, sich aufzulösen - er bekam die Maschine gerade noch so zum Stehen. Er wird es nie wieder tun: „Zu gefährlich.“ Selbst in der Garage wirkt dieses Zweirad bedrohlich wie ein Marschflugkörper.



Wäre so was nicht eher etwas für dich?:) OK mit TÜV-Abnahme ist da bestimmt nichts mehr:lol:

LG
 
Die RN 19 bin auch mal gefahren, das ist in meinen Augen sehr geschmeidig zu fahren und eigentlich jederzeit berechenbar was der Bock aus deinen Eingaben macht. Eine Panigale mit gleicher Spitzenleistung verlangt vom Menschen sehr viel mehr Konzentration, Fingerspitzengefühl und Überlegung :)
 
Das ist sicher nicht die stärkste Busa. BCC hat neulich seine 1000! PS Busa aufgebaut. Das ist bis dato Spitzenleistung.
 
Die Meldung ist ja auch schon älter. 1000PS :freaky: Na dann....
 
Necrol schrieb:
Die RN 19 bin auch mal gefahren, das ist in meinen Augen sehr geschmeidig zu fahren und eigentlich jederzeit berechenbar was der Bock aus deinen Eingaben macht. Eine Panigale mit gleicher Spitzenleistung verlangt vom Menschen sehr viel mehr Konzentration, Fingerspitzengefühl und Überlegung :)

Oha ich bin so ne Kiste auch schon mal gefahren...und zwar zwei Wochen nach dem ich meinen Lappen hatte. Bin mit zittrigen Händen abgestiegen :lol: ist aber auch kein wunder wenn man vorher nur Yamaha Virago gefahren ist :D

@ s.0.s: Street Triple, unbedingt mal zur Probe fahren!
 
Ein bisschen mehr Fahrpraxis hatte ich schon als ich mich auf die R1 gesetzt habe.
Bin aber auch danach wieder zu dem Entschluss gekommen das mir die R1 selbst auf der Renne zu viel Leistung hat, da bin ich mit meinen 125 PS auch ganz glücklich - auch wenn der Haufen dabei vergleichsweise schwer ist :)
Für ne Straße kann ich ne R1 aber nicht nachvollziehen, fährst ja fast nur Standgas im dritten damit :D

Ich suche ja immer noch nen Spaßmobil in der Richtung 170 kg vollgetankt, ~100PS und ~100Nm bei halber Nenndrehzahl :heilig:
 
Zurück
Oben