News GeForce GTX 1070: 1.920 Shader bei maximal 1,6 GHz und 150 Watt TDP

fromdadarkside schrieb:
Sollen jetzt alle von VW weg gehen weil VW seine Dieselkunden beschissen hat? Ist deshalb das Produkt unkaufbar?
Unkaufbar ist es nicht, allerdings wäre ich schon kritischer und Vertrauen in das Unternehmen wäre mit Sicherheit gesunken. Im Übrigen gilt: vorangegangenes Verhalten ist der beste Prädiktor für zukünftiges.... Go figure ;)
 
Cohen schrieb:
Auch nicht, wenn der Fiat trotz kleinerem Motor in allen Belangen (Optik, Qualität, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Ausstattung,...) gleichwertig oder überlegen ist?

Wenn die einzigen "Vorteile" des Ferraris "mehr Hubraum" und der Name sind?

Ganz davon abgesehen, dass diese Autovergleiche unpassend sind:

GP104 besitzt <50% der Chipgrösse des GM200 und wird in einem Fertigungsverfahren gefertigt, dass bereits seit einem Jahr genutzt wird, ergo erträgliche Yields besitzt. In der Fertigung ist laut Yield-Rechner ein 16nm-GP104 viel billiger zu produzieren, als ein 28nm-GM200.

Wieso sollte ich jetzt also für einen billig zu produzierenden "Fiat" mehr zahlen als für den "Ferrari", wenn ich weiß, dass bald Ferraris (Fat-Dies oder Vega10) kommen werden, die den Fiat entweder deutlich preislich drücken oder bei gleichem Preis schneller sein werden?

Bis dato ist die 1080 eh noch eher unter dem Begriff "Paperlaunch" einzuordnen.
 
BookerDeWitt schrieb:
Ganz davon abgesehen, dass diese Autovergleiche unpassend sind:
[...]
Wieso sollte ich jetzt also für einen billig zu produzierenden "Fiat" mehr zahlen als für den "Ferrari", wenn ich weiß, dass bald Ferraris (Fat-Dies oder Vega10) kommen werden, die den Fiat entweder deutlich preislich drücken oder bei gleichem Preis schneller sein werden?

weil der ferrari der dan "bald" kommt höchstwahrscheinlich den preis des fiat nur unwesentlich drückt und selber preislich nachlegen wird!
(und vega ist erstmal weit weg - bis der kommt hat amd ordentlich marktanteile gefedert; es sei den polaris kann überzeugen.)

du glaubst doch nicht dass eine 1080ti und ein pascal-titan bei der UVP unter 800 bzw. 1000€ angeboten werden? (eher sogar ein stück drüber!)

nachwort:
mittlerweile traue ich mich sogar eine prognose abtzugeben dass in etwas mehr als einem jahr in den statistiken wie steam-hw-survey eher karten wie die 1060(ti) und eine Rx 480(x) die große mehrheit ausmachen...
*kristallkugelfrag*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke schon das AMD mit Polaris bzw einer 490x an die 1070 rankommen wird oder sich die Perfomance da einordnen wird. Aber ich denke nicht das die Karte Preislich sich so sehr von der 1070 unterscheiden wird. Alles andere ist nur Wunschdenken und AMD wird mit sicherheit nicht die Karten für 50% der Nvidia Preise raushauen.

Sowieso macht es keinen Sinn sich jetzt sofort eine neue Karte zu holen - erstmal abwarten - die Preise fallen vorallem in den ersten 6 Monaten. Dannach stabilisert es sich. Natürlich werden diese ned um 50% fallen aber mit 20 - 30% kann man Rechnen. Jetzt ist Sommer - da gibt es besseres zu tun als zu Daddeln :).
 
Das Karten in diesem Preisleistungsbereich einen Großteil des PC Spielemarktes ausmachen war noch nie anders. Weswegen diesmal AMD explizit auf diesem Markt erstmal breite Verfügbarkeit mit Polaris erreichen will. Einstiegskarten und untere Mittelklasse, dass macht 75% des Marktes aus. Die 1070 und 1080 sind trotz allem eher Karten die sich in geringen Stückzahlen verkaufen. Hier in den Foren sieht das immer nur so heftig aus, weil es eben PC-Interessierte Menschen sind die gerne neue Technik besitzen.
 
Aldaric87 schrieb:
Das Karten in diesem Preisleistungsbereich einen Großteil des PC Spielemarktes ausmachen war noch nie anders. Weswegen diesmal AMD explizit auf diesem Markt erstmal breite Verfügbarkeit mit Polaris erreichen will. Einstiegskarten und untere Mittelklasse, dass macht 75% des Marktes aus. Die 1070 und 1080 sind trotz allem eher Karten die sich in geringen Stückzahlen verkaufen. Hier in den Foren sieht das immer nur so heftig aus, weil es eben PC-Interessierte Menschen sind die gerne neue Technik besitzen.

dem lässt sich wenig hinzufügen.
:daumen:
 
Für mich als (zufriedener) 970 Besitzer, der ab 2017 in höheren Auflösungen als FHD spielen will, ist die GTX 1070 sicher nicht die Lösung. Da müssen schon größere Geschütze aufgefahren werden um mich zufrieden zu stellen. 1080Ti oder Titan könnten die Lösung sein aber das wird richtig teuer.
 
oldmanhunting schrieb:
Für mich als (zufriedener) 970 Besitzer, der ab 2017 in höheren Auflösungen als FHD spielen will, ist die GTX 1070 sicher nicht die Lösung. Da müssen schon größere Geschütze aufgefahren werden um mich zufrieden zu stellen. 1080Ti oder Titan könnten die Lösung sein aber das wird richtig teuer.

Spiele in 1440p mit ner 290x. Fast alles geht auf Ultra oder Hoch mit mindestens 60fps. The Division ist ne Ausnahme - aber das Game hat bekanntlich Perfomanceprobleme und Ruckelt in manchen Situationen auch bei 720p und low Settings. Ich bin mir Sicher das du mit einer 1070 welche 980ti Perfomance haben wird mit 1440p glücklich wirst.
Wenn du auf UHD gehen willst - da hilft dir keine Grafikkarte zur Zeit.
 
Die 1070 klingt echt nice, und bis in Q4 die interessanten Games kommen sind sie auch noch ein wenig günstiger^^
 
Vielleicht fällt ja die 960 mit Verfügbarkeit von Pascal und Polaris im Preis (in Richtung 150€).
Das wäre dann für mich ein günstiger Kauf für 1920x1200 mit mittel bis hoch.
Falls eine 470 zum gleichen Preis eine höhere Leistung bringt oder ohne Stromstecker auskommt, würde ich diese bevorzugen.
 
Micha der erste schrieb:
Was fasselst du hier die ganze Zeit von Mittelklasse ?
Nur weil es sich hier nicht um den Vollausbau handelt heißt es noch lange nicht das dies eine Mittelkasse Karte (wir reden ja von der 1080) ist ! Man mißt die Karte auch anhand der Leistung und das ist einfach nun mal High End (schneller als jede derzeit erhältliche Grafikkarte) und nichts anderes. Wenn dann mal eine 1080Ti oder eine neue Titan erscheint ist die 1080 immer noch eine Oberklasse Grafikkarte ! Mittelklasse ist eine GTX 1060 !
Zur Preisgestaltung : die ist ohne wenn und aber echt unterirdisch mit fast 800€ !

Das was ich ganz einfach meine und Fakt in trockenen Tücher ist, ist das man bis zur 500er Reihe den Vollausbau zu halbwegs vernünftigen Preisen bekommen hat! Und vor 5-6 Jahren hat man zu den 500€ gesagt das die Karte teuer ist, seit 5 Jahren verarscht nVidia die Kunden mit einem Mittelklasseausbau für 500-700€ und der Vollausbau kostet mehr als das doppelte.
Ohne Rechtfertigung, Argumente und co, das übertriebene und zum teil falsche Marketing, macht den dummen Kunden immer nur etwas vor.
Sie sparen durch den 16nm Prozess soviel Chipfläche im Vergleich zur 980 und die aktuelle Karte ist noch rund 80mm² kleiner...
Die verdienen sich dumm und dämlich daran und ziehen dem Kunden so immer mehr Geld aus der Tasche, was meiner Meinung nach eine Frechheit ist im Vergleich zu dem was geboten ist zu früher.
Daher Mittelklasse mehr nicht, selbst wenn die Karte aktuell das stärkste am Markt ist, sind solche Preise meiner eigenen Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Aber wenn du gerne 700-800€ + ausgeben willst für etwas das du vor einigen Jahren für die Hälfte bekommen hast... gerne doch.
Wird schön wenn die TI für 1000€ übern Tisch geht, Huang wird sich freuen.
Schwindende Leistungs Zuwäsche und steigende Preise, dass ist eine super Kombination :)
 
Ich verstehe nicht, was diese Schimpferei über den Preis soll. Wem die Karten zu teuer sind, der kauft sie nicht und wenn das viele Nutzer so machen, dann geht der Preis automatisch runter. Natürlich ist es ein Problem, weil Nvidia ja quasi ein Monopol auf die leistungsstärksten Karten hat, aber auch das kann nur der Kunde ändern, indem er bei der Konkurrenz kauft, auch wenn das noch ein paar Monate dauert.
 
Hallo HerrRossi,

(cooler Avatar!)
Ich verstehe nicht, was diese Schimpferei über den Preis soll.

Ich hatte es doch angedeutet und BockerDeWitt schreibt es im Klartext:

GP104 besitzt <50% der Chipgrösse des GM200 und wird in einem Fertigungsverfahren gefertigt, dass bereits seit einem Jahr genutzt wird, ergo erträgliche Yields besitzt. In der Fertigung ist laut Yield-Rechner ein 16nm-GP104 viel billiger zu produzieren, als ein 28nm-GM200.

Die GP104 Chips sind wegen der geringen Abmessungen von 314 mm² gegenüber 398 mm² des GM204
nicht teurer in der Fertigung, die neuen Karten sollen aber deutlich teurer sein.
Die Chips sind nur mittelgroß, es werden also noch deutlich größere von NVidia kommen,
die dann eine höhere Leistung haben.
NVidia scheint zu glauben daß man die Kunden jetzt erst einmal kräftig abkassieren kann,
und damit liegen sie dann wohl richtig, denn AMD hat jtzt noch nichts neues anzubieten
und die NVidia-Jünger kaufen auch zum überhöhtn Preis.

Wem die Karten zu teuer sind, der kauft sie nicht ....

Einige kaufen sie zu diesem Preis nicht...

.... und wenn das viele Nutzer so machen, dann geht der Preis automatisch runter.

aber zu viele Andere lassen sich einlullen und kaufen, zu fast jedem Preis.

Angemessen werden die Graka-Preise erst wieder durch Konkurrenz.

Gruß, JoeCool
 
mahl sen wie gut sich die gtx 1080 übertakten lässt und was was Asus Gigabyte etc draus machen. immerhin damit sollte man jedes spiel in full hd auf ultra zocken können also mir würde die Leistung reiche. Hauttasche der preis stimmt.
 
Hey JoeCool!

JoeCool schrieb:
Hallo HerrRossi,

(cooler Avatar!)
Danke :)

Ich hatte es doch angedeutet und BockerDeWitt schreibt es im Klartext:
Ja, schon klar, die reinen Kosten sinken, aber da stecken ja auch Kosten für F&E drin, die erstmal reingeholt werden müssen.

aber zu viele Andere lassen sich einlullen und kaufen, zu fast jedem Preis.
Natürlich, nur nutzt dann das schimpfen über die Abzocke nicht, dann müsste man über die Dummen schimpfen, die sich abzocken lassen.

Angemessen werden die Graka-Preise erst wieder durch Konkurrenz.
Richtig. Und durch kluge Konsumenten.
 
XD-User schrieb:
Die verdienen sich dumm und dämlich daran und ziehen dem Kunden so immer mehr Geld aus der Tasche.......
und Du weißt, was NVidia Netto an den GPU's verdient? Oder meckerst Du nur, weil es für Dich zu teuer ist? Ich vermute aber, dass NVidia aus Deiner Sicht überhaupt keinen Gewinn machen dürfte und am besten wie AMD am Hungertuch nagen muß.
Frage Dich einmal, wer alles an den GPU's Geld verdient und vor Allem, wer den größten Gewinn damit macht. Erst informieren und dann kommentieren wäre mein Rat an Dich.
 
Kann mir einer erklären warum hier was von GDDR5X steht?

http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/gtx-1070/

gtx.jpg
 
nvidia kündigt die GTX 1070 performance an:

5ad81b66c83cd316e207ddb608dab9d1.png

GTX1080 und 1070 scheinen sich ja sehr ähnlich zu sein. Es sieht fast so aus, als hätte da jemand irgendwelche Märchenbalken erstellt, um die als Marketingfolien zu nutzen. Aber sowas würde nvidia doch niemals tun! Oder? :freaky:
 
Zurück
Oben