Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab immernoch das Aerocool Aeroengine 2 werde aber wohl kurz oder lang auf ein schickes Lian Li umsteigen. Wenn du interesse hast würd ichs dir zum guten preis Verkaufen
wenn es eines der beiden sein soll dann würd ich dir zum thermaltake raten aber würdest du dir auch was anderes einreden lassen ?? ^^
EDIT: was darf es max. kosten?
Manche Gehäuse kommen möglicherweise mehrmals vor
Das waren Empfehlungen für andere.
Vielleicht sprengt diese Cases dein Budget , aber du hast uns dein Budget ja nicht verraten
Es kommt ja nicht nur auf die größe an! also für mich reicht ein ordentlicher air flow. und wenn da an der seite n fan hängt stört 1. die kabelei bei hardware maintenance und 2. raßt der air flow nicht gescheit am board vorbei.
nimm 1 wo du hinten 2 120mm lüfter hast und vorne 1 120mm oder 140mm.
ich habn gigabyte 3d aurora und der kühlt 1 a, hat schnellmontage, ist groß, und aus alu...kann man nix falsch machen.
Mein Budget beträgt ohne Versandkosten grad mal nur 45-50 Euro.
Deswegen habe ich die günstigen raus gesucht. Ich weiss, für den Preis bekommt man kein HAMMER Gehäuse aber in de Preisklasse muss doch eine P/L Bombe geben.
Naja ein Lüfter an der Seite muss nicht unbedingt für einen besseren Airflow sorgen. Meiner Meinung nach verwirbelt der die Luft nur im inneren und bringt somit nicht viel, kommt aber auf das Gehäuse an.
Gehäuse die ich empfehlen kann sind ( O Wunder) meins^^
Ist gut verarbeitet und kostet auch nicht die welt. 3 Lüfter (2 vorne und 1 hinten) sorgen für einen guten Ariflow. Naja ist jetzt halt meine Meinung zum Gehäuse ein andere findet es vlt gar nicht gut^^
Musst du wissen welches du kaufst. Lancool K7
Meine Bugetempfehlung ist nach wie vor das Rebel 9.
Wenn du unbedingt willst kannst du Serienmäßig vier,per Zukauflüfterrahmen auch fünf oder sechs 120er verbauen.
In der Regel reichen aber einer oder max. 2,alles andere ist in meinen Augen Humbug oder Spielerei.
Wenns etwas mehr kosten darf ist die 690er-Reihe von Coolermaster auch einen Blick wert.
Ich hab gerade meinen Beitrag geschrieben als du dein budget gepostet hast.
Ich denk für den Preis wäre das Rebel 9, was auch Schnitzel_12000 empfiehlt, eine gute wahl.
Meine Bugetempfehlung ist nach wie vor das Rebel 9.
Wenn du unbedingt willst kannst du Serienmäßig vier,per Zukauflüfterrahmen auch fünf oder sechs 120er verbauen.