Test Gigaset GS4 im Test: Smartphone made in Germany mit aus­tausch­barem Akku

Tut mir leid, aber da verzichte ich dann doch auf Made in Germany.

Das ist eher ein Gerät, was die Unfähigkeit u. Rückständigkeit präsentiert.

So klein ist die Gigaset Klitsche jetzt ja auch nicht. Etwas mehr darf man da durchaus erwarten. So viele in dem Land reden von Nachhaltigkeit und dann kommt so etwas auf den Markt.

Also ne.

Hoffe das SmartHome Zeug von Gigaset taugt mehr^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith
drago-museweni schrieb:
Guck dir mal die Anlagen von Trumpf an vor allem die Laser mit denen die Mikrochips belichtet werden die Linsen von Zeiss sind auch in den Anlagen von ASML die TMSC nutzt und da sind die führend das ich richtig geiles Zeug.
Maschinenbau guck nur Kuka an, Transformatoren sind wir gut dabei.
Jop auch bei Hightech Waffensystemen...
Und jetzt Bosch mit der eigenen Chipfertigung wer weiß was die noch alles machen..

Es gibt schon viele Bereiche wo wir richtig Stark sind, sind halt den Meisten nicht bekannt, allerdings ist Consumer Elektronik nicht dabei, bei weisser Ware etz sind wir aber wieder gut am Start etz...

Kuka ist mittlerweile chinesisch.
Aber Zeiss, stimmt. Die halten sich ziemlich gut 👍
Waffenhersteller wurden doch auch schon verkauft. Krauss Maffei an die Chinesen und ein anderer Hersteller => vergessen an wen es ging.

Und Bosch traue ich zu, dass sie sich übernehmen. Aber nicht, dass sie es richtig machen. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen =)
 
ShiftyBro schrieb:
Is das nicht inzwischen in chinesischem Besitz?
Jap das bedeutet ersteinmal aber noch nichts, unsere Firma gehört auch den Amis, aber die ziehen auch nur das Geld raus wenn das bei Kuka ähnlich ist ist das noch immer eine deutsche Firma mit Besitzer aus China..
 
majusss schrieb:
Und nichtmal Wifi 6.. ich Frage mich immer was die sich dabei denken.
Wer braucht es denn unbedingt? Ist genau wie 5G, braucht man ja auch eher nicht. Für 200€ finde ich das Gesamtpaket fair.
Und was heißt was die sich dabei denken? Es ist am ende eine Kalkulation. Welcher normalo Anwender bemerkt schon den Unterschied im WIFI Standard?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und SIR_Thomas_TMC
aklaa schrieb:
Lmein Kumpel hat sich vergleichbares Poco X3 mit 120/240Hz Display geholt da er viel surft
Ah ist dein Kumpel Pro-Surfer? Oder kann er mit 120/240hz, dann schon während dem scrollen lesen?;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz, Spiczek und SIR_Thomas_TMC
Ich habe das Telefon selbst seit drei Monaten und bin nach wie vor komplett überzeugt.
Dual-Sim+ SD-Karte, Wireless Charging, kein Kamera Buckel, wechselbarer Akku, für heutige Verhältnisse kompakt (hat die selben Aussenmaße wie mein vorheriges Moto Z bei deutlich mehr Bildschirm), ja selbst an eine Benachrichtigungs-LED und die gute alte Klinke wurde gedacht. Die Leistung ist für non Gamer auch vollkommen ausreichend und die Kamera macht bessere Bilder als befürchtet(bin aber eh kein großer Handy-Fotograf)
Für mich in der Preisklasse der absolute König was wirklich alltagsrelevante Features an geht.

Wenn die Updatepolitik (und damit meine ich explizit Sicherheitsupdates, Versionsupdates sind mir ziemlich schnuppe) zumindest das versprochene hält gibt es wirklich garnichts zu meckern.
Der einzige Mini-Kritikpunkt ist, dass die Glas-Rückseite auf glatten Untergründen sehr rutschig wird, irgendwie spielt das Telefon da Luftkissenboot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Yar und SIR_Thomas_TMC
Ach ja, die "Smartphones".

Mein 2011er Handy von Samsung macht mit 1300 mAh entspannte 1000 Stunden Standby und 19h am Stück telefonieren.

Gegen die Wand kann man es auch noch werfen (mehrfach) und wasserdicht ist es zusätzlich. :evillol:

Irgend wann werde ich wohl auch auf solch ein Spielzeug umsteigen müssen. Bis zu diesem (hoffentlich noch fernen Tag) werde ich jedoch ein Handy benutzten und mein Notebook zusätzlich rumschleppen.

Selbst ein billiges Pad, ist mMn sinnvoller. Und ich meine nicht ein pet.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Ein 200€ Handy ist eben ein 200€ Handy. Dieses Gemäkel einiger hier daran, dass es nicht die Leistung von 300-700€ Geräten hat ist absolut fehl am Platze.
Es reicht wenn man bei der Kritik im Preisrahmen bleibt.
Ergänzung:
"Langsame GPU ist nichts für aktuelle High-End-Spiele"
Ja wer hätte das gedacht.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, SIR_Thomas_TMC, poly123 und eine weitere Person
KitKat::new() schrieb:
Dann wählen zwei Nerds die Option und der Hersteller bekommt 40€ brutto pro Jahr und zahlt 100.000€ pro Jahr zusätzlich 😀
Dann sollen sie schön weiter 0815 Hardware zusammenklöppeln und verkaufen, ob man damit weit kommt wage ich zu bezweifeln.
Selbst ein LG hat es aufgegeben und die waren ja im Vergleich zu Gigagset hardwaretechnisch Meilen voraus.

Für Unternehmenssmartphones sind 20 Euro / Jahr für Updates ein Witz.... soviel zum Thema "zwei Nerds" ;-)
 
Und nach 2 Jahren , wenn der Akku mal getauscht werden könnte, kannste das Ding wegen fehlender SicherheitsUpdates in die Tonne kloppen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, IliadZenith und nosound
Sieht gar nicht mal schlecht aus! Jetzt noch ne Pro-Variante im Bereich 300-400 € mit besseren Komponenten und es wäre eine Überlegung wert!
 
OMG den straff geführten, disziplinierten chinesischen Staatsbetrieben hoffnungslos unterlegen.

Ich hatte mal Gigaset eine Chance gegeben, aber die Patches waren uralt und es kam nichts nach.
ich glaube auch 200 Euro sind zu teuer, ok, Made in Germany, trotzdem sollte das preiswerter gehen,
für diese Hardware.
 
Orb schrieb:
Warum immer MediaTek, geht preiswert nicht auch besser. Immerhin der Ansatz mit dem austauschbaren Akku weiß zu gefallen, da sollte es mehr Auswahl für geben.
Stimme zT zu, aber auch bei Mediatek gibt es deutlich bessere Kost. Warum nicht (for a few $ bzw Euro more) ein Dimensity SoC und eine größere Batterie (5,000 mAh oder größer)? Die Dimensitys können übrigens auch 5G. Ich bin einer der potentiellen Kunden, die durchaus bereit wären, auch um die € 300 anzulegen, wenn ich dafür ein einigermaßen leistungsfähiges Smartphone mit wechselbarer Batterie bekomme.
 
kein 5g? schon jetzt eol
 
Ich hab mein S8 jetzt auch ausgemustert was technisch auf dem selbem Level ist.
Mehr brauch ich selbst nicht.
 
Die Bezeichnung "Made in Germany" sollte als Merkmal verboten werden wenn sie so wie in diesem fall eher als lüge und Marketing entpuppt und nur erlaubt sein wenn nachgewiesen ist das es sicher um eine Deutsche Herstellung handelt. In meinen Augen ist das eine Frechheit so etwas zu behaupten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nuke8472 und AGB-Leser
ich möchte jtz bestimmt nicht ungerecht klingen aber bei Smartphone made in Germany würde ich mir schon mindestens ein Gerät gleichwertig einem Galaxy A52 oder Xiaomi Mi 10 Lite wünschen!!

sicher, austauschbarer Akku macht immer etwas her aber ohne lebenslange Versorgung mit updates und upgrades macht son ausgetauschter Akku kaum Sinn.
 
An sich ganz nett, cool mit dem wechselbaren Akku, wenn das kleine aber nicht wär:

Was bringt ein austauschbarer Akku wenn man das Gerät weg wirft weil es softwaretechnisch komplett veraltet ist ? VIEL, ViEL schneller wie der Akku verschleißen würde!

Auch verstehe ich das Kamera Thema nicht....
Klar für 200€ ist das Budget stark begrenzt aber dann haut da halt keine 3 totale Schrottkameras rein sondern nur eine die dann zumindest einigermaßen was taugt! Das ist wirklich so dermaßen ärgerlich, ich kann so was einfach nicht verstehen, das macht mich wütend! Weil bei der Bild Nachbearbeitung geht da ja eh nix bei so einem SoC und dem Hersteller ohne jegliches KnowHow auf dem Gebiet. Dann baut halt wenigstens nicht die schrottigste Kamera Hardware mal 3 ein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairlane24 und Dr. McCoy
atlas77 schrieb:
OMG den straff geführten, disziplinierten chinesischen Staatsbetrieben hoffnungslos unterlegen.
Dann zeig mir doch bitte Mal das auch nur ähnlich ausgestattete Handy für unter 200€ aus dem chinesischen Staatsbetrieb. Ich kenne keines.

Auch die Leute die 5G und WiFi6 rufen:
5G ist in keinem günstiger/prepaid Mobilfunkvertrag enthalten und WiFi6 kann kein Provider-Router.
Dafür gibt es Wireless Charging was imo ein riesen Komfortgewinn ist den man eben auch heute schon sofort nutzen kann.

In meinen Augen wurde hier ein wirklich durchdachtes Telefon für "Otto Normalverbraucher" entworfen was "nur" noch über die Updatepolitik stolpern kann. Leider wird es aber anscheinend an der Blindheit der mittlerweile relativ oft konsultieren Technik-Freaks scheitern die sich an Benchmarks Scores und lange nicht Markrelevanten Techniken nicht satt sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz, chartmix, rysy und 2 andere
WommU schrieb:
Ein 200€ Handy ist eben ein 200€ Handy. Dieses Gemäkel einiger hier daran, dass es nicht die Leistung von 300-700€ Geräten hat ist absolut fehl am Platze.
Nicht ganz. Es gibt halt solche 200€-Smartphones, und andere 200€-Smartphones. Man kann nömlich auch in diesem Preisbereich ausgewogenere Pakete schnüren, darum geht es. Und darum, wie ein Hersteller in letzter Konsequenz mit seinen Kunden umgeht, deren Smartphone-Kompromittierung er letztlich durch die Auswahl der Dienstleister mitzuverantworten hat:
-> https://www.borncity.com/blog/2021/05/24/neues-zum-malwarebefall-bei-gigaset-android-smartphones/

Alleine die extremen Auswirkungen der Einbindung von Drittfirmen zeigt, wie weit weg hier "Made in Germany" von der Realität entfernt ist. Und das Verhalten von Gigaset bei der "Bereinigung" kompromittierter Smartphones (siehe obigen Link), wie weit entfernt von gutem Kundenservice.

Und dann kann man vor all diesen Hintergründen zur Einschätzung gelangen: "Nein, Danke, das Gesamtpaket stimmt einfach nicht."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Zurück
Oben