News Google-Suche: Kill-Switch löscht Anfragen der letzten 15 Minuten

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Dabei seit
März 2001
Beiträge
8.168
Google gibt Nutzern künftig weitere Möglichkeiten, den Suchverlauf in der Google-Suche zu kontrollieren. Neben der Abfragen einer neuen Verifizierung beim Zugriff auf den gesamten Suchverlauf des Nutzers, können Nutzer mit einer neuen Löschfunktion schnell die Suchanfragen der letzten 15 Minuten löschen und so privat halten.

Zur News: Google-Suche: Kill-Switch löscht Anfragen der letzten 15 Minuten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja und McTheRipper

nobody360

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
410
Ehrlich wozu Google und die Server merken es sich sowieso ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Innocience, DerKonfigurator und 42 weitere Personen

Hörbört

Ensign
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
198
Naja ... das was dem Nutzer als "Lösch-Funktion" verkauft wird ist leider viel zu häufig nur ein "es wird in der Datenbank als gelöscht geflaggt" und dir dann nicht mehr angezeigt.

Aber hey, wer vorher etwas skeptisch war haut jetzt vielleicht noch ein paar extra sensible Details in die Suchmaschine :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, CMDCake, Innocience und 52 weitere Personen

Baxxter

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
1.869
Der Verlauf von meinem Taschenrechner ist peinlicher als der Browserverlauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Innocience, Nilo und 113 weitere Personen

Pandora

Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
7.287
Mag ja sein das es bei Google noch in der DB steht, aber wer möchte denn seine Google Suchanfragen vor Google verheimlichen ? :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled, Gurkenwasser, Gufur und 3 weitere Personen

Trinoo

Lt. Commander
Dabei seit
März 2008
Beiträge
1.979
na wer googlet freiwillig die nächsten Tage wie man aus Hausmitteln C4 herstellt und löscht die Anfrage innerhalb der sicheren 15 Minuten?

Freiwillige vor ;)

alles Bullshit, es wird alles gespeichert... wer was anderes glaubt, glaubt auch dran das Zebrastreifen vor dem überfahren werden schützen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Innocience, DerKonfigurator und 16 weitere Personen

fowLakatah

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2015
Beiträge
725
Wie und wieso kann denn eine Google Funktion erst auf einem fremd OS verfügbar sein, statt dem eigenen? O_o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GML, testwurst200, Rubbiator und 3 weitere Personen

Saki75

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
1.020
Ich glaube eher genau das wollen die wissen , schlaue Füchse :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen und gartenriese

Zubz3ro

Banned
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
253
man darf sich nur nich auf frischer tat ertappen lassen.

1626522563811.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JamesCarter, ZikaEr, manfredham und 22 weitere Personen

Der Puritaner

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
908
Ich glaube das einfachste ist und bleibt, wer die Suchanfragen bei Google nicht gespeichert haben will, Benutzt einfach eine andere Suchmaschine die keine Nutzeranfragen Speichert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, DerKonfigurator, Tinkerton und 9 weitere Personen

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
Und wenn jemand anderes mehr als 15 Minuten daran arbeitet? Muss ich mir ein Makro schreiben, welcher den Kill-Switch alle 15 Minuten aktiviert?

Oder... anstatt eine Lösung für ein selbstgeschaffenes Problem zu nutzen:
Einfach einen zweiten Browser nutzen (lassen).

Fazit:
Eine neues völlig undurchdachtes (sinnloses) Feature.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen

kallii

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
1.418
Lieber meine Bash History löschen =)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und konkretor

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
Zitat von Trinoo:
alles Bullshit, es wird alles gespeichert... wer was anderes glaubt, glaubt auch dran das Zebrastreifen vor dem überfahren werden schützen^^

Ich glaube, wenn ein Zebra mit Zebrastreifen zwischen mir und einem Auto steht, bin ich relativ geschützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter, storkstork und Trinoo

tstorm

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
1.638
Das ist doch für Leute gedacht, die die letzten Porno-Suchen vor dem Partner verbergen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator, Kaba82, EntelodonX und 3 weitere Personen

storkstork

Lieutenant
Dabei seit
März 2010
Beiträge
980
@tstorm
Oder für "normale Leute*/-Innen": Wenn man auf der Suche nach einem geheimen Geburtstagsgeschenk war :)
Ich selbst gehöre eher nicht zu den "normalen Leute*/-Innen", lebe aber alleine. Das macht das ganze etwas einfacher :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz, Kazuja, Dama und 3 weitere Personen

3dfx

Banned
Dabei seit
Jan. 2021
Beiträge
366
Wieder nur ein Placebo für die PR-Abteilung, wo sich der Nutzer besser fühlen soll, an der Datenwut von Google ändert das natürlich rein gar nichts, keine einzige Information wird Google deswegen weniger sammeln.

Wenn mehrere Personen an demselben gerät hantieren, ist das aber womöglich praktisch, vor allem bei denjenigen die was zu verheimlichen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autofahrer50, paulemannsen, Murray B. und 2 weitere Personen

Coeckchen

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
1.573
Zitat von tstorm:
Das ist doch für Leute gedacht, die die letzten Porno-Suchen vor dem Partner verbergen wollen.

Pornos sind doch nich schlimm (schauen wir uns doch alle mal an, auch Frauen :D) beim Seitensprung wirds dann aber deutlich Kritischer.
Wie viele Männer sind auf Singlebörsen unterwegs Trotz Frau/Freundin :D Andersherum siehts vermutlich nicht viel besser aus.
 

HyperSnap

Commander
Dabei seit
Mai 2015
Beiträge
3.051
Wenn Mutti mal schnell deinen Laptop braucht^^

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dennisis, Der Puritaner, xFranklinSan und 18 weitere Personen
Top