H2O kühlung

HSN_Ich

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
232
Hallo CBler


Ich hatte vor mir demnöchste eine wa kühlung zu kaufen, da mein chipsatz beim ocen zu warm wird, und die einzige möglichkeit der effektiven kühlung die ich finde, ist eine WA kühlung, da ich sonst keine chipsatzkühlung die passt finde. da dachte ich mir, das ich die cpu auch diereckt unter wasser setzte.

ich habe überhaubt keine ahnung, aber konkrete vorstellungen von dem wie ichs haben will.

ich habe darauf das faq durchgelesen und mir folgendes gedacht: mein case hat oben 2x 140 lüfter direckt nebeneinnander also ein 280 radi hin. hinten ist ein 120mm lüfter also auch da ein 120mm radi hin.(also kommplet intern)

soweit so gut.

nun hab ich was zsm gestellt, von dem ich glaube das es passt, nach dem lesen vom faq(ich komm nnur nicht mit den grösen zurecht , also mal in zoll den in mm oder so :/ ) :

MagiCool SLIM DUAL 280 MC Radiator
Link
44,99 €


D-Tek 120mm Slim Radiator mit 10mm (3/8") Schlauchtülle und Reservoir
Link
15,47 €*


Liquid Extasy Narrow Line CPU V2 plexi Sockel AM2/AM3
Link
29,90 €*


EK Water Blocks EK-FB GA AMD KIT
Link
69,89 €*


Alphacool Laing Silencer Set (Klettmatte + 60x60mm Dämmung)
Link
3,99 €

2m Masterkleer Schlauch PVC 13/10mm (3/8"ID) UV-aktiv Blue
Link
2x 3,99 €*


Innovatek Protect Fertiggemisch by Aquatuning 1000ml
Link
9,90 €*


Alphacool Eheim 600 Station II 12V
Link
48,49 €*

= ca.230€

dazu hab ich nun fragen:

1.macht die zusammen stellung sinn?
2.fehlt was?
3.kann man da auch noch i-wie geld sparen? eigentlich war meine grenze 200€!
4. is das ruhig? also kann man das auch nachts durchlaufen lassen?
5.macht diese reihenfolge sinn: pumpe/agb --> cpu --> 280mm radi --> chipsatz --> 120mm radi --> agb
(NB= 80° spannungswandler = ca. 70° SB=30° bei std. kühler. CPU=45° mit h50 bei 4 ghz)


____

edit: mein sys profiel ist nicht ganz aktuell ich ahbe ein anderes case: Lancool K62
(oben 2x 14mm lüfter hinten 1x 120 und netteil unten)
 
Zuletzt bearbeitet: (fehlende angaben)
wenn du die cpu auch in den kreislauf einbindest, fehlt definitiv noch ein kühler ;)

edit:
liegt wohl daran, dass ich nur schnell drübergesehen hab bzw dass ich den cpu kk noch nie gesehen hab oder von dem was gehört habe *shame*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

zu deinen Fragen: 1. ja macht Sinn - im Detail komm ich noch zu
2. Anschlüsse fehlen
3. Ja! Lass das Inno wasser weg, und nimm G48 als zusatz. Lass die pumpen Dämmmate weg. Schnapp dir nen dickes stück schaumstoff und leg das unter die Pumpe - tuts genauso und koschd nix ;)
4. Hängt von der Güte der Lüffis ab.
5. Reigenfolge ist generell egal.

Zur Zusammenstellung:

der Dtek radi ist zwar günstig, scheint mir aber einen etwas zu engen Lamellenabstand zu haben. Ich würde dir da eher zu nem Magicool Slim raten.

Über den CPU Kühler - naja sagen wirs mal so es gibt bessere, aber warum nicht den Narrow line, sieht zumindest imho sehr hübsch aus. ( Ich mag Plexideckel Kühler :D )

Jo und wie gesagt, Anschlüsse fehlen ;)

greetz
 
Wärst du so nett und würdest uns einen Link zum Warenkorb geben (auf "Speichern" klicken). Damit lässt sich deutlich einfacher arbeiten :)
 
So ich hab nun den warenkorb mal gespeichert. nun fehlt mir aber immer noch die anschlüsse,wenn dann vielleicht mir wer sagen könnte welche ich brauche wäre das nett :D außerdem fehlt das Konzentrat, da ich das g48 nicht gefunden habe.

Gesamte liste

könnt ihr ja villleicht verändern. dann weiß ich besser bescheid welches produckt ihr meint.

achja und noch was: ich bin ein mensch der einmal im monta zur lan geht; habe ich was zu beachten beim transport? is der agb bzw die gesamte wakü dicht wenn ichs vernünftig mache?
 
von dem von dir gewählten schlauch kann ich dir nur abraten, da er aus eigener erfahrung sehr schnell knickt. der inno-schlauch ist etwas dicker => bessere biegeradien. die anschlüsse haben auch noch gefehlt, bzw die lüfter fehlen noch, hast du da noch welche?

überarbeiteter warenkorb
 
G 48 gibts an der Tanke, Baumarkt, sogar im Rewe afaik ;)

Anschlüsse: nimm 11/8 er schnellschraub, also z.b. die hier: http://www.aquatuning.de/product_in...Anschraubt-lle-G1-4---ger-ndelt---silver.html wären besser als 10/8 er - pro Kühler brauchste 2 ;) und am besten noch 2 - 4 Winkel extra in Reserve, falls du mit geraden Anschlüssen nicht zu pote kommst. Wieviel du genau brauchst kannst dir dann selbst ausrechnen

desweiteren wären, min. 3 m zu empfehlen an Schlauch, vor allem wenn du zum ersten Mal ne wakü baust.

Wenn alles ordentlich verschlaucht ist ist ne wakü absolut dicht und für transporte unbedenklich, sogar quasi sicherer als nen riesiger fetter Tower Kühler. Ich hab für LANs auch mir extra nen kleinen wakü rechner zusammengebaut ( siehe sig ;) )
 
lüfter sind mehr als genug vorhanden... naja ich denke das is dann alles oder?/(schläuche lüfter und anschlüsse wurden ja dem warenkorb hinzugefügt)
was ist eigentlich g48? hab ich noch nie gehört....(ich muss ja auch mal was lernen :D)
Ergänzung ()

achja und brauch ich am geänderten warenkorb nicht mehr anschlüsse? also der chipsatz is doch auch ohne?!!?
 
gib es sowas hier auch für ne 9800 gtx+? ich hab die noch als physix karte drin... und wen ich die auch damit unterbringen könnte würde mein sys wessentllich leiser... ich finde aber nix... kenn jemand zufällig was? ich such schon ziehmlich lange und wusste granicht das es sowas auch nur für die gpu gibt...

die 9800 gtx is leicht runtergetacktet, also muss nix besonderes sein. also was einfaches reicht somit aus.
 
ja die dür ne 88gts(g92) passt auch.... im prinzip ist die 88gts ja die 98gtx+ nur umbenannt
 
perfeckt... ich danke dir ;)
 
Zurück
Oben