HD 5770 leiser machen ohne Garantieverlust

J

Jonas5

Gast
Hallo leute

Meine HD 5770 von MSI ist unter Last deutlich zu hören... gibt es eine Möglichkeit sie ohne garantieverlust leiser zu machen bzw. was nicht schädigend für die Grafikkarte ist? z.b. den lüfter konstant auf 35% lassen.
 

sexychef

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
914
hy


installier MSI afterburner und Stell sie auf 20 % und fertig :D
 

xD88

Ensign
Dabei seit
März 2009
Beiträge
134
Mit Rivatuner die Lüftergeschwindigkeit im idle drosseln sollte funktionieren.
Einfach mal googlen nach nen guide.
 
C

crazybratwurst

Gast
Rivatuner erkennt von Haus aus keine HD 5770..

@TE:
Ich würde auch einfach Afterburner installieren und dort manuell den Lüfter regeln, wobei du es über den CCC auch regeln kannst..
 
J

Jonas5

Gast
aber die Grafikarte dreht ja nicht ohne grund unter last auf. ist es schädlich wenn die einfach auch unter hitze auf 30% bleibt?
 

sexychef

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
914
musst halt schauen wie sich die Temperaturen verhalten kommt immer drauf an
 

xD88

Ensign
Dabei seit
März 2009
Beiträge
134
Aha wusste ich nicht das rivatuner die nicht erkennt.
Und wieder hab ich was dazu gelernt :)
Dann schlag ich auch mal afterburner vor, ist einfach zu handeln und sehr überichtlich.
 

KoreaEnte

Captain
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
3.352
Die Lüftergeschwindigkeit lässt sich auch ganz einfach im CCC einstellen, da brauchst also keine Zusatzsoftware, dort wird auch die Temperatur angezeigt.
 

Darkscream

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
17.542
Nimm Afterburner - bei dem kannst auch ne Kurve machen ab wann er wieviel dreht- und du kannst die Temps dazu überwachen!
 

sexychef

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
914
installier GPU Z -> mach ein LOG FIle über die Temperatur -> schau es dir an wie es sich verhält unter last -> sollte es über 90 Grad gehen würde ich ein bisschen höher stellen die Lüfterdrehzahl -> sollte nicht würd ich es lassen !
 

TreffnixHH

Lieutenant
Dabei seit
März 2010
Beiträge
720
vielleicht mal den airflow im Gehäuse prüfen?? bekommt deine MSI überhaupt frische luft? meine wird nie wärmer als 60grad und darum dreht der lüfter auch nicht auf....
 

Fetter Fettsack

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
10.216
@Jonas5

Weißt du zufällig, ob sich deine MSI-Karte auch undervolten lässt? (die Rubrik VCore beim Afterburner)

Wenn man die Spannung senkt, kann eventuell auch ein leiserer Betrieb möglich sein (so die GPU/ der Speicher das mitmacht), da dann weniger Abwärme produziert wird, wodurch der Kühler leiser zu Werke gehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

TreffnixHH

Lieutenant
Dabei seit
März 2010
Beiträge
720
hab eben mal an meinem Gehäuse ausprobiert mit weniger luft für die Grafikkarte... und siehe da schon gleich 10grad mehr und der lüfter dreht auf...

Fazit:

schaut bei eurem Gehäuse und verbessert die luftzufuhr !! dann reicht es auch sie auf auto zu lassen , und man hat die sicherheit das falls sie mal wärmer wird ,der lüfter höher drehen könnte ;)
 
J

Jonas5

Gast
Ich habe eig vorne und hinten einen lüfter und die gehäuse aussparungen an der seite habe ich abgeklebt damit da nich so vile staub reinkommt^^ ist das ne blöde idee gewesen...

Ok habe jez unter furmark bei 25% ausporbiert die karte würde die 100grad locker übersteigen. Aber speile wie COD 4 uid Crysis lasten die karte nicht 100 prozent aus oder?
ich hätte auch noch einen lüfter den ich an die seite schrauben könne oder würde das den airflow zu sehr stören?
 

KoreaEnte

Captain
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
3.352
Wie heißt wird sie bei dir unter Last denn mit den Standardeinstellungen?
 

TreffnixHH

Lieutenant
Dabei seit
März 2010
Beiträge
720
bei mir reicht es aus das ich an der seite in 2 ecken kleine löcher habe wo kalte luft (zimmertemp) rein kommen kann....
Lüfter dazu vorne einen rein und hinten und oben welche raus

wenn ich die an der seite zuklebe steigt sofort die Temp !!!!
 
J

Jonas5

Gast
Ok also mit standard einstellungen habe ich jetzt unter last an den 100 gekratzt...
 

KoreaEnte

Captain
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
3.352
Dann würde ich einfach mal behaupten, dass sie defekt ist. Meine 5770 ist deutlich leiser und bleibt dabei trotzdem unter 70 Grad bei Last.
 
Top