News HTC One X und One X+ erhalten keine Updates mehr

Das ist traurig, ich bin von HTC enttäuscht. Ich dachte sie hätten aus ihren Fehlern gelernt und machen jetzt alles besser, aber dem ist wohl nicht so...
 
Das One X+ hat mich im Herbst 2012 sehr stark interessiert und hätte beinahe mein damaliges iPhone 4 ersetzt - leider war es damals kaum erhältlich im Oktober/November 2012.

Die Geräte sind mMn den Galaxy Modellen von Samsung in Sachen Verarbeitung/Design/Optik mehr als überlegen.

Ein mehr als schwaches Bild, was HTC mit dem Produktsupport abliefert. Es sollte gewährleistet sein, dass ein jedes Top-Modell eines Hersteller mindestens 24 Monate Support bekommt - was in der Regel hier in D einer normaler Vertragslaufzeit entspricht.
 
Da hier so oft Windows Phone als Beispiel für Updates gebracht wird: wieviele WP7 Geräte genau haben ein update auf WP8 bekommen?

HTC ist was das angeht schon ein besonders negatives Beispiel mittlerweile.
 
Nicht umsonst war mein Desire HD das vorerst letzte HTC Gerät (und daran wird sich vermutlich auch in absehbarer Zeit nichts ändern). Eigentlich schade, da HTC durchaus interessante Geräte baut.
Vielleicht raffen sie es ja noch, bevor sie insolvent gehen.
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
Wie sich hier wieder alle aufregen... einfach bescheuert. Ich würde sagen, gut 60% aller Samsung Galaxy S2 Besitzer verwenden noch Gingerbread 2.3.4.

Sorry ich glaube da liegst du Falsch!
Die meisten S2 laufen wohl auf Ice Cream oder Customs, höher ging es ja leider auch für das S2 nicht.


Also mich ärgert die Update Politik auch ziemlich doll, ich meine das HTC One kostet jetzt noch 400-500€?
Man stelle sich mal vor die Konzerne MS und Sony würden nach 6-9 Monaten sagen wir stellen die Updates für die XOne und PS4 ein.
Zwar ein vergleich der ziemlich hinkt, aber wenn man bedenkt das sich die Geräte Preislich!!! kaum was nehmen schon mehr als dreist.
 
mac4life schrieb:
Zitat: "Im Juli hatte HTC bereits eine weitere Aktualisierung für das ebenfalls 2012 erschienene One S ausgeschlossen, welches damit auf Android 4.1 und Sense 4 verbleibt."

Echt? Eine Freundin hat das Handy und ich glaube, dass ich vor kurzem ein Update auf 4.2 und Sense 5 installiert habe?!

kommt auf den core an beim s gibt's 2 verschiedene versionen
 
und genau deswegen hab ich mein desire hd gegen die wand geworfen. dreckhandy und ich habs allen gesagt, die sich damals für das htc entschieden haben, statt zur konkurrenz zu greifen. ein hersteller wie blackberry muss ums überleben kämpfen und so ein dreckkonzern macht den dicken umsatz... echt traurig. und die armselige update-politik bei handys, die über 500 euro kosten. einfach jämmerlich!
 
Hatte auch ein HOX und bin froh, dass ich zum N5 gewechselt bin.

HTC macht sich mit so einer Politik selbst kaputt.

Sicher nie wieder ein Gerät von HTC.
 
Flytime schrieb:
kommt auf den core an beim s gibt's 2 verschiedene versionen

Spielt auch keine Rolle. Weder das C1 noch das C2 hat 4.2 bekommen. Vielleicht verwechselt er es mit dem One SV... Dafür gabs 4.2...
 
Verstehe die Welle jetzt grade nicht bzw. bin überrascht das bei Telefonen die alle 2 Jahre dann gewechselt werden so ne Welle gemacht wird. Bei PC Spielen isses mittlerweile usus das nach veröffentlichung 2 Alibi Patches rauskommen die eigendlich alles verschlimmbessern und dann wird die Entwicklung eingestellt, vor kurzem war doch so eine News Unterwegs das Windows 7 keine Updates mehr erhalten wird (wie lang ist das jetzt draussen) für ein OS auch lächerlich. Fakt ist : Mit verkaufter Ware kann man kein Geld mehr verdienen, warum soll man dort weiter Arbeitskraft reinstecken. Irgendwie ist der Trend überall abzusehen in unserer schnellebigen Zeit. You get what you paid for.
 
tja genau deswegen wird HTC verschwinden vom Markt :evillol: außer Rote Zahlen und MINI MAX kommt auch nichts mehr.

Sogar das S3 hat noch update bekommen heute gelesen usw...
 
Ich würde mit euch wetten das HTC in diesem Fall überhaupt nix für kann, sondern Nvidia einfach keine funktionereden (wenn es überhaupt welche gibt) Treiber für den veralteten Tegra 3 und Android >4.2 anbietet
 
Sany schrieb:
Root wird langsam zur Pflicht...


Naja Rooten ist ja Quasi nur, die Admin Rechte des Smartphones zuhaben.
Hat also mit dem Thema wenig zutun ;)
Allerdings um mal weiter zudenken, ich kauf mir ein Smartphone für 400,500,600€ und werde in meinen Rechten eingeschränkt das Telefon so zunutzen wie ich es will.
Hat nix mit dem Thema grade zutun aber bringt mich grade auch zum Nachdenken.
 
Hoffentlich gehen die bald Pleite, die Update politik ist ein witz bei HTC...

Hatte bis jetzt ein Wildfire und ein One S, das One S war mein letztes HTC. Schrecklich wieviele Fehler das One S hatte, es wurde nichts gefixt... Android 4.1.1 war das letzte Update...

Bin jetzt auch auf Iphone umgestiegen, da braucht man sich keine sorgen machen wegen solchen sache...
 
shox22 schrieb:
Ich würde mit euch wetten das HTC in diesem Fall überhaupt nix für kann, sondern Nvidia einfach keine funktionereden (wenn es überhaupt welche gibt) Treiber für den veralteten Tegra 3 und Android >4.2 anbietet

Wette verloren. Das Nexus 7 (2012) hat auch den Tegra 3, 4.3 im Juli und 4.4 im November bekommen… Was war der Wetteinsatz? ;)
 
Das war beim Desire HD schon kacke, jetzt beim One X + schon wieder son Unding.
Dazu kommt noch Akku fest verbauen & keine Speicherkarten sind leider der Regelfall bei HTC.
So wird das nix mit einer langen Firmengeschichte!

Das X+ ist n geiles Ding, aber so war es das letzte, auch wenn ich das Sense Design sehr mag.
 
Das N7 kenne ich auch ;) Du kannst HTC aber nicht mit Google vergleichen. Wer von denen eher Treiber bekommt sollte klar sein.
Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen das HTC von sich aus die Updates abgesagt hat. Das X+ (welches ich kurz hatte) ist ja erst 1 Jahr und 3 Monate alt.
 
Zurück
Oben