HTPC-Gehäuse mit Display und Fernbedienung

m0bbed

Captain
Registriert
Mai 2007
Beiträge
3.412
hallo zusammen,

möcht mir meinen ersten HTPC zusammenschustern und such noch ein passendes Gehäuse. Da ich wert auf imon und Fernbedienung lege hab ich mir mal 2 gehäuse in die engere auswahl genommen:

1) SilverStone Lascala LC16MR schwarz (SST-LC16B-MR)
http://geizhals.at/deutschland/a303870.html

2) SilverStone Lascala LC20 schwarz (SST-LC20B)
http://geizhals.at/deutschland/a303878.html

3) Thermaltake DH101 Media (VF7001BNS)
http://geizhals.at/deutschland/a284196.html

Noch ne Frage zu der imon-software und der Steuerung des HTPC's per Fernbedienung:
kann ich damit problemlos einen Film mit dem Media-player-classic starten und auch vor und zurückspulen? denn die fernbedienung soll ja maus und tastatur komplett ersetzen können heisst es in der beschreibung.


PS: kann man eigentlich irgendwo so einen empfänger+fernbedieung (imon) auch für ein normales gehäuse kaufen und einbauen? z.b in ein rebel9? ich möchte eigentlich nur meinen pc vom bett aus mit einer fernbedienung bedienen können. ich muss nicht unbedingt ein htpc gehäuse dafür haben. hab schon krankhaft gesucht, aber bis auf so nen chieftec imon dingens (das nirgends lieferbar ist) gar nix gefunden.

Folgende Komponenten habe ich verbaut:
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G
AMD Athlon 64 X2 5400+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.80GHz, 2x 512kB Cache
A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12
Seasonic S12II 430W ATX 2.2
Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk


schönen gruß
m0bbed
 
Zuletzt bearbeitet:
ob , man den PC mit einer FB steuern kann, hängt nicht vom Gehäuse ab.

Bei einer der letzten pcpameshardware, war ein special dabei über HTPC. Da gabs für den Leser ein sehr gutes Anbegot einer Vista-Media center FB für 3,90. Die hat ein extra touch-feld, mit dem man die Maus steuert.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.adesso.com/images/big/bigger/ARC-1100.jpg&imgrefurl=http://www.mce-community.de/mceBlog/index.php%3F/archives/815-Adesso-Vista-Remote-Control.html&h=500&w=667&sz=63&hl=de&start=24&um=1&tbnid=6fY2n0uC6vR_HM:&tbnh=103&tbnw=138&prev=/images%3Fq%3Dvista%2Bmce%2Bfernbedienung%26start%3D18%26ndsp%3D18%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN

hier mal ein Foto

oder hab ich die Frage falsch verstanden ? :-)
 
Die iMon gibts für 5,25" Einschübe also somit an jedem PC benutzbar wo noch nen Platz frei hast ... beim HTPC machens halt besonders viel Sinn, sind aber nicht darauf beschränkt ...
 
also ich würde vom DH101 eher abstand nehmen...die 60mm lüfter waren mir zu laut... ich steuer meinen per MCE-remote (um 15€ bei geizhals.at)allerdings hab ich auch noch ne tastatur mit touchpad(kabellos), da man mit der fernbedienung leider nicht den mauszeiger steuern kann bzw weil man ab und an halt doch ne tastatur braucht (dateien benennen etc pp)
 
Die iMon gibts für 5,25" Einschübe also somit an jedem PC benutzbar wo noch nen Platz frei hast ... beim HTPC machens halt besonders viel Sinn, sind aber nicht darauf beschränkt ...

und wo kann ich diese kaufen? hast du mir nen link? was kostet der spass dann?
 
Hallo m0bbed,

die Silverstone-Gehäuse sind im allgemeinen gut verarbeitet, habe selber eins(http://geizhals.at/eu/a300427.html). Ist meiner Meinung nach Geschmacksache welches du nimmst. Du solltest bei deiner Gehäusewahl auch auf die Einbauposition des DVD-Laufwerkes achten, kann nämlich zu Platzproblemen führen. Bei meinem Gehäuse durfte der CPU-Kühler nicht höher als 50mm sein ansonsten kolidiert er mit dem DVD-Laufwerk.

Zur I-MON MediaCenter Software: unterstützt nur DVB-C und Analog, du kannst aber externe Programme einbinden. Ich selber nutze DVB-Viewer Pro( die 15 € waren gut investiert).

Zur Fernbedienung: Man kann für jedes Programm eine seperate Belegung der Fernbedienungstasten festlegen. Die Mausfunktion funktioniert sehr gut.

Hier kannst du die Fernbedienung bestellen. Ich selber habe die imon inside (wurde bei mir sehr schnell geliefert).
http://www.soundgraph.de/vfd.html

ich hoffe ich konnte dir helfen

MFG

DrFuuManChu
 
Nur als Hinweis:
bei der LC16M kannst du keine langen Grafikkarten wie 8800 GT, 4850 usw. einbauen.
Und beim THermalright, wie schon erwähnt, würde ich mir keine 60mm Lüfter antun.
 
hmm,
graka brauch ich eigenlich auch keine, da ich nicht zocken will. und fast alle htpc haben 60er oder 80er lüfter verbaut. von daher ist die auswahl sehr mager.
 
Zurück
Oben