News iPhone 6 (Plus) verkauft sich besser als iPhone 5S/5C

Thanok schrieb:
Klar klingen 1440p besser, doch was nützt es mir?

Das Bild wird schärfer!:rolleyes:
Gerade solche Kritik von dir?
Bei PC Spielen so tun, als würde man Augenkrebs bekommen wenn man nicht mindestens auf 8xMSAA und mit DS zockt, aber beim iPhone beide Augen "zudrücken".:freak:

Irgendwie fällt es mir immer schwerer deine Argumentationen (über diverse Themenbereiche hinweg) nachzuvollziehen.

Thanok schrieb:
Genauso wie die ganzen hochgezüchteten Android Quads die mit dem A8 in Multicore Anwendungen mithalten können.

Welche hochgezüchteten Android Quads? Wenn man sich die Chips anschaut, kommt einem eher der Eindruck, ein Apple A8 wäre hochgezüchtet, ohne sich in in Sincle Core Anwendungen absetzen zu können.:evillol:
 
@ TuEsOdErLaSsEs:

Google hat schon genug Daten über mich dank Google Analytics usw.
Da hab ich gerne Daten bei nem anderen Anbieter als alles komplett bei einem Anbieter.
Ich gehe mal davon aus, dass die die Daten nicht untereinander austauschen, dass wäre ja schädlich für das Google-Geschäftsmodell.
Und Apple lebt nicht vom Verkauf der Daten. Google dagegen schon. Google gibt ja auch offen zu, dass sie Daten sammeln.
Ich nutze ja auch Whatsapp. Da verschicke ich aber nichts privates drüber.

Und die iCloud ist bei mir erstmal deaktiviert, was die Daten angeht.

Ganz ohne Cloud geht es bei Smartphones ohnehin kaum. aber ich versuche schon so wenig wie möglich in der Cloud zu speichern, vor allem in komplett öffentlichen.

Was mal im Internet (Cloud) war, bleibt im Internet.

Wenn es mal eine Totalüberwachung geben wird, dann wird jedenfalls Google ziemlich sicher der Anbieter sein. Das Internet der Dinge wird nicht umsonst vor allem von Google voran getrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es soweit auch ausgeschaltet in meinem WP ,da geht ja auch alles mögliche in die Cloud ,von Bild Videos,bis hin zu Kontakte ,SMS und Einstellungen .

Im Grunde nehmen sich alle Lösungen nicht viel ,bei meinen Android Geräten habe ich dieses auch ausgestellt zu Hause ,da habe ich die Möglichkeit ja, Bilder und sowas seperat auf eine SD oder USB Stick zu speichern.

Allerdings speichere ich meine Bilder in die Cloud manuel auf meinen Lumia ,da bieten sich 40GB wunderbar für an und wie vorweg schon gesagt ,Apps gehen auf die Speicherkarte ,sofern sie sich verschieben lassen ,was auch nicht auf alle Apps zutrifft.

So hat man doch immer eine kleine Gewissheit ,das man noch Speicher übrig hat für größere Updates die kommen und alles andere auch seinen Platz findet,da der interne Speicher beim Lumia ja auf 8GB begrenzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@getexact

Das iPhone war lange Zeit die einzig sinnvolle Investition, wenn man ein Highendgerät mit viel Speicher, flüssiger Bedienung und langfristigen Updates wollte. Doch spätestens mit dem Galaxy S3 und Note hat Samsung zum ersten Mal bewiesen, dass man Trends früh erkennt und schlicht umsetzt.

Im Grunde hinkt Apple seitdem technologisch hinterher und konnte das vor allem durch das extrem konsistente Ökosystem ausgleichen. Dazu kamen stromsparende und trotzdem leistungsfähige Prozessoren, gute Kameras und natürlich der Appstore.

Doch wie sieht es heute aus? Selbst ein Jahr alte Geräte wie das LG G2 oder das Nexus 5 befriedigen die Bedürfnisse der meisten Anwender. Ein Galaxy S5 mit super Display, schnellem Prozessor, hoher Akkulaufzeit und erweiterbarem Speicher war vor wenigen Tagen für weniger als 400€ erhältlich. Ein Lumia 930, trotz eines Windows Phone 8.1, was immer noch nicht auf Augenhöhe ist, geht als Schnäppchen schon einmal für 300€ über die Theke. Alles keine schlechten Geräte, sondern aktuelle Topmodelle.

In diesen Zeiten ist ein 700€ iPhone 6 mit HD-Display, 16GB Speicher und 8MP Kamera ohne OIS ein Anachronismus. Das macht es nicht schlechter, doch selbst mir als Apple Fan fällt es einfach sehr schwer, noch ein Argument zu finden, das Doppelte eines guten Gerätes auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Standardmäßig ist bei android vermutlich erstmal alles eingeschaltet und mit Google verknüpft.

Google versucht bei Eingaben in der Suchmaschine ja bereits, Fragen selbst zu beantworten, selbst ohne Wikipedia und dergleichen.
Und ja, dass macht mir langsam ein wenig Angst.

Die Smartphonehersteller verdienen ja kaum was an den Smartphones, das Geld und die Daten macht Google.

Ich nutze inzwischen auch wieder Firefox als Zweitbrowser neben Opera 12.17, einfach um die Sammelwut von Google über meine Daten zumindest etwas einzugrenzen. Ghostery als Addon ist für mich dann auch Pflicht, wobei immer mehr Webseiten nicht mehr komplett damit funktionieren. Und das obwohl mir der Anbieter hinter Ghostery auch nicht wirklich geheuer ist.

Es hat schon alles seine Gründe, warum im Internet alles kostenlos ist. Man bezahlt halt mit seinen Daten und genau an denen versuche ich eben zu sparen.

Gute kostenpflichtige Artikel:
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/11/128_Gooliath
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/11/134_Undercover
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/11/136_Andere-Pfade

Google wird sicherlich das einflussreichste Unternehmen werden und in Sachem Marktmacht Apple in nicht allzu ferner Zukunft überholen.
Und das ganz ohne den Verkauf von irgendwelcher Hardware oder anderer Güter.
 
Zuletzt bearbeitet:
deagleone schrieb:
Na dann entsperre mit iBeacon mal Dein Telefon?!
NFC-Ring ersetzt bei mir seit Monaten die PIN Eingabe, und ich muss noch nicht mal nen Finger auf nen Button legen!
Von der jetzt schon funktionierenden Bezahlfunktion will ich gar nicht reden.

Warte nochmal. Du entsperrst dein Telefon per NFC Ring den du an der Hand trägst?
Soll also heißen, wenn du mal beim Sport, Freibad, Hallenbad etc bist und dein Handy sammt Ring in ne Umkleide legst, ich einfach nur den Ring an das Handy halten muss um sofort Zugriff auf all deine Daten zu haben?
Sehr sicher.. Da nutze ich doch lieber die TouchID. Und komm mir jetzt nicht mit: "Das ist auch sehr leicht zu hacken". Das ist es leichter den Finger abzuschneiden als die TouchID mit Abdrücken zu umgehen.

deagleone schrieb:
Keine, allerdings lässt sich kein Hersteller die nicht vorhandenen Features so vergolden wie die Jungs aus Cupertino!
Ein aktuelles iPhone6(+) kostet zwischen 200 und 262 US Dollar an Herstellkosten.
Jetzt darfst du noch Entwicklung, Frachkosten, Personal etc dazurechnen.
Klar ist die Gewinnmarge für Apple alles andere als klein, aber vergolden ist etwas anderes.
Oder glaubst du, dass deine Nexus Geräte für den Hersteller eine geringe Marge bringen :rolleyes:
 
supastar


Gute Frage wie man Google aus dem Wege gehen kann,bei jeder suche über Google wird schon von einem ein insgeheimes Profil angelgt und ausgewertet ,ich denke wenn man nicht zu dem gehören will und nicht gläsernd werden will ,dann sollte man auf alles verzichten und wieder zu den Leuten hingehen wie früher,sich Lektüre am Kiosk besorgen und lieber lesen und wieder SMS schreiben und wieder telefonieren lernen ,was alles den Luxus wie Internet usw. nicht beinhaltet .


Aber auch das alles ist nicht sicher genug.

Das schlimme für alles mögliche braucht man ein Konto ,ob es Apple ist mit seinem ICloud, MS mit Nokia und Hotmail Konto ,oder bei Google,die Google Mail Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal beide Handy nebeneinander gehalten und dem gleichen Text angeguckt. Beim Plus waren die Buchstaben größer, so dass ich ein wenig mit dem Zoom spielen musste um gleiche Verhältnisse zu schaffen. Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist: Die Displayschutzfolie versaut den weißen Hintergrund. Ansonsten sah beides aus wie gedruckt, lediglich mit Kontrastvorteilen beim Plus.
Hauptvorteil der höher Auflösung des Plus ist imho die Video und Filmwiedergabe die, da wirst du mir zustimmen, ungemein davon profitiert dass FullHD nicht mehr skaliert werden muss sondern nativ dargestellt werden kann.

Bezüglich deiner Aussage mit der Leistung hätte ich gerne eine Quelle gesehen. Alle Benches die ich bisher gesehen habe zeigen einen A8 der Single-Threaded alles in Grund und Boden stampft und Multithreaded in etwa auf einem Niveau mit 4x2,4Ghz Prozessoren aus diversen Androiden liegt.

PS: Ja, ein 4K Display mit 24" wäre super für mich, leider will ich dann noch 144Hz und eine Grafikkarte mit genügend Power haben. Und letzteres wird es in naher Zukunft nicht geben. Ich muss jetzt immer noch auf FullHD Abstriche machen.
PPS: Schön dass es dir auch so geht. Mitlerweile beginnst du nun auch die selbst zu Wiedersprechen um die Verwirrung perfekt zu machen. So kann man nur leider keine Gespräche, geschweige denn Diskussionen führen.
 
Thanok schrieb:
Bezüglich deiner Aussage mit der Leistung hätte ich gerne eine Quelle gesehen. Alle Benches die ich bisher gesehen habe zeigen einen A8 der Single-Threaded alles in Grund und Boden stampft und Multithreaded in etwa auf einem Niveau mit 4x2,4Ghz Prozessoren aus diversen Androiden liegt.

Noch nicht das Vid in #218 geschaut?

Thanok schrieb:
Mitlerweile beginnst du nun auch die selbst zu Wiedersprechen um die Verwirrung perfekt zu machen. So kann man nur leider keine Gespräche, geschweige denn Diskussionen führen.

Geht mir mit dir auch so, wenn ich deine endlosen Romane in diversen Threads lese. Mir drängt sich da immer der Verdacht auf, du liest deine Posts selbst am liebsten.:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat in etwa die gleiche Aussagekraft wie Minesweeper als GraKa Bench.
Unter Last, wo es auf die Leistung ankommt, bestätigen sich die Ergebnisse diverser Benches.

PS: Jetzt wo ich vermehrt mit dem Handy surfe kann ich das Gemeckere mit dem RAM nachvollziehen; das Laden der Seiten beim Tabwechsel fängt an zu nerven. 1,5 oder 2GB wären da echt angenehmer.
 
MurphsValentine schrieb:
Warte nochmal. Du entsperrst dein Telefon per NFC Ring den du an der Hand trägst?
Soll also heißen, wenn du mal beim Sport, Freibad, Hallenbad etc bist und dein Handy sammt Ring in ne Umkleide legst, ich einfach nur den Ring an das Handy halten muss um sofort Zugriff auf all deine Daten zu haben?
Sehr sicher.. Da nutze ich doch lieber die TouchID. Und komm mir jetzt nicht mit: "Das ist auch sehr leicht zu hacken". Das ist es leichter den Finger abzuschneiden als die TouchID mit Abdrücken zu umgehen.

Weshalb sollte ich nen bis 10bar Wasserdichten ring ablegen, ich betreibe keine Mannschaftssportarten bei denen ich das muss, wären wir also wieder beim Finger abschneiden...

Schön das ich Dir zeigen konnte, dass auch Android/WP schon Jahrelang sinnvolle features unterstützt die Apple schon drei Jahre als unnütz betrachtet (ausser es geht um AirPay 😂

Meinen Ring nutze ich nicht nur um sie zu knechten, Nein damit öffne ich sogar meine Haustüren.
Ich weiß unnütze Spielerei...

MurphsValentine schrieb:
Ein aktuelles iPhone6(+) kostet zwischen 200 und 262 US Dollar an Herstellkosten.
Jetzt darfst du noch Entwicklung, Frachkosten, Personal etc dazurechnen.
Klar ist die Gewinnmarge für Apple alles andere als klein, aber vergolden ist etwas anderes.
Oder glaubst du, dass deine Nexus Geräte für den Hersteller eine geringe Marge bringen :rolleyes:

Alleine schon wegen der Absatzzahlen werden die Herstellungskosten höher und damit die Marge beim HTC M8 um einiges geringer sein!
Und das bei nem um ein drittel geringeren VK
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist die Sooftwareentwicklung für HTC deutlich billiger da man kein eigenes OS schreiben muss.
Es streitet hier aber niemand ab dass man bei Apple viel für den Apfel zahlt, doch für den Namen zahlt man auch bei Samsung oder HTC. Irgendwer hat doch das Beispiel gebracht dass keiner für Namen Zahlen will aber trotzdem nicht bei Kik und Primark einkauft. Man bekommt bei Marken mehr fürs Geld, aber zählt eben auch einen Aufschlag für den Namen.
 
Bueller schrieb:
@getexact

Doch spätestens mit dem Galaxy S3 und Note hat Samsung zum ersten Mal bewiesen, dass man Trends früh kopiert und schlecht umsetzt.

Hab das mal eben für dich korrigiert...
 
Sollte eigentlich ein dreijähriger wissen das man quotes nicht abändert!
Wie alt bist Du?
 
Das Iphone 6 ist doch von der Größe wie das S3 - welches gefühlt aus dem Jahre 1641 kommt.

Das Schlimmste waren aber die Fans, erst die ein-Handbedienung lobten um dann in massen zum IPhone 6 zu wechseln. Somit waren viele Apple fans wohl neidisch auf die Android Rießen. Ich kam mit dem S3 im reallife nur wegen der Größe nicht klar. 2 Hande für ein Telefon ist zuviel im Alltag. Bald werden hoffentlich die Apple fans merken das die Iphone 5, ja auch die 4S grösse perfekt ist.
 
Also ich bediene das 6+ mit einer Hand und habe keine Probleme damit.
Mit zwei Händen tippe ich etwas schneller, aber es geht auch mit einer Hand problemlos.
 
wazzup schrieb:
Und das angebliche Bendgate? Da lache ich drüber. Wer so dumm ist und sich ein 5,5" Gerät in die Hosentasche steckt muss sich ja echt nicht wundern wenns sich verbiegt.

Man zahlt also 200€ Aufpreis zu vergleichbaren Smartphones um es dann nicht in der Hosentasche tragen zu können?
 
@nex0rz

Samsung hat als erster erkannt, dass Smartphones größer werden müssen. Das erkenne ich sogar ich als Apple Fanboy an.

@wazzup

Ob es ein Bendgate gibt oder nicht, darüber herrscht noch keine Klarheit. Möglicherweise sind es erste Produktionschargen, die noch nicht die endgültige Qualität haben. Doch es mehren sich Hinweise (die 6 Plus biegen sich fast alle an derselben Stelle), dass wirklich ein Konstruktionsfehler vorliegt. Sollte das der Fall sein, hat Apple wirklich ein Problem.
 
Zurück
Oben