News iPhone 6 (Plus) verkauft sich besser als iPhone 5S/5C

psYcho-edgE schrieb:
Mal was anderes außer der Galaxy Reihe samt TouchWitz in der Hand gehabt? Mein Samsung GT-S8500 Wave mit ursprünglich badaOS, der Verantwortliche darf übrigens geköpft werden, lief mit der Cyanogenmod mit Android 4.4 genauso flüssig wie ein iPhone 5C. Und das mit einem 1GHz Hummingbird Prozessor (Cortex-A8 - AppleA4) und 512MiByte RAM (Wovon nur maximal 450MiByte unter Dauernutzung belegt wurden...). Und das Display war mit SuperAMOLED knackig scharf. Also mal ganz schnell die Luft anhalten von wegen Octa-Core.

Na klar doch....
Komisch nur das meine beiden Flashbastelbuden S1 (komplett) und S2 (teilweise) mit 4.4 überfordert sind. Im Vergleich zu meinem 1+1 ist das ne Diashow. Und da kommst du mit so nem Märchen vom 8500 Wave um die Ecke....
 
Dio schrieb:
...so nem Märchen vom 8500 Wave um die Ecke....

Naja, ein Märchen ist es aber nicht. Erstaunlicherweise läuft Android 4.4 (Cyanogen) wirklich auf dem Wave. ABER wenn man sich einige Youtube Videos anschaut, ist es weit davon entfernt flüssig zu laufen, so wie er es beschrieben hat. Es zuckelt und stockt doch sichtbar bei jeder dritten Eingabe.

Dennoch muss ich sagen, dass ich es toll finde ein funktionierendes Android auf dem ollen Samsung Wave zu sehen. Hätte garnicht gedacht, dass das wirklich funktioniert.
 
Gratulation an Apple. Diese Verkaufszahlen sind für mich schon eher nachvollziehbar. Alleine schon wegen den vernünftigen Displaygrößen. Fand die 4" Dinger nun wirklich nicht mehr zeitgemäß.


Darksim schrieb:
Hier übrigens noch der Link von Displaymate:

http://displaymate.com/iPhone6_ShootOut.htm

Apple lässt hier aktuell Top IPS Panel verbauen.

Stimmt. Nur der Panel vom Note 4 ist besser, welches vom Displaymate weiterhin als bestes Smartphone/Tablet Display geführt wird.
 
ich habs gehört dass es viele neue iPhone zurückkamen, weil die von Nutzern demoliert waren.
Demoliert im Sinne:
1) iPhone hintere Hosentaschen... so mal hinsetzen.... ups kaputt
2) iPhone nicht griffig genug... mal aus der Hand rutschen

und vielleicht noch andere. Die meisten sind aber vom Punkto 1.

An sich verstehe ich den Hype vom iPhone 6 nicht. Weil es größeren Bildschirm hat? haben doch die anderen Hersteller seit langem. Software und Hardwaretechnisch ist es eh nicht überzeugend. Ein bekannt war total nach dem Ding versessen. Hat sich bei der Post beschwert, weil die 1 Tag später das Gerät geliefert haben. Nach einem Tag des Ausprobierens hat er noch bei Facebook geprallt: "Jetzt könnt ihr mich alles über iPhone 6 fragen". Klar das die meisten ihn gar nicht ernst genommen haben.

Bin kein Troll. Hatte Android und jetzt WinPhone und bevorzuge keine der drei Systeme. Aber eines mag ich wirklich nicht: Verschönerung der Wahrheit und Illusion.
 
Schöner Test der sich mit meinen bisherigen Eindrücken deckt und noch einige neue Details liefert.
Man mag Apple vieles vorwerfen, aber bei den Displays hat man viel Arbeit reingesteckt.
 
voodoo_child schrieb:
Ich habe etliche Berichte gelesen, und das iPhone 6 hat bestenfalls eine durchschnittliche Laufzeit.

Zitat Anandtech: "In in GPU benchmarks, we generally see a pretty solid lead over the competition for the iPhone 6/A8. "Apple has managed to do something quite incredible with battery life. " Even with a smaller 1810 mAh battery, the iPhone 6 manages to beat out the iPhone 5s and most other Android phones on the market. Not surprisingly with its 2910 mAH battery, the iPhone 6 Plus grabs second place behind the Huawei Ascend Mate 2."

Komisch, eine der angesehensten Seiten sieht das anders, aber ein Foren Troll wie Du weiß es natürlich besser und hat auch das Equipment um das es zu untermauern.

Welche "Berichte" hast Du denn gelesen?
 
die PPI beim iPhone ist aber leider schlechter und das sieht man gut an der Schrift, vorallem bei schräger Schrift!
eigentlich eines der wenigen Mankos von dem iPhone 6 aber man wollte wohl kein 1080p IPS verbauen um nicht mit dem 6+ in Konflikt zu geraten, schade eigentlich.


Vicky8 schrieb:
Und wenn ich hier mein iPhone 6 und mein Nexus 5 nebeneinander lege und sehe, dass das iPhone die viel besseren Farben, Kontrast und Blickwinkel hat, dann kann ich das auch so sagen, weil ich es so sehe. Kannst DU diesen vergleich machen, oder hast Du dein wissen nur von dem was andere schreiben. Schon das 6er in der Hand gehabt? Nein? Warum Diskutierst Du dann hier mit? DAS nämlich disqualifiziert dich um hier eine anständige Diskussion zu führen. Kinder im Körper eines Erwachsenen... schlimm so etwas...
 
@roker002

Die Software hat sich bei dem was Androidnutzer gerne "Einschränkungen" nennen viel stärker Android angepasst mit iOS 8 - und was an einem 64bit SoC in 20nm-Strukturgröße mit absolut konkurrenzfähiger Leistung nicht überzeugend sein soll würde ich gerne mal erklärt bekommen.
Wenn du jetzt die Displayauflösung erwähnen willst: Displaymate sagt das iPhone 6 Plus hat wohl eines der besten LCD-Displays (Ja, das D steht schon für Display) und das 6er ist auch ganz weit vorne.

Und zum Thema Troll: Ich bin absolut sicher so 2009-2010 rum hier von dir diverse Beiträge gelesen zu haben die dafür sorgten, dass ich mental alle mit deinem Avatar ausblendete, weil ich da eh nur.... nicht so wirklich trollfreies erwartete.
Ob du dann keines der drei Systeme bevorzugst ist eigentlich egal, denn darum geht es gar nicht. Die Kommentarfreischaltung in Apple-Threads kommt ja beispielsweise nicht daher, dass jemand Android bevorzugt sondern in der Regel weil die Kommentare dort gerne mal voller Hass gegenüber Apple sind.
 
Das Iphone schlecht zu reden ist aber nicht der richtige Weg. Die Dinger sind schon fein. Es geht auch eher um den Rattenschwanz der da dran hängt. Diese Schranken, Hürden, Inkompatiblitäten, das Amazinggeschwätz und wir von Apple wissen besser was der User möchte. Die Hardware nervt nicht und kann auch teuer sein.
Würden die mal von ihrem hohen Ross runterkommen wäre Apple eine nette Firma die man gerne haben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darksim schrieb:
Naja, ein Märchen ist es aber nicht. Erstaunlicherweise läuft Android 4.4 (Cyanogen) wirklich auf dem Wave. ABER wenn man sich einige Youtube Videos anschaut, ist es weit davon entfernt flüssig zu laufen, so wie er es beschrieben hat. Es zuckelt und stockt doch sichtbar bei jeder dritten Eingabe.

Dennoch muss ich sagen, dass ich es toll finde ein funktionierendes Android auf dem ollen Samsung Wave zu sehen. Hätte garnicht gedacht, dass das wirklich funktioniert.

Das es auf dem Wave oder dem HD2 läuft weis ich, dass Märchen war auch auf die Behauptung "flüssig" bezogen. ;)
 
Vicky8 schrieb:
Zitat Anandtech: "In in GPU benchmarks, we generally see a pretty solid lead over the competition for the iPhone 6/A8. "Apple has managed to do something quite incredible with battery life. " Even with a smaller 1810 mAh battery, the iPhone 6 manages to beat out the iPhone 5s and most other Android phones on the market. Not surprisingly with its 2910 mAH battery, the iPhone 6 Plus grabs second place behind the Huawei Ascend Mate 2."

Komisch, eine der angesehensten Seiten sieht das anders, aber ein Foren Troll wie Du weiß es natürlich besser und hat auch das Equipment um das es zu untermauern.

Welche "Berichte" hast Du denn gelesen?

Ich bin kein Forentroll, sondern sachlich. Wenn du dir meine Beiträge durchliest, müsstet du das eigentlich sehen.

Das hier sind nur ein paar die ich auf die schnelle gefunden habe, aber das gleiche wurde auch in mehreren Reviews von youtubern erklärt, das iPhone 6 hat im Alltag bestensfalls durchschnittliche Laufzeit, das 6 Plus ist besser aber natürlich viel größer.

http://www.tomsguide.com/us/iphone-6-battery-life,news-19591.html
http://www.mirror.co.uk/news/technology-science/technology/iphone-6--dont-believe-4288132
http://www.techradar.com/reviews/phones/mobile-phones/iphone-6-plus-1264566/review/7

Einfach mal bei den üblichen YT-Reviewern reinschauen und nicht jeden Mist glauben. Zumal Anandtech nur Webbrowsing Laufzeit getestet hat, die mal überhaupt nichts über die Alltags-Laufzeit aussagt, die wie gesagt nur Durchschnitt (aus Sicht eines Android-Users) ist.

Sorry, aber es ist nunmal so, Apple hat lieber ein dünnes Gerät als eine lange Laufzeit. Ich habe absolut nichts gegen Apple und seit einigen Tagen ein MacBook, dass mit der grandiosen Laufzeit punktet, also erzähl mir nichts von Troll und bleib bei der Sache.
 
Dio schrieb:
...dass Märchen war auch auf die Behauptung "flüssig" bezogen. ;)

Ach so. Na dann waren wir uns ja sogar einig. :)



@ Fallenghost90

Nun ja, das ist bekanntlich Geschmacksache. Der "Hype", wie due es nennst, dürfte wohl hauptsächlich aus den jetzt größeren Displays resultieren. Apple dürfte jetzt unter den 10 Millionen auch eine Menge neuer Kunden dazu gewonnen haben. Viele waren durchaus nicht abgeneigt, sich ein iPhone zu kaufen. Ihnen war eventuell aber das Display zu klein. Für diese ist eben (erst) jetzt die Zeit gekommen, auch mal ein iPhone zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
voodoo_child schrieb:
Ich bin kein Forentroll, sondern sachlich. Wenn du dir meine Beiträge durchliest, müsstet du das eigentlich sehen.

Sorry für das mit dem Foren Troll.

Ich muss trotz allem sagen, dass die iPhones trotz der geringen Kapazität des Akkus, sehr lange halten. Da ich selber Android und iPhone nutze, habe ich einen guten vergleich. Und ich kam mit meinem 4s/ 5er iPhone, genauso lange durch den Tag, wie mit meinem Galaxy S3 zu der Zeit. Und mit meinem Nexus 5 habe ich derzeit eine geringere Laufzeit als mit dem 6er, wobei der Akku des 6er jetzt natürlich neu ist. Aber selbst mit dem 5s habe ich locker 1 Tag überstanden, genauso wie mit dem Nexus. Würde ich jetzt mit 3 Satz die Kapazität mit der Laufzeit hochrechnen, würde ich mit dem iPhone (bei meinem Nutzverhalten) auf eine höhere Laufzeit kommen.
 
Ist doch auch logisch, dass ein Dualcore-Prozessor mit 1 GB RAM weniger Strom verbraucht als ein Quadcore mit 3 GB RAM.
Und Apple hatte auch seine Gründe, Flash auf dem Gerät nicht zuzulassen...

Und für eine geschlossene Platform vernünftig zu programmieren ist auch einfacher als für eine offene.

Ich musste bisher bei noch keinem iPhone über einen Akkutausch nachdenken.
 
roker002 schrieb:
ich habs gehört dass es viele neue iPhone zurückkamen, weil die von Nutzern demoliert waren.
Demoliert im Sinne:
1) iPhone hintere Hosentaschen... so mal hinsetzen.... ups kaputt
2) iPhone nicht griffig genug... mal aus der Hand rutschen

und vielleicht noch andere. Die meisten sind aber vom Punkto 1.

An sich verstehe ich den Hype vom iPhone 6 nicht. Weil es größeren Bildschirm hat? haben doch die anderen Hersteller seit langem. Software und Hardwaretechnisch ist es eh nicht überzeugend. Ein bekannt war total nach dem Ding versessen. Hat sich bei der Post beschwert, weil die 1 Tag später das Gerät geliefert haben. Nach einem Tag des Ausprobierens hat er noch bei Facebook geprallt: "Jetzt könnt ihr mich alles über iPhone 6 fragen". Klar das die meisten ihn gar nicht ernst genommen haben.

Bin kein Troll. Hatte Android und jetzt WinPhone und bevorzuge keine der drei Systeme. Aber eines mag ich wirklich nicht: Verschönerung der Wahrheit und Illusion.

Wie doof muss man sein um sein Smartphone(größe und Marke sind da doch völlig egal) in die hintere Hosentasche zu packen?
Dass das Handy danach hinüber ist sollte logisch sein. Kein wunder das die Leute alle nach einem Jahr ein neues wollen wenn sie es spätestens nach einem halben Jahr kaputt gemacht haben.
 
Ich selber habe auch ein Nexus 5 (aktuell mit Android L Preview) und die Laufzeit ist auch bestenfalls durchschnitt. Aber andere Geräte (Sony Z3 (Compact), Samsung S5, HTC M8 etc.) halten alle deutlich länger als ein Nexus 5 und vermutlich auch länger als ein iPhone 6 oder gar 6 Plus. Ist nunmal so, Apple hat noch nie Wert darauf gelegt, bei den MacBooks ist das scheinbar anders, liegt aber vermutlich eher an MacOS als an großen Akkus, die Konkurrenz (Windows) hat das einfach nicht im Griff. Ich finde einfach nur Schade, dass Apple die Geräte nicht minimal Dicker gemacht hat, um die Kamera komplett unterzubekommen und etwas mehr Laufzeit zu bieten. Letztendlich wird das iPhone 7 wieder minimal bessere Laufzeit bieten und somit freuen sich die Hardcore-Applefans und kaufen es sich. Apple ist nunmal King, was Marketing angeht, da kommt selbst Samsung mit einem Monsterbudget nicht ran. Samsungs ruf geht sogar mehr und mehr zugrunde, weil die Software so unfassbar schlecht ist, dass TouchWiz auf dem S5 trotz Snapdragon 801 immernoch laggt, wenn ein fast ein Jahr altes Nexus 5 absolut flüssig daherkommt.

@supastar

echt jetzt? Hast du ein iPhone 5(s), dass älter als 6 Monate ist? Die Laufzeit ist doch zum Kotzen, es sei denn du benutzt dein Smartphone weniger als ich/meine Freunde.
 
Vasilev schrieb:
Apple hat fürs iPhone keine Innovationen (Kopieren) mehr, verkaufen "veraltete" Technik bzw. NIE auf den neuesten Stand so wie andere Hersteller, aber die Leute, Entschuldigung, sind so doof, kampieren Tagelang vor den Store und gehen nur den Hype mit.
Dümmer gehts immer :o

Als wenn du jemals ein Macbook besessen hättest...
Sonst wäre das Handoff-Feature sicherlich eine Innovation. (aber gutm bringt mir nix, ich sag genau das Gegenteil).

Von welchem Hersteller kommen denn Innovationen? Die letzte Innovation im Technik-Bereich war das erste iPhone.
Was ist denn der neueste Stand? Ein OS, welches 3 GB RAM braucht, um halbwegs so flüssig zu laufen wie iOS?

Und jetzt mal ehrlich, die paar Leute, die da campen, werden vermutlich von bestimmten Zeitungen und ähnlichem dafür bezahlt...
Und der Rest davon sind Freaks bzw. Leute, die das Ganze einfach als Event ansehen, wie andere eben bei Festivals campen.

Als die letzte kleinere sinnvolle Innovation bezeichne ich mal den Fingerprintreader im iPhone 5s.
Das ist wirklich nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben