News iPhone 6 (Plus) verkauft sich besser als iPhone 5S/5C

MrWaYne schrieb:
in den schatten stellen sieht anders aus.
er ist nicht schneller / langsamer als ein quad.
wenn er in benchmarks mal schneller ist, merk ich davon nix im alltag.

Also die ersten Testergebnisse sagen aus, dass die anderen etwas Falsch machen. Die haben 8 Kern cpus die weit über 2 GHz takten und 3GB RAM haben, und dann kommt Apple mit einer popeligen 2 Kern CPU die nur mit 1,2GHz taktet und 1 GB RAM hat, und in den meistens Tests davon zieht. Tolle Technik bei den Androiden. Nicht mal die auf dem Papier überlegene Hardware bring denen was.

http://www.anandtech.com/show/8559/iphone-6-and-iphone-6-plus-preliminary-results
 
Vicky8 schrieb:
Also die ersten Testergebnisse sagen aus, dass die anderen etwas Falsch machen. Die haben 8 Kern cpus die weit über 2 GHz takten und 3GB RAM haben, und dann kommt Apple mit einer popeligen 2 Kern CPU die nur mit 1,2GHz taktet und 1 GB RAM hat, und in den meistens Tests davon zieht. Tolle Technik bei den Androiden. Nicht mal die auf dem Papier überlegene Hardware bring denen was.

http://www.anandtech.com/show/8559/iphone-6-and-iphone-6-plus-preliminary-results

Es geht NICHT um Kerne etc, sondern um Leistung pro Watt. Ein i5 Dualcore ist deutlich flotter als ein Octacore Android, verbraucht aber auch viel mehr. Und der 1GB Ram bei iPhone ist defintiv recht mager.

Und an der Akkulaufzeit des iPhones kann man ja sehen, dass der Dualcore nicht viel sparsamer sein kann, als der Quadcore/Octacore bei den Androiden. Also bitte nachdenken, das gilt für beide, bevor ihr so ein quark schreibt.
 
Mal abgesehen davon, dass im Iphone 6 (Plus) das wohl derzeit beste IPS Display verbaut ist, was man am Markt findet:

Display Mate schreibt: "Based on our extensive Lab tests and measurements, the iPhone 6 Plus is the Best performing Smartphone LCD display that we have ever tested"

Golem.de schreibt: Dies führt beim iPhone 6 Plus zusammen mit der Schärfe des Displays und den kräftigen Farben zu einem Eindruck, der Bildschirminhalte beinahe wie gedruckt erscheinen lässt. Auf einen Tisch gelegt, könnte man das Smartphone auf den ersten Blick durchaus für einen Dummy mit aufgedrucktem Display halten. Einen ähnlichen Effekt konnten wir beim neuen Galaxy Note 4 von Samsung beobachten, obgleich der Eindruck beim iPhone 6 Plus noch etwas besser ist. Mit dem Display des iPhone 6 Plus hat Apple einen der aktuell am besten aussehenden Smartphone-Bildschirme geschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hab manchmal das Gefühl endlos lange in der Schlange an der Mensa zu stehen, immerhin gibts da am Ende was zu Essen (die Qualität davon ist dann wieder eine andere Sache).

Bei neuen Apple Produkten geht es aber doch nur noch sekundär um das neue Smartphone/Tablet/Smartwatch/... Wenn Apple ein neues Produkt am Markt hat, ist das Einkaufen/Schlange stehen schon ein Event, davor meinen höchsten Respekt.
 
Veraltete Hardware ist nun wirklich ein Witz.

Ich habe ein Problem: Mein Vertrag läuft im Winter aus und würde gerne vom iPhone auf Android umsteigen. Mein Problem? Es gibt anscheinend kein Android Gerät, das WIRKLICH in allen Belangen mit dem iPhone mithalten kann.

Das G3 ist an sich ein gutes Gerät, aber die Farben sind zu hell (sieht man gut auf Fotos) und das schlimmste: Es ruckelt!! Schon im Appmenü.

HTC One M8? Super Verarbeitung, flüssiger Betrieb. Aber die Kamera ist ein Scherz. Am unteren Rand außerdem mehr Platzverschwendung als beim iPhone (bitte auch die Softwaretasten beachten, nehmen ordentlich Platz weg).

Galaxy S5? Sehr gute Hardware, läuft flüssig - aber (subjektiv) eine grottenschlechte Optik. Da war das S4 eine Augenweide gegen.

Nexus Geräte super flüssig, aber immer ne schlechte Kamera.

Am Ende steht bei mir einfach das Problem, dass jedes Flagschiff mindestens einen großen Makel hat. Das iPhone ist nicht besser als "Android", aber in der Summe ist kein Android-Phone besser als das iPhone.

Mal gucken, wofür ich mich entscheide.
 
:D also was ich so gesehen und gehört und gelesen habe, spricht im moment eher mehr gegen den angefressen apfel als dafür :)

​aber wie schon gesagt wurde die wissen wie man was vermarktet :)
 
philb0t schrieb:
Am Ende steht bei mir einfach das Problem, dass jedes Flagschiff mindestens einen großen Makel hat. Das iPhone ist nicht besser als "Android", aber in der Summe ist kein Android-Phone besser als das iPhone.

Sony Xperia Z3 (Compact) ;). Meiner Meinung nach das bessere iP6 (Plus).
 
nschlichtmann schrieb:
Ach hört doch alle auf mit Android. Fragmentierter unübersichtlicher Mist trifft auf inperformante Apps. Da reichen selbst Octacores nicht aus, um ein flüssiges Erlebnis zu kreieren. iOS lässt sich am ehesten mit Windows Phone vergleichen, da beide Systeme gleich stark performen, wenn man die App-Auswahl bei Windows Phone mal außen vor lässt.

Mal was anderes außer der Galaxy Reihe samt TouchWitz in der Hand gehabt? Mein Samsung GT-S8500 Wave mit ursprünglich badaOS, der Verantwortliche darf übrigens geköpft werden, lief mit der Cyanogenmod mit Android 4.4 genauso flüssig wie ein iPhone 5C. Und das mit einem 1GHz Hummingbird Prozessor (Cortex-A8 - AppleA4) und 512MiByte RAM (Wovon nur maximal 450MiByte unter Dauernutzung belegt wurden...). Und das Display war mit SuperAMOLED knackig scharf. Also mal ganz schnell die Luft anhalten von wegen Octa-Core...

Und genauso verhält es sich bei meinem Sony Z1 Compact - sowohl mit dem Sony-Android als auch mit der aktuellen Cyanogenmod... Lieber mach ich mir ne halbe Stunde Arbeit und flashe mir ein ordentliches Betriebssystem, als mir 600€+ Hardware von gestern andrehen zu lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch profitiert das iPhone natürlich stark von der zugeschnittenen Software. Würde man Android drauf schmeißen wäre es nicht mehr so angenehm zu bedienen.
Der A8 ist ein IPC Monster und zieht bei Single Core Benches Kreise um andere CPUs und liegt im Multicore Bereich immer noch gleich auf. Ich persönlich habe auch lieber 2 schnelle Kerne als 4 langsame sofern der Verbrauch dabei in Maßen liegt (bei Handys ohnehin).

Aber in meinen Augen ist auch ein iPhone nur ein Handy, wie jedes andere auch. Durch das Ökosystem iOS unterscheidet es sich eben von Android- und Windows Phonegeräten.

Ich bin seit meinem ersten Smartphone (iPhone 4) Apfelnutzer und bin sehr zufrieden. Anstehen würde ich dafür aber dennoch nicht, erst recht keine 5+ Stunden.

Ich habe meines Online um 9:45 bestellt und es heute bekommen, wäre ich etwas schneller gewesen hätte ich es am Freitag gehabt. Und ob ich bis 14:00 Uhr auf die Post oder bis 14:00 Uhr vorm Laden warte macht doch keinen Unterschied; außer dass es zu Hause bequemer ist.

PS: Auf dem Handy geschrieben.
 
Ist doch völlig egal, fakt ist, die Dinger sind nicht mehr ohne Wartezeit zu bekommen.
 
22428216 schrieb:
Die könnten das Teil auch für 1500€ verkaufen. Die Menschen sind so (hart gesagt) blöde und kaufen es! :stock:

Es gibt Leute, die sind so blöde und kaufen sich einen Ferrari, Armani-Anzüge, ein teures Sofa oder ständig neue Schuhe und Klamotten!
 
supastar schrieb:
Es gibt Leute, die sind so blöde und kaufen sich einen Ferrari, Armani-Anzüge, ein teures Sofa oder ständig neue Schuhe und Klamotten!
Laut der Apple-Hasser bist du ziemlich dumm, wenn du deine Klamotten nicht bei Primark oder KIK kaufst - alle anderen wollen nur wegen des Namens mehr Geld.
 
philb0t schrieb:
Laut der Apple-Hasser bist du ziemlich dumm, wenn du deine Klamotten nicht bei Primark oder KIK kaufst - alle anderen wollen nur wegen des Namens mehr Geld.

Wer schon einmal bei Primark drin gewesen ist und diesen Chemie-Dunst nicht wahr genommen hat, der hat ganz andere Probleme als günstige Garderobe. :evillol:
 
voodoo_child schrieb:
Es geht NICHT um Kerne etc, sondern um Leistung pro Watt. Ein i5 Dualcore ist deutlich flotter als ein Octacore Android, verbraucht aber auch viel mehr. Und der 1GB Ram bei iPhone ist defintiv recht mager.

Und an der Akkulaufzeit des iPhones kann man ja sehen, dass der Dualcore nicht viel sparsamer sein kann, als der Quadcore/Octacore bei den Androiden. Also bitte nachdenken, das gilt für beide, bevor ihr so ein quark schreibt.

Hast Du den Testbericht überhaupt gelesen? Sieht nicht so aus.
 
Finde ich gut, dass es sich zahlreich verkauft. Denn dadurch wird Apple Pay in den USA interessanter und bezahlen via Smartphone bekommt einen weiteren dringend benötigten Schub. Davon werden auch andere Smartphones-OS Systeme profitieren, da dann auch dort die Infrastruktur weiter wächst. Umso mehr Apple Pay fähige Geräte im Umlauf sind umso mehr wird sich das ganze auch bessere druchsetzen.
Mir persönlich ist das IP6 aber zu teuer.
 
olum2k schrieb:
Sony Xperia Z3 (Compact) ;). Meiner Meinung nach das bessere iP6 (Plus).

Ich habe das Sony Z1 compact und bin auch damit durchaus zufrieden.
Bei geringer Nutzung hält der Akku auch mal 6-7 Tage. :D
 
Respekt, Verkaufen können sie wie kein anderer :)
Und das angebliche Bendgate? Da lache ich drüber. Wer so dumm ist und sich ein 5,5" Gerät in die Hosentasche steckt muss sich ja echt nicht wundern wenns sich verbiegt. Behandelt die Geräte wie rohe Eier dann passiert da auch nichts mit.
 
Irgendwo muss man das Handy ja einstecken, und die Hosentasche ist da der beste Ort. Für Frauen bietet sich eine Handtasche an, aber die sieht an mir z.B nicht aus ;)
Die Gesäßtasche ist meiner Meinung nach aber ungeeignet, denn dort lastet dann doch einiges an Gewicht auf dem Handy. Vorne sollte und darf so etwas nicht passieren.
Anders herum sind gebogene Displays doch mittlerweile modern :D
Wenn meins sich durchbiegt werde ich es euch sagen^^
 
nschlichtmann schrieb:
Ach hört doch alle auf mit Android. Fragmentierter unübersichtlicher Mist trifft auf inperformante Apps. Da reichen selbst Octacores nicht aus, um ein flüssiges Erlebnis zu kreieren.

Dann hast du noch kein Stock/Vanilla Android gesehen bzw. geschweige denn genutzt oder?
 
Zurück
Oben