News iPhone Ultra: Apple soll Smartphone oberhalb des Pro Max planen

Nitschi66 schrieb:
Oh gott... Ich bin so mit dem Apple-Universum verheiratet bzw will da nicht mehr weg, dass ich den ganzen quatsch irgendwie mitgehen muss. Zwar nicht mit Pro/Ultra modellen, aber höhere Preise werden dann auch immer an die unteren Modelle weitergegeben :-(

Mal sehen was da auf mich zukommt. Mein 13mini wird irgendwann ersetzt werden müssen (ich denke in 2 jahren) aber dann wirds wahrscheinlich wieder kein mini geben... Ich hoffe auf das SE!
Glückwunsch zum Vendor-Lockin ):
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, ^Q^, Bright0001 und eine weitere Person
whigga schrieb:
Was haben die Teile da max gekostet? 250€? 300€? Und jetzt sind die Flagships 4-Stellig. Weil sie die Leute mittlerweile eben auch melken können.
Die Teile waren aber auch absolut kein High End! Das die mittlerweile 4-stelig sind ist doch klar, wieso sollten die den nicht ihren Gewinn maximieren? Wenn alle das machen, dann auch Xiaomi etc..
 
ab 10k€ + damit sich die Elite besser vom Mob absetzen kann.
 
Lan_Party94 schrieb:
Die Teile waren aber auch absolut kein High End! Das die mittlerweile 4-stelig sind ist doch klar, wieso sollten die den nicht ihren Gewinn maximieren? Wenn alle das machen, dann auch Xiaomi etc..
Stimmt, wieso eigtl. nicht? Da ists cool und selbstverständlich. Komisch, dass immer mit zweierlei Maß gemessen wird.
 
SLanKi schrieb:
Die meisten stottern das Gerät ja sowieso über den Handyvertrag mit ab. Wenn da 5-10€ im Monat ( nur für das Gerät ) on Top kommen, gehen die Kunden noch mit.
Die Realität sind eher 30-50 Euro on Top zum normalen Preis des Vertrags ohne Telefon. Immer in Abhängigkeit wie hoch die Einmalzahlung ausfällt, diese kann auch mal 700 Euro betragen.
Mit 10 Euro/Monat Abstottern oder Telefon für 1 Euro ist es seit Jahren vorbei.
 
Wenn das Ultra ohne usb-c kommt ist das für viele „ärmere Kunden“ ein Ausschlusskriterium. Immerhin kann man z.B. heute noch Autos kaufen die für CarPlay ein Kabel brauchen.

Also ich werde mir für die komplette Nutzung eines Smartphone kein neues Auto zulegen. Und ich denke (hoffe) so denken viele.


Die iPhone Preise waren schon 2018 zu hoch und da waren wir no CH bei 700-800 Euro.
Von mir aus sollen die den Rahmen des Ultra aus Diamant fertigen. Die können das von mir aus auch für 100 Millionen € verkaufen. Wenn das jemand zahlen möchte bitte nur zu.

Aber tatsächlich lohnt sich meiner Ansicht ein iPhone nur noch, wenn man das Gerät dann auch so lange nutzt, solange der Support gegeben ist (derzeit circa sieben Jahre).
 
ghecko schrieb:
Eine einzigartige Beziehung hat die Firma zu ihrer Kundschaft, das muss man ihnen schon lassen.

Sowas nennt man in der Szene auch Findom bzw. Geldsklave.

Ich bin gespannt ob sich das Ultra in nennenswerter Zahl verkaufen wird damit sich eine extra Entwicklung wirklich lohnt.

Ich hätte das normale Pro genommen, nochmal an den Materialen (komplett Saphirglas, Keramik, Titan) und Speicher ausgereizt und 500€ mehr verlangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX
Ist ein logischer Schritt. Audi stellt den A1/Q2 ein und Mercedes die A-Klasse.
Stattdessen konzentiert man sich auf immer teurere Produkte mit entsprechend hohen Margen.

Der Inflationsgeplagte Pöbel kauft eh keine A-Klasse mehr für 50k+.
 
whigga schrieb:
Stimmt, wieso eigtl. nicht? Da ists cool und selbstverständlich. Komisch, dass immer mit zweierlei Maß gemessen wird.
Verstehst du es nicht oder willst du es einfach nicht?
Zu Anfang waren es keine High End Modelle - somit gab es auch einfach keine "High End Preise".
Später gab es High End Modelle für 500-700€ - heute liegen sie auch bei 1000€.
Bei Apple gab es nie eine Auswahl - immer teuer, immer teurer.
Apple gibt den Preis für den gesamten Markt vor - man stelle sich mal vor Samsung verlangt mehr für ein Smartphone als Apple - Blasphemie! Wird niemals passieren, alle schauen was Apple macht und erhöhen auch dann die Preise. Somit ja, Apple sind die bösen - die anderen ziehen nur nach, was nicht unbedingt besser ist, aber der Oberböse ist eben Apple - wenn du es denn so willst.
 
Ja melkt die Apple User....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chris8208
Hydrogenium schrieb:
Wenn das Ultra ohne usb-c kommt ist das für viele „ärmere Kunden“ ein Ausschlusskriterium. Immerhin kann man z.B. heute noch Autos kaufen die für CarPlay ein Kabel brauchen.
Gutes Argument, wenn man CarPlay bei VW, bei meinem ist es jedenfalls so (Passat Mj 2022), drahtlos nutzen möchte, geht das nur per WLAN über das Radio, was das LTE Modem im iPhone deaktiviert. Sämtlicher Traffic, sei es für Apple Music, iMessage oder sonst was, wird dann vom Radio bereitgestellt.
Das Problem, VW nutzt Cubic Telecom und da kosten 2 GB 6,95 Euro und die sind, wenn sie nicht aufgebraucht werden, nach 30 Tage verfallen! 5 GB 14,95 - 90 Tage, 25 GB 72,00 - 365 Tage. Car Play mit dem Datenvolumen des Telefons geht so nur per Kabel am iPhone.
Vielleicht gibt es auch einen Weg, den ich noch nicht gefunden habe?
iPhone ohne Kabel, wäre hier ein Ärgernis.
 
Na wenn‘s das is wonach es der Gesellschaft dürstet, bitte!
Ich bin da nicht dabei weil es mir einfach zu absurd ist, Ziegelsteine ohne erkennbaren Mehrwert zu den kleineren Pendants, mit mir rumzuschleppen.

Allerdings würde mich eine globale Heatmap interessieren, wo derartige Modelle am meisten verkauft werden … vielleicht noch mit zusätzlichen Informationen zu den Nutzern (gesellschaftlicher Stand, Einkommen, Nutzungsverhalten)
 
LauneBaer86 schrieb:
Mit dem iPhone 20 Hyper bin ich auch dabei!
Ich mit dem Hyper Pro Max Ultra Ex😂😂…

Ich habe Kollegen, die die bisherigen Preisrunden noch mitgegangen sind, sich aber zunehmend damit befassen, sich aus dem Apple Universum zu verabschieden, da die Relation einfach nicht mehr stimmt…
 
ghecko schrieb:
"Die letzten Preissteigerungen seien demnach kein Problem für die Kunden gewesen, diese könne man wahrscheinlich sogar dazu bringen, noch mehr für ein Smartphone auszugeben"

Man tut gar nicht mehr so, als würde man die Kundschaft nicht melken. Man kann jetzt schon offen drüber reden ohne sie zu verlieren. Eine einzigartige Beziehung hat die Firma zu ihrer Kundschaft, das muss man ihnen schon lassen.

Kennst du nicht die berühmte Tim Cook Aussage:

„…Apple was the only technology company that I knew of—including the one I was working at and had worked at—where if a customer got angry with the company, they would yell and yell loudly but they would continue to buy. …. but an Apple customer was a unique breed…“
😎


Hier mal nur kurz von Anfang bis Minute 1:12 schauen, dann weiß man warum Apple ein iPhone Ultra neben den Pro anbieten will.

Apple lenkt seine Herde an Konsumenten und das ziemlich geschickt.

Das iPhone Pro ist in Zukunft das neue iPhone SE😈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001

Kunden sind bereit dazu, mehr zu zahlen​


Klar, wenn ich so eine fanbase hätte die alles kauft dann würde ich die auch ordentlich melken.
Ich sehe es bei mir auf Arbeit. Sie, Studentin mit Bafög und Minijob, ist apple fan und kauft alles von denen. "Billige" Klamotten (ihre Aussage), aber dafür Uhr, ipad und iphone. und natürlich muss alles am besten bei release gekauft werden.

In dem Sinne, rauf mit den Preisen. Es wird eh bezahlt, egal wie absurd es wird. und wenn sie dafür 2-3 Monate mehr arbeiten muss.

Von den Leuten, die auf Schulden (aka Raten) kaufen mal ganz zu schweigen.

Apple, das wahr gewordene shut up and take my money meme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, LuxSkywalker und Pipmatz
klasse is schon so gut wie gekauft, wenn das unter 12.000 euro kostet ist es sogut wie meins ^^
 
Der Typ wird noch mal das Ende von Apple. Nicht von den Zahlen aber der ganze Rest …
 
Lan_Party94 schrieb:
Bei Apple gab es nie eine Auswahl - immer teuer, immer teurer.
Apple gibt den Preis für den gesamten Markt vor - man stelle sich mal vor Samsung verlangt mehr für ein Smartphone als Apple - Blasphemie! Wird niemals passieren, alle schauen was Apple macht und erhöhen auch dann die Preise. Somit ja, Apple sind die bösen - die anderen ziehen nur nach, was nicht unbedingt besser ist, aber der Oberböse ist eben Apple - wenn du es denn so willst.
Die Tatsache, dass es Low Budget Modelle gibt, liegt aber nicht daran, dass Hersteller so barmherzige Samariter sind und der Fairness halber auf Marge verzichten, sondern weil es sich dabei um einen riesigen Markt handelt und weil man so Marktanteil generiert.

Gibt bei Samsung doch schon jetzt Modelle, die bei 1.8k losgehen. Die werden scheinbar ja auch so gut gekauft, dass es sich lohnt, Flip und Fold zu maintainen. Die hsbrn aber ja auch kaum Konkurrenz.

Am Ende regelt es doch eh immer der Straßenpreis - da siehste dann, was die Leute wirklich bereit sind zu zahlen.
 
Unabhängig von Luxus-Phones, bis zum iPhone 13 bekam jedes iPhone den gleichen Unterbau. Das habe ich Apple immer hoch angerechnet, man wusste, Neues iPhone = Neuste und modernste Technik.
Sehr schade, dass Geldgier dazu führt, das alles zu verwässern.
 
Zurück
Oben