Ist das jetzt eine DSP oder OEM Version ?

chinmera

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
446
Hallo.

Mein Kumpel hat sich diese Windows 10 Version gekauft.


https://www.1ashop.at/index.php/sho...rosoft-Windows-10-Home-64Bit--DSP-SB--deutsch

Auf dem Aufkleber mit dem Lizenzschlüssel steh OEM drauf.

Mit seinen Fragen hat er mich komplett verwirrt das ich mich jetzt gar nicht mehr auskenne.
Darum meine Frage an Euch.

OEM oder DSP/SP ?

Kann er die behalten ? Oder zurückgeben ?

OEM ist ja bekanntlich nur in Verbindung mit Hardware zum Verkauf ?

Sorry bin jetzt komplett draussen.

Siehe Fotos
 

Anhänge

  • 20170404_143207.jpg
    20170404_143207.jpg
    842,9 KB · Aufrufe: 351
  • 20170404_143218.jpg
    20170404_143218.jpg
    919,3 KB · Aufrufe: 419
  • 20170404_143355.jpg
    20170404_143355.jpg
    750,3 KB · Aufrufe: 392
Er hat zumindest bekommen was er gekauft hat laut der verlinkten Seite.
Ob eine SB Version jetzt nach der Installation Hardwaregebunden ist müßte dir Google beantworten können.
 
DSP und OEM ist ein und dasselbe. Zwei Namen für die gleiche Art des Windowsvertriebs. OEM gilt für große PC Hersteller. Für den kleinen oder für jedermann gibt es die DSP Versionen. Die eben auch OEM Versionen sind.

Rechnergebunden gibt es in DE nicht. Zumindest, wenn man Software einzeln kauft. Das gilt auch für OEM Versionen von Windows.
 
Also passt alles so ?
Er dachte OEM und DSP ist was anderes und müsst die zurückgeben.
 
OK.

Ich habe das gerade gefunden.
DSP-Versionen (Delivery Service Partner-Versionen) sind Software-Versionen, die vollständig mit Handbuch und Datenträger ausgeliefert werden.

Oft werden die Lizenzen von Microsoft Windows als DSP-Version verkauft. Dabei handelt es sich um die zuvor als Retail-Versionen vertriebenen Pakete. Der von Microsoft produzierte Datenträger besitzt auf der Seite, auf der sonst die Beschriftung aufgedruckt ist, ein Hologramm. Durch solch ein schwierig zu fälschendes Hologramm sollen professionelle Schwarzkopien erschwert werden.

DSP-Versionen dürfen von Händlern, im Gegensatz zu OEM-Versionen, auch ohne zugehörigen PC verkauft werden. Die Händler müssen aber auch bei den DSP-Versionen den Support für das Betriebssystem übernehmen; daher werden diese Versionen in der Regel preisgünstiger angeboten.

Da diese als DSP Version verkauft wird sollte wie oben steht ein Handbuch dabei sein. Ist aber nicht.

Mein Kumpel hat es gerade reklamiert.

Wieder mal voreilig.
Wollte mal Eure Meinung vorher hören.
 
Und was hat er reklamiert? DSP Versionen sind technisch OEM Versionen. Ohne Support seitens Microsoft und sehr günstig.

Handbuch? Da ist eine Installationsanleitung bei. Im besten Fall. Auf einer oder zwei Seiten. War auch schon immer so. Seit es DSP gibt. Das ist seit XP so und kam eben genau aus dem Grund auf dem Markt. Als MS untersagt wurde, OEM nur mit Handware zusammen verkaufen zu dürfen. Bis zu dem Urteil gab es dann eben die alberne Tatasache, ein Windows OEM nur zu bekommen, wenn man auch eine zB HDD gekauft hat. Um dem Urteil gerecht zu werden und begrifflich einen Unterschied zu OEM zu finden, kamen für Endkunden die DSP Versionen auf den Markt. Mit Datenträger und Installationsanleitung. Mehr unterschied gibt es nicht.

Ein Windows Retail Version kostet erheblich mehr. Bekommt man bei Win 10 auch gar nicht mehr. Win 7/8 konnte man noch als Retail kaufen. Die kosteten dann ab +- 250€ und auch eben mehr. Je nach Edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn mit dem/ einem Handbuch?

Selbst bei der Retail-Version, also die in schicker Verpackung und schickem Karton verpackt, befindet sich nur ein 6-8 seitiges Handbuch. Das Handbuch, welches sich dabei befindet, ist Papierverschwendung, aber keinesfalls ein Handbuch. Ein Handbuch für Windows müsste aus mind. 1.000 und mehr Seiten bestehen um halbwegs die wichtigsten Dinge abzudecken.

Und den Support - egal ob nun durch den Händler oder Microsoft - kann man sich als Heimanwender auch meist schenken. Dafür gibts Google oder die einschlägigen Foren.
 
Kein Handbuch dabei :rolleyes:
Ergänzung ()

Ich sags ja er war zu voreilig
 
DSP sind die Retail Installationsmedien die von Microsoft an den Handel weitergegeben werden.
Da es bei Microsoft und Windows 10 gar keine Retail DVDs gibt sondern nur Retail USB Flash Medien (USB Stick)
https://www.microsoftstore.com/stor..._-)(1_c_791768124_44886409887_kwd-38027376277)
können auch keine DSP DVDs im Handel sein.
Das sind alles OEM/SB was in DE aber eh egal ist.
https://www.notebooksbilliger.de/microsoft+windows+10+home+3264+bit+usb+flash+drive
http://www.mediamarkt.de/de/product...0-home-32-64-bit-usb-flash-drive-2027716.html
usw.
OEM DVDs von DELL, Acer, Medion usw. gibt es normal ja eh nicht mehr. (Bios Key)

Leider werben so gut wie alle Windows 10 DVD Anbieter mit DSP/SB was meiner Meinung nach nicht korrekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
Und was hat er dem Händler nun erzählt, bei der Reklamation?

Er hat gemailt.
Kein Handbuch dabei. Verkauft wurde DSP Version, bekommen hat er OEM.
Und auf dem Aufkleber mit der KW Nummer gibt es öfter im Internet
 
ist doch scheiß egal ob nun mit oder ohne Handbuch, wer brauch das schon.

und er hat genau das bekommen, was er bestellt hat, da gibt es nun mal kein Handbuch dazu.
bekommen hat er OEM.
OEM steht bei jeder DSP/SB Version drauf, wenn man die als DVD Version kauft.
zu der Version gibt es nun mal kein Handbuch.


bei win 10 gibt es nur ne richtige Verpackung und "Handbuch" wenn man die 32/64 Bit Version als USB Variante nimmt.
die DVD Version als 64bit oder 32bit Version ist nun mal die in der abgespeckten Verpackung ohne Handbuch.

bei win7 gab es noch eine Retail Version (gute Verpackung, Handbuch) und eine DSP/SP/OEM Version (Ohne schöne Verpackung und ohne Handbuch). bei win10 gibt es das halt nicht mehr direkt.

bei win10 wäre halt die Retail Version die 32/64bit USB Stick Version und die DVD Version wäre die DSP/SP/OEM Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute.

Er hat es jetzt kapiert.
Seine Angst war halt das die OEM Hardwaregebunden ist und beim Mainboardtausch dann nichts mehr geht.

Er ist nicht einfach bei solchen Sachen.:rolleyes:

Ich halte mich da etwas raus und Ihm geraten er soll Sich mal selber hier anmelden.

Danke
 
Eine frei gekaufte Windows 10 OEM-/ DSP-Version ist in gewisser Weise auch hardwaregebunden. Gebunden an das Motherboard. Tauscht man den PC/ das Motherboard aus, so muss die digitale Berechtigung ggfs. auf den anderen PC/ auf das andere Motherboard übertragen werden um zu aktivieren. Dafür ist das Microsoft-Konto da. Dort sollten die entsprechenden Daten/ Infos hinterlegt werden um die Aktivierung/ digitale Berechtigung verwalten und ggfs. übertragen zu können.

Siehe auch https://support.microsoft.com/de-de/help/20530/windows-10-reactivating-after-hardware-change und diverse Fundstellen im Forum bei Wechsel von Hardware und (Re-)Aktivierung, etc..
 
Ne digitale Berechtigung brauchst du da auch nicht wirklich, man nimmt einfach den win10 Key und aktiviert es mit dem wieder.
Es geht ja hier nicht um die kostenlose an die Hardware gebundene Upgrade Version.
 
Zurück
Oben