Ultrafigo
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Feb. 2012
- Beiträge
- 287
Moin zusammen,
neuer Rechner vom Kumpel für Freundin mit folgender Hardware:
> Intel Core i5 8400 BOX
> Gigabyte B360M DS3H S1151v2
> 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000
> 8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2
> 500GB Crucial MX500
Das Netzteil ist alt von SilverStone 700 Watt und wurde mit dem Gehäuse übernommen.
Der Rechner zeigt kein Bild aber es kommt auch kein Beep vom Speaker, wobei gesichert ist, dass der Speaker funktioniert.
Habe mal unter die Haube geschaut und die Anschlüsse geprüft, soweit alles iO.
Muss also Mainboard/CPU und ggf am NT liegen, habe ihn schon gemäß der Null-Methode nur mit CPU/Board und Strom angemacht.
Meine Frage ist jedoch, da es mir aufgefallen ist, ob die Stromversorgung nicht beide 12V-Leitung benötigt.
Angeschlossen ist nur eine, da der 2. Stecker am selben Ende vom NT andere Aussparungen hat als der Anschluss am Board.
Ich habe das mal mit dem Handy eingefangen, siehe Bild.
Benötigt das Board/CPU beide Anschlüsse?
Cheers
neuer Rechner vom Kumpel für Freundin mit folgender Hardware:
> Intel Core i5 8400 BOX
> Gigabyte B360M DS3H S1151v2
> 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000
> 8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2
> 500GB Crucial MX500
Das Netzteil ist alt von SilverStone 700 Watt und wurde mit dem Gehäuse übernommen.
Der Rechner zeigt kein Bild aber es kommt auch kein Beep vom Speaker, wobei gesichert ist, dass der Speaker funktioniert.
Habe mal unter die Haube geschaut und die Anschlüsse geprüft, soweit alles iO.
Muss also Mainboard/CPU und ggf am NT liegen, habe ihn schon gemäß der Null-Methode nur mit CPU/Board und Strom angemacht.
Meine Frage ist jedoch, da es mir aufgefallen ist, ob die Stromversorgung nicht beide 12V-Leitung benötigt.
Angeschlossen ist nur eine, da der 2. Stecker am selben Ende vom NT andere Aussparungen hat als der Anschluss am Board.
Ich habe das mal mit dem Handy eingefangen, siehe Bild.
Benötigt das Board/CPU beide Anschlüsse?
Cheers