• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Mods für The Witcher 3: Unterstützung für Steam Workshop und REDkit veröffentlicht

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.224
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Contor, PietVanOwl und 6 andere
Viel zu spät meiner Meinung nach. Große Projekte werden wohl kaum noch entstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paddinski, Epistolarius, Zockmock und eine weitere Person
Die Anforderungen für das Redkit erscheinen sehr hoch für ein Spiel, dass vor knapp 10 Jahren entwickelt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und FLCL
Cebo schrieb:
Viel zu spät meiner Meinung nach. Große Projekte werden wohl kaum noch entstehen.
Würde ich nicht sagen. Bei Fallout 4 ist älter und alleine die Mod Fallout zeigt es, das auch Jahre nach dem Release noch genug Fans an sowas Spass haben.
Selbst heute sieht TW3 noch Top aus wie ich finde und wenn es tolle Erweiterungen dazu gibt why not ? Ist mir lieber als viele neue Spiele und Seele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W00G3Y, lalanunu, aid0nex und 15 andere
Fallout Mod Fallout?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
Arzuriel schrieb:
Würde ich nicht sagen. Bei Fallout 4 ist älter und alleine die Mod Fallout zeigt es
Fallout 4 ist ein schlechtes Beispiel. Alle Tools der Reihe von TES und Fallout kamen ungefähr nach einem Jahr. Wäre das ebenfalls nach fast 10 Jahren erschienen, dann würde da nichts mehr kommen. Im Gegensatz zu New Vegas ist Fallout 4 bei den Fans nie gut angekommen und das Resultat kann man bei den Mods sehen. Skyrim ist dagegen eine Goldgrube an Mods. Die Frage ist, inwiefern das REDkit überhaupt vergleichbar ist.
 
Ich bin gespannt! Vielleicht lässt sich bis Witcher 4 die Zeit damit gut überbrücken. Es dauert aber wahrscheinlich, bis da solide Mods kommen (von den aktuellen abgesehen).
 
das spiel wird immer noch häufig gespielt. laut Steamdb sind 12000 auf steam damit gerade beschäftigt.

so etwas hält ein spiel am leben, und es wird immer wieder gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schnrsnkl, Simzone4, Kitsune-Senpai und eine weitere Person
RedDeathKill schrieb:
Alle Tools der Reihe von TES und Fallout kamen ungefähr nach einem Jahr.
Die inoffiziellen Tools kamen innerhalb von Wochen bzw. waren direkt nutzbar. FO4Edit, Archiv Extractor, Nifskope, Material Editor, Outfitstudio, etc). Die beliebtesten Mods wurden damit erstellt, einige davon erschienen ebenfalls innerhalb von Wochen. Vorteil war natürlich, dass am System ggü. Skyrim sich nicht viel verändert hatte und dass man auch als Anfänger recht schnell ganz gute Erfolge erzielen

Das Creation Kit eröffnete natürlich noch mehr Funktionalität und Möglichkeiten und feuerte die Modding Community noch mal stark an. Klar, wenn das Creation Kit erst jetzt erscheinen würde, wäre der Output an neuen Mods deutlich geringer.

FO4 hatte seine Schwächen, der ein oder andere bevorzugt weiterhin FO3 oder NV, aber "nie gut angekommen, davon kann keine Rede sein"

Ich denke schon, dass noch weiter Mods auch jetzt noch für Witcher 3 erscheinen werden. Aber im Gegensatz zu Skyrim und Fallout ist Witcher 3 wirkt Witcher 3 halt (für mich) schon ziemlich perfekt, da muss man schon aufpassen, es mit Mods nicht schlechter zu machen. Zudem gibt es ja schon ne Menge an Mods, ich habe z.B. vor vier Jahren gerne den HD Patch und Fast Travel from everywhere genutzt.
 
Selbst für Gothic erscheinen noch Mods (sogar komplett eigene Spiele die den Hauptspielen in nichts nachstehen) und da wurden und werden auch heute noch die nötigen Modtools von der Community selber entwickelt. Bin daher gespannt was die Witcher-Community mit dem Modkit von CDR alles zaubern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schnrsnkl, Red Sun, Kitsune-Senpai und eine weitere Person
Durch das offizielle Mod-Tool denke ich, dass das Modden für Witcher 3 jetzt erst richtig losgeht. Eigene Kampagnen erstellen, andere Endings, neue Welten und vieles mehr. Wenn die Modder wirklich bock haben, könnte Witcher 3 mit dem Redkit wieder ein neuen Hype auslösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Red Sun, Veitograf und Kitsune-Senpai
Arzuriel schrieb:
Bei Fallout 4 ist älter
Witcher 3 18. Mai 2015
Fallout 4 10. November 2015

Die sind quasi bis auf 6 Monate, gleich alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Und bei Fallout 4 haben sie den Mod-Support neun Jahre später in Schutt und Asche gelegt, mit einem Update was primär dazu dient Mods zu monetarisieren mittels des "Creation-Clubs" unter dem Deckmäntelchen fünf Dinge doch noch mal zu fixen, die der Mod-Support längst geregelt hatte.

Technisch ist das Fundament von Witcher 3 in meine Augene eine ganze andere Liga. Wenn der Mod-Support den Moddern denn taugt, kann ich mir vorstellen dass da noch einiges geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skydix und Veitograf
Ich gehe davon aus, dass der deutliche Komfortgewinn vielen größeren Modding-Projekten (auch in der Liga von TotalConversions) richtig Aufwind bringen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox und Red Sun
Da das Spiel bis heute immer noch sehr beliebt ist und eine recht gute Playerbase hat gehe ich schon davon aus das hier noch einige Modprojekte entstehen werden. Ich freue mich auf neue Inhalte, auch wenn diese Fanmade sind.
 
Da können sich Modder richtig austoben, echt abgefahren. Da kann man ja alles auf den Kopf stellen. "Witcher 4" auf Basis des 3er ist somit sicher. :lol:
 
Auch nach all den Jahren ist das eine feine Sache.
Witcher 3 ist ja immer wieder unter den Topsellern, wenn es mal wieder für 10€ in der GotY Version verfügbar ist. Genug Spieler gibt es da also.
Bin mal gespannt was da so für Kreationen erscheinen. Vor 20 Jahren hätte ich mich auch noch auf das Tool gestürtzt 🥲
 
Zurück
Oben