• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News League of Legends: Wie steht ihr zur TPM-2.0-Pflicht und Cheatern allgemein?

Vega 64 schrieb:
Ich finde das sollte in jedem Game so sein! Wer sich daran stört kann nur selbst Cheater sein!
Dass man was gegen Cheater unternehmen soll finde ich auch richtig, aber dass Root-Kits dazu auf dem PC installiert werden müssen, ist m.E. falsch.
Muss am Ende jeder selbst wissen wie und ob er es vertreten kann.
Ich warte auf die nächste Schlagzeile, dass Hacker bei Riot und co. ihr Unwesen treiben und dann ist das Geschrei groß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xnfi01, Meines, Tr0nism und 9 andere
rosebud, rosebud, rosebud, rosebud, rosebud, rosebud,rosebud, rosebud, rosebud,rosebud, rosebud, rosebud,rosebud, rosebud, rosebud,rosebud, rosebud, rosebud,rosebud, rosebud, rosebud,rosebud, rosebud, rosebud 😅 :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sappen und 9t3ndo
Andy_O schrieb:
Bei Single Palyer nutze ich schon seit 10 Jahren Cheat Happens. Erspart manchmal unnnötiges Loot sammeln.
Finde ich auch absolute valide. Spiele sollen Spaß machen und keine Arbeit sein. Gerade im mobile Gaming Bereich artet das Bremsen und Spielverderben seitens des Herstellers um seine Premiumwährung zu verkaufen, doch sehr aus.
Wenn sich ein Entwicklerstudio Spielstunden in einem Singleplayer Spiel durch stupide Grinds, abnormal hohen Zielwerten oder Nano Dropraten erkaufen möchte, muss er sich nicht wundern, dass Leute Tools zum Cheaten entwickeln.
Die Sims waren eine herrliche Sandbox. Man konnte es spielen, man konnte bauen oder man konnte beides Kombinieren, um mit 1 Mio Simloans eine Prachtvilla zu bauen, die die Familie nie brauchen würde. Aber es hat mir Freude bereitet!
In GTA gab es immer wieder Quatsch Cheats. Warum auch nicht? Wenn ich mir ein Spiel einfacher machen will, weil ich nicht weiterkomme, ist das ein legitimes Anliegen.

Was will ich in einem ELO System in einem Bereich, der meine Fähigkeiten einfach übersteigt? Spaß macht mir das sicher nicht mehr. Andere Spieler ärgern? Ja okay, vielleicht kurzweilig, aber irgendwie auch ein zweifelhaftes Vergnügen.
Ja, mein Gott. Ich komme halt auf dem Gold Nova Niveau an meine Grenzen, was meine Counter Strike Fähigkeiten angeht. Ich investiere aber auch nicht mehr in perfekte Granatenwürfe und abgestimmte Taktiken. Was will ich dann unter der globalen Elite bei der jeder Spielzug sitzt?
Prahlen kann ich auch schlecht, wenn ich immer meine Tools brauche. Sieht man auf Screenshots nicht, aber andere Spieler werden schon merken, dass etwas nicht passt.
Hier noch mal etwas minimale Gesellschaftskritik (was auch immer Wohlstand in diesem Kontext sein soll): „Wohlstand ist, wenn man mit Geld, das man nicht hat, Dinge kauft, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.“ Alexander von Humboldt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines, floTTes und Sarxos
Vega 64 schrieb:
Wer sich daran stört kann nur selbst Cheater sein!

Hmm. Ich sehe es negativ, aber nicht aufgrund des cheatens an sich, sondern, dass es in Zukunft sein kann, dass wenn man gebrauchte Hardware/PC kauft, dass man bestimmte Spiele nicht mehr spielen kann, weil die Vorbesitzer gebannt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines, Tr0nism, DiamondDragon und 10 andere
Das Spiel gibt es seit 15 Jahren und ich hatte nie so mitbekommen dass Cheater dort ein Thema wären, früher heiß es sogar dass es dort technisch nicht möglich sei. Deshalb weiß ich nicht ob es verpflichtend für alle, also außerhalb von Turnieren, Clash und hohen Ranked Rängen, nötig ist.
Finde es schon etwas scary dass es sehr tief und dauerhaft den PC überwacht.. als 100% Tencent Tochter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines, Chismon, wek666 und 3 andere
Wat? Vanguard ist dauerhaft im Hintergrund aktiv und prüft was man installiert, selbst wenn man das Spiel nicht gestartet hat? Wtf
Wer ist denn so doof und klatscht sich freiwillig sowas ins System? Man man, bin ich froh mit den Spielen nix am Hut zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines, cbmik, Tr0nism und 5 andere
schwerste "anticheat" knebelung,...
...vorgeschrieben und drakonisch umgesetzt von einer firma, ...

..die "Riot" (für „Ausschreitung“ oder „Krawall“, wikipedia) heisst?

...ernsthaft...?

ein lachen kann ich mir da ned verkneifen.
wie gut, daß ich den sch... ned spiele.
 
JJJT schrieb:
Hmm. Ich sehe es negativ, aber nicht aufgrund des cheatens an sich, sondern, dass es in Zukunft sein kann, dass wenn man gebrauchte Hardware/PC kauft es sein kann, dass man bestimmte Spiele nicht mehr spielen kann, weil die Vorbesitzer gebannt wurden.
Gutes Argument. Dadurch könnten gebraucht-Hardware Verkäufe sogar zunehmen und die Wahrscheinlichkeit steigen sowas auf eBay zu erwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Slim.Shady, Vindoriel und eine weitere Person
Hast du selbst schon einmal in Spielen gecheatet oder „gehackt“?
  • Ja, in Einzelspieler-Titeln.
Aber das ist so lange her und ich konnte das Spiel nicht mehr spielen weil das für mich die Immersion eines Spieles komplett zerstört.^^

Hatte das Spiel kurz darauf auch deinstalliert.^^
 
Hmm kann jetzt zu Vanguard nichts sagen. Spiele kein Valorant oder auch kein LoL, ich kann mit MOBAs nichts anfangen.

Cheater hab ich so schon oft in meiner Laufbahn erlebt. Spiele aber schon länger so gut wie keine PVP Spiele mehr, das letzte war Finals im Januar das letzte mal und davor hab ich auch schon länger nicht. Irgendwie reizen die PVP Spiele mich nicht mehr so wie früher. Ist mir auf Dauer auch einfach zu "anstrengend" und zu toxisch. Die Zeit die ich zum Zocken nutzen kann, will ich spaß haben und mich nicht ständig aufregen, voll anstrengen, oder beleidigen lassen. Und ich muss sagen, es tut mir echt gut :D. Ich bin gefühlt viel lockerer, entspannter und einfach besser drauf.


In Singleplayer gecheated hab ich schon oft. Auch heute ab und an noch. Ein Mod bei Witcher 3 für unzerstörbare Waffen, unendlich Tragekapazität etc. ist ja nichts anderes :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Ich bin nach wie vor für eine AntiCheat Lösung welche auf der Live und "at rest" Analyse der MetaDaten der Spieler aufbaut.

Also mit Statistik und AI auf Server seite ggf. mit Worker Prozessen welche auf den Spieler PCs laufen. (Entsprechend aufgeteilt um eine Manipulation zu verhindern).

Dann ist auch fast egal ob die Clients manipuliert wurden durch irgendeinen Cheat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Ja_Ge, CountSero und 2 andere
Mir gefällt nicht, dass 95+x% der Spieler (die nachweislich keine Cheater sind) gegängelt werden oder später nach Anschaffung gebrauchter Hardware benachteiligt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines, dunkelbunter, Tr0nism und 7 andere
Ist es sicher, dass Cheater gebannt werden und durch TPM2 sich einen neuen Rechner zulegen müssen? Reicht es nicht vllt sogar aus sich einfach ein neues TPM2 Modul zu kaufen? Für mein altes Mainboard gab es das Modul zum nachrüsten zubkaufen, für ca 20€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, brutzler, 7H0M45 und eine weitere Person
Habe früher in D2 Lod gedupt, damit aber nicht den Markt geflutet und wenn dann Perm Runen getradet.
Im kompetitiven Bereich würde ich niemals cheaten und ich begrüße jede harte Maßnahme gegen Cheater. Leider sind die Anticheats mit ihren tiefen Eingriffen ins System auch sehr fragwürdig, aber dafür mache ich hauptsächlich die Cheater verantwortlich, welche solche Maßnahmen erst notwendig machen.
 
Der Kampf geht in die nächste Runde, quasi ein gegenseitiges Aufrüsten.
Logischer Schritt größere und mächtigere Waffen zu benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Vega 64 schrieb:
Wer sich daran stört kann nur selbst Cheater sein!
Wow. Ich hätte gern zwei Camaras mit Ton in jedem deiner Räume, wenn es dich stört kannst du da ja nur kriminelle Sachen machen! Und solltest vorsorglich schon mal ausgeschlossen und von Anderen ferngehalten werden.
Ich hab nichts zu verbergen¹⁰
Man kann sich definitiv auch daran stören das Tencent dauerhaft auf tiefster Ebene schnüffelt und Daten zur Analyse heimschickt, ohne cheaten zu wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xnfi01, Meines, dunkelbunter und 9 andere
Vega 64 schrieb:
Finde ich super. Endlich wird etwas gegen Cheater gemacht. Ich finde das sollte in jedem Game so sein! Wer sich daran stört kann nur selbst Cheater sein!
Sorry, aber die Sichtweise finde ich zu einseitig.

Ja, Cheating in Multiplayer-Spielen verdirbt einem den Spaß und sollte so gut wie möglich unterbunden werden.
Aber deshalb den eigenen Rechner komplett der Kontrolle einer Firma wie Riot oder Tencent übergeben, finde ich auch bedenklich.

Persönlich spiele ich hauptsächlich single player und gelegentlich non-competetive multiplayer. Daher bin ich nicht direkt betroffen. Aber wenn das Cheater-Problem irgendwann dazu führen sollte, dass ich minecraft nicht mehr unter Linux spielen kann, dann würde mit den Maßnahmen mehr zerstört als gerettet.

Neben der Verhältnishmäßigkeit fehlt mir vor allem die Frage der Verantwortung in dieser Debatte.
Ich sehe die Betreiber der Spieleplattformen in der Pflicht, sich effektivere Maßnahmen zu überlegen und nicht alles auf die Spielerschaft abzuwälzen.
Banken verlangen ja auch keine Kontrolle über meinen Computer, sondern prüfern stattdessen eher meine Identität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines, dunkelbunter, Tr0nism und 6 andere
Tpm2 nun seit es Windows 11 Pflicht ist hat man es sowieso an da traurig ist nur das vereinzelte hardware und kopierschutz dann nicht mehr laufen da kein win whql Zertifikat.
Anti cheat halte ich für sinnvoll aber seitdem ich online spiele also seit 2008 hab ich eins gelernt Es ist die community die das Spiel versaut cheater eher das kleinere problem.
Die Urzeiten zu ut2004 ut3 waren noch relativ fair und das spiel bot sogar selbst cheats an Seitdem die server von nen spiel nur noch per p2p oder vom Publisher bereitgestellt werden geht es bergab
cod deswegen unbrauchbar trotz guter ideen in dem Spiel
betafield das übliche problem mit dem netcode
Lol ist nicht meins weil es inhaltlich dünn ist
overwatch eher meh der Hauptgrund dagegen ist diese lootbox gelddruck Masche inhaltlich kein ziel
apex legends hat potenzial aber auch das Konzept battle royal nicht so meins
eher ist r6 extraction was aber da ist auch gähnende leere
Bliebe nur koop spiel da geht es zumindest fair zu
Eis gibt free to pay spiele die einen ähnlichen Ansatz haben kein ziel lediglich prahlen wer am schnellsten reagiert.
aus dem alter bin ich raus. erst Hirn dann handeln aktuell schwöre ich auf deep rock galactic gutes koop spiel.
das gleiche kann man von gtfo sagen aber das ist wirklich nur was für Masochisten

grundlegend kann ruhig tpm2 Pflicht geben wenn man dafür jegliche software vom Kopierschutz entfernt
Den der streikt bei aktivierter tpm da kein legacy secdrv mehr unterstützt gleiches gilt für sptd
Die Lösung ist simple crack oder spiel neu kaufen.
Da die disk Kopierschutz zeit seit gut einen Jahrzehnt kein Thema mehr ist betrifft das nur sehr alte Software von 1998 bis 2012 da kamen die letzten disk basierten Kopierschutz raus.
Die Zeit der online Aktivierung Limitierung Software ist von 2007 bis 2014 da gibt es vermehrt Probleme (betrifft maßgeblich EA spiele) gelöst wurde das so halb.

Derzeit sehe ich tpm allgemein kritisch solange man sich an ms Konto anmeldet als Benutzer am Pc lokale account sind davon nicht betroffen
TPM An sich ist ne gute Sache wäre da nicht die generallschlüssel vom mainboard herstellern.
das kann man umgehen mit selbst usb tpm header wo man den Generalschlüssel ändern kann.
Als privat Nutzer ist das aber übertrieben den dafür braucht man zugriff auf dem PC selbst also lokal oder online zugriff über dem OS account darum sollte man windows 10 11 kein MS Konto anbinden
Ansonsten ist tpm Pflicht sogar zu empfehlen da keine fremd Treiber die nicht geprüft sind laufen.
Sprich auch keine cheat software
 
Es gibt leider nur zwei Möglichkeiten für die Hersteller:

1. Man macht nichts und ein Spiel ist voll mit Cheatern. Dadurch verlieren ALLE Spaß am Spiel und das Spiel stirbt.

2. Man versucht alles gegen Cheater und nimmt in Kauf das einige Spieler nicht mehr mitspielen können. Zum Beispiel in diesem Fall Linux-User. Dafür haben aber alle anderen Spaß und das Spiel kann langfristig wachsen und existieren. Am Ende muss es für den Cheater "teuer" werden!

Gleichzeitig gibt es aber noch ganz andere Baustellen wo man ansetzen müsste um es dem Spieler "teuer" zu machen. Hauptproblem ist meiner Meinung nach toxisches Verhalten und Smurfer (Zweitaccount mit schlechtem Rang um einen großen Vorteil zu haben). Das ist quasi erlaubt in den Spielen. Man kann 2 Wochen ein Arschloch sein, wird dann für 1 Woche gesperrt und der Gesperrte logt sich einfach in seinen Zweit-Account ein.

Grundsätzlich müsste man damit anfangen, dass jeder nur einen Account haben darf und wenn dieser gesperrt ist, dann kann man eben nicht mehr das Spiel spielen. Toxisches Verhalten hätte endlich eine Auswirkung, Smurfer würde es nicht mehr geben und Cheater hätten auch einen Verlust zu befürchten. Das gekoppelt per TPM2 Modul würde sicherlich so manches E-Sport-Game retten.


Badmerlin schrieb:
Ist es sicher, dass Cheater gebannt werden und durch TPM2 sich einen neuen Rechner zulegen müssen? Reicht es nicht vllt sogar aus sich einfach ein neues TPM2 Modul zu kaufen? Für mein altes Mainboard gab es das Modul zum nachrüsten zubkaufen, für ca 20€...

Auch hier gibt es Möglichkeiten und ein neues TPM2 Modul wird wahrscheinlich reichen. Wäre aber trotzdem erst mal eine zusätzliche Barriere. Gerade bei den Free to Play Games kann man ja cheaten wie man will und die einzige Konsequenz ist, dass man nach 3 Minuten wieder einen neuen Account hat. Dabei lernt man dann noch wie man beim nächsten mal besser cheaten kann.
 
Zurück
Oben