Mainboard für Intel Core i9-9900K

holzfelix

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
75
Hi Zusammen,

ich benötige einen neuen PC

Ich möchte den Intel Core i9-9900K kaufen.


Ist-Zustand:


Intel Xeon E3 1346 v3
24GB RAM
AMD Radeon R7 360
AMD Radeon R7 200
SSD 500 Samsung
SSD 120 Samsung
3Hdds 1-2TB

Es werden 5 Monitore angesteuert.

Verwendungszweck:
- Software Entwicklung - Intellij 2-8 gleichzeitige Instanzen
- Bildbearbeitung - Adobe Stack (PS, Illustrator, Lightroom)
- Virtualisierung - kleinere Vms für die Entwicklung



Welches Mainboard + Ram + Kühler würdet ihr mir empfehlen.

Aus meinem Alten PC würde ich gerne
Festplatten / SSDs und meine zwei AMD Grafikkarten übernehmen.

Es wird nicht gezockt damit.

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
Dez. 2016
Beiträge
3.192
Könntest du mal bitte, den Leitfaden ausfüllen? Woher sollen wir wissen, was du hast, wofür du es nutzen willst und was du kaufen möchtest?
Und wenn nicht gezockt wird, warum dann den überteuerten i9-9900k?
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mikash

Neo1179

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
313
Als Mainboard der Z390 Serie ist dieses mal Gigabyte sehr empfehlenswert. Extrem gute VRM`s von Intersell plus sehr gute Kühlung.
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
@holzfelix:
spielt die anbindung der grakas bei deinen anwendungen ne rolle?

gegen tray spricht u.a. dass es da nur gewährleistung und keine garantie gibt.

welcher kühler würde denn in dein case passen? für nen 9900K darf es schon was richtig dickes sein, z.b. be quiet! Dark Rock Pro4, EKL Olymp oder Noctua NH-D15. oder halt ne AiO mit 240/280/360.
 

Banned

Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
7.749
Wenn du die CPU nicht übertakten willst und einen AVX-Offset setzt, würde ich einfach einen guten Luftkühler nehmen.

Beim RAM kannste auch gleich 3000er nehmen - kostet kaum mehr.


Ne CPU als Tray zu kaufen, hat, abgesehen von der einfacheren Verpackung und der genannten Einschränkung, keine Nachteile (wobei ich noch nie gehört habe, dass eine CPU von Werk ab nicht i.O. gewesen sei (da würde auch die Gewährleistung greifen) bzw. ohne starkes OC / mangelhafte Kühlung nen Abgang gemacht habe.

Achte nur drauf, dass sich an den Seiten keine Druckstellen befinden (--> sonst gebraucht).
 
Zuletzt bearbeitet:

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
@holzfelix:
hmm, auf die schnelle finde ich leider keine angaben zur maximalen höhe des CPU-kühlers in dem case. immer wieder schön. könntest du mal messen wie viel platz da etwa zwischen MB und seitenteil ist?

ne 120er-AiO würde ich eher nicht nehmen. die sind nicht besser als ein gescheiter luftkühler.
 

holzfelix

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
75
höhe maximal 14cm ist dann aber schon knapp eher 12
Ergänzung ()

wieso Z390 chipsatz und nicht 370? was sind die unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:

SKu

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2012
Beiträge
10.647
Ich weiß zwar nicht inwiefern ein hochgezüchteter Octa-Core hilfreich für Programme wie Intellij wäre aber evtl. reich auch einfach ein 9700K ohne HT für den Einsatzzweck aus und man nimmt stattdessen lieber mehr RAM für das System. Gerade, wenn ich lese, dass bis zu 8 Instanzen gleichzeitig geöffnet sind, kostet das doch in erster Linie RAM und nicht CPU-Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hägar Horrible
D

David5039

Gast
Weil Z370 für die Intel-Prozessoren der achten Generation der OC-Chipsatz war. Z370 ist zwar auch mit 9XXX Prozessoren kompatibel, jedoch braucht man hier ein BIOS-Update, welches man ohne laufenden Prozessor nicht machen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neo1179

Denniss

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
7.423
Warum kein Ryzen 2700X ?
Auch 8+8 Kerne und bei weitem günstiger und leistungsmäßig nicht weit hinten dran (bei Betrieb mit den vom CPU-Hersteller definierten Turbomodis).
 

Neo1179

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
313

holzfelix

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
75
Reicht mein 550watt Netzteil aus?

Hab alles zusammen aber es macht keinen muchs
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.438
@holzfelix:
welches ist denn dein 550W-NT? welche hardware hattest du jetzt gekauft? alles korrekt angeschlossen? fotos?
 
Top