Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMicrosoft-Patchday Februar 2008: elf Bulletins
Nachdem der Januar-Patchday eher moderat ausgefallen ist, kommt diesen Monat gleich eine ganz Schwemme an Updates vom Softwaregiganten aus Redmond. Von den insgesamt elf Sicherheitsbulletins werden fünf von Microsoft als kritisch eingestuft. Der Schwerpunkt liegt – neben Office – auch diesen Monat bei den Windows-Betriebssystemen.
ich finde das prinzip der patchdays schlichtweg bescheuert, so können gefährliche sicherheitslücken über wochen offen stehen, warum patcht man nicht einfach sobald ein bug gefixed wurde, so wie in der *nix welt?!
@Funkaphil
standardmässig ist Autoupdate auf 3 Uhr nachts eingestellt... und da die Updates erst gegen sieben Uhr abend kommen, ist das normal, dass es am nächsten Tag kommt.
Soviel zum Thema Linux-Distris sind nicht besser als Windows (EEE Sicherheitslücke von Samba). Und dann die Software die davon betroffen ist... lächerlich. Ein Office Programm öffnet mit zahlreichen Sicherheitslücken den gesamten Computer für Hacker. Das darf nicht sein.
Auf dem einen Rechner mit SP1 zeigt er mir nur 3 Updates für Office.
Auf dem anderen Rechner auf dem das SP1 nicht drauf ist, zeigt mir Windows Update 12 Updates für Windows an. Office ist da nicht installiert. Mit Office hätte er mir wohl 15 angezeigt.
Also scheint es wohl am SP zu liegen, dass keine Updates kommen.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.