Zitat von Udo Kammer:
Wobei für MS XP = 98 und Vista = Me zu sein scheint.
naja, wohl eher nicht.
-------------------
Zitat von Otti:
Hm, mir kommt das viel kürzer vor. Vista gabs doch für den Privatmann erst ab Ende Januar 2007 und für Firmenkunden ab Ende November 2006. Btw, XP gibts schon seit über 7 Jahren.
Jedenfalls ist es schon arg wie schnell das BS gewechselt wird...zumindest ist eine Upgrade Funktion der Schritt in die richtige Richtung.
2007,2008,2009! = drei jahre.
XP hat aber seit 2007 seinen offiziellen nachfolger!
wenn man so rechnet wie du ist wohl doch DOS das beste betriebssystem. das wird heute auch noch benutzt.
-------------------
Zitat von fromdadarkside:
ich frage mich, warum das so vielen noch nicht aufgefallen ist, VISTA war das Me, die Billigversion mal eben schnell zusammengeschustert, und W7 wird (hoffentlich) die "Vollversion", wie bei 2k und XP. Vista war auch von MS ursprünglich als Zwischenschritt, eben a la Me, gedacht.
ja, richtig. vista wurde in 6jahren zusammengeschustert und windows7 hatte eine riesig lange 3jährige planungsperiode hinter sich.
naja, ich sehe es so, wie damals bei 95/98/Me.
Me kam für die user raus, die mit win98 nicht konnten.
ähnlich ist es mit windows 7.
nur mal so am rande. frag mal windows2000 nutzer, wie lange sie XP gemieden haben.
ich kenne eigentlich keine vista-user mehr, die noch probleme mit vista haben.
habe es selbst erst seit mai 2008, weil ich auf den schwachsinn mit den problemen viel gelesen hatte, drauf und mittlerweile kommt sogar meine frau mit ihrem schlepptop und vista super zurecht. und ein computerfreak ist sie bestimmt nicht.
aber es gibt eben immernoch genug leute, die mit dem"früher war alles besser" brett rumlaufen. halt so ewig gestrige.