Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Anandtech haben in Taipeh Bilder und interessante Informationen über den Prescott-Nachfolger Tejas sowie den Sockel 775 aufgegriffen und streuen in traditioneller Manier gleich einen ganzen Haufen Gerüchte ins Netz.
Der Tejas wird erst in einem Jahr kommen. Ist es nicht bissal unwahrscheinlich, dass Intel bereits jetzt einen lauffähigen Tejas mit stolzen 2,8Ghz und DualCore ?
Für mich klingt es viel wahrscheinlicher, dass es sich um keinen DualCore handelt, sondern um einen normalen Tejas mit 2,8Ghz und 2Mb L2 Cache. Die enormen Hitzeprobleme würden somit auch zum Prescott passen
naja der tejas soll angeblich bereits im herbst erscheinen...
aber is nochn bißchen früh für solche spekulationen... dual-core? yamhill? in nem halben jahr wird man mehr wissen
also ich denke das tejas mit dem neuen multi core weniger an verlustleistung aufweisen wird wenn man bedenkt das intel plant, die fertigung auf 90 nm umzustellen und gleichzeitig auch die soi technik nun einzug halten soll. der dual core wird allerdings deutliche geschwindigkeitsvorteile gegenüber dem athlon 64 erzielen können, zumal dann dort auch multithredded gearbeitet werden, was dank der parallelisierung über vorhandene dual pipes besser gesteuert werden kann, also auch der prescott wird weniger als 150 watt verbraten, dafür soll dann die von amd lizenzierte technik cool and quiet sorgen...
Ich meinte nicht nur Rechtschreibfehler. Intel wird demnächst keinesfalls mit SOI produzieren. Es wurde geprüft und für schlecht befunden. Ausserdem wird Intel auch niemals Cool´n Quiet nutzen, dazu haben sie selber genug und auch bessere Techniken, wie man beim Pentium-M sehen kann.
@14 "der dual core wird allerdings deutliche geschwindigkeitsvorteile gegenüber dem athlon 64 erzielen können, zumal dann dort auch multithredded gearbeitet werden, was dank der parallelisierung über vorhandene dual pipes besser gesteuert werden kann"
Häääää? Und AMD hat das nicht in planung? bzw. das design haben se nicht eigentlich schon soweit siehe A64 ???????????