Neuer Rechner für entspanntes Daddeln

DickPuschen

Cadet 1st Year
Registriert
März 2019
Beiträge
13
Servus,

ich möchte mir endlich mal wieder einen neuen Rechner gönnen.
Meine aktuelle Kiste (i7-6700K / RX-580) wird (größtenteils) an Sohnemann weitergereicht, ich übernehme Soundkarte, DvD Brenner und die M2 SSD.

Ich habe mir folgende Wunschliste zusammengebastelt:
https://geizhals.de/wishlists/3863705
Die neue Tastatur muss mit rein, meine aktuelle Cherry Gentix ist mir mittlerweile doch zu groß. Und die Logitech hab ich schon befingert, die gefällt mir sehr gut.

Habt ihr Anmerkungen, Kritik oder (bessere) Alternativen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Gruß, Martin
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Minecraft (gerne mit Shader), Civ 6
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Beim Musikhören und Filme schauen darf der Rechner gerne "unhörbar" sein. Beim Zocken ist das nicht so relevant.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
47" Samsung TV und 24" BenQ Monitor oder 24" Samsung Syncmaster P2450
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Der DvD Brenner und meine Asus Essence STXII müssen wieder ihren Platz im Rechner finden.
Die Samsung 970 EVO Plus M2 1TB übernehme ich ebenfalls
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~1000 €
Wann möchtest du den PC kaufen?
Gerne sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Hab mich in letzter Zeit wieder einigermaßen schlaugelesen und bin relativ fit
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Bei der Config sind 450W knapp ausreichend. 550W reichen auf jeden Fall.
 
Der CPU-Kühler passt rein von den Angaben her nicht ganz ins Gehäuse. Da fehlen theoretisch 3 mm.

Auch, dass das Gehäuse nur eine Entlüftungsöffnung hinten hat, finde ich so semi-prickelnd. Ist aber eher so mein Ding. Hier wird ja keine Hardware mit hoher Abwärme verbaut.

Muss der Brenner denn unbedingt intern verbaut werden? Wird der wirklich noch genutzt?

Bessere Gehäuse wären das Fractal Design Pop Air oder das Cooler Master Masterbox NR600. Kosten aber auch eine Ecke mehr.
 
Sieht doch ganz gut aus. Habe eine ähnliche Konfig in Planung - gehe aber da auf 1440p mit 60fps. Vielleicht kannst du hier nochmal etwas mitnehmen als Idee. Ich nutze aber meinen älteren Noctua Kühler mit neuem Montage-Kit, daher nicht bei der Konfig wundern. Evtl. den RAM mit CL30 nehmen.

550W oder 650W würde ich auch als Minimum sehen, solltest du mal GPU oder CPU updaten wollen.

https://geizhals.de/wishlists/3679343

Piak schrieb:
Ram würd ich den hier nehmen
@Piak Danke, den nehme ich gerne als Tausch.

------------------------

Das Pop Air hätte auch vorne unter der Mesh-Front eine Blende für den internen DVD Brenner:
1716367336108.png
 
Ich hätte spontan ebenfalls zu einem Fractal Pop Air geraten.

Bei der Tastatur würde ich mir auch nochmals 5 Minuten Gedanken machen.
Ich hatte die G915 eine ganze Weile hier stehen und die Verarbeitungsqualität ist dem Preis wirklich nicht angemessen. Diverse Tasten wackeln ziemlich stark und die Keycaps sind verdammt billig.

Wenn du etwas flaches in TKL willst, sieh dir mal die Keychron K1 Pro an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Das pure power 12 atx 3 mit 550Watt klingt doch gut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
DickPuschen schrieb:
Ok danke, ich schau noch mal oder hast du evtl ne Empfehlung?
du hast doch schon 2 valide Optionen in deiner Wunschliste..?
 
Sieht vernünftig aus, allerdings kann ich persönlich nicht verstehen wieso man 1000€ Hardware in einem 50€ Sharkoon-Gehäuse verpackt, das man im Zweifel jahrelang anschauen muss.

Was den Brenner angeht, musst du mal den Reality Check machen, ob er nicht in der Schublade neben dem Schreibtisch besser aufgehoben ist.
 
wrglsgrft schrieb:
Der CPU-Kühler passt rein von den Angaben her nicht ganz ins Gehäuse. Da fehlen theoretisch 3 mm.
...
Muss der Brenner denn unbedingt intern verbaut werden? Wird der wirklich noch genutzt?
...
Das hatte ich nicht auf dem Schirm, da werd ich dann auch noch mal schauen - Danke.
Ja der Brenner ist obligat, ich steh nicht auf externe Laufwerke oder Soundkarten ;-)

Piak schrieb:
Ram würd ich den hier nehmen

@DickPuschen : Läuft die Soundkarte treiberseitig problemlos mit WIN10/Win11 ?
Hab ich übernommen, danke auch dir.
Die Soundkarte läuft mit Win10 und Linux problemlos. Werde Win10 bis Supportende nutzen und dann vermutlich auf Linux umsteigen.


tiwa86 schrieb:
Sieht doch ganz gut aus. Habe eine ähnliche Konfig in Planung - gehe aber da auf 1440p mit 60fps. Vielleicht kannst du hier nochmal etwas mitnehmen als Idee. Ich nutze aber meinen älteren Noctua Kühler mit neuem Montage-Kit, daher nicht bei der Konfig wundern. Evtl. den RAM mit CL30 nehmen.

550W oder 650W würde ich auch als Minimum sehen, solltest du mal GPU oder CPU updaten wollen.
Ein Update wird es eher nicht geben, wenn dann irgendwann wieder weiterreichen und neu kaufen.

tiwa86 schrieb:
https://geizhals.de/wishlists/3679343


@Piak Danke, den nehme ich gerne als Tausch.

------------------------

Das Pop Air hätte auch vorne unter der Mesh-Front eine Blende für den internen DVD Brenner:
Der Rechner steht unterm Tisch, da wäre mir ein Schacht im oberen Gehäuseteil schon lieber.
Ebenso das I/O Panel, das sollte auf der Front sein.
 
DickPuschen schrieb:
Der Rechner steht unterm Tisch, da wäre mir ein Schacht im oberen Gehäuseteil schon lieber.
Ebenso das I/O Panel, das sollte auf der Front sein.
Versteh ich, aber dann nimm dann wenigstens doch was halbwegs gscheits:
https://geizhals.de/silentiumpc-armis-ar7-tg-spc221-a1976270.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/cooler-master-masterbox-nr600-mcb-nr600-kg5n-s00-a2014761.html?hloc=at&hloc=de

Auf USB-C in der Front musst dann aber z.B. verzichten, weil das in Verbindung mit obenliegendem 5.25" Schacht existiert schlicht nicht als gutes Case.

Ein Deep Silence 8 ist halt ein gedämmter Backofen, selbst wenn deine Hardware der unteren Mittelklasse angehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Ich empfehle dir eher die RX 6800 wie bei tiwa86, nicht die 7600XT. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mumpitz schrieb:
Wenn du etwas flaches in TKL willst, sieh dir mal die Keychron K1 Pro an.
Keine Medientasten, gerade das Rad für Lautstärke find ich ziemlich nice.
Aber da ist nichts in Stein gemeißelt, ich werde noch mal in mich gehen...

Captain Mumpitz schrieb:
du hast doch schon 2 valide Optionen in deiner Wunschliste..?
Hat sich überschnitten ;-)

frames p. joule schrieb:
Sieht vernünftig aus, allerdings kann ich persönlich nicht verstehen wieso man 1000€ Hardware in einem 50€ Sharkoon-Gehäuse verpackt, das man im Zweifel jahrelang anschauen muss.
Ich sitz meistens in nem Massagesessel zum Zocken, Musik hören, Filme schauen, selten am eigentlichen Schreibtisch.
Tatsächlich steht das Gehäuse daher im Regelfall hinter mir.

frames p. joule schrieb:
Was den Brenner angeht, musst du mal den Reality Check machen, ob er nicht in der Schublade neben dem Schreibtisch besser aufgehoben ist.
Gecheckt - er wird bleiben.

Mojo1987 schrieb:
Die Soundkarte funktioniert nicht auf modernen AMD Plattformen ab 2019.

Siehe hier, Beitrag #3:
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-essence-stx-ii-in-2022.2060514/
Mist! Dann häng ich evtl doch ne externe dran, danke für den Hinweis.

Captain Mumpitz schrieb:
Das eine hat keinen Schacht für den Brenner, das andere die I/O Ports oben.
Und wie oben geschrieben, die Optik ist nicht wichtig.

Ruptarr schrieb:
Ich empfehle dir eher die RX 6800 wie bei tiwa86, nicht die 6600XT. :)
Ich hab aber doch ne 7600XT auf dem Zettel...

Erstmal danke an alle, ich werd das mal sacken lassen und micht später noch mal melden.

Edit: Formatierung und Rechtschreibung
 
Captain Mumpitz schrieb:
Bei der Tastatur würde ich mir auch nochmals 5 Minuten Gedanken machen.
Ich hatte die G915 eine ganze Weile hier stehen und die Verarbeitungsqualität ist dem Preis wirklich nicht angemessen. Diverse Tasten wackeln ziemlich stark und die Keycaps sind verdammt billig.

Wenn du etwas flaches in TKL willst, sieh dir mal die Keychron K1 Pro an.
Ich habe hier auch eine Logitech G413 und eine Pro und bereue jeden Cent den ich für die Dinger ausgegeben habe. Verarbeitungsqualität und Caps sind einfach schrecklich, und sollte mal ein Switch prellen, wie bei beiden meiner Tastaturen, kannst du das mit viel Aufwand reparieren, oder die Tastatur wegwerfen.

Neben den Keychron von Captain Mumpitz kann ich auch die Royal Kludge M75 empfehlen. Es gibt auch viele andere Tastaturen die einfach so viel besser sind als alles von Logitech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DickPuschen
Die RX6800 für aktuell 379€ (Mindfactory DAMN Deals) bietet aktuell das beste P/L und ist deutlich schneller als die RX7600XT. Auch eine RX6750XT für aktuell 329€ ist schneller als die RX7600XT.
Den Ryzen 5 7600 gibt auch für 170€ bei den DAMN Deals.
Für die RX7600XT spricht eigentlich nur der AV1 Encoder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
AMD-Flo schrieb:
Für die RX7600XT spricht eigentlich nur der der AV1 Encoder.
Nicht wirklich. Programme wie Davinci Resolve haben Probleme mit dem Codec. Ich musste erst alles in H.264 wandeln um es schneiden zu können.
 
Moin,

ich nutze auch die Logitech Tastatur und bin mehr als zufrieden. Top Verarbeitung und nach 2,5 Jahren zocken noch immer tadellos. Alternativ zu der 7600 würde Ich eine 6800 wählen. Und dann noch einen anderen Tower.
zb so:

https://geizhals.de/?cmp=3098957&cmp=2579721&active=1

das Mesh Gehäuse bietet eine super Belüftung mit gleich 3 verbauten Lüftern-.

beim NT würde Ich das hier wählen. Günstig und gut:

https://geizhals.de/thermaltake-toughpower-gf-a3-gold-750w-atx-3-0-ps-tpd-0750fnfage-h-a2931493.html

MfG
 
Zurück
Oben