TheElvis
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 101
Hallo!
Ich bin neu hier, und hoffe ihr könnt mir helfen, vielleicht kann ich ja im Gegenzug ein paar Antworten im Bereich Hifi einbringen, da beweg ich mich schon etwas länger...
Nun aber erst zu meinem Anliegen:
Nächste Woche kommt ne neue Kiste ins Haus. Soll auch zum Gamen taugen, aber nicht hauptsächlich.
Bisher ist der Plan folgender:
Gehäuse: Coolermaster Centurion 534
Netzteil: BeQuiet! Straight 450Watt
Mainboard: GIGABYTE GA-MA770D-DS3
CPU: Athlon64 X2 5600+ EE (kämpft noch gegen den 4850e wegen geringerem Verbrauch)
Speicher: Corsair DDR2 800 3*2GB (oder OCZ Platinum/Titanium)
GraKa: MSI N9600GT-T2D512-OC oder Gainward 9600gt gs
Festplatte: Seagate Barracuda 500GB
Laufwerk: LG Electronics GH20NS SATA
19"Monitor (1280x1024) ist vorhanden
Ich weiß dass mir hier jetzt bestimmt manch anderes vorgeschlagen wird, also sag ich dazu gleich im Vorfeld etwas:
Ich bleib bei Amd. Sitzen schließlich zum Teil in Deutschland, muss man auch unterstützen ;-) Der Unterschied wird denke ich ohnehin erst in höheren Preisklassen deutlich.
Zur Graka: Hier schreien ja viele 4850, die scheue ich aber aufgrund der Hitze, deswegen auch pro 9600gt, ist ja im Moment die kühlste. Zur Gainward: der Lüfter schaut da son bissi klapprig aus, taugt der auch länger?
Dann ist noch die Frage zum CPU-Kühler: Was kann man vom Boxed halten? wohl eher nicht soviel, deswegen würde ich mich über ein paar Vorschläge freuen (die FAQ hab ich gelesen, ich mags gerne etwas individueller). Übertakten will ich nicht, mags kühl, und, noch wichtiger, kompakt. Bei den riesen Schüsseln hat man ja Angst dass er ausm Board bricht. (als beispiel: der Ninja mini gefällt mir so erstmal ganz gut, aber im Moment denke ich eher an top-flow). Wär gute wenn er auch später mal für einen 4-Core ausreicht, man kann aber davon ausgehen dass ich auch da dann zur Stromspar-Variante greife.
Ihr merkt es wahrscheinlich schon, ich mag geringen Stromverbrauch, bzw. Temperatur..kommt wohl daher dass ich Elektrotechnik studiere und man da lernt, dass hohe Temperaturen nicht gut für Transistoren sind *g*. Außerdem ist mir auch schon manches dem Hitzetod zu opfer gefallen.
Erstmal reichts, weiter Fragen folgen bestimmt. Vielen Dank und seit nett zueinander
Ich bin neu hier, und hoffe ihr könnt mir helfen, vielleicht kann ich ja im Gegenzug ein paar Antworten im Bereich Hifi einbringen, da beweg ich mich schon etwas länger...
Nun aber erst zu meinem Anliegen:
Nächste Woche kommt ne neue Kiste ins Haus. Soll auch zum Gamen taugen, aber nicht hauptsächlich.
Bisher ist der Plan folgender:
Gehäuse: Coolermaster Centurion 534
Netzteil: BeQuiet! Straight 450Watt
Mainboard: GIGABYTE GA-MA770D-DS3
CPU: Athlon64 X2 5600+ EE (kämpft noch gegen den 4850e wegen geringerem Verbrauch)
Speicher: Corsair DDR2 800 3*2GB (oder OCZ Platinum/Titanium)
GraKa: MSI N9600GT-T2D512-OC oder Gainward 9600gt gs
Festplatte: Seagate Barracuda 500GB
Laufwerk: LG Electronics GH20NS SATA
19"Monitor (1280x1024) ist vorhanden
Ich weiß dass mir hier jetzt bestimmt manch anderes vorgeschlagen wird, also sag ich dazu gleich im Vorfeld etwas:
Ich bleib bei Amd. Sitzen schließlich zum Teil in Deutschland, muss man auch unterstützen ;-) Der Unterschied wird denke ich ohnehin erst in höheren Preisklassen deutlich.
Zur Graka: Hier schreien ja viele 4850, die scheue ich aber aufgrund der Hitze, deswegen auch pro 9600gt, ist ja im Moment die kühlste. Zur Gainward: der Lüfter schaut da son bissi klapprig aus, taugt der auch länger?
Dann ist noch die Frage zum CPU-Kühler: Was kann man vom Boxed halten? wohl eher nicht soviel, deswegen würde ich mich über ein paar Vorschläge freuen (die FAQ hab ich gelesen, ich mags gerne etwas individueller). Übertakten will ich nicht, mags kühl, und, noch wichtiger, kompakt. Bei den riesen Schüsseln hat man ja Angst dass er ausm Board bricht. (als beispiel: der Ninja mini gefällt mir so erstmal ganz gut, aber im Moment denke ich eher an top-flow). Wär gute wenn er auch später mal für einen 4-Core ausreicht, man kann aber davon ausgehen dass ich auch da dann zur Stromspar-Variante greife.
Ihr merkt es wahrscheinlich schon, ich mag geringen Stromverbrauch, bzw. Temperatur..kommt wohl daher dass ich Elektrotechnik studiere und man da lernt, dass hohe Temperaturen nicht gut für Transistoren sind *g*. Außerdem ist mir auch schon manches dem Hitzetod zu opfer gefallen.
Erstmal reichts, weiter Fragen folgen bestimmt. Vielen Dank und seit nett zueinander

Zuletzt bearbeitet: