News Notebooks: 8800M GTX auch als SLI-Gespann

Claus1221 schrieb:
1. Warum meckerst du über den Preis? Wenn jemand das Geld hat für einen *leicht zu transportierenden Gaming-PC*, warum soll er es dann nicht dafür ausgeben?
2. Kann er so viel von Vorteilen erzählen, wie er will, genau so wie du soviel von Nachteilen erzählen kannst wie du willst, du wirst es den potenziellen Käufern trotzdem nicht ausreden
3. Allemal leichter als ein Desktop-PC. Und schon mal gedacht, dass es in der Uni auch Stromanschöüsse gibt? Ja, Strom, sowas gibts schon, sogar in Unis.
4. Kennst du die Lautstärke des Notebooks? Nein. Ausserdem dürfte die den Leuten relativ egal sein. Die, die sichs leisten, die haben andere Probleme, als die Lautstärke.
5. Deinen letzten Satz würd ich eher auf deinen Beitrag beziehen...


... mach dir doch bitte das nächste Mal die Mühe, einen Beitrag wirklich zu Ende zu lesen! ;)

Danach darfst du dann gerne kritisieren. Aber es sollte auch konstruktiv sein und nicht mit Halbwahrheiten glänzen, die ich so nie gesagt habe.

@1:
Ich habe über den Preis überhaupt nicht gemeckert, sondern nur dargelegt, daß es eine elegantere Möglichkeit gibt, entsprechende Probleme zu lösen und dabei auch noch Geld zu sparen.

@2:
Natürlich kann man einem Käufer nichts ausreden, wenn er selbst nicht will.
Aber darum ging es doch auch gar nicht! Ich habe nur nach einer Problemlösungsstrategie gesucht, die zugegebenermaßen mit ein wenig Unverständnis gepaart war.

@3:
Ich wäre jetzt wirklich nicht darauf gekommen, daß es in einer Uni sogar Stromanschlüsse gibt.
Obwohl - wenn ich Recht bedenke, war das sogar schon zu meiner Zeit so, und das ist jetzt locker 30 Jahre her.

He - verarschen kann ich mich selbst! Und du weißt ganz genau, wie ich das gemeint habe. Also stell dich nicht dümmer, als du wirklich bist.

Außerdem sind es meistens die hübschesten Plätze, an denen eben keine Steckdose zu finden ist. Aber vielleicht hat sich das ja heute auch geändert, wie so viele andere Dinge auch.

@4:
Nein, ich kenne das besagte Notebook definitiv nicht.
Aber ich weiß, daß die Verlustleistung einer solchen Maschine (Quadcore, zwei Grafikkarten im SLI-Verbund, ect.) nicht gerade gegen Null tendiert.
Und in anbetracht der Tatsache, daß die Abwärme der größte Feind jeden Gamer-Notebooks ist, kannst selbst du 1 und 1 zusammenzählen. Oder willst du das bestreiten?

@5:
Erst lesen, und dann das Hirn einschalten! Mehr möchte ich dazu wirklich nicht mehr sagen ...
 
haha mit dem Teil in die Uni ?

Willst du das dich alle auslachen und du rausfliegst wegen ruhestörung ?
 
... meinst du mich? ;)
 
eigentlich meinte ich claus. Du hast dich ja nicht positiv zum Uniausflug mit dem Mähdrescher geäußert.

Ich weiß nur das sich bei uns schon alle lustig machen wenn jemand ein notebook mit nur leicht hörbarem Lüfter hat, unter anderem auch die profs.

Bei so einer Möhre will ich mir das nichtmal vorstellen.
 
Ich könnte jetzt, nachdem ich all die größtenteils unqualifizierten Kommentare gelsen habe, doch so einiges vom Stapel lassen. Allerdings kommen dann ohnehin wieder solche Null-Argumentationen zustande, denen man einfach nichts ausser Mitleid entgegenbringen kann.

Nur eins: Ich nutze seit einigen Jahren Notebooks statt Desktops. Ein toller High-End Desktop mag um einiges preiswerter sein, aber es gibt nunmal individuelle Vorlieben unter den Menschen. So möchte ich, wenn ich mein Desktop anschmeiße, nicht das Gefühl bekommen, eine Boing 747 fliegt durch mein Haus.
Dann möchte ich auch keinen Rechner, wo mir beim Anblick der Stromrechnung das Herz stehen bleibt.
Einige fragten, was solch ein Notebook im Schnitt verbraucht: Mein M90 mit 7950GTX und C2Duo T7400 hat kanpp 100W gezogen. Es hielt im Akkubetrieb übrigens knappe 2,5h durch. Allerdings ist bei einem Notebook dieser Dimension die Akku-Laufzeit eher uninteressant. Ich kaufe mir kein 4kg schweren Desktop-Replacement, um damit jeden Tag in die Uni zu gurken, sondern, wenns nötig ist, mich damit morgens bei'nem leckeren Kaffee auf die Terrasse zu setzen und die News zu blättern bzw. es mal eben zur nächsten Lan-Party mitzunehmen. Da ich kein Auto besitze, fielen solche Ausflüge mit einem Desktop nunmal leider flach.


Jeder hat seine Vorlieben und Ansprüche. Und nur, weil man nicht die selben hat wie andere, bedeutet das noch lange nicht, dass solch ein Notebook keine Existenzberechtigung hat, geschweige denn potentielle Nutzer solcher Systeme auszugrenzen, als "dumm" zu bezeichnen oder anderweitig zu beschimpfen. Ich denke, das zeugt von sehr geringer Toleranz anderen gegenüber und ist pubertäres Gelaber.

Ich werde mir demnächst, nein, sicherlich nicht das dicke und teure Clevo kaufen, sondern DELL treu bleiben und mir das M1730 mit 8800M GTX SLi und X7900 zulegen. Da es schon jetzt recht günstig in meinen Augen ist, wird es sicherlich bald soweit sein. ;)


Nun hab ich doch mehr geschrieben als ich eigtl. wollte, aber ich muss zugeben, dass diese naive Intoleranz gepaart mit soviel Halbwissen und Halbweisheiten doch eine kurze Gegenüberstellung mit anderen Meinungen verdient, auf das diese neidischen Flitzpiepen irgendwann kapieren, dass ihre Meinung in dieser Form hier absolut fehl am Platz ist.




..es grüßt,


kai
 
Das es Sinn machen kann wird wohl niemand in Frage stellen der ein wenig realistisch ist, allerdings sind die Probleme doch vielfältig.

Mal den für die Meisten inakzeptablen Preis und vorallem die noch viel inakzeptablere Preis/Leistung außer acht gelassen.

So schreibst du beispielsweise das es nichts für die Uni st usw, aber gerade DAS hatte mindestens eine Person hier im Sinn und gegen solche Aussagen richtet sich dann die Kritik.


Ich persönlich würde ein solches Notebook ein wenig mit einem Iphone vergleichen...
- Preislich völlig außer Konkurrenz
- es gibt Vergleichbares für viel weniger Geld was viel mehr kann
- dafür ist die "Nutzbarkeit" praktisch unerreicht und das muss man eingestehen


Ich hatte ja selbst mal ein Gaming-Notebook, wenn auch bei weitem kein solch teures, und war immer der meinung einen Desktop fasse ich nicht mehr an.

Letztendlich bin ich doch davon abgekommen, nicht zuletzt weil in meiner Preisklasse keine brauchbaren Notebook-Grakas verbaut werden und wegen der grauenhaft dunklen Displays, was für mich im Alltagsbetrieb nicht mehr in Frage kommt.
 
hab ma spasshalber alles reingehauen 2 grakas, 2 sd festplatten, stck blueray, 3gb ram, usw.

knapp über 6000 € :freak:
 
Bonjour erstmal

DESKTOP-REPLACEMENT ?

Ein bisschen Zocken wollen ist für solch ein Modell kein Kauf-Argument.
Und für ein absolutes "Gaming Erlebniss" benötigt man sowieso eine feste Stromversorgung.

Preis/Leistung = ungenügend


Wer einen transportablen Rechner benötigt sollte mal über sowas wie 'ne "Lanbox" nachdenken.
Beliebig konigurierbar (je nach Gehäuse-Modell) passt in jede größere Reisetasche, falls man mit Bus und Bahn unterwegs ist, dazu ein kleiner TFT- Monitor in einer Laptop-Tragetasche.

Ausgepacken, 4 Stecker einstöpseln und man hat einen "echten" Desktop ersatz.

Wenn man reinklotzen will und sich "le grande Hardware" reinbastelt ist man weit besser bedient.

So hab' ich es gemacht...
 
ich bin 10 monate im jahr auf montage, auch ausland und pampa, also hab ich viel freude mit meinem dtr....., zocken,filme,musik und wenn zb cod4 gut aussehen soll brauch ich nunmal so"n ding...... naja nicht unbedingt für über 3000.- aber wer weiß?
 
ich habe das q17 von cyber-systeme was aber genau das selbe modell ist , erstens:die laptops sind überhaupt nicht lauter als andere zweitens: auch die wärme hält sich mit 4 lüftern in grenzen 1 lüfter pro grafikkarte , 1 lüfter für den arbeitsspeicher und einer für den quad prozessor (prozessor 58°C und 47°C die festplatten unter volllast) drittens: das akku hält unter volllast 37 minuten , ist aber egal wer spielt schon mit akku und ich laufe auch damit keine 10 kilometer deshalb ist auch das gewicht egal viertens : wer fragt den bei nem laptop nach stromverbrauch , ich sags mal so das netzteil ist so groß wie ein ziegelstein und der output 20V-11A wer die neusten spiele spielen will , oft unterwegs ist oder schon mal ne big tower zu ner lan party geschleppt hat weiß einen leistungsstarker laptop zu schätzen und wem die dinger zu teuer sind der sols halt lassen sonst noch fragen ?
 
ach nicht lauter als andere ?

hier mal ein Test von nem book mit DUALcore und EINER 8800gtx :

http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-E705III-Clevo-M57RU-Gaming-Notebook.7490.0.html

Fordert man das Nexoc Osiris E705III, so beginnen beide Lüfter (je einer für CPU und GPU) zu laufen und bedingen dadurch eine maximale Lautstärke von 49.8 dB. Dies kann als bereits sehr laut beschrieben werden und legt auf jeden Fall den Gebrauch von Kopfhörern nahe

eins mit quad und 2gtx wird wohl locker bei 55db oder noch mehr liegen.


zum vergleich ein anderes gaming book das auch jedes aktuelle spiel mit leicht reduzierten details flüssig schafft :

http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-G2K-Notebook.7191.0.html

mit 41db doch deutlich leiser.
 
ich kann die db leider nicht messen aber es ist wirklich nicht so schlimm wie man bei der leistung vermutet und das asus g2 hat kaum die hälfte der leistung also kein vergleich
 
bedenke aber das man ein wuxga display befeuern muss woraus interpolationen von 1280*800 oder ähnlichem grausam aussehen.

eine hd2600 schafft wxga+ mit sicherheit ähnlich flüssig wie ne gtx wuxga.
 
was hat meine Aussage bitte mit Stromverbrauch zu tun ?


Ich meine lediglich das dir die höhere Leistung der gtx nicht viel bringt, da sie für die höhere Auflösung wieder drauf geht die du bei einem wuxga Book nutzen MUSS.

wem 1280*800 als Auflösung reicht, der wird mit einer hd2600 genauso flüssig spielen wie jemand mit einer gtx auf 1920*1200.

Im Endeffekt wird man bei beiden Varianten mit reduzierten Details spielen müssen.
 
muß man ? muß man nicht z.b need for speed oder call of duty 4 und und und spiel ich locker mit 1920-1200 das einzige wo das nicht geht ist bei crysis wegen dem 8xantialiasing
 
Du hast auch ZWEI 8800gtx, ich sprach von einer.

So ein Teil kostet aber um die 3000€, das mit einem Book für 800€ zu vergleichen ist kaum fair.

Mal male sich mal aus was man mit 3000€ für eine Desktop Leistung bekäme...:o

Da wäre ja locker ein schneller quadcore+2*3870 x2 drinne+1920*1200 mva Monitor+ praktisch lautlose Wasserkühlung

und für die Lan noch ein Notebook zum zocken.


Wäre sicher eine nicht zu verachtende Kombination.
 
ich vergleich es auch nicht mit nem laptop für 800€ , wie auch hier gehts grafikleistung und eine 8800 gtx kostet schon fast 700€ ich habe selber einen acer laptop zum arbeiten (exel usw) aber mit den dinger kann man auch nix anderes machen , diese laptops sind reiner high end spiele laptops und perfekt für lan partys ich weiß doch selber das die teuer und schwer sind und kaum akku laufzeit haben aber das ist doch beim spielen egal
 
Ich weiß ja nicht wie oft du auf Lans gehst, aber ich halte einen saustarken Desktop Rechner mit vernünftigem Display + ein book das aktuelle spiele problemlos flüssig schafft für eine bessere Kombination als nur ein Book damit man auf der Lan auch schön in 1920*1200 zocken kann.

Andere Vorzüge hat so ein Teil ja nicht. (von reichen Soldaten mal abgesehen)
 
Zurück
Oben