Test Nvidia GeForce GTX 980 und GTX 970 im (SLI-)Test

Was hat der Kühler mit der heftigen Leistungsaufnahme oder der Bildqualität zu tun? Wie dem auch sei, die 970 gibts nur mit lustigen Costum Kühlern und ist darum schlechter als eine 290 mit Costum Kühler? :lol:
 
@ Monster916

Und selbst die GTX 970 bietet für den Preis und der namentlichen Einordnung zu wenig Leistung verglichen mit früher.
Für über 300€ bekommt man minimal mehr Leistung als das 1 1/2 Jahre alte frühere Topmodell. Das gab es früher noch nie! Nur mal so als Beispiel. 1 1/2 Jahre nach der (angeblich) so legendären 8800 GTX (der Vergleich zu dieser Karte wurde ja hier in dem Thread gezogen) hat man eine schnellere Grafikkarte für 180€ erhalten.
 
Unyu schrieb:
Was hat der Kühler mit der heftigen Leistungsaufnahme oder der Bildqualität zu tun? Wie dem auch sei, die 970 gibts nur mit lustigen Costum Kühlern und ist darum schlechter als eine 290 mit Costum Kühler? :lol:

Du sprachst von thermisch, wenn ich mich recht entsinne, genau das hat es damit zu tun. Und welche Bildqualität?
Außerdem sprach ich niemals davon, dass die 970 schlecht sei, was für einen Unfug erzählst du hier eigentlich?
 
Nö, mit vergleichbaren Kühlern ist die 970 trotzdem um Welten effizienter. Wegen der BQ lies doch nochmal den Artikel. Wenn du meinst die 970 sei nicht schlecht, warum antwortest du dann? Das war doch gerade die Frage, warum die 970 schlecht ist und die 290 gut.
 
Weiterer "Beweis", dass nVidia mit dem GM204 abzockt ist der nun verschobene Release der GTX-960. Die basiert wiederum auf demselben Chip (GM204), er wird vermutlich einfach noch gröber beschnitten sein als bei der GTX-970. Und niemandem fällt was auf. Und niemand (Redaktionen...) weist darauf hin. Während noch zu GTX-5xx Zeiten der kleine Chip in seinem normalen Ausbau als GTX-560Ti und GTX-560 herhalten musste, erdreistet sich nVidia im Frühjar 2015 gleich DREI(!!) Karten mit demselben Mainstream-Chip (und unterschiedlicher Ausbaustufe) auf dem Markt zu halten, mit der GTX-980 sogar ein Modell um die 500€. Und hier wird weiter lustig über "tolles P/L" und "vernünftiger Preis" gejubelt. Erbärmlich...
 
@ Seppuku & AnkH

Endlich mal welche die es raffen. Vielleicht fangen jetzt auch noch andere mal an darüber nachzudenken.
 
Die Zeiten wo man alle 2 Jahre 100% mehr Rohleistung bekommt sind nunmal vorbei...
Ich finde die GTX 9er einfach nur gelungen, habe mittlerweile auch schon zwei verbaut und bin hellauf begeistert.

Wobei, wenn man mal ältere Benchmarks hier auf CB checkt, ist die GTX 970 insgesamt gut 50% schneller als eine GTX 670, welche vor ca. 2,5 Jahren getestet worden ist. Das ist doch ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet: (​Schreibfehler! aus 90 mach 50)
DerBaya schrieb:
Wobei, wenn man mal ältere Benchmarks hier auf CB checkt, ist die GTX 970 insgesamt fast 90% schneller als eine GTX 670, welche vor ca. 2,5 Jahren getestet worden ist. Das ist doch ordentlich.

Das Problem ist ja nicht, dass die GTX-970 keine ordentliche Karte ist. Das Problem ist, dass nVidia uns mit der GTX-980 eine Mainstream-Karte zum High-End-Preis verkauft und dadurch die GTX-970 (die eigentlich GTX-960(Ti) heissen müsste) ebenfalls nochmals teurer ist, als mit ordentlicher Konkurrenz von AMD möglich wäre. Und die GTX-670 ist ein schönes Beispiel, da nVidia genau bei dieser Generation mit der Preistreiberei angefangen hat. Auch die GTX-670 und GTX-680 basieren auf dem Mainstream-Chip. Dank diesem Schachzug konnnte nVidia ihren Big-Chip dann als TITAN für 1000€ verkaufen. Man erinnere sich: nur eine Generation vorher gabs den Big-Chip noch als High-End-Karte zu "vernünftigen" Preisen (GTX-580).

Zumindest zum Release der GTX-680 wurde dieser Fakt noch von vielen Zeitschriften aufgegriffen und diskutiert. Jetzt, knapp drei Jahre später, kümmert sich niemand mehr darum. Bravo nVidia, Job erledigt!

PS: ich bin ehrlich und gebe zu, dass mich das nur dermassen enerviert, weil ich auf den GM200 spekulierte. Da aber nun der GM204 aka 980 schon wieder als "High-End" verkauft wird, bleibt es wohl Wunschdenken, dass ich im Frühjar 2015 auf ein GM200 zu bezahlbaren Preisen wechseln kann.
 
Bei der 7900 GTX hat es noch keinen interessiert, das G71 nur 200mm² groß ist. Jetzt bei der 970 sind 400mm², also Hawaii Niveau nicht mehr gut genug. :lol: Wo steht den geschrieben, das nvidia GPUs immer deutlich größer als AMD GPUs sein müssen? Das eigentliche Problem war doch die GTX 780, die eigentlich GTX 770 (weil nicht Topmodell) hätte heißen müssen und damit viel zu teuer war. Hier meckert niemand, wegen ein paar mm² mehr (dafür deaktiviertes) Silizium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du denn auf die mm²? Hat jemand sich dazu geäußert?
 
@ Unyu

Die 7900 GTX und selbst die gt waren schneller als das ca. 10 Monate vorher vorgestellte Topmodell der Vorgänger-Generation (7800 GTX)...
 
AnkH interessiert sich für die Größe ...

Stimmt, die 7900 GTX war erheblich schneller als die 7800 GTX. Also liegt das Problem doch an der Leistung, nicht der Größe, obwohl nach Größe geschrien wird. Da kann ich nur auf Hawaii verweisen, die Leistungssprünge fallen heute eben leider kleiner aus. So manch einer wird von GM200 noch massiv entäuscht werden.
 
Ich kann im Text nichts wegen der Größe entdecken.
 
Das hat doch nichts mit der Größe zu tun, es geht um die Leistungsfähigkeit und die Chipbezeichnung selbst... Du kommst ja auf Ideen...
 
mfJade schrieb:
@ Seppuku & AnkH

Endlich mal welche die es raffen. Vielleicht fangen jetzt auch noch andere mal an darüber nachzudenken.

Schließe mich Euch an, die neuen Karten sind vom Preis her einfach nur erbärmlich, insbesondere die neue GTX 980 für über 500€.

Habe mir mal im Luxx einen Vergleich erlaubt unter max. OC der Karten GTX 780 (non Ti) und der neuen "ach so tollen" GTX 980.

Hier mal die Ergebnisse vom Valley-Benchmark 1.0:

GTX 780
@1200/3600 MHz
GTX 980
@1550/3800 MHz
Veränderung
FPS74.076.5+3%
Score30963202+3%
Min FPS33.733.2-1%
Max FPS143.3131.4-8%

Unter max. OC [mit Luftkühlern] arbeiten die beiden Karten ungefähr gleich schnell. Die GTX 780 kostet ca. 279€... Die neue GTX 980 kostet das doppelte... Mir wäre das für eine gleiche schnelle Karte, welche im Vergleich lediglich 1 GB VRAM mehr bietet und halt HDMI 2.0 hat, nicht den doppelten Preis wert. Die neue GTX 970 ist sogar langsamer als die GTX 780 ist aber für den Preis 349€ durchaus vertretbar, da neue Features und 4GB RAM. Wie gesagt mich stört auch nur der unverschämte Preis einer GTX 980, die Karte kommt anderthalb Jahre nach der GTX 780; leistet das gleiche; aber kostet das doppelte :o
 
Endlich auch mal Zahlen die das unterstreichen. Wenn du eine 780 auf 1200 bekommst, was sogar ohne Wasser machbar ist hat man demzufolge die gleiche Leistung.... Ist schon ziemlich schade wie ich finde...
 
@HansOConner
Genau so sieht es aus. Ich verstehe den ganzen Hype nicht.
 
1200MHz Chiptakt und 3600MHz aufm Speicher sind aber schon eine Hausnummer für eine GTX-780. Wobei auch die Werte für die GTX-980 sehr hoch sind. Meine 780er macht 7000MHz RAM Takt (=3500MHz) nur für einen Benchmarkdurchlauf mit, dann schmiert mir der Treiber ab. 6800MHz gehen aber problemlos. Chiptakt ist bei mir bei 1045MHz Schluss.

Ist halt immer so eine Sache mit den Benchmarks. Mein 3DMark FireStrike Graphicsscore liegt bei 11749 Punkten (http://www.3dmark.com/3dm/4188895), eine gut getaktete 970er schafft da aber bereits bei 13345 Punkten (+13.5%) und eine GTX-980 sogar deren 16180 Punkte (+38%). Kommt also ganz auf den Benchmark an...
 
Zurück
Oben