Test Nvidia GeForce GTX 980 und GTX 970 im (SLI-)Test

AnkH schrieb:
1200MHz Chiptakt und 3600MHz aufm Speicher sind aber schon eine Hausnummer für eine GTX-780. Wobei auch die Werte für die GTX-980 sehr hoch sind. Meine 780er macht 7000MHz RAM Takt (=3500MHz) nur für einen Benchmarkdurchlauf mit, dann schmiert mir der Treiber ab.
Liegt u.a. auch daran, das ich Karten der ersten Stunde habe, wo noch guter Samsung Speicher verbaut wurde, später kamen dann Karten mit SK Hynix und Elpida - Speicher, welche i.d.R. nicht mehr so hoch gingen. Auch habe ich meine 780 von Anfang an mit einem svl7-Mod Bios versehen, da ich kein Freund von diesem Boost 2.0 bin, mein eingstellter Takt liegt dann immer permanent an, unabhängig von Temperatur und TDP.

Siehe u.a. mein Valley 1.0 Video vom 14.06.2013 mit der Gigabyte Geforce GTX 780 @1.200 / 3.600 MHz:

https://www.youtube.com/watch?v=sBXhALFB6qM
 
Wie hier ein einziger (!) Benchmark als Maßstab für alle Spiele herhalten muss ist mal arg lächerlich. Teste mal bitte ein paar richtige Spiele und such dir keinen Benchmark aus, der zufällig deine Meinung widerspiegelt.
Außerdem solltest du nicht den Abverkaufspreis als Grundlage nehmen. Sagen dir Äpfel und Birnen etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich muss man den aktuellen Preis beider Produkte heranziehen. Ich bekomme eine Karte aktuell mit einer ähnlicher Leistung für die Hälfte des Geldes. Ich beziehe mich auch nur auf die 980; habe ja nicht gesagt, dass die 970 schlecht ist. Aber weiß nicht warum du da immer widersprichst. Sieh der Tatsache einfach ins Auge, das der Preis einer 980 für die gebotetene Leistung einfach viel zu hoch angesetzt ist. Wer die kauft, ist selbst schuld.
 
Dass das Preis/Leistungs-Verhältnis der 980 schlecht ist, hat doch niemand bestritten. Nur es mit so einem Beispiel zu "beweisen", ist mal arg daneben.
 
@ Hansoconner

Weil du etwas kritisierst was die andere Person mag. Das ist wie ein persönlicher Angriff und dann wehren sich die Leute auf Gedeih und Verderb auch wenn die Argumente gegen sie sprechen ;)

Wenn man die OC-Fähigkeiten der 780 betrachtet könnte man ja fast meinen dass die mit zu niedrigem Takt auf den Markt geworfen wurde. Ich bete dass AMD endlich mal wieder nen dicken Brocken rausbringt an dem NVIDIA zu schlucken hat, wann war der letzte? die 5870?
 
Ich gammel hier noch mit einer 660 rum, so viel dazu. Ich habe auch nichts gegen sachkundige Argumente, man sollte sie nur fundiert beweisen können. Es würde auch keiner auf die Idee kommen und behaupten, dass eine 970 um 30% schneller als eine 290 ist und als Beweis die 1080p Benchmarks von Assassin's Creed 4 und Bioshock Infinite verlinken. Das als Beweis herzunehmen ist einfach dumm. Genau das passiert hier aber. Naja... gut zu wissen, dass für manche hier im Thread ein einziger (künstlicher) Benchmark schon ausreicht um irgendwelche Behauptungen zu belegen :rolleyes:
 
ottoman schrieb:
Naja... gut zu wissen, dass für manche hier im Thread ein einziger (künstlicher) Benchmark schon ausreicht um irgendwelche Behauptungen zu belegen :rolleyes:

Du darfst das nicht zu eng sehen. Für mich ist zum Beispiel aktuell die einzig relevante Messlatte die Performance in der Frostbite Engine, namentlich in BF4. Für Andere ist es eben hauptsächlich relevant, dass "ihre" Karte in AC4 und Bioshock möglichst viele FPS zaubert. Und wieder andere User schauen auf möglichst viele Games. Jedem das Seine.
 
AnkH schrieb:
Weiterer "Beweis", dass nVidia mit dem GM204 abzockt ist der nun verschobene Release der GTX-960.

So hat jeder seine persönliche Schmerzgrenze. Meine war erreicht als AMD versucht hat mich mit der auf 2 GB kastrierten Elektroheizung "R9285" abzuzocken. Bin gespannt darauf wie laut die 970er von MSI nun tatsächlich ist.
 
AnkH schrieb:
Meine 780er macht 7000MHz RAM Takt (=3500MHz) nur für einen Benchmarkdurchlauf mit, dann schmiert mir der Treiber ab. 6800MHz gehen aber problemlos. Chiptakt ist bei mir bei 1045MHz Schluss.

1553MHz Speicher und 1046MHz Gpu sind die Mindestwerte, mit denen eine ganz normale Inno3D (nicht DHS) ichill ausgeliefert wurde. Selten ist also anders.
Ansonsten: Der Thread an sich ist fachlich so abgedriftet und schrecklich zu lesen, dass man ihn einfach ausblenden muss (Und immer dabei: mfJaden, der jedem einzelnen zu Postings gratuliert. Gruselig.)
Hoffentlich hängt hier mal wer ein Schloss vor.
 
Zuletzt bearbeitet: (Verbesserung)
Monster916 schrieb:
Geb ich dir im Falle der GTX970 recht, die 980 ist für die Mehrleistung einfach zu teuer (m.M.n.)!
Niemand wird gezwungen eine 980, 780Ti oder 290X zu kaufen.
Aber manche meinen, dass die 980 deutlich billiger als eine 780Ti sein müsste und eine 970 Max. 150€ Kosten dürfte.

Seppuku schrieb:
@ Monster916

Und selbst die GTX 970 bietet für den Preis und der namentlichen Einordnung zu wenig Leistung verglichen mit früher.
Für über 300€ bekommt man minimal mehr Leistung als das 1 1/2 Jahre alte frühere Topmodell. Das gab es früher noch nie! Nur mal so als Beispiel. 1 1/2 Jahre nach der (angeblich) so legendären 8800 GTX (der Vergleich zu dieser Karte wurde ja hier in dem Thread gezogen) hat man eine schnellere Grafikkarte für 180€ erhalten.
Mein Gott, das ist doch schon seit Jahren der Fall. Seit der 5870 gibt keinen wirklichen Fortschritt mehr verglichen zu früher. Im Idealfall 30% Mehrleistung bei hohem Stromverbrauch. Dazu hier und dort ein Shrink. Aber da wird nicht gemeckert.
Wenn jemand von euch NV eine zuverlässige 20nm-Fertigung bieten kann dann soll er denen das bitte mitteilen, dann bekommt ihr garantiert eure Mehrleistung.

mfJade schrieb:
@ Seppuku & AnkH

Endlich mal welche die es raffen. Vielleicht fangen jetzt auch noch andere mal an darüber nachzudenken.
Du bist unser aller Held der immer wieder seine Lobeshymnen auf sich selbst wiederholen muss. Sagt viel aus.


Zur Bezeichnung: wenn ihr eine 980/970 als Eitkettenschwindel bezeichnet, als was bezeichnet ihr dann eine R270(X) und und R280(X)? Betrug?
 
@ Der Landvogt

Nur weil das schon seit Jahren der Fall ist, muss man es jetzt plötzlich gut heißen? Siehst du dich ernsthaft genötigt für ein Unternehmen in die Bresche zu springen, nur um eine für den Kunden schlechte Entwicklung zu verteidigen?
Über diese langsame Entwicklung und die im Vergleich dazu angehobenen Preise wird sich auch nicht erst seit heute beschwert...
Übrigens: Ein wenig weniger Überheblichkeit würde deinem Post auch gut tun...
 
Nein, das muss man nicht gutheißen. Nur frage ich mich warum explizit auf der 970/980 herumgeritten wird, nicht aber auf der 780, die auch keine 100% Mehrleistung ggü. Der 680 brachte.
Man muss auch mal die technischen Limitierungen sehen. Mit einem riesigen und teuren Chip der 350-400W schluckt wäre heute locker die doppelte Leistung drin. Aber ich bin auch ganz froh, dass diese inzwischen abartigen Energieverbräuche wieder gesenkt werden. Irgendwo muss mal eine Grenze sein. 250W TDP fand ich schon immer heftig, bei 200W TDP wäre man bei einem Spitzenmodell wie der GF x80 am "Ideal" angelangt. Die 5870 hatte afaik 180W TDP.

Und mit Überheblichkeit glänzen hier ganz andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
AnkH schrieb:
Ist halt immer so eine Sache mit den Benchmarks. Mein 3DMark FireStrike Graphicsscore liegt bei 11749 Punkten ...
Völlig richtig & man sollte einen Bench (Valley oder Heaven) auch nicht als Maßstab nehmen, sondern reale "Game-Engines" & da schlägt sich Maxwell doch recht wacker. Natürlich auch "die Kepler-Riege" ....^^
 
Ich schreibe gerne nochmal, was ich irgendwo in diesem thread schonmal geschrieben habe (bezogen auf die GTX 970): es ist völlig egal, ob der Chip High, middle oder lowend ist. Das einzige was zählt ist die Leistung die JETZT im Vergleich zur Konkurrenz an den Start gebracht wird. Warum sollte NVidia die Karte für weniger Geld als eine r9 290 anbieten, wenn das Gesamtpaket doch besser als die r9 290 ist, selbst WENN der gm204 nur low end WÄRE?
Ich glaube einige verstehen das Prinzip der Makrtwirtschaft nicht wirklich... Wer was anderes behauptet tut mir wirklich leid :(.
 
Ich glaube du verstehst nicht worauf wir hinaus wollen...

NVIDIA verkauft Mainstream-Chips zum High-End-Preis, verarscht den Kunden und die freuen sich drüber. Warum NVIDIA das macht ist auch allen klar aber dass sie es machen ist das worum es hier geht.
 
Erklär doch endlich mal, was an 400mm² nvidia Mainstream ist, während 400mm² AMD High-End sind.
 
Oh Gott jetzt kommt der wieder mit seinen Quadratmillimetern...
 
Ich lach mich krumm, der mit seiner Fläche :lol::D:evillol:
 
Warum sollte nVidia jetzt auch ne Karte raus bringen die 100% mehr Leistung zum Vorgänger hat und das gleiche kostet...
Solange AMD hier nix vergleichbares bringt, tut sich da nix.

 
Natürlich machen sie das so, die Gründe sind doch bekannt, es geht mir aber nur darum dass hier alle jubeln und sich weinend in den Armen liegen weil die 970 und 980 eine ach so tolle Karte ist.
 
Zurück
Oben