News Nvidia verneint Beschädigung der Marke „Titan“

Also ich habe mir die wenigen verfügbaren Benches angesehen. In welchem Aspekt ist die Titan Z wirklich besser? Meinen Quellen nach stinkt sie gegen die 295 ab..

Das ist keine Kritik an dir! :) Deine Informationsquelle wäre nur interessant. Wenn die Titan Z laut (deinen) Benchmarks gut ist dann würde ich das auch glauben ;) Es widerspricht nur Tests die ich gelesen habe.. Da sollte eine Titan Z auf 100% Lüfter die Leistung einer R9 295x2 erreicht haben.
 
@Thanok
Die beiden Karten nehmen sich nicht viel. 1100€ vs 2500€ darum gehts. Wenn ich mir die 295 2x kaufe, dann habe ich Quad-CF und wenn du dir dann die Titan Z zwei Mal kaufst, kommste auf 5000€ ...
:)
 
@Booker: Guck dir die Balken doch an - im Mittel ist die Z zwar langsamer, aber nur im messbaren Bereich (<7%). Für eine als "schnellste Grafikkarte der Welt" beworbene Karte ist das aber trotzdem zu wenig.
 
Man könnte es umdrehen und sagen für eine doppelt so teure Karte 7% langsamer ist bei weitem zu wenig, so denke ich wird für die meisten ein Schuh draus. Aber die Titan Z ist eh nicht von Bedeutung, die wird ja totgeschwiegen ;-)

Also die Titan classic lasse ich mir noch eingehen nach WD, Wolfenstein und zukünftigen VRAM Fressern, alle anderen Titans sind wie gewollt und nicht gekonnt.
 
Nunja mir geht es um die Lautstärke um Temperatur! Da kann die Z meinen Quellen nach nicht mithalten.

@Thanok: wo hast du denn den Test gelesen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von guten Temps kannst du dir nichts kaufen, und bei der Lautstärke ist die Z besser. Die liegt wohl nur knapp oberhalb der 780, was durchaus sehenswert ist.
Wobei man natürlich die jeweilige Temperatur im Auge halten muss. 75° wie bei der X2 bei einem Chip der für >90 ausgelegt ist, ist irgendwo etwas übertrieben. Allerdings kann AMD so natürlich effektiv die Leistungsaufnahme senken die oberhalb von 80° ja doch ganz zügig durch die Decke gehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dai6oro schrieb:

@Dai6oro
Ja teilweise werden sogar Postings gelöscht nur weil man etwas gegen Nvidia sagt. :rolleyes:
So wie ich das sehe ist die Titan Z der größte Flop überhaupt nach der Titan Black. Es konnte ja gar nicht anders kommen. Wie will man eine Grafikkarte, die zu Anfang 1000 Euro gekostet hat, weiterhin extrem steigern und als Nonplusultra verkaufen?

Das die Titan Z totgeschwiegen wird sehe ich auch so, denn wenn sie was taugen würde, wäre hier schon lange ein Test erschienen, dem ist aber nicht so. AMD bzw ATI hat das Zepter in der Hand, da kann man noch so Grün denken :evillol:....

Ich glaube ich bestell mir eine 295X, rein technisch zur Danksagung an AMD für Mantle und fürs PL-Verhältnis im Gegensatz zur anderen Fraktion!!! :king:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
@VAN DOOM
Selten so einen Blödsinn gelesen. Da ist aber auch jeder Satz Schwachsinn.
 
Sontin schrieb:
Man sollte eher 2x GTX780 mit 6GB als Vergleich nehmen. Die entsprechend ungefährt dem gleichen Leistungsbereich.

Zwei Blacks sind schneller als die Titan Z.

Das ist inkorrekt, die 290X passt dann zur "Classic"-Titan. Mit der 6GB-780 ließe sich die 290 sehr gut vergleichen.
 
VAN DOOM schrieb:
Das die Titan Z totgeschwiegen wird sehe ich auch so, denn wenn sie was taugen würde, wäre hier schon lange ein Test erschienen, dem ist aber nicht so. AMD bzw ATI hat das Zepter in der Hand, da kann man noch so Grün denken :evillol:....

Mensch, ihr Roten Fanbubies seit immer wieder Amüsant. Wenn was gegen AMD gesagt wird, ist man für euch gleich ein Grüner Fanboy weil man die Technische Überlegenheit AMDs nicht anerkennt. Und in jeder Handlung muss natürlich etwas reininterpretiert werden damit auch ja alle anderen gegen AMD sind.

Lass mich raten, die erste Titan war für dich auch schlechter als die Ghz Edition? Immerhin war die Titan schneller, hatte mehr Speicher, leiser und sparsamer. Oh und, das alte Thermi Argument: Sie war kühler. Die Karte ist dem Counterpart also in allen Belängen unterlegen und kostet dazu noch ein Schweinegeld - trotzdem wird sie bei CB als damals Beste GraKa auf dem Markt bezeichnet. Überall nur Fanboys.

Prinzipiell ist die Titan Black der 290X ja auch in allen Belängen überlegen. Aaaaber: Der Vorsprung ist wesentlich geringer als er bei der Ur-Titan war und da fällt es natürlich schwer den saftigen Aufpreis irgendwie zu Rechtfertigen. Mit der Z hat NV natürlich den Vogel abgeschossen.

BTW: In diesem Thread gibt es bereits ein Statement in dem gesagt wird wieso die Z von CB nicht getestet wird. Entweder muss die Redaktion die Karte "mal eben" organisieren oder gar selbst beschaffen, dann geht natürlich für einen gewohnten Test (bei allem anderen würde ja wieder gemeckert werden) viel Zeit drauf die derzeit für andere Projekte benötigt wird. Und im Grunde interessieren sich von den Leuten hier auf CB vl. 1% wirklich für die Z (wenn auch nicht unbedingt als Käufer!), der Rest klickt doch nur auf eine Ergebnisseite und postet wie lächerlich die Karte doch sei weil sie bei Spiel XYZ 10% langsamer als die X2 ist und die 10% Vorsprung in Spiel ABC werden von AMD ja sowieso durch Treiber wieder eingeholt. Ist doch immer das gleiche Spiel bei einer neuen NV Karte.
Als Redaktion wäre mir der Aufwand dafür ebenfalls zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Ich glaube ich bestell mir eine 295X, rein technisch zur Danksagung an AMD für Mantle und fürs PL-Verhältnis[...]
Danke für den Lacher am Morgen. :evillol:

3x 290X = 1200€
1x 295X2 = 1230€

Mal ganz zu schweigen von den Preisen, die sich seit Wochen kaum noch bewegen. Bei diesem Preisbereich zählt jeder Nutzungstag, wer jetzt noch kauft, kauft eine deutlich kürzere Nutzungszeit.
 
Ne R9 295X2 würde ich mir auch nicht zulegen, halte grundsätzlich nicht viel von Multi GPU und die Preise werden so bleiben bis Ende des Jahres.

@ Thanok

Ich denke schon das ein Test der Titan Z wesentlich mehr Leute interssieren wird (rein von der Technik) + der zu erwartende Kleinkrieg in den Kommentaren spricht eigentlich für eine sehr gute Klickausbeute. Aber eben nur wenn man das Exemplar eben auch gestellt bekommt.
 
@Unyu
Ganz genau. Ist schon verrückt, wie gut Nvidias Titan-Taktik aufgeht. Die absurd überteuerte Titan Z lässt nicht nur die $999-Titan Black als Schnäppchen dastehen, sondern die 295X2 der Konkurrenz gleich mit, trotzdem die mal eben einen fast 50%-Preisaufschlag gegenüber bisherigen Karten dieser Klasse hingelegt hat und damit preislich auch in keinem Verhältnis mehr zu einer vergleichbaren Crossfire-Lösung aus Einzelkarten steht.

Auch die 295X2 hat ein ausgesprochen schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man bedenkt, wie z.B. die HD7990 und GTX690 noch gegenüber den High-End-Single-GPU-Karten dastanden. Die waren preislich wirklich eine nahezu "vernünftige" Alternative zu Einzelkarten. (Wenn man bei solchen Summen für ein Spielzeug noch von Vernunft reden kann. Aber ein Hobby muss ja auch gar nicht vernünftig sein. ;) )

Es ist meiner Meinung nach keine schlimme Sache, dass der Preis in diesen Regionen abgehoben ist. In den meisten Fällen war im absoluten High-End bzw. Enthusiastenbereich das P/L-Verhältniss schon immer mies. Man bezahlt einen dicken Aufpreis für relativ wenig Mehrleistung. Das gilt auch für die größten Single-GPU-Karten wie 780Ti und 290X. Aber ich finde es halt bemerkenswert, wie der "Titan-Effekt" diese Wahrnehmung inzwischen bei vielen total verzerrt hat. Sogar bei Fans aus dem roten Lager.

Wer auch immer bei Nvidia auf die Idee der Titan-Karten als Preisbrecher gekommen ist, hat dafür hoffentlich eine dicke Prämie bekommen und auch AMD müsste sich bei dem herzlich bedanken. Das war ein unvergleichlicher PR-Erfolg.
 
Wie sie gleich alle aufgehen wenn man sich eine 295X zulegt.

Wer mich als AMD Fanboy tituliert hat sowieso keine Ahnung. Ich hatte schon viele vom grünen Lager, Geforce 4 TI, 8800 GTX, 7800GTX, GTX580, 68er Ultra und wie sie alle hießen,... Die korrekte Reihenfolge habe ich außer acht gelassen... Das sind auch nur die an die ich mich noch am besten erinnere, war aber längst nicht alles... Dazwischen auch mal wieder auf Rot umgestiegen und umgekehrt,...

Unyu schrieb:
Danke für den Lacher am Morgen. :evillol:

3x 290X = 1200€
1x 295X2 = 1230€

Mal ganz zu schweigen von den Preisen, die sich seit Wochen kaum noch bewegen. Bei diesem Preisbereich zählt jeder Nutzungstag, wer jetzt noch kauft, kauft eine deutlich kürzere Nutzungszeit.

Und der Titanvertreter will mir was von Preisen erzählen.

Hast was vergessen!
1x Titan Z = ab ca. 2500 Euro aufwärts,... die hat bestimmt eine längere Nutzungszeit :evillol:

Ich war früher auch voll und ganz von Nvidia überzeugt, aber kein Fanboy, vor allem zu Zeiten anisotroper Filterung und früher,...
Mittlerweile jedoch sehe ich keinen Grund mir was doppelt so teures zu kaufen das auch noch weniger Leistung hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
@VAN DOOM

Es bestreitet ja keiner ernsthaft, dass die 295X2 ein besseres P/L-Verhältnis hat, als die Titan Z. Trotzdem hat die 295X2 kein gutes P/L-Verhältnis. Es ist schlecht verglichen mit dem Vorgängermodellen und schlecht verglichen mit Single-GPU-High-End-Karten, die ihrerseits wiederum schlecht dastehen gegenüber den etwas kleineren Modellen.
(Der AiO-Küher der 295X2 mag einen gewissen Aufpreis rechtfertigen, aber wohl eher Richtung 50€, nicht über 500€.)

Es ist natürlich trotzdem ok, wenn man sich so eine Karte anschafft. Ich hab mir selbst schon öfter teure High-End-Karten gegönnt, von Radeon 9800XT über X850XT und 8800GTX bis zur aktuellen 780Ti. Aber neben nicht, weil die ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis haben, sondern trotz des schlechten. Ist halt ein Hobby. :)

Was ich aber wie gesagt erstaunlich finde, ist wie das Preisbewusstsein durch Nvidias absurd überteuerte Titan-Karten bei vielen Leuten komplett auf den Kopf gestellt wurde.

Die 295X2 ist überteuert. Daran ändert die noch viel überteuertere (gibt's so ein Wort? ;) ) Titan Z nichts. Wenn morgen irgendjemand eine Karte mit ähnlicher Leistung für 5.000€ auf den Markt bringt, wird dadurch auch die Titan Z nicht zu einer vernünftigen Wahl.
 
VAN DOOM schrieb:
Wer mich als AMD Fanboy tituliert hat sowieso keine Ahnung.
So wie du mich angehst, nur weil ich die 295X2 in Frage stelle bist du es leider. Meine Titan Kritik juckt dich jedenfalls kein Stück.

Hast was vergessen!
Ok:
Oktober 2013: 3* GTX 780 = 1260€
Juni 2014: 1230€

Gleicher Preis, 7 Monate Spass 3 GPUs vs 0 Monate Spass und 2 GPUs.

@Herdware
Nun nvidia hat sich diesmal verschätzt diesmal. Jetzt profiitert AMDs Ruf trotz massiver Preiserhöhung. Aber halb so wild, der Rest der Karten z.b. die Museumshardware Titan spült trotzdem gut Geld rein. Richtig lustig wirds mit der nächsten Generation. 1500€ für MGPU haben sich nun etabliert und es kann die nächste Stufe erklommen werden. Ist mir eigentlich wurst, aber es betrifft leider genauso Singlekarten.

7990 war übrigens fast 1,5 Jahre nach der 7970 erschienen. 1000€ waren hier keines falls mehr in Ordnung. 295X2 ist immerhin nur 1/2 Jahr zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unyu schrieb:
7990 war übrigens fast 1,5 Jahre nach der 7970 erschienen. 1000€ waren hier keines falls mehr in Ordnung. 295X2 ist immerhin nur 1/2 Jahr zu spät.

Der offizielle Einführungspreis der HD7990 war verglichen mit dem Straßenpreis der schon lange verfügbaren HD7970 erst mal recht hoch. Das stimmt. Aber das liegt halt daran, dass sich Einführungspreise immer an anderen Einführungspreisen orientieren, nicht an realen Straßenpreisen.
Der Straßenpreis der HD7990 ist dementsprechend auch schnell in den freien Fall übergegangen. Zeitweise war sie für unter 500€ zu haben. Die meiste Zeit war sie damit preislich durchaus eine Alternative zu zwei Einzelkarten. Für die GTX690 gilt das selbe.

Wenn die 295X2 auch so eine Preisentwicklung hinlegt, dann nehme ich meine Kritik an ihrem Preis auch wieder zurück.

Wobei es immer noch bedenklich bleibt, dass der Einführungspreis mal eben um 50% angehoben wurde. Hätte Nvidia nicht diesen Stunt mit der $3000-Titan Z hingelegt (also 200% Aufpreis gegenüber der GTX690!), wäre das wohl auch viel deutlicher kritisiert worden.

Wie gesagt, die Titan verzerren mit ihren Mondpreisen eh alles. Am besten vergisst man bei der Beurteilen von Preis/Leistung, dass es diese Karten überhaupt gibt. Ich sehe sie nur als gezielten Trick, um andere Karten günstig erscheinen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder was vergessen!

Titan Z - 10 Monate Spaß :lol: vs 295X dann von mir aus 0 Monate Spaß :evillol:

Du bist für mich halt ein Grüner so wie du dich eben gegenüber mir artikulierst... Die 295X ist halt eben der aktuelle Highendkonkurrent zur Titan-Z daran ändert keine zeitliche Gegenüberstellung etwas...

Die 295X finde ich hier geradezu als Schnäppchen gegenüber der Z. AMD könnte auch wesentlich mehr verlangen,...
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Titan Z - 10 Monate Spaß :lol: vs 295X dann von mir aus 0 Monate Spaß :evillol:
Dein Geschreibsel ist wirr. Die z ist etwas nach der 295X2 erschienen. D.h. 1 Monat weniger Spass. aber das ich deren Preise kritisiere ist dir ja nun offenbar vollkommen gleichgültig. Die 290X ist deutlich vor der 295X2 erschienen, diese halbe Jahr Spass hast du nun ins Klo gespült wenn du nun im Hochsommer eine 295X2 holst, wenn du sie denn jetzt auch wirklich nutzt und nicht erst im Herbst.

Oh btw. ich hab es wieder getan, AMD mit AMD verglichen. AMD geht in dem Vergleich als Gewinner hevor.

Du bist für mich halt ein Grüner so wie du dich eben gegenüber mir artikulierst...
Aus roter Sicht hast du Recht. Wie schon erwähnt scheint meine Titan Kritik an dir völlig abzuprallen. Auf der einen Seite schreibe ich wie die Titan zu teuer ist, auf der andere Seite schiebst du mir hinten eine Titan rein, wenn ich gerade die 295X2 kritisiere.

Die 295X finde ich hier geradezu als Schnäppchen gegenüber der Z. AMD könnte auch wesentlich mehr verlangen,...
Ja ist klar, wie wärs mit dem Titan Z Preis. Da geht noch was, immer hoch die Preise! nvidia, starte schnell die Titan Ultra Z² für 6000€.

Herdware schrieb:
Wie gesagt, die Titan verzerren mit ihren Mondpreisen eh alles. Am besten vergisst man bei der Beurteilen von Preis/Leistung, dass es diese Karten überhaupt gibt. Ich sehe sie nur als gezielten Trick, um andere Karten günstig erscheinen zu lassen.
Sehe ich genauso. Selbst Titan Classic, also eine aus heutiger Sicht witztigerweise sinnvolle Karte, war klar zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, wann welche Karte erschienen ist weiß ich selber.

Nein ich schiebe dir keine Titan hinten rein, sondern ich vergleiche lediglich zwei aktuelle Multigpu-highendkarten, die nur einen PCI-E-Slot brauchen und nicht all zu viel Luft im Gehäuse verwirbeln, steht nicht jeder so auf 2 Karten mit 2 fetten Luftkühlern die massig Luft brauchen... Man kann es nicht ändern und schon seit der ersten Titan hat es eben angefangen mit drastischen Preiserhöhungen,...

Eine Mutligpukarte kommt eigentlich immer etwas später als der dazugehörige Highendsinglepart,...

Klar kam die Titan Z später und die grünen preschen trotzdem mit aller Gewalt den Preis durch. Denkst du wirklich das sich dass so schnell ändern wird nur weil sich ein paar unwichtige Personen hier im Forum über den Preis aufregen?

Ich hoffe einfach das sich die Titan Z schlecht bis gar nicht oft verkauft und auch die kleineren "Highendgaminkarten" im Absatz stark zurückgehen.

Ich setze halt derweilen weiterhin auf Rot und meide Grün. Irgendwann muss Nvidia dann die Preise senken wenn der Absatz zurückgehen sollte und da sich AMD anscheinend daran orientiert, würde wahrscheinlich das Preisniveau wieder einigermaßen normal werden ganz ohne Titanwahn,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben