P8 Z77-V LX mit PCIe M.2 SSD möglich ?

Ingo 2018

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2018
Beiträge
57
Hallo Zusammen,

ich wollte mich nur kurz informieren ob mein Mainboard ASUS P8 Z77- V LX mit einer SSD Platine dieser Art möglich ist beim mir zu installieren.

Ich Frage deswegen, weil mein Mainboard schon älter ist und ob ich so eine Geschwindigkeit bekomme von der Alle reden ?

Könnte ich diese in den Steckplatz stecken PCIe und die SSD hätte volle Geschwindigkeit ?
Ich benutze momentan eine SSD 128 GB für mein Windows und EHRLICH der Unterschied ist pervers zu einer HDD.
 
Dein Board hat keinen M.2 Slot, daher kannst du keine M.2 SSD direkt verbauen.

Kauf dir lieber ne größere SATA SSD, da hast du mehr davon.
 
Booten geht davon meines Wissens nach nicht, die könntest eine NVMe SSD mit PCIe auch nur über eine PCIe Adapterkarte anschließen.
Bringt dir beim Booten des OS und Laden von Programmen keinen spürbaren Unterschied zu einer 0815 SATA SSD.
Den Unterschied beim Booten/Laden zwischen SSD und HDD macht vor allem die geringe Zugriffszeit aus.
 
Nun gut, erst einmal Danke,
aber wenn ich diese SSD zu meiner Game Festplatte nutze (D:) dann hat es doch schon einen Wert über PCI e zu gehen, oder ?
 
Nö nur für den Verkäufer ...

Den Speedunterschied zwischen SSD jeglicher Art kommt erst bei großen Datenmengen zum Tragen ...
von HDD zu SSD war es nur die Zugriffszeit die das alles raus gerissen hatte.

 
Nein, auch da sind die Unterschiede zu vernachlässigen, der Zeitgewinn zwischen NVMe SSD zu normaler SATA bei Division 2 zB sind im Idealfall Sekunden im unteren einstelligen Bereich - und das auch nur beim Laden des Spiels.
 
Booten über eine NVME SSD bei dem alten Board geht nur mit BIOS Mod oder mit einer Samsung 950Pro, welche ein modifiziertes option Rom besitzt um auch von nicht NVME Boards Booten zu können.

Aber wie schon gesagt ist der Unterschied zwischen Sata SSD und NVME SSD für die meisten Anwendungen praktisch nicht vorhanden.

Lohnt also nicht.
 
Ok Danke, Euer Rat für eine Gaming Festplatte ? Reicht meine Seagate HDD 500 GB ? Also nach dem Video würde ja eine SSD 500 GB oder 1 TB ausreichen anstatt ich hier mit einer SSD Platine komme , oder ?

Zum booten habe ich mein Windows auf ´ner SSD, mir geht es nur um das Gaming !
 
Pack die Games einfach auf ne SATA-SSD mit entsprechender Größe, sodass alle wichtigen Games draufpassen. 1TB ist heute so günstig wie nie bzw. nur selten zuvor.
 
Hier kannst du für dich entscheiden, ob eine NVME Sinn macht.

Lieber eine brauchbare große SATA-SSD als NVME, die sich so schön in Benchmarks liest. Meine Meinung.
 
Vielen Dank, so entscheide ich mich für eine SATA SSD ....Korrekt für die Antworten und vor allem aller gleichen Meinung ! Byeeeeeee.....
Echt ein cooles Forum ...Ihr habt mir schon oft geholfen ! Also Merci
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: (-_-) und Markchen
Aber besser vor dem Kauf nochmal nachfragen, nicht das man dir einen unzuverlässingen/lahmen Billigheimer andrehen will.
 
Wieso nur muss ich auf die Toshiba TR200 schielen?
 
Eien HDD würde ich mir persönlich für Spiele nicht mehr kaufen, eine SATA SSD mit 1-2TB, je nachdem, was für Titel, wie viele Spiele und wie groß diese sind.

Samsung 860 Evo, Crucial MX500, WD Blue 3D/Sandisk Ultra 3D sind gute Optionen.
 
Zurück
Oben