Bericht Prozessor-Rangliste 2024: CPU-Vergleich mit AMD Ryzen 7000X3D und 14. Gen. Intel Core

Schade das im Bereich die vorgenerationen fehlen, so fällt mir der Vergleich z. B. Zum 12700k schwer und somit der Vergleich für mich kaum brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe und fryya
D3xo schrieb:
@Zimmbo
Das sind Empfehlungen, dass muss übersichtlich bleiben, sonst verwirrt es nur die Neulinge und wenn kein 4-Kerner dabei ist, dann vielleicht weil ein 4-Kerner keine Empfehlung mehr ist ? Da steht auch ein 5600 als Budget, reicht das nicht ?
Der 5600 (X? Non X? G?) ist aber nicht im Gaming Test Diagramm.

Überhaupt ist das Gaming Diagramm sehr mager, z.B. ein Intel 12400/13400, 12100, 9900K und Ryzen 3600, 5600, 7600, 3700X wären echt hilfreich für eine Vergleichbarkeit.
Also einfach ein paar der Brot und Butter Modelle der letzten Jahre. Es bringt den Leuten ja nichts zu sehen wie schnell die neue Technik ist, wenn sie keine Bezugsgröße zu was älterem sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, Innocience, Robo-Cop und 5 andere
Ist das wirklich relevant, wenn du dir eine neue CPU kaufen willst und du dir nur einen schnellen Überblick, über die verfügbaren Optionen machen willst ? Da wären wir wieder bei Beratung vs Empfehlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk und bad_sign
ruthi91 schrieb:
Es bringt den Leuten ja nichts zu sehen wie schnell die neue Technik ist, wenn sie keine Bezugsgröße zu was älterem sehen.

Ja, das habe ich selber letztens oft gemerkt. Wollte von ner GTX 1660 Super upgraden aber konnte meistens nur indirekt auf die performance gegenüber z.B. einer RTX 4080 schließen. Klar ist letztere viel schneller, aber sind es 4x oder gar 6x? Lässt sich zwar grob rausfinden aber so ne CB Tabelle wo einfach beide aufgelistet sind würde es viel einfacher machen.

Wobei es natürlich auch extrem aufwendig ist auch sehr alte Graka noch mal neu zu benchmarken. Und alte einfach Werte zu nehmen wenn Programm/Spiele Updates und Treiber sich ändern ist halt auch nicht das Wahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OTC-Trader
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie viel Aufwand es ist^^

Wolfgang hat jetzt quasi Wochen und Monate geackert um bei Grakas alles neu zu machen .. aber selbst da ist "nur" alles ab RTX 30 alles drin. Das Problem sind Features und Treiber und Ausstattung und zuletzt vor allem Spiele-Updates: Alle 2-3 Wochen fängst du bei 50 Prozent deiner Spiele von vorn an, weil Patches usw kamen!! Es ist furchtbar geworden in letzter Zeit, so schlimm war es noch nie. Weil Spiele eben immer als Beta auf den Markt kommen, reifen dann als Bananenprodukt beim Kunden.

Das Problem am Ende ist dann nämlich: Du gewinnst ja keine neuen Erkenntnisse an sich, sondern machst irgendwie immer nur genau das gleiche. Aber genau das kann man sich als Seite eben nicht leisten, Personal anstellen, was immer das gleiche macht ohne das groß was Neues bei herauskommt. Und liegen lassen kannst du es auch nicht ohne ständige Checks, sonst fällst du auf die Fresse wenn sich mal richtig groß was ändert oder man einfach mal das gleiche Windows mit allem mitnimmt wie PCGH beim 7800X3D und damit auf die Fresse fällt.

Und natürlich ist das auch bei Prozessoren so, wobei es hier nicht ganz so schwer wiegt, du aber trotzdem gerade bei Spielen immer wieder auf die Fresse fällst. Sowas versucht man dann mal durch ein Special abzufangen, haben wir auch in Arbeit, aber man lese den 2. Absatz bezüglich Grafikkarten nochmal und kann sich ungefähr ausmalen wie das aussieht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Belerad, KurzGedacht, NerdmitHerz und 8 andere
Schönes Update vom Artikel, mir ist gerade erst bewusst geworden, wie alt mein 13900k schon wieder ist.... Bald gibt's den 14900k
 
Dig.Minimalist schrieb:
Übersehe ich die 4K Gaming benchmarks?

720p zeigt CPU Leistungsunterschiede bei einer theoretischen Auflösung die quasi niemand nutzt
du hast zwar recht, die anderen welche auf 720p tests bestehen aber ein stückweit auch.

rein formal machten 720p tests sinn wenn man die theoretischen unterschiede zwischen den getesteten cpu's herausarbeiten will.
und ja, du hast recht, denn für die praxis - also da wo die cpu dan tatsächlich werkeln muss - haben diese tests nur eine beschränkte aussagekraft.

unterm strich kannst du aber davon ausgehen dass mit steigender auflösung die cpu zusehens weniger einfluss auf die performance hat; das gleiche gilt wenn du statt einem brocken wie der rtx4090 eine graka aus dem mittelfeld hast...auch da kann eine flottere cpu die paar prozent mehr performance nicht auf den bildschirm bringen..
 
Es ist ja zugegebenermaßen eigentlich am wichtigsten, dass man gute Daten fürs Aktuelle hat und weiß wie man da mit seinem potentiellen Kauf steht. Wenn man sich dann nen großes CPU oder Graka Upgrade leistet ist es zwar schon interessant zu wissen "oh ja, ist in etwa 5x die Leistung" aber praktisch zählt ja doch nur die Performance, die man dann direkt sieht.
 
Pisaro schrieb:
Seit 2008 dabei und immer noch nicht wissen wie man eine CPU testet, auch nicht schlecht :p
doch, man weiß wie eine cpu getestet wird und warum - aber man weiß auch dass die ergebnisse dieser tests spitz formuliert "reine balkenvergleicherei" sind.
für die praxis sagen die prozente die unter 720p gemessen werden genau was?
dass die cpu die unter 720p 20% vorsprung hat, dieser bei 1080p, 1440p oder 2160p wie ausfällt? ja, geringer - danke auch!; für diese erkenntnis braucht es keine benchmarks.
und was wenn man doch keine 4090 im system stecken hat?

mit verlaub, es ist eine sache immer wieder die gleichen diskussionen zu führen, eine andere sache ist es derart von oben herab andere abzuurteilen.
und noch viel schlimmer ist es die argumente pro 720p tests irgendwo aufzuschnappen und diese immer und immer wieder als die alleinige wahrheit zu proklamieren, ohne die gegenargumente wirklich zu verstehen.
 
Seit dem Release vom 7800x3d werden die 7600/7700(x) regelrecht hergeschenkt.

200eur letztens für einen 7700x bezahlt, da entsteht ein Rechner mit ner XTX und nem B650e um gute 250eur.
Das ist/war für mich bisher der P/L King der ganzen gebauten PCs hier.
Ergänzung ()

cypeak schrieb:
doch, man weiß wie eine cpu getestet wird und warum - aber man weiß auch dass die ergebnisse dieser tests spitz formuliert "reine balkenvergleicherei" sind.

Im Prinzip sind auch die Overall Ergebnisse nutzlos.

Wichtig sind die einzigen Titel..Herausstechen konnten immer Cyberpunk (RT) oder Spiderman (RT), wo einizige CPUs kaum 60 min-FPS gepackt haben. Das sind die relevanten Benchmarks mMn.

Die Benches mit 200+ Perzentilen interessieren mich nicht, da die GPU bei 1440p+ ohnehin bei 100-140 dicht macht und somit jede dieser CPUs gute Frames packt und man als Spieler kaum merkt, ob ein 5600 oder 13900k verbaut ist wenn man ohnehin mit min. 100fps spielt.
 
@Volker
Den Konflikt im Hintergrund kann ich nachvollziehen, es kommt ja normal schon ständig neue Hardware raus die getestet werden will. Und in diese Tests muss auch diverse Hardware und Software rein für die Vergleichbarkeit. Nichts an der Software ändern ist auch keine Option, gerade wenn man aktuelle Bananenprodukte testen muss.
Und "zwischendurch" drängen sich dann anderes auf wie "Generationenvergleich Nvidia 780, 980, 1080,...."

Dann muss sich CB halt entscheiden was genau die beiden Ranglisten Themen/Posts am Ende sein sollen.
Soll es eine Kaufberatung sein oder ein Vergleich der zb 3mal im Jahr aktualisiert wird.
Aktuell finde ich beide Ranglisten Themen überladen, sie versuchen zu sehr "alles" zu sein und verlinken auf zu viele Nebenkriegsschauplätze. Falls es das Ziel war eine Anlaufstelle für Laien zu schaffen oder von der Google Suche da rauf zu locken, werden die ja noch mehr überwältigt von der Informationsflut.
Besonders an der Grafikkarten Rangliste stört mich, dass ältere Diagramme (keine RTX 4000, Radeon 7000) vor den aktuellen stehen. Das macht es auch für Helfende im Forum schwierig oder falls ich Freunden was zur Übersicht schicken möchte.
Die Ranglisten wären sonst ein super Referenzpunkt "hier schau rein, entscheide wieviel Mehrleistung du brauchst oder bezahlen kannst".

Ich wäre dafür den Umfang (und die Komplexität) einzudampfen.
Man kann für die Ranglisten auch einen kleineren Spieleparcours nehmen + 3Dmark.
Und den Fokus auf ein wenig ältere und fertige Spiele legen.
Diesbezüglich fehlt mir auch die Information, bzw. ich sehe sie nicht offensichtlich, welche Spiele und welche Anwendungen jetzt für die Rangliste benutzt wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
ruthi91 schrieb:
Diesbezüglich fehlt mir auch die Information, bzw. ich sehe sie nicht offensichtlich, welche Spiele und welche Anwendungen jetzt für die Rangliste benutzt wurden.
einfach auf "Bearbeiten" klicken, da kannst du dir die Rangliste selbst zusammenstellen und siehst in dem Zusammenhang auch, was alles drin ist
1684248400437.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
Danke für die schöne Übersicht. Heißt also, alles ab 5800X3D oder 7700X reicht für Spiele dicke aus. Ein Upgrade bzw. teurerer Kauf für ca. 20-25% mehr Leistung ist in meinen Augen Quatsch (außer es gibt mal eine CPU im super-Angebot).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73, simosh, Tzk und eine weitere Person
cypeak schrieb:
für die praxis sagen die prozente die unter 720p gemessen werden genau was?
Mir würden die sagen wie viel mehr an Leistung ich durch den Tausch meines 5900X genau hier kriege:
Forest 2.png


3440x1440, Settings am Anschlag.

cypeak schrieb:
ohne die gegenargumente wirklich zu verstehen.
Die verstehe ich. Keine Sorge, denn:
cypeak schrieb:
und was wenn man doch keine 4090 im system stecken hat?
genau diese Frage ist korrekt. Mit einer lahmen GPU bringt mir ein 720p CPU Bench nicht viel. Korrekt.

Es geht mir halt immer nur um eines bei den Leuten die nach 4K maxed out schreien: Das ist dann ein GPU Test, kein CPU Test!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrato
Genau jene erwähnte Dauerbaustelle ließ mich den 7800x3d wieder zurück schicken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
Volker schrieb:
Für 200 Euro wär der 7700X geil ja, kostet er leider aber in der Regel halt nicht. Und 320/330 Euro sind eben noch ein Tick zu viel: https://www.computerbase.de/preisve...700x-100-100000591wof-a2801229.html#offerlist
Jap, neu ist der Preis natürlich hoch und wenn ich neu kaufen würde, wäre es ein 13700k oder 7800x3d, eher Zweiterer.

Aber Kleinanzeigen sind eben da und da verscherbeln Leute deren 7700x, weil sie den 7800x3d gekauft haben, für mich unerklärlich, aber ich nehm se gerne mit :)
 
Zwirbelkatz schrieb:
Dito, hab den erst am WE in eine neue Budget Kiste verbaut. Der 5600 war preislich einfach zu weit weg und der 4500 war doch irgendwie kastriert und keine super Empfehlung wenn ich mich richtig erinnere.

Edit: der 3600 taucht ja auch bei aktuellen Systemanforderungen auf, bei "empfohlen". Nur auf die schnelle geschaut, Hogwarts, the Last of us. Also ich weiß nicht ob die CPU für 70€ aktuell ohne jede Erwähnung bleiben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
Durchschnittlich 19 Prozent mehr FPS liefert der neue AMD Ryzen 9 7950X3D gegenüber dem Ryzen 9 7950X
Oh nein, wieder diese täuschende Aussagen, die mit Realität nichts zu tun haben 🥴
Keiner spielt in 720p auf einer RTX4090!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mike2105
Zurück
Oben