Radeon 9500 vs GeForce 4 Ti 4200

zen.on

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
47
Hi @ all

ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgedem hören.

Ich will mir zu Weihnachten ein neue Grafkkarte kaufen und bin mir noch nich sicher, ob ich eine GigaByte GV-R9500 (Retail, TV-Out, DVI) 64 MB SDRAM-DDR Radeon 9500 AGP oder eine MSI MS-8870 G4Ti4200-TD-64, GeForce4 Ti4200, 64MB DDR, DVI, TV-out, AGP nehmen soll.
Am besten wäre es wenn ich nich mehr als 160 € ausgeben müsste.
Die MSI kostet ja um die 150€ und die GigByte um die 160 €.

Welche soll ich Eurer Meinung nach nehmen.......
 
Also ich würde die Radeon nehmen weil sie DX9 kompatibel ist und ja nicht jeder ständig ne neue Graka kaufen will. Weil die Bildqualität ne Wucht ist (auch bei DvD) und auch das anschließen von mehreren Ausgabegeräte einfach nur Klasse funktioniert. Ich denke außerdem dass die Treiber auch schon in Ordnung sind.

Gruß

DvP
 
Unbedingt die Radeon, die ist ein STückel Zukunftssicherer, wenn man davon bei Grakas sprechen kann
 
würde auf jedenfall die Radeon nehmen die Bildqualität ist echt der wahnsinn.

greetz stone
 
Super Benchmark-Link :

http://www.digit-life.com/articles2/radeon/r9500-9700.html

Kommt 2fach Antialiasing(AA) und 8x anisotropischer Filter ( = schärfere Texturen : http://www.3d-center.de/images/grafikfilter/isoaniso.png ) dazu ist sie sogar bis zu etwa 40% flotter, "sackt" da also nicht so ein :)

Da bessere VGA-SignalQualität ausserdem ein schärferes Bild bei vorallem hohen Auflösungen - 2 Fliegen mit einer Klappe da grade bei der Karte in sehr hohen Auflösungen gezockt werden kann und da ein scharfes Bild das ganze noch verfeinert :) Achte halt auf aktuellste Treiber da die Karte noch jung, derzeit ATI-Catalyst-Treiber : 02.4 --> https://www.computerbase.de/downloads/ ControlPanel für erweiterte TreiberOptionen nicht vergessen : https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/amd-adrenalin-treiber/

Hier noch 2 gute Links die man finde ich beachten sollte :
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Treiber/Treiber_Deinstallation.shtml
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/60Hz_Bug_Win98.shtml (Gilt wie sich inzwischen herausgestellt hat auch für WinXP und ist dort ebenfalls anwendbar!)

Da besonders ATI-Karten "AGP-FastWrite" auf VIA-Boards aus Stabilitätsgründen oft nicht mögen solltest du das im BIOS besser deaktivieren oder im Treibermenü unter SmartGARD "Fast schreiben" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
EA-Games mit Radeon 9xxx???

EA-Games sollen sehr schlecht bis gar nicht mit den neuen Radeons laufen!!!

Wer kann das Gegenteil beweisen?


NFS3-6 und EA-Sports (F1 2001/2002, NHL, NBA, FIFA 2001-2003,...) MÜSSEN mit den Radeons 9xxx laufen - sonst sind sie schlichtweg unbrauchbar!!!



Byteschlumpf
 
Aber ihr meint doch das die Radeon 9500 Pro schneller ist als die GF 4 TI 4200 und nicht die 9500, die 9500 hat auch nur 4 Pixelpipelines, da kann man auch gleich zu einer 8500 greifen. Die 9500 Pro bekommt man schon für 199 Euro und ist schneller als eine Ti 4200. Da verzichte ich doch gerne auf die ALbatron TI 4200P Turbo, auch wenn es mir schwer fällt, aber die 9500 Pro ist einfach schneller, ausserdem bessere Bildquali. Nur: Von welchem Hersteller sollte die Radeon sein? Saphire, Hercules, etc.

@DjDino

dein Radeon Artikel ist echt klasse vorallem für so ATI Newbies wie mich ;)
also echt geniale sache, dickes Lob von mir.

P.S: Wusste gar nicht das man bei ATI Treibern soviel löschen muss, bei den Detos war es einfach nur, alte Version runter, neustart und neuen drauf, lief bei mir immer stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von tollpatch
Aber ihr meint doch das die Radeon 9500 Pro schneller ist als die GF 4 TI 4200 und nicht die 9500, die 9500 hat auch nur 4 Pixelpipelines, da kann man auch gleich zu einer 8500 greifen. Die 9500 Pro bekommt man schon für 199 Euro und ist schneller als eine Ti 4200. Da verzichte ich doch gerne auf die ALbatron TI 4200P Turbo, auch wenn es mir schwer fällt, aber die 9500 Pro ist einfach schneller, ausserdem bessere Bildquali. Nur: Von welchem Hersteller sollte die Radeon sein? Saphire, Hercules, etc.

Wenn du zu Hercules greifst machst du mal mit Sicherheit keinen Fehler, ich hatte schon mehrere von denen und die Dinger sind qualitativ einfach in Ordnung. Außerdem sehen sie geil aus ;)

P.S.: Jo ich habe von der PRO gesprochen...
 
Ich würd zur Sapphire greifen - nicht Hercules, die Sapphire hat die beste Bildschärfe aller 9700-Karten;)

Die Sapphire9700/9700pro ist Testsieger in Bildqualität bei hohen Auflösungen hier :
http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q4/021030/r9700pro-cards-03.html
"Image quality 1280x1024@32Bit : Saphhire : "++" , Hercules : "0 + Leichte Schatten"
und auch hier die beste :
http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8893673.html

"Sapphire : VGA-Signal-Anstiegs- und Abfallzeiten beim Wechsel von Schwarz- auf Weiß-Pixel sind ebenfalls Bestwerte"

Naja grade weil man mit so einer Karte in hohen Auflösungen zocken kann ist das wichtig wenn dan dank bester VGA-Signalqualität das Bild auch bei hohen Auflösungen schärfer bleibt ;)
--->Was nützt eine selbst noch bei 8x AnisotropischerFilter (=schärfere Texturen) schnelle Karte wenn diese Texturen dann wegen geringere VGA-Signalqualität wieder zusehens "verschwimmen"

Trilinearer Filter :
http://www.nvnews.net/previews/geforce4_fx/images/q3_trilinear.png
8x anisotropischer Filter :
http://www.nvnews.net/previews/geforce4_fx/images/q3_aniso_8x.png

(Einstellbar auch im Radeon9700-Treibermenü)

Quelle : http://www.nvnews.net/previews/geforce4_fx/index.shtml

Und damit das auch schön scharf bleibt achte auf gute Werte bei den Image-Quality-Tests :o Die Hercules schnitt hier nicht gut ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von DjDino
Ich würd zur Sapphire greifen - nicht Hercules, die Sapphire hat die beste Bildschärfe aller 9700-Karten;)

Die Sapphire9700/9700pro ist Testsieger in Bildqualität bei hohen Auflösungen hier :
http://www.de.tomshardware.com/graphic/02q4/021030/r9700pro-cards-03.html
"Image quality 1280x1024@32Bit : Saphhire : "++" , Hercules : "0 + Leichte Schatten"
und auch hier die beste :
http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8893673.html

"Sapphire : VGA-Signal-Anstiegs- und Abfallzeiten beim Wechsel von Schwarz- auf Weiß-Pixel sind ebenfalls Bestwerte"

.................

(Einstellbar auch im Radeon9700-Treibermenü)

Quelle : http://www.nvnews.net/previews/geforce4_fx/index.shtml

Und damit das auch schön scharf bleibt achte auf gute Werte bei den Image-Quality-Tests :o Die Hercules schnitt hier nicht gut ab.

Hey Junge, warum bist du jetzt zur 9700 abgedriftet?? Aber sonst ganz net dein Post ;)
 
Original erstellt von DvP
Hey Junge, warum bist du jetzt zur 9700 abgedriftet??

Normal betrifft das mit ziemlicher Sicherheit auch die Radeon9500-Serie von Saphhire :

http://www.sapphiretech.com/vga/9500pro.asp

Da vom gleichen Hersteller (selbe Bauteilwahl,Layoutverarbeitung,etc...was ja für gleichbleibende VGA-Signalqualtiät sorgt )

IMHO auch die Radeon9500/9500pro von Sapphire hier die beste sein sollte.

Hier ein nettes Grossformat-Bild der Sapphire-Radeon9500/pro : http://www.sapphiretech.com/media/9500/9500boardshot.jpg
 
Original erstellt von DjDino
Normal betrifft das mit ziemlicher Sicherheit auch die Radeon9500-Serie von Saphhire :

http://www.sapphiretech.com/vga/9500pro.asp

Da vom gleichen Hersteller (selbe Bauteilwahl,Layoutverarbeitung,etc...was ja für gleichbleibende VGA-Signalqualtiät sorgt )

IMHO auch die Radeon9500/9500pro von Sapphire hier die beste sein sollte.

Hier ein nettes Grossformat-Bild der Sapphire-Radeon9500/pro : http://www.sapphiretech.com/media/9500/9500boardshot.jpg

Wenn es an der Karte bzw. an der Serie was zu bemängeln gibt dann sind es mit Sicherheit nur das Softwarebundle (Morrowind bei Hercules kann schon was), Zubehör (Adapter) und die fehlenden Passivkühlkörper auf dem Speicher. Aber wer muss die Karte schon ocen? ;) Außerdem reden wir sowieso von der Falschen Karte, wenn ich das nochmal bemerken darf!
Ich bezweifle übrigens stark dass man die Ausgabequalität 1:1 übernehmen kann auch wenns logisch klingt, aber das sind Computer und ihre Komponenten ja sowieso nur in der Theorie. Ich warte mal auf ein paar Tests, dann schaun wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
re

ist doch alles blödsinn , bis die ersten dx9 games erscheinen ist jede 9500er karte zu lahm und die 9700er läuft am limit und angelangt sind wir dann schon bei dx10/11 ....
 
Re: re

Original erstellt von baal666
ist doch alles blödsinn , bis die ersten dx9 games erscheinen ist jede 9500er karte zu lahm und die 9700er läuft am limit und angelangt sind wir dann schon bei dx10/11 ....

Nein, das ist KEIN Blödsinn. Es geht nicht darum, dass irgendwann irgendwelche DX9-Games superflüssig laufen, sondern wie die jetzigen Spielen laufen... Und diese laufen mit den neuen Radeons eben auch sehr gut, es muss ja nicht gleich heißen, dass wenn DX9 unterstützt wird, dass dann auch nur DX9 davon profitiert. Weiterhin darf man den Marketingtechnischen Aspekt NICHT verachten: Es wäre nicht sehr klug gewesen, auf DX9 zu verzichten, wenn in nächster Zeit DX9 erscheint! Der Kunde will es, genauso wie AGP 8x... Über Sinn und Unsinn läßt sich zwar streiten, aber dass DX9 bei bei R9500/9700 Blödsinn ist, kann ich wirklich nicht verstehen. Da finde ich die Zusatzeffekte (DX9.1) der GFFX "blödsinniger"... Denn diese werden wohl kaum genutzt werden und bringen nichts bei DX8. Aber wie man schon sieht: Der Streit geht weiter...
 
Geil eine Karte wo 2 drauf sind. Von wem wird sie gebaut? Wann wird es sie geben? Und besonders zu welchem Preis?
Achso kann ich jetzt auch erwarten dass man einen "Athlon P4" bekommen kann? Einen Prozessor mit eigentlich 2 Prozessoren *G*
:D
 
Also ich bin stark am überlegen,ob ich in ne 9500Pro investieren sollte.
So als Weihnachstgeschenk macht die sich doch recht gut,oder? :D
Aber bringt der Umstieg von GF3Ti200@R9500Pro wirklich arg viel,oder sollte ich lieber auf was größeres warten? :rolleyes:

Auf diesem einen Foto hat auch die 9500Pro nen extra Stromanschluss... :(
Ich dachte,die brauchen net so viel! :o
 
Zurück
Oben