Raid 0-Wie komm ich an meine Daten?

Hat fertig kopiert. Entweder hat die Platte ne Macke oder es ging nach Hinten los. 0Bytes drauf und unformatiert. Vorher wars formatiert. Und zwar in Fat ;)
 
Ich weiß nicht, ob es das Dateisystem beschädigt haben könnte, wenn du Dateien größer als 4 GB kopierst!
Fat kann damit wohl schlecht umgehen.
Mache kein quickformat, sondern normal, da die Sektoren dabei geprüft werden.

Daher entweder einzelne Ordner mit kleiner Dateien als 4 GB oder Bart's PE Builder.
Auch wäre es gut mal einige Dateien zu kopieren und zu testen, um zu sehen, das die funktionieren.
Raid kann nach einem Wechsel vom Kontroller manchmal eigensinnig sein.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo erstmal ;)
Ich hab fast das selbe Problem, Raid-0 eine Festplatte scheint nicht mehr ganz in ordnung zu sein. Ich habe Testdisk runter geladen und die Festplatte scannen lassen. Mit folgendem Ergebniss (Bildanhang)! Nur irgendwie weiß ich nicht was ich nun machen soll. Am besten wäre es wenn Windows von der Platte wieder Bootet.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 449
Bei dir fehlt noch direkt der Screen nach Analyse und Proceed!
Gibt auch Infos ob ein Fehler in der Partitionstabelle ist oder im Bootsektor.
Markiere auchmal deine Partitionen nacheinander und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Direkt nach Analyse steht folgendes "Partition sector doesn't have the endmark 0xAA55" Nach dem ich auf Proccesed geklickt habe wurden alle Partitionen grün angezeigt. Dann habe ich es mir Enter bestätigt und Search! ausgewählt. Wie an dem letzten Bild gesehen mit dem Ergebniss.
Das Bild ist was nach Proccesed kam.
 

Anhänge

  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 452
Das ist der Screen zum speichern der Struktur mit Write.
Der Screen bei dem steht, "Partition sector doesn't have the endmark 0xAA55" weist auf ein Bootsektorproblem (Partitionssektor) hin.
Genau den benötige ich.
Wenn du dann bei Proceed bestätigst, würde die Partition fehlen, da die erst nach der tieferen Suche Search gefunden wird.
Daher besteht die Möglichkeit, das zu reparieren.

Ich setze dir mal eine ergänzende Anleitung.
Den Screen nach der tieferen Suche benötige ich nicht!

Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Die betroffenen Partitionen sollten wenn du den Screen machst markiert sein.
Nach Serach!
Markiere mal die erste, dritte, sechste, achte und letzte Partition und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Sooo also ich schreib hier mal meine Erfahrung nieder. Vorweg: Ich komm wieder an meine Daten drann. Ohne Backup.

Ich habe halt die "Partition Table" mit Testdisk (mehrmals mittlerweile, ka wieso) neu geschrieben. Danach erfolglos probiert von der Platte zu booten oder testdisk unter Barts PE zu laden. Erfolglos deshalb, weil testdisk unter Barts nicht das Raid gefunden hab, da ja kein Raid Treiber in Bart eingebunden war. Hatte auch keine Lust den iwie einzubinden da Bart eh nich sonderlich stabil läuft wie ich finde. Hat schon was gedauert bis ich da überhaupt Testdisk drauf hatte.

Naja jedenfalls konnte ich mit der nagelneuen 500GB Platte nicht backupen, da diese defekt ist. Tolle Sache übrigens. Gruß an Maxtor und Teac.

Tja dann wollte ich was mit der internen 300er Basteln, indem ich diese umformatiere in FAT32 (oder halt ein Teil). Viel dann aber auch flach, da bei Barts die Datenträgerverwaltung nicht verfügbar ist (Ich mein die Fehlermeldung lautete: "Kein RPC Server (oder Dienst) verfügbar" o. Ä. Jedenfalls gab es so ein Dienst auch nicht.

Doch dann kam mir heute die Blitzidee und ich hab einfach ma meine Server Disc reingeworfen und wie von geisterhand fand das Setup auf einmal meine Boot Partition und auch meine andre, wichtige Partition. Lag wohl an nen neuen Partition Tables von Testdisk. So "Server XP" druff und was soll ich sagen er läuft :) Alles was ich brauche ist noch da.

Vielen Dank Fiona ! Ohne deine Hilfe wäre ich nicht weiter gekommen.
Vor allem das mit den Cylindern hätte ich nie hinbekommen, geschweige noch drann gedacht.

Forenweibchen 4 Life

MfG
Tim aka 'Beater'
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anleitung. Habe die Screenshots gemacht. Die Partitionen werden doppelt angezeigt vermute ich mal wegen Striped Raid-0. Bei Partitionen 2,4 und 7 kommt eine Fehlermeldung "Can't opel filesystem. Filesystems seems damaged." Und alle Partitionen sind mit "D" hinterlegt, bis auf die letzte die auch noch grün makiert ist.
 

Anhänge

  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    34,7 KB · Aufrufe: 438
  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 455
  • Unbenannt4.JPG
    Unbenannt4.JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 452
@ Beater

In Bart's PE Builder, kannst du bei Start wie beim Windows-Setup F6 drücken und über eine Diskette deinen Raid-Treiber laden.
Hätte vielleicht helfen können.
Hat sich aber jetzt erledigt!
Freut mich das es geklappt hat! :)

@ Wowa.K

Bei dir ist deine Partitionstabelle komplett leer, warum auch dein Array nicht zugeordnet oder unallocated ist.

Ich gehe nach dem zweiten Bild aus, bei dem die Partitionen alle grün gelistet sind.
Ist dieser hier;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/unbenannt3-jpg.65937/

Bestätige dort einfach mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.

Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das ausprobiert. Neu gestartet, Windows brauche ungewohnt lange zum starten. Nach dem es soweit war bin ich sofort auf Arbeitsplatz gegangen da waren alle Platten aufgelistet. Die aber ohne jeder Fehlermeldung wieder nach paar sekunden verschwunden sind!
 
Versuche es mal im abgesicherten Modus.
Teile es mal mit.
Auch wichtig, untersuche mal deine Ereignisanzeige unter Start / Ausführen / eventvwr bei System auf Fehler und teile es mit.
Kann auch möglich sein, das durch den Crash irgendwo ein Speicherfehler ist.
Kann es möglich sein das du ein Virus oder ähnlich hast?
Frage ist nur daher, da es viele Möglichkeiten gibt.
Daher wäre es möglich auch vorher über Testdisk ein Backup zu machen (Daten auf einer anderen intakten Festplatte von NTFS-Partitionen zu kopieren).
Überprüfe mal in Testdisk, ob die Laufwerke wieder weg sind.
Ist nur der Screen, wenn du bei Analyse mit Enter bestätigt hast.
Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Das Problem ist wohl folgendes. Eine Festplatte hat mechanische Funktionsstörung. Beim zugriff auf die Platte hört es sich auch ganz komisch an. Habe ausprobiert von Raid zu booten nach kurzer zeit Knackt die Platte und der Rechner Startet neu. Wenn ich von der IDE Platte boote passiert nichts, nur sobald man auf die Festplatten die an Raid sind zugreift, verschwinden die unter Arbeitsplatz und in "eventvwr, System" stehen unendlich viele Fehler. Habe Testdisk Analyse machen lassen jetzt steht da "Read error" und nach search komm das. Habe screen von gemacht.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 455
Kannst du zuordnen welche Platte defekt ist?
Bekommst du Infos in der Ereignisanzeige oder Raidmanager?
Möglichkeiten sind solange möglich die Daten mit Testdisk zu kopieren.
Testdisk kann einige Fehler ignorieren und könnte somit klappen.
Einfach wenn deine Partitionen grün angezeigt werden wie in diesem Thread beschrieben.
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Mache dieses bitte sofort, solange möglich, und veremide jeden unnötigen Stress der Festplatte.
Vielleicht auch die defekte Festplatte wenn möglich klonen.
Kann aber die Festplatte auch stressen.
Dann sollte die Festplatte möglichst schnell ausgewechselt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt mir Raidmanager "Disk failure at Controller1, Channel 1, Slave."
Und ich bin mir auch zu 99% sicher das es die Platte ist. Wie kann ich den die Platte clonen? Platz genug habe ich um alle Daten zu sichern. Soll ich die Platten erst mal von Raid runter nehmen?
 
Versuche mal zuerst in Testdisk die Daten anzuzeigen und mit c drücken auf eine andere intakte Festplatte zu kopieren.
Somit könntest du wahrscheinlich mit dem wenigsten Stress die Daten sichern.
Wenn du die Daten gesichert hast und die funktionieren (Mache daher Stichproben und teste ob die funktionieren), dann wechsle die Platte.
Klonen wäre möglich über Knoppix und dd oder ähnlich.
Grobe Anleitung hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Beschädigte_Festplatte
Dabei muß old_disk, new_disk usw. mit dem Name der Festplatte wie bei Identifizieren von Linuxgeräten ersetzt werden.
Sektorkopien können die Festplatte auch stressen.
Normale Backup Image Software ist dazu nicht so geeignet!
Auch Infos zu kommerzieller Software hier in diesem Post weiter unten;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Testdisk bindet die Laufwerke wie Linux ein.
Teste dieses zuerst, da du dann dein Raid nicht auseinanderreißen mußt und vielleicht so an deine Daten kommst.
Mache es in Windows mit deiner IDE-Platte.
Du brauchst die Partitionen nicht wiederherstellen, da wenn Testdisk die Daten anzeigt diese direkt kopiert werden können.
Lese dir dazu den Link durch!
Wenn du deine Daten hast, dann wechsle einfach die Patte aus.
Da bei Raid die Daten Blockweise auf beide Platten abwechselnd geschrieben werden, lohnt es sich vielleicht nicht Windows zu versuchen zu retten, wenn dort bereits Fehler sind.
Daher vielleicht besser nur wichtige Daten zu sichern.
Weniger kann hierbei mehr sein, da weniger Stress.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grade dabei die Daten auf die andere Platte zu kopieren. 60 Gb sind schon mal sicher :) Auf der Partition wo Windows drauf ist kamm es oft zu Fehler beim kopieren. Aber alle wichtige Daten sind bereit gesichert. Vielen dank für deine Hilfe ohne dich wäre ich total aufgeschmissen. Ich versuche noch fest zu stellen ob ich Garantie anspruch auf die Festplatte habe. Das ist eine Maxtor 80Gb Platte aus dem Jahr 2003.
 
Out of Warranty
This drive is out of warranty with Seagate. Repair service for out of warranty products is available only to contracted customers.

Das heißt wohl soviel wie Garantie abgelaufen? :( Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit Reparatur gemacht? Als armer Azubi würd ich sehr ungern geld für eine neue Platte ausgeben.
 
Nach Datensicherung, solltest du das Raid auflösen.
Du kannst dann die Festplatte mit dem Diagnosetool des Herstellers testen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Nur wenn du vielleicht bad sector-Fehler erhältst, könntest du versuchen die mal Low Level zu formatieren (ist kein richtiges Low Level).
Bei einem physikalischen oder elektronischen Fehler, besser umtauschen.

Teile es dann mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben