News Raijintek Zofos Ultra: Großgehäuse schluckt 14 altmodische 3,5"-Festplatten

Mit besten Grüßen und inspiriert vom Chieftec BA-01B :D

Ist allerdings auch schon ewig EOL und nur noch gebraucht zu bekommen. Mit ein paar old-school 5,25"-3,5" Multi-HDD-Einschüben gehen ins Chieftec sogar noch ein paar mehr Platten rein.

Ansonsten: abseits von 19" Storage Racks für die Datahoarder-Fraktion und solche unter uns, die gerne ihren eigenen Daten vorhalten, doch ganz interessant. Allerdings sind Seitenfenster und RGB in dem Anwendungsfall dann doch eher Schmuck am Nachthemd...

Kleinere Alternative: Fractal Node 804, da kriegt man mit der mitgelieferten HW schon mal bis zu acht 3,5"-Platten rein, mit etwas Phantasie und zusätzlicher HW auch 10 oder 12 im Mischbetrieb 2,5" und 3,5" - zusätzlich zu etwaigen M.2-SSDs auf dem jeweiligen Mainboard :freaky:
 
Die haben nirgends gezeigt, wie die Front ausschaut, wenn man ein BluRay (ODD) Laufwerk einbaut.
Kann man aus der Frontabdeckung eine 5 1/4" Blende herausnehmen?
 
romeon schrieb:
Ganz schön populistisch verfasst. Dem Autor würde etwas mehr Neutralität gut tun!

Wenn man schon so einen Einzeiler ohne Argumente hinschmeisst, dann lautet die Antwort eben so: Dem Leser würde vielleicht Klarheit über den Begriff des Populismus gut zu Gesicht stehen. Mir erschließt sich nicht, wo es an Neutralität fehlt. Das Konzept des Gehäuses wird sachlich eingeordnet und zwar faktisch begründet. Man schaue sich z.B. Kaufberatungen im CB-Forum an, Steam Hardware Survey und Co oder die allgemeine Entwicklung im Gehäusesegment.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riegelstriegel
RayZen schrieb:
Die 90er haben gerufen und wollen ihr Gehäuse zurück!
Habe seit 10 Jahren nur SSDs. Was will man mit so einem Gehäuse?
Mit deinem süßen Speicherplatz mag das vielleicht sein, aber es soll wohl Nutzer geben, die mehr als 8TB benötigen.
Meine Festplatten zu ersetzen (und da gibt es NAS mit deutlich mehr Speicher) würde bei 8TB SSDs knapp 3.600€ kosten - meine Festplatten haben aber gerade einmal knapp 1.200€ gekostet.

Warum sollte ich den 3-fachen Preis zahlen, wenn mir eine SSD für den Einsatzzweck überhaupt keine Vorteile bietet?

Immer wieder seltsam wenn Leute nur in Ihrer Gaming-Blase leben :lol:
Ergänzung ()

HorstSan schrieb:
Packt man sowas nicht in ein NAS in irgendeinem Ecke im hintersten Raum den keiner nutzt? Die Geräuschkulisse, wenn man das im Rechner hat :o
In ein NAS mit einem billigen Celeron für 800€ ohne Festplatten? Warum sollte man sich das antun?
Was spricht dagegen dieses Gehäuse als NAS im Nebenraum zu verwenden?

Habe selbst ein 42HE Rack, aber andernfalls hätte ich mich auch so etwas in der Art bedient.
Ergänzung ()

Kuristina schrieb:
Wundert mich ja, dass sowas überhaupt noch hergestellt wird. Aber Nischen gibts ja überall. 🙂
NAS sind genauso Nische wie Grafikkarten im Bereich einer RTX 4080/4090 :rolleyes:
Ergänzung ()

Steeeep schrieb:
Und hier komme ich der gerade seine letzte HDD auf ne neue SSD überspielt weil das Teil einfach mal viel zu "laut" ist, während alles andere nicht zu hören ist... Solange ich keine Games zocke....
Wieviele TB an Speicher hast du denn ersetzt? Ebenfalls 72TB? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
RayZen schrieb:
Die 90er haben gerufen und wollen ihr Gehäuse zurück!
Habe seit 10 Jahren nur SSDs. Was will man mit so einem Gehäuse?
Schön für dich.

Für ein großvolumiges RAID sind SSDs für die meisten Privatkunden gänzlich uninteressant, da viel zu teuer. Und da die IOPS in solchen Fällen meistens nicht gebraucht werden, zudem nicht sinnvoll. Selbst wenn man kein RAID braucht, sondern nur die Nettokapazitäten einzeln... da machen SSDs überhaupt keinen Sinn für Musik, Filme und so weiter.

Eine 15TB SSD kostet über 1000 Euro. Eine 16TB HDD kostet 250 Euro. Das ist ein Viertel.

HDDs sind noch lange nicht ausgestorben. Und in diesem Sinne finde ich den Newstitel auch komplett unpassend. Sowas liefert wieder nur den Nährboden für dämliche Kommentare wie den soeben zitierten.

Und HDDs sind laut? Ja, dann kauft ihr definitiv die falschen HDDs. Vor allem - ne 4090 mit Spulenfiepen(?) im Rechner haben, und sich dann über ne HDD beschweren die einmal kurz "brtztzt" macht... lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b, No Escape, cookie_dent und 2 andere
MalWiederIch schrieb:
aber es soll wohl Nutzer geben, die mehr als 8TB benötigen
Naja, "benötigen" wohl eher nicht. Das dürften eher Sammlungen von Medien sein, wenn man sich dem Streaming verweigert. Das meiste davon wird man nie wieder nutzen. Aber jeder wie er mag. 🙂

MalWiederIch schrieb:
NAS sind genauso Nische wie Grafikkarten im Bereich einer RTX 4080/4090
Vielleicht hab ich deswegen auch keine 4090. ^^
 
Ist ja ganz nett, und so, aber wären so 2 mal 3,5" Einbauschächte, und der Rest 2,5" SSD Schächte nicht irgendwo "sinnvoller" gewesen!?!?

Oder von mir aus 4 mal 3,5" für ein RAID 10 oder so, und der Rest 2,5" SSD Schächte!?!? Dann als Workstation Gehäuse!?!?

Als 19" Rack fähiges Gehäuse hätte ich jetzt gesagt "Hammer geil", viel Möglichkeiten als Custom - Server.
 
TriceO schrieb:
„Die allermeisten Privat-Nutzer, die hier neue NAS zusammengestellt haben möchten, fragen nach überhaupt keiner SSD mehr und die Festplatten dienen primär den Daten, weil keine hohen Datentransferraten benötigt werden.“

Mit einem Desktop haben 14 Festplatten wenig zu tun, auch wenn das Gehäuse so aussehen mag.
Ergänzung ()

Kuristina schrieb:
Wäre in dem Fall ja identisch zum Streaming - „das meiste davon wird man nie (wieder) nutzen“ - die 180€ je 4K Abo je Jahr werden dennoch fällig für die komprimierte Qualität (+ nun 4,99€ je zusätzlichem Nutzer)

Aber natürlich, jeder wie er mag :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent
Kuristina schrieb:
Ich zahle nur, wenn ich es auch nutze und habe kein pauschales Jahresabo. 🙂
Wenn deine gesamte Familie nur jeden 3-4. Monat einen Film bzw. eine Serie schaut ist das ja schön.
Für die Masse trifft das leider nicht zu :)
 
Begrüßenswert ist, dass ein Hersteller noch an 3,5" denkt. Somit ist das Case prädestiniert für NAS, wenn auch ziemlich hässlich (Loch NAS sozusagen).

Was ich allerdings wirklich in den letzten Jahren vermisse, eben für NAS-Zwecke, sind Gehäuse mit ausreichend 5,25"-Schächten.
Damit ist man wesentlich flexibler bei der Gestaltung eines NAS.

Aber ich merke schon, der Wunsch nach 5,25" zeigt, wie alt ich bin mittlerweile ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer
RayZen schrieb:
Die 90er haben gerufen und wollen ihr Gehäuse zurück!
Habe seit 10 Jahren nur SSDs. Was will man mit so einem Gehäuse?
TB, TB und noch mehr TB, das will man damit. Das ist ein Workstation-Gehäuse.
 
@AbstaubBaer

Ich denke mal es geht romeon um folgende Passagen

Die Überschrift im gesamten so wie

"aber auch für 14 altmodische 3,5"-Festplatten, die wie anno dazumal"

Und

"In Zeiten von NVMe-Datenträgern sind selbst 2,5"-Laufwerke im High-End-Bereich langsam auf dem Rückzug, 3,5"-Magnetspeicher haben nur noch in Spezialfällen eine Existenzberechtigung"

So eine Wortwahl missfällt halt einigen die sowas noch nutzen und stachelt zudem andere auf zu hetzen gegen leute die so etwas halt noch benutzen

Statt "aber auch für 14 altmodische 3,5"-Festplatten, die wie anno dazumal"

Hätte man aber auch für 14 3,5" Festplatten ist genug Platz schreiben können

Und statt "In Zeiten von NVMe-Datenträgern sind selbst 2,5"-Laufwerke im High-End-Bereich langsam auf dem Rückzug, 3,5"-Magnetspeicher haben nur noch in Spezialfällen eine Existenzberechtigung"

Hätte man neutraler Schreiben können

In Zeiten von NVMe-Datenträgern wo selbst 2,5" Laufwerke in gameing PCs langsam auf dem Rückzug sind ist so ein Gehäuse für Leute die Platz brauchen eine gute Alternative zu den minimalistischen Trend Gehäusen.

🤷‍♂️

An sich ein interessantes Gehäuse bei vollbestückung mit fat ladys wäre die Netzteil Verkabelung interessant mit wieviel Adapterkabel das ganze dann aussieht 🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape und AbstaubBaer
MalWiederIch schrieb:
Wenn deine gesamte Familie nur jeden 3-4. Monat einen Film bzw. eine Serie schaut ist das ja schön.
Für die Masse trifft das leider nicht zu :)
Stimmt, die "Masse" hat eher zwei oder drei Filmabos Plus Spotify etc. ;)
Ich sammle lieber Filme und Musik auf nen selbstbau Server.
 
Kuristina schrieb:
Naja, "benötigen" wohl eher nicht. Das dürften eher Sammlungen von Medien sein, wenn man sich dem Streaming verweigert. Das meiste davon wird man nie wieder nutzen. Aber jeder wie er mag. 🙂

Das sind eher Sammlungen von qualitativ hochwertigen Sachen. Streams sind nice für den täglichen Gebrauch, aber auch 4K Streams können nicht mal ansatzweise mit richtigen untouched Blurays mithalten.

@blackiwid Du bist schon ein sehr komischer Typ mit deinen ständigen "Wer braucht denn sowas??" Fragen. Andere Leute haben gerne eigene Mediensammlungen und betreiben das über Plex & Co. Nur weil du etwas nicht brauchst und 145€ im Jahr als massiv ansiehst, sehen andere Menschen das ganz anders. Ach und selbst ein Netflix Abo kostet mehr im Jahr als die Stromkosten, hat man auch noch Disney+, Prime etc, haben sich sogar die Anschaffungskosten schnell amortisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuma84
JohnWickzer schrieb:
Das ist ein perfekter NAS Server Tower.
Nein, eigentlich nicht.
Was soll ich bei nem Selbstbau Server mit einer Glas Seitenwand?
Dazu kommt noch der Mesh Deckel und Seitenwand wo der Schall ungehindert austreten kann.
Mein Selbstbau Server ist in nem voll gedämmten Fractal R5, nicht schön, kein Blingbling, aber zweckmäßig und verhältnismäßig leise.
Mit 12 "altmodischen" Festplatten aber auch an der Kapazitätsgrenze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator
Munkman schrieb:
So eine Wortwahl missfällt halt einigen die sowas noch nutzen
Das mag das Ego treffen, aber sachlich gesehen, ist sowas halt einfach nicht mehr zeitgemäß. Das wurde aus meiner Sicht schon korrekt formuliert. Dass es Diskussionen anheizen soll, ist klar. Funktioniert ja auch.

thrawnx schrieb:
aber auch 4K Streams können nicht mal ansatzweise mit richtigen untouched Blurays mithalten.
Das mag sein, aber deswegen schaffe ich mir noch lange kein NAS und 30 HDD dafür an. Das wäre deutlich übers Ziel hinausgeschossen.
 
Kuristina schrieb:
Das mag sein, aber deswegen schaffe ich mir noch lange kein NAS und 30 HDD dafür an. Das wäre deutlich übers Ziel hinausgeschossen.

Ja DU schaffst dir dafür keine NAS an mit 30 HDD. Aber jemand der Wert auf Qualität legt und den die Anschaffungskosten nicht jucken macht es vielleicht doch. Deine Ansprüche und was du als Overkill ansiehst sind nicht die Messlatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, akuma84, MalWiederIch und eine weitere Person
Zurück
Oben