RAM defekt ?

Scrypa

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
307
Hi.
In letzter Zeit hab ich bei Just Cause 2 ständig Bluescreens.
Hab das .dmp File da, bzw in ne .txt kopiert ( Anhang :) )

Ich nehm zwei unterschiedliche, von verschiedenen tagen, (tag davor und tag danach ) und hänge sie als .txt an.. vielleicht wird ja jemand draus schlau :freaky:

Nun habe ich mich umgehört, und viele sagten, es könnte an dem RAM liegen, jedoch ist das für mich keine klare Auskunft.. Sprich: muss ich einen neuen RAM kaufen, oder bereu ich das, und stelle fest, dass es daran nicht gelegen hat ? :/

meine Hardware seht ihr in meiner sig. :p
(Ist aber momentan nicht mehr overclocked, da ich die Settings zur CPU& RAM im BIOS wieder auf default gestellt hab, weil ich dachte es könnte daran liegen.. )

so nebenbei : in dem einem crashdump steht zwar winamp, aber das steht da nur weil ichs während JustCause immer laufen hab, kann nur mit den Informationen selber in dem dump nichts anfangen. wäre also nett wenn ihr helft :)
hab inzwischen sämtliche RAM-Steine hin und her getauscht, alle bis auf einen komplett rausgelassen, netzteilstecker nochmal neu verbunden etc..
MemTest findet fehler, jedoch nur wenn alle 4 RAM-Riegel drin sind.
Und je höher ich die RAM-Voltage stelle, desto weniger werden die Bluescreens. Habe nun von dem default reset (1,5Volt, damit läuft nämlich garnichts) wieder auf 1,6 angehoben, damit läuft es "einigermaßen" bis der Bluescreen sich dann wieder meldet..


Hoffe ihr könnt helfen :)
mfg
Scrypa :)
 

Anhänge

  • 041712-14383-01.txt
    2,1 KB · Aufrufe: 353
  • 041812-14632-01.txt
    3,7 KB · Aufrufe: 318
Zuletzt bearbeitet:
bereits gemacht.. ( 7 x 2 GHz Fenster, und 1 x 1,5 GHz, da der PC ja noch ca. 500mb für die Ausführung von Windows braucht )
Als ich also alle 4 Riegel gleichzeitig getestet habe, mit den oben beschriebenen Fenstern hatte ich am Ende ( hab bei 100% ausgemacht ) 2 Errors.
Wenn ich jeden Riegel einzelnd teste ( also 2 x 2 GHz Fenster ) wird nichts gemeldet..
 
Alles klar, werds mal versuchen. Bezweifel allerdings dass da was anderes bei rauskommen wird :D
Mal angenommen er meldet mir auch dort Fehler, was muss ich dann machen ?
 
Das gehört zu den Fehlern, die schwierig zu lokalisieren sind. Es kann auch am Speichercontroller oder am Mainboard liegen.

Wie sieht es aus, wenn du das Mainboard mit jeweils zwei Riegeln bestückst, so dass es zumindest im Dual-Channel-Modus läuft?
 
Überprüfe die Module einzeln und nehme den defekten Riegel raus naja dann kommt es halt an ob du noch Garantie hast oder nicht. Was aber auch noch sein kann das dein Board nicht mit der Vollbestückung klar kommt eventuell hilft hier ein Biosupdate oder das Board hat vielleicht nen Treffer da es ja vorher lief.
 
mh, also wie soll ich denn jetzt vorgehen ? 2 RAM's rausnehmen, Just Cause starten ? Oder erstmal MemTest mit 4 Riegeln, oder mit 2? Ich es wird sich nichts ändern, da es manchmal 3 Stunden dauert, bis ein Bluescreen kommt, gerade wenn die DRAM-Voltage auf 1,6 steht. Oder soll ich 2 Riegel rausnehmen, und auf 1,5 stellen ?

Garantie haben die Dinger wohl nicht mehr, da sie ja über 1,5Volt liefen, bzw manuell per BIOS eingestellt wurden. Nach nem BIOS-Update hab ich schon gesucht, wurde allerdings nicht fündig. Und warum es defekt sein sollte, leuchtet mir auch nicht ein, da mein PC eigentlich nicht unterwegs war :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jedenfall mit memtest86+ testen, wie "xxxx" schrieb.

Ich würde zwei Riegel verbauen, den Test laufen lassen und dann immer einen Riegel austauschen.
 
Stelle auf normale Spannung und dann teste erst mal mit Memtest86+ jedes Modul einzeln da wirst du ja sehen ob ein Modul defekt ist. Sind alle Ram Module vom selben Hersteller?
 
Okay das mach ich dann morgen Nachmittag. :)
Ja, sind alle von G.Skill
 
Wenn die einzelnen Module fehlerfrei laufen, heisst es aber noch nicht dass sie auch im Dualchannel-Modus fehlerfrei laufen. Darum hätte ich zwei Module auf's mal getestet.

Aber wenn du Zeit hast, kannst du die Module auch nochmal einzeln testen, vieleicht ist memtest86+ gründlicher.
 
Mist. Dann lass ich sie morgen mal im Dualchannel laufen. Muss ich anschließend auch 3 auf einmal testen ? Oder reicht es 2 auf einmal, auf verschiedenen Steckplätzen laufen zu lassen ?
Und nochmal die Frage, was mach ich, falls Fehler auftauchen ?
 
sind ja 4x4 ? dann machste erst 2 dann die raus dann die nächsten 2 und sollten da keine fehler auftauchen dann wird das wohl das sein was gesagt wurde das eventuell das borad mit vollbestückung probleme hat.. aber teste das erstmal.
 
3 Module zu testen ergibt wenig Sinn; entweder der Fehler tritt bei einem einzelnen Modul auf (Glück gehabt), nur im Dualchannel oder nur in Vollbestückung.

Ich würde so vorgehen:
- Alle Module nummerieren (1,2,3,4)
- Module 1+2 Testen
- Wenn kein Fehler auftritt, Module 3+4 Testen
- Wenn ein Fehler auftritt, Modul 2 ersetzen -> (Module 1+3 Testen)
- Wenn der Fehler wieder auftritt, Modul 1 ersetzen -> (Module 2+3 Testen)
etc.

Mit ein bisschen Logik kriegt man so raus, bei welchem Slot oder welchem Modul der Fehler liegt.
Wenn das Prozedere kein konsistentes Ergebnis bringt, liegt der Fehler beim Mainboard/CPU.

Viel Glück, oder besser: viel Geduld :-)
 
hab nun auf Slot 1 jeden RAM laufen lassen.
Alle 8 Stunden, bis auf einen, aber das macht ja jetzt auch keinen Unterschied mehr.
Hier Fotos:

Erster:



Zweiter:



Dritter:



Vierter:



Und wie sie sehen.. sehen sie nichts.
Keine Fehler. Ich vermute nun, dass es dann an einem RAM-Slot liegt, was ziemlich ziemlich ziemlich ärgerlich wäre, da ich überhaupt keine Lust habe das Mainboard auszubauen.
Ich hab nun erstmal alle 4 wieder laufen, Windows mal geupdated, und werd dann sehen wie es läuft.
 
Zurück
Oben