• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Raubkopierer Schuld am Ende von Iron Lore

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natan schrieb:
wer bestimmt, was herausraggend ist oder nicht übrigens?

Wer das bestimmt? Nun, ich würde sagen, der Erfolg bestimmt das:

Die Tatsache, dass D2 und Addon fast 10 Jahre nach Markteinführung noch immer gut verkauft werden, spricht Bände!
Die Tatsache, dass D2 noch heute eine riesige Community hat (s. indiablo.de) spricht Bände!
Die Tatsache, dass D2 trotz seiner mittlerweile hoffnungslos überkommenen Grafik, noch heute haufenweise junge Menschen begeistert, die zum Zeitpunkt des Erscheinens des Games gerade mit ihrer Schultüte fotographier wurden spricht Bände!
Die Tatsache, dass Herrscharen von begeisterten Fans seit Jahren sehnsüchtig auf einen Nachfolger warten, spricht Bände!

Viele andere Spiele, auf die all das zutrifft, die nach so langer Zeit noch immer in aller Munde und jedem, der mal nur entfernt etwas mit PC-Spielen am Hut hatte, ein stehender Begriff ist, wirst du mir wohl nicht nennen können!

Und Blizz hat nicht nur ein derartiges Kult-Spiel bzw. Serie aus der Taufe gehoben, sondern gleich 3 davon in Petto!
(General Zufall oder Admiral Glück scheiden also wohl aus!)

Ergo: Qualität, Originalität und ein durchschlagendes, geniales Spielkonzept (D2 ist in seinem Genre traurigerweise nach all den Jahren noch immer ungeschlagen) setzen sich am Ende immer durch!

Ich möchte hier auch garnicht den Eindruck erwecken, ich sei Blizzards grösster oder einziger Fan oder ich würde alle anderen Spiele von anderen Hersteller verschmähen (im Gegenteil!), aber diese Fakten sprechen halt einfach Bände! Ich glaub auch ich kann das recht gut beurteilen, weil ich von Anfang an - seit dem Release von Diablo 1 - dabei war und die ganze Entwicklung mitverfolgt habe!) ;)

P.S.: Starcraft 2 wird auch wieder einschlagen wie eine Bombe und sich trotz der bösen Raubkopierer hervorragend verkaufen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, u.a. auch deshalb, weil ein ausgezeichneter Ruf letztlich viel bessere Werbung und ungleich wertvoller ist, als jeder Kopierschutz auf einer CD/DVD! :)
 
Ich würd Blizzard wirklich nicht so lobpreisen, die Mehrheit ihrer Erfolge basiert auf Zeiten wo der Spiele Markt noch Pioneergebiet war.

Und wer jetzt glaubt nur weil ne Spieleschmiede damals mal was super tolles gemacht hat muss das nun auch immer so bleiben der irrt sich. Bestes Beispiel ist hierfür imo die CnC reihe (EA ist und war auch immer ein grosses label und westwood war gehörte ja ebenfalls zu denen)

Von daher ist es fraglich ob sc2 so toll wird, abwarten und tee trinken.
 
Volhv schrieb:
Und seit wann werden die Spiele - Entwickler am Profit der Firma beteiligt?/ Oder seit wann haben die Leute da eine feste/ unbefristete Einstellung? Die kriegen ihren Lohn so oder so; am Gewinn verdienen kann nur der Kapitalgeber. Und mir ist absolut egal wie hoch seine Dividende ausfällt.

Du bist in der Branche tätig? Dann hast du dir nen unglaublich schlechten Vertrag ausgehandelt. Als ich anfing hatte ich immer Tantiemen-Verträge. Das ist übrigens Usus auch branchenübergreifend (vgl. Arrangeure, Art-Directoren, Buchautoren.) Übl. sind 8%/1000 Exemplare.
 
@Killerdingo:

Seit Westwood von EA aufgekauft wurde, ist C&C nicht mehr das was es mal war! (fand ich ziemlich auffällig und aufschlussreich!)
 
DugDanger schrieb:
@Klok: so ein Schwachsinn..."alle hängen".... Natan hat genau recht.
Es gibt so ein paar Themen in unserer Gesellschaft (Raubkopieren, Steuern hinterziehen, Hatz 4 - Trittbrettfahrer...) da sagt man "ja, ist schon schlimm, aber irgendwie versteh ichs auch".
Ich hab jetzt immer noch nicht gehört wie man denn dem Raubkopieren entgegen treten will. "Nette Gimics mit in die Verpackun" vergessen wir mal ganz schnell wieder.
warum vergessen? warum sollte ich 50€ ausgeben für ne cd/dvd und ne billige hülle? wenn ich soviel geld ausgebe, will ich ein ordentliches cover und ein ordentliches handbuch. selbst das bekommt man ja nichtmal mehr.
von miraus können sie die spiele wie bisher für 30€ verkaufen und halt ne extra version mit zusatzsachen für 50€. sicher würde damit dann mehr geld eingenommen werden wie bisher.

Ich sag dir mal ein ganz probates Mittel:
Den Etat für die Verfolgung von Raubkopierern erhöhen. Sprich: die Wahrscheinlichkeit dass du erwischt wirst steigt bspw. von 0,1% auf 15 %. Zeitgleich die Strafen verschärfen, Knast, Bewährung.
Wir leben in Deutschlan- entgegen der Meinung diverser Gesellschaftsgruppen- in einem sehr liberalen Land was Strafverfolgungen usw. angeht.
Es schadte bestimmt nicht die Zügel mal wieder etwas anzuziehen.
und wer soll das bitte zahlen? die regierung? geht nicht, wäre zu teuer. der hersteller? noch weniger, da er dadurch auch nicht mehr einnimmt, bzw viel mehr verkauft. denn die meisten kopierer würden sich das spiel eh nicht kaufen, da sie entweder eh nicht das geld haben, oder nicht dazu bereit wären dieses zu zahlen, weils nicht soviel wert ist.

eher würde sowas den herstellern schaden, da insbesondere bei multiplayerspielen die community ohne die kopierer dann eben deutlich kleiner wäre.


strafen verschärfen? ein kopierer kriegt mehr als ein sexualtäter, denke das ist schon viel zu übertrieben.


@natan:
du hattest 55000 euro verlust und musstest deswegen 2mitarbeiter entlassen. wer soll dir das glauben? wie kommst du auf genau 55000 euro? hätten die leute die sich dein programm oder was auch immer kopiert haben dies denn gekauft? mit sicherheit nicht mehr als die hälfte, eher deutlich weniger.
nicht die kopierer waren schuld, du hast dein programm zu schlecht vermarktet, daher zuwenig werbung gemacht oder es war eben nicht gut genug dazu. such die fehler in deiner firma und nicht bei anderen.
 
WhiteShark schrieb:
du hattest 55000 euro verlust und musstest deswegen 2mitarbeiter entlassen. wer soll dir das glauben? wie kommst du auf genau 55000 euro?

Das habe ich in einem anderen thread schon einmal erklärt und tut hier nichts zur Sache beitragen.

nicht die kopierer waren schuld, du hast dein programm zu schlecht vermarktet, daher zuwenig werbung gemacht oder es war eben nicht gut genug dazu. such die fehler in deiner firma und nicht bei anderen.
Für die P2P-Börsen war das Produkt anscheinend gut genug vermarktet :rolleyes: und es ist mit Sicherheit nicht der Fehler meiner Firma, daß es dort so oft gelandet ist.
Laß mal diese Dünnsinn Sprüche. Ansonsten darf ich nochmal zur Analogie greifen: "Die Frau hatte selbst schuld. Warum mußte sie auch einen Minirock tragen".
 
Arno Nimus schrieb:
@Killerdingo:

Seit Westwood von EA aufgekauft wurde, ist C&C nicht mehr das was es mal war! (fand ich ziemlich auffällig und aufschlussreich!)

Blizzard gehört seit 98 aber auch schon Vivendi an, und Vivendi Games fusioniert ja grad wundervoll mit Aktivision. Inwieweit sich das jetzt auf die Künftigen Spiele auswirkt bleibt abzuwarten. :)
(Vorausgesetzt das die Fusion bis Juni wirklich unter Dach und Fach ist)

Schliesslich ist deren ziel ja den Marktriesen EA in die Schranken zu weisen, was wohl mehr oder weniger nur durch Umsatz geht, und Umsatz erziehlt man nur durch verkauf. Inwieweit die sich jetzt ihrer Qualität dabei treu bleiben bleibt also abzuwarten wenn der Druck von ihren neuen Fusionspartnern kommt.
(ich weiss ist alles nur Spekulation )
 
Natan schrieb:
Das habe ich in einem anderen thread schon einmal erklärt und tut hier nichts zur Sache beitragen.
dann brauchste es auch nicht zu erwähnen, wenns hier nix zur sache tut.

Für die P2P-Börsen war das Produkt anscheinend gut genug vermarktet :rolleyes: und es ist mit Sicherheit nicht der Fehler meiner Firma, daß es dort so oft gelandet ist.
Laß mal diese Dünnsinn Sprüche. Ansonsten darf ich nochmal zur Analogie greifen: "Die Frau hatte selbst schuld. Warum mußte sie auch einen Minirock tragen".
das sind keine dummen sprüche. du redest hier von 55000€ verlust durch schuld der kopierer und kannst nichtmal sagen wie du auf diese zahl kommst.
erstens kannst du nicht wissen wieviele leute das produkt kostenlos nutzen. und selbst wenn du es wissen würdest, könnteste dadurch nichtmal annähernd auf den verlust schließen, da du nicht weißt wer von eben diesen leute das produkt auch gekauft hätte, wenn er es nicht kostenlos kriegen würde.

das dieses produkt verlust gemacht hat, war selbstverständlich schuld der firma. oder warum werden andere gute produkte, entsprechend vermarktet, gut verkauft, falls sie was taugen?
wielange ist das produkt auf dem markt? werbung braucht ne weile bis sie einschlägt. kenne genug leute die beispielsweise flyer verteilt haben und viele kunden mit eben diesem flyer erst nach nem jahr auftauchten.

daher wenn das produkt wirklich gut ist und auch ne große zielgruppe hat, wird es sich wohl mit der zeit noch verkaufen.


oder aber es ist wieder irgendein tool was man einmal im jahr benutzt und dafür 30€ blechen soll, da ist klar das sich sowas nicht verkauft.


für mich redest du schwachsinn mit an den haaren herbeigezogenen zahlen. vll ändert sich diese meinung, wenn du mal erklärst wie du auf diese zahlen kommst, wenn du sie schon erwähnst. und vll verräts du auch mal was es für ein produkt überhaupt ist und wieviel das kosten soll.
dann kann man eher drauf schließen woran es liegt das es sich schlecht verkauft, als es einfach auf kopierer zu schieben.


gibt bspw programme die aus den sternen in passwörtern wieder zeichen machen. sowas verkauft sich logischerweise schlecht, weil wann braucht man sowas? genau dann wenn man ein passwort vergessen hat und es aber noch irgendwo (bspw im browser) gespeichert ist. da ist dann verständlich das es eher schnell irgendwo gezogen wird.
hatte sowas übrigens mal als shareware gezogen. die shareware ließ sich nicht testen, da sie nur bis zu 3 zeichen entschlüsselt. daher test nicht möglich (zu unsinnig eingegrenzt), also auch kein kauf. schon sind wir bei schlechter vermarktung (noch dazu von nem produkt was man eher einmalig mal eben braucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark schrieb:
das sind keine dummen sprüche. du redest hier von 55000€ verlust durch schuld der kopierer und kannst nichtmal sagen wie du auf diese zahl kommst.
erstens kannst du nicht wissen wieviele leute das produkt kostenlos nutzen.

Doch das kann man ermitteln. Ziemlichgenau sogar. Dafür haben wir Möglichkeiten, aber ich gehe hier darauf nicht näher ein. Jede Firma des Verbandes verfügt über diese Möglichkeiten und diese sind gerichtlich sogar anerkannt.

und selbst wenn du es wissen würdest, könnteste dadurch nichtmal annähernd auf den verlust schließen, da du nicht weißt wer von eben diesen leute das produkt auch gekauft hätte, wenn er es nicht kostenlos kriegen würde.

Absolut irrelevant. Es wurde ungenehmigt heruntergeladen, das ist das, was zählt. Und um dich aufzuklären: Das ist auch das einzige, was das Gericht interessiert. Willst du mit mir da wetten? :rolleyes:

das dieses produkt verlust gemacht hat, war selbstverständlich schuld der firma. oder warum werden andere gute produkte, entsprechend vermarktet, gut verkauft, falls sie was taugen?

Das Produkt hat keinen Verlust gemacht. Es hat nur nicht genug Profit gemacht. Ähnlich wie TQ bei Iron Lore:

Wie sagte herr Fitch doch so schön sinngemäß: Hätte nur ein Bruchteil der Raubkopierer etwas für ihre 40 STunden Spielspaß ausgegeben, die sie mit TQ hatten, häte die Situation anders ausgesehen.

Ich finde es eine ausgesprochene Ferchheit und Impertinenz von dir, hier die Firmen verantworlich zu machen. Man produziert ein Produkt, rechnet mit einem gewissen Revenue und sieht dann, daß das Produkt 6, 7, 8x mal auf den Blacklists erscheint, muß selber aber Einsparen und Mitarbeiter verlassen, weil es zu viele Schmarotzer geworden sind.

Das ist wirklich alles was ich zu dieser Thematik sage. Und ich habe mich bereits wiederholt. Aber anscheinend war es nötig.

P.S.: Für mich bist du es der Schwachsinn redet, aus seinem Schülersessel heraus (oder besser noch großspurig in Welteroberungslaune aus seinem faulen BWL.-Studie-Sessel heraus), Dünnsinn-Kommentare abläßt und der dabei nicht einmal ein klitzekleines Maulwurfsloch in die Welt der Entertainment Industrie geworfen hat. Aber hier auf große Lippe machen.

Also bevor du hier groß Töne machst, wieviele Arbeitsplätze hast du erschaffen? Mit wievielen Projekten bist du durch die P2P Netzwerke betroffen?

Dachte ich mirs.
 
Natan mal ganz entspannt, deine Postings sind z.T auch reichlich grossspurig, nicht jeder der nicht deine Meinung teilt oder sie in Frage stellt ist zwangsläufig "ein unwissender Schüler, aufgeblasener Student oder vllt noch Harz IV empfänger".

Ist auch kein argument zu fragen wieviele Stellen jemand geschaffen hat, sonst würde man ja meinen nur das schaffe von Stellen wäre wirklich Arbeit und all die Arbeitnehmen draussen sollen sich net so anstellen weil die habens ja soo viel einfacher im Leben.

Aber wie dem auch sei, du hast schon recht deine Firma, Firmenpolitik und deine Verluste haben mit dem Thema nicht wirklich was gemein. Sollte aber auch kein Kritikpunkt an dich von anderen sein (schiesslich offtopic!)

Du kannst auch nicht abstreiten das nur weil ein Hersteller jetzt ein Produkt auf den Markt bringt sich einen gewinn von xxxxx davon verspricht und dies nicht eintrifft zwangsläufig nur die Schuld von Raubkopierern ist.

Wie gesagt, würden manche Spiele z.b nur käuflich zu Erwerben sein und nicht illegal würden sicherlich zu 100% nicht alle Raubkopierer dieses auch kaufen.

Der Verlust der wirtschaft ist klar, die Raubkopierer sind auch schuld an dem was sie tun, sie begehen eine Straftat. Aber sie sind nicht das Urböse, welche auf dem gleichen niveau wie (ich geh nicht weiter auf die extremen Auschweifungen hier ein) Straftäter anderen Kalibers gehandelt werden.

Nur weil ein Hersteller sein geplanten gewinn nicht erzielt heist es nicht das er das ohne Raubkopierer erreicht hätte. (Leider werden wir hier nie erfahren inwieweit der verdienst bei Iron Lore wäre gäbe es gar keine Raubkopierer, daher kann hier jeder nur darüber spekulieren. Sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.

Fakt= Raubkopieren Straftat
Fraglich= Raubkopieren allein schuld an der Misere im Softwaremarkt (??????)

EDIT:
um direkt noch ein Scheid ins feuer zu werfen, gehen wir mal davon aus wir würden jetzt richtig harte strafen für Raubkopierer einführen. Gehen wir jetzt mal besonders im Musikindustrie bereich davon aus das wohl mitlerweile schon eine recht grosse Gruppe Musik illegal bezieht, diese Gruppe setzt sich aber garantiert nicht aus der untersten sozialen schicht zusammen sondern ebenso aus, Mittelschich, Oberschicht, und auch den so genannten "reichen Leuten".
Gehen wir mal davon aus du würdest jetzt alle zu fassen kriegen und richtig schwer bestrafen fragt sich doch (so blöd das jetzt auch klingt) inwieweit sich das jetzt Gesellschafts- und Wirtschaftschädigend auf alle anderen Bereiche auswirkt.
Die Gefägnisse würden überquellen, etliche Arbeitnehmer/Arbeitgeber würden im Bunker sitzen und wer macht dann ihre Arbeit?

Jetzt lege mir bloss keiner Worte in den Mund wie das ich der Meinung wäre die Raubkopierer damit einfach weitermachen zu lassen und der Hersteller ist weiter der Dumme. Das ist absolut nicht meine Einstellung, ich will damit nur aufzeigen das selbst wenn das Strafrechtliche/Zivilrechtliche Verfolgungssystem so 100% klappen würde wie sich die Hersteller das wünschen, und die Strafen auch so richtig Hart sind wie das hier einige fordern, würde die Gesellschaft an sich kollabieren. Von daher funktioniert es nicht das Problem durch härtere Strafen und stärkere Verfolgung der Tätere zu beheben.
(Hoffe wirklich das versteht jetzt JEDER so wie ich das meine...)
 
Zuletzt bearbeitet:
grade wollte ich ne dvd gucken aufm rechner, da mein dvd standalone player vor n paar wochen implodiert is.... da kommt mir das entgegen (was mich direkt an diesen thread erinnerte):

Windows Media Player kann die DVD aufgrund eines Problems beim digitalen Kopierschutz zwischen DVD-Laufwerk, Decoder und Grafikkarte nicht wiedergeben. Versuchen Sie, einen aktualisierten Grafikkartentreiber zu installieren.

alle wichtigen treiber sind uptodate und der will die dvd einfach nicht abspielen... ich krieg das blanke kotzen bei so einem schutz. und das ist nicht das erste mal das mir sowas von einem datenträger entgegenspringt. und da wundern sich dann wirklich welche warum sich selbst diese sogenannten opferlämmer der ehrlichen käufer nach anderen wegen umsehen um einfach nur das zu genießen wofür sie den scheiss mit hartem geld gekauft haben.
sowas kanns einfach nich sein.
 
passiert mir des öfteren mit den roten Sony DVDs in meinem (schon etwas in die Jahre gekommenen 400€ teuren) Kennwood DVD PLayer, das der anfängt in den tracks zu springen, kapitel überspringt oder die DVD direkt als unlesbar ausspuckt, kann dann nur noch am PC gucken...
 
Killerdingo schrieb:
Wie gesagt, würden manche Spiele z.b nur käuflich zu Erwerben sein und nicht illegal würden sicherlich zu 100% nicht alle Raubkopierer dieses auch kaufen.

Das ist doch ein wirklich naives Milchmädchen-Argument.

Zum einen sagte es schon Michael Fitch und er spricht damit eine Wahrheit aus, die viele von uns bewegt: "Wenn nur ein kleiner Teil der Raubkopierer bezahlen würde, würe die Situation in vielen Bereichen schon ganz anders aussehen."

Dein Arguemnt zielt doch letzten Endes darauf hin, daß man gleich alle geistigen Inhalte freistellen sollte. Bezahlt wird eben nach Gutdünken und Goodwill. Aber so funktioniert unsere Wirtschaft nun einmal nicht. Waren und Leistungen werden zu einem festen, vorher vereinbarten/angekündigten preis bezogen.

Ansonsten könnte man sich ja auch mal bei der nächsten Autoinspektion überlegen: "Nö, die bezahl ich heute mal nicht, deren Demo hat mir nicht Gefallen."
Oder: "Och nö, der Bäcker hat ja schon so viele Brötchen verkauft, ich bezahle heute mal nicht."

So funktioniert es bei uns in der BRD aber nicht.

Das ist absolut nicht meine Einstellung, ich will damit nur aufzeigen das selbst wenn das Strafrechtliche/Zivilrechtliche Verfolgungssystem so 100% klappen würde wie sich die Hersteller das wünschen, und die Strafen auch so richtig Hart sind wie das hier einige fordern, würde die Gesellschaft an sich kollabieren.

Kollabiert etwas, weil wir Radarfallen haben? Kollabiert etwas, weil wir den TÜV haben oder eine ASU? Kollabiert etwas, weil man für Betrugsdelikte (insbesondere Versicherungsbetrug) drankommt? Kollabiert etwas, weil wir 15 Jahre auf Mord haben?
Kollabiert etwas, weil Körperverletzung und Schwarzfahren Straftaten sind?
 
KL0k schrieb:
grade wollte ich ne dvd gucken aufm rechner, da mein dvd standalone player vor n paar wochen implodiert is.... da kommt mir das entgegen (was mich direkt an diesen thread erinnerte):



alle wichtigen treiber sind uptodate und der will die dvd einfach nicht abspielen... ich krieg das blanke kotzen bei so einem schutz. und das ist nicht das erste mal das mir sowas von einem datenträger entgegenspringt. und da wundern sich dann wirklich welche warum sich selbst diese sogenannten opferlämmer der ehrlichen käufer nach anderen wegen umsehen um einfach nur das zu genießen wofür sie den scheiss mit hartem geld gekauft haben.
sowas kanns einfach nich sein.


Ich bin selbständig, hab ne Firma. Ein bestimmter %- Satz X des jährlichen Warenbestandes wird in meiner Branche (und auch bei mir) geklaut.
Jetzt hör ich hier Argumente wie..."Och lass Sie doch, die Produkte sind eh so schlecht, die würden die ja eh nicht kaufen"....
Hallo!
Mir wird MEIN non MIR bezahltes Eigentum entwended.
Das ist wie wenn bei euch daheim einer reinspaziert und die Tischlampe mitnimmt ("ist ja eh hässlich"), den PC mitnimmt ("die lahme Krücke brauchsde eh nicht") und noch nen Hunni aus der Schublade ("Hast ja eh genug Kohle").

@KLoK: Bitte versetz dich mal in die Lage der Beklauten und überdenke dein Rechtsverständniss.

Weil irgendeiner deiner Player ne CD nicht abspielt brauchst du hier keinen Diebstahl rechtfertigen.

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Geschichte, aber jetzt mal Perspektivenwechsel.

Du kennst da so einen dreckigen Laden, der verkauft Hot Dogs. Du isst gerne Hot Dogs. Nach dem ersten Hot Dog stellst du fest- diese Hot Dogs sollte man lieber nicht essen, da sind Knochen drin. Dein freundlicher HNO zieht dir den Knochensplitter aus dem Gaumensegel. Nun musst du dich entscheiden:

a) die üblen Hot Dogs klauen (umsonst würdest du sie vielleicht essen und der Typ hätte seinen Denkzettel )
b) lieber Müsli essen
Nehmen wir an du entscheidest dich für b), weil a) =schlechte Idee, Hot Dogs klauen? Das gibt nur was auf die Finger.

Ach ja, Abends in der Bar:
Du wirst plötzlich von einem verstörten Trottel angemacht. Der erzählt irgendwas von seinem defizitären Hot Dog Laden. Die anderen 5 Läden in der Strasse hätten doch auch Knochen in den Hot Dogs und er könne das nicht verstehen.
Plötzlich wird er sachlich und will dir an die Wäsche, weil du ihn angeblich beklaut hast.
Der Wirt setzt ihn an die Luft.

Am nächsten Tag siehst du, dass anstelle des Hot Dog Laden ein Döner aufgemacht hat.
Die Zeit wird auch diese Wunde heilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Drullo321 finde deinen Porsche vergleich nicht passend. Man sollte ihn so stellen:
wenn du einen Porsche fahren möchtest, ihn dir aber nicht leisten kannst, und 1 Porsche in deiner Nachbarschaft mit steckendem Schlüssel vorhanden ist, solltest du ihn klauen ? oder können ? ....

so siehts nämlich bei den Games aus... andererseits die meisten Kids können sich doch gerade noch eine spieletaugliche Maschine leisten, wie sollen sie denn noch Geld haben um auch noch Software zu kaufen..

gruss ika
 
Das ist ja nun mal gar kein Argument, dann muss diese Käuferschicht eben die Ansprüche soweit zurückschrauben, dass es zum Geldbeutel passt. Ist nebenbei dann eine gute Schule fürs "echte" Leben...
 
Was jetzt schon wieder mit Assassin's Creed abgeht = Sauerei.
Wie kommen eigentlich immer diese geklauten Pre-release Versionen ins Netz?
 
Natan schrieb:
Doch das kann man ermitteln. Ziemlichgenau sogar. Dafür haben wir Möglichkeiten, aber ich gehe hier darauf nicht näher ein. Jede Firma des Verbandes verfügt über diese Möglichkeiten und diese sind gerichtlich sogar anerkannt.
blödsinn, lässt sich unmöglich feststellen. würde mich da zwar vom gegenteil überzeugen lassen, aber das kannst du ja nicht.
sorry das ist keine basis zum diskutieren wenn du hier nur laberst ohne belege.


Absolut irrelevant. Es wurde ungenehmigt heruntergeladen, das ist das, was zählt. Und um dich aufzuklären: Das ist auch das einzige, was das Gericht interessiert. Willst du mit mir da wetten? :rolleyes:
nein das ist nicht was zählt. ein programm kostet 1000€. hundert leute laden es runter. davon sind 90 leute schüler die es sich eh nicht leisten könnten und daher nicht kaufen würden.
du würdest nun sagen (und die gerichte fälschlicherweise auch), der verlust für die firma wäre 100000€. dies ist aber nunmal falsch. das können die gerichte sehen wie sie wollen.
es wären höchsten 10000€ gewesen, und das auch nur wenns den restlichen 10 leuten das geld wert gewesen wäre.

Das Produkt hat keinen Verlust gemacht. Es hat nur nicht genug Profit gemacht. Ähnlich wie TQ bei Iron Lore:
und bei iron lore wurden eben viele fehler gemacht, wie schon mehrfach im thread erwähnt. aber es ist halt immer einfacher nen sündenbock zu finden, wie die fehler bei sich zu suchen.
klar etwas verlust durch die kopierer gibt es. aber wenn das produkt gut ist, verkauft es sich nunmal trotzdem.

Wie sagte herr Fitch doch so schön sinngemäß: Hätte nur ein Bruchteil der Raubkopierer etwas für ihre 40 STunden Spielspaß ausgegeben, die sie mit TQ hatten, häte die Situation anders ausgesehen.
wie gesagt, da wurden genug fehler gemacht. schlechter kopierschutz, wodurch käufer probleme hatten, dadurch gabs natürlich schlechte testergebnisse. selbst schuld.

Ich finde es eine ausgesprochene Ferchheit und Impertinenz von dir, hier die Firmen verantworlich zu machen. Man produziert ein Produkt, rechnet mit einem gewissen Revenue und sieht dann, daß das Produkt 6, 7, 8x mal auf den Blacklists erscheint, muß selber aber Einsparen und Mitarbeiter verlassen, weil es zu viele Schmarotzer geworden sind.
ich finds ne frechheit das du die alleinige schuld auf die kopierer schiebst. klar bisschen verlust hat man dadurch, aber wenns produkt floppt liegt das zum größtenteil an was anderem.

Das ist wirklich alles was ich zu dieser Thematik sage. Und ich habe mich bereits wiederholt. Aber anscheinend war es nötig.
und wieder hast du quasi nen nixsagenden post geschrieben. woher nimmst du diese zahlen, woher weißt du wieviele leute das produkt illegal haben und woher weißt du wieviele von denen es sich gekauft hätten?

P.S.: Für mich bist du es der Schwachsinn redet, aus seinem Schülersessel heraus (oder besser noch großspurig in Welteroberungslaune aus seinem faulen BWL.-Studie-Sessel heraus), Dünnsinn-Kommentare abläßt und der dabei nicht einmal ein klitzekleines Maulwurfsloch in die Welt der Entertainment Industrie geworfen hat. Aber hier auf große Lippe machen.
du bist nichtmal fähig deine zahlen zu belegen.

und wenn du und deine firma weiterhin sowas nur auf die kopierer schiebst, anstatt ursachenforschung zu betreiben, werden noch mehr projekte floppen.

aber mit dir lässt sich leider nicht sachlich diskutieren, im gegensatz beleidigste auch noch, wenn dir nixmehr einfällt.

Also bevor du hier groß Töne machst, wieviele Arbeitsplätze hast du erschaffen? Mit wievielen Projekten bist du durch die P2P Netzwerke betroffen?

Dachte ich mirs.
wer reisst hier große töne ohne irgendwas wirklich zu sagen?


aber solange du hier weiter inhaltslose beiträge postest, brauch ich auf die nicht einzugehen. wenn deine firma pleite geht, schiebs ruhig auf die kopierer. es sind immer die anderen schuld.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben