Leserartikel RX Vega 64 LC - Globaler Wattman - Absturzverhalten

shadowrid0r

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.053
Falls es niemand wusste bzw. anders interpretierte (wie ich anfangs) zum Thema

RX Vega 64 LC - Globaler Wattman - Absturzverhalten

viel mir auf das, zumindest bei mir, der Globale Wattman IMMER zurückgesetzt wird bei jedem Absturz des Rechners.
Nicht nur, wie von mir bisher angenommen in Spielen, sondern auch wenn der PC beim Surfen oder aus sonst einem anderen Grund ein Neustart hinlegt...

Nur die Einstellungen im Reiter GLOBALE EINSTELLUNGEN bleiben erhalten...

Ich finde das etwas witzig da ich nicht ´Übertakte´ sondern nur den Lüfter höher laufen lasse da er relativ leise arbeitet und das die GPU Temp enorm senkt. Beim Surfen o.ä. um die 23°C.

:lol: AMD Treiber :freak:
 
Ja, seit dem der Wattman implementiert wurde, geht der mir auch nur auf den Keks mit meiner R9 390.

Kann zwar nach wie vor den Chip selbst übertakten (gleiche Werte wie mit Afterburner vorher möglich, +210Mhz Coreclock, mehr macht der Chip nicht mit:() aber der VRAM lässt sich seitdem gar nicht mehr übertakten.

Immerhin habe ich jetzt nicht mehr den Bug, das die Verwendung von Afterburner zusammen mit Wattman das System abstürzen lässt, somit übertakte ich jetzt wieder per AB und "apply OC at Startup", damit kann ich dem Wattman größtenteils aus dem Weg gehen.

Wenn aber jemand eine Idee hat, wie ich trotz der Wattman-Problematik den VRAM wieder übertakten kann, wäre das sehr willkommen.
 
ein Instabiles System das ständig abstürzt ist aber auch nicht Der Normalfall, das sich mal eine Anwendung aufhängt hatte ich auch schon, aber da setzt sich Wattman auch nicht zurück.
Da muss schon der Rechner gar nicht mehr reagieren und dann liegt meistens wirklich ich ein defekt vor oder ein zerschossenenes Betriebssystem
 
Zuletzt bearbeitet:
AB ist/war viel Komfortabler. Aber auf Vega geht AB gerade, wenn Überhaupt, nur als Anzeige-Tool. Ich warte bis eine Vega kompatible Version vom AB erscheint, wo alles wieder Einstellbar ist. Bin Jahrelang mit AB sehr gut gefahren... Aktuell stürzt meine Möhre nach 20s ab wenn ich AB starte. Schade eigentlich...

Denkansatz zu VRAM OC...
AMD Treiber mit minimal-inst. und dann über Rivatuner? Der läuft ja auch immer mit wenn man Onscreen ingame was sehen will.

Oder Grafikarten Bios umpatchen mit generell höheren Werten?

Naja, alles mehr oder weniger Riskant am Ende, vermutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Wattman fehlt sind Profile wo jeder seine Einstellungen abspeichern kann
 
Mehrere WattMan-Profile, als nur das eine benutzerdefinierte, wären wirklich schön.
Muss in Ergänzung aber auch sagen, dass ein System nun nicht täglich abstürzen sollte – würde da dann schonmal im Detail schauen wo das Problem liegt @ TE.

Grundsätzlich ist WattMan eine tolle Möglichkeit für uns auf die Graka Einfluss zu nehmen.
Für VEGA ist es meiner Meinung nach perfekt mit den voreingestellten Presets – bei Fiji fehlte mir noch HBM-OC im WattMan, obwohl ja auch HBM der ersten Generation tadellos übertaktet werden kann.

OC über ein angepasstes Bios ist ansonsten immer das schönste – das zickt einfach nicht so rum wie irgendein Software-Gedöns. Der Fiji Bios-Editor macht es einem beispielsweise auch echt einfach sein eigenes individuelles Bios zu erstellen.

Zwecks VEGA kann ich noch den neuen MSI Afterburner 4.4.0 Beta 19 empfehlen – dieser bietet nun z.B. VEGA Voltage Control und auch das Auslesen der GPU-Leistungsaufnahme. Ist seit 3-4 tagen draußen.
https://videocardz.com/newz/msi-afterburner-beta-gets-voltage-control-for-rx-vega-and-gtx-1070-ti
 
Mit dem neusten AB kann mein Bruder mit seiner Vega56 alles machen was er will
 
Was ich komisch fand, es gab in einen AMD treiber mal ganz kurz den Wattman für r9 200er Serie.
Und seitdem nicht mehr, gab es dafür eig nen Grund?
 
Ok,aber wie oft schmiert denn dein Rechner ab ?
Ist denn das Teil derart instabil das es wirklich zum Problem wird ?
Wenn durchschnittlich ca. 4 mal im Jahr der Rechner abschmiert wo ist da das Problem?
In Bezug auf Wattman finde ich es nerviger das im custom Profil overvoltet wird und es generell ein Glücksspiel ist ob Einstellungen überhaupt übernommen werden.
 
Ich hab ein ASrock X99M MB. Das ist manchmal etwas zickig. Sieht gut aus aber ist nicht der Inbegriff von Stabilität, leider. Mit zwei 390ern in CF war es schlimmer. Seit der Vega sind die Arbeitsphasen ohne Absturz wesentlich länger geworden. Doom 2016 blieb zwei mal hängen. Doom 3 Bfg und HL² stabil. FC4 ist am Anfang mal abgeranzt. Seit 17.9.x nicht mehr. Die Vega hat zu tun bei mir mit 3 Monitoren. Aber ich finde sie wirklich gut. Ich nutze gar kein Spieleprofil mehr. Alles im Globalen eingestellt.

Wegen dem AB 4.4.0. Beta 19 gugge ich mal... Danke für den Hinweis. ;)
 
Shakyor schrieb:
Mit dem neusten AB kann mein Bruder mit seiner Vega56 alles machen was er will
Stimmt! Nun flutscht wieder alles wie vorher auch mit RX Vega! Danke für den Hinweis!;)
AB 4.4.4.0.19 kann Vega ohne Abstürze!
AB4.4.4.0.19Läuft.JPG
Nun geht auch wieder meine Anzeige auf dem Androiden... Perfekt!
DSCF3314.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben