[Sammelthread] AMD AM1/ 2(+)/ 3(+)/ 4/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

mit k10stat kannst du nur selber eigene stufen machen
damit das ganze läuft, hast du ja auch selber gesagt, muss C'n'Q aktiviert sein
bei mir ist es auch aktiviert
ich brauch kein k10stat

ich weiß da jetzt keinen genauen rat, was du machen sollst
aber du kannst ja mal das C'n'Q wieder anmachen, spannung ein bisschen weiter erhöhen und dann mal schaun, ob mehr takt geht
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

mit 1,44 geht auch 3,6ghz
aber für 3,5ghz reichen 1,375, ich denke für die 100hmz lohnt es sich nicht den Vcore noch weiter hochzuschrauben?
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

finde auch komisch dass ich den HT-Link nicht höher setzen kann, nächst höhere Einstellung im BIOS ist 2Ghz, doch dann stürtzt PC bei Prime nach ca. 5-6 Minuten ab(im IntelBurntest läuft der PC mit Ghz problemlos durch), muss ich dann nochma iwo ein paar mVolt zugeben?
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

hier kannste dich nochmal reinlesen: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=329674
also den HT-Link hab ich garnicht berührt
wollt ich auch garnicht :D

vorsicht!!
Wer einen Phenom II übertaktet bzw. manuell einstellt, der sollte unbedingt darauf achten, dass der Kerntakt sowie der Northbridgetakt nicht in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen.

Auf Seite 22 des AMD Revision Guide heißt es zu Erratum 346

"System May Hang if Core Frequency is Even Divisor of Northbridge Clock"

Schaut man sich die genauere Beschreibung an, dann findet man folgende Aussage vor:

"Description

When one processor core is operating at a clock frequency that is higher than the Northbridge clock
frequency, and another processor core is operating at a clock frequency that is an even divisor of the
Northbridge clock frequency, the Northbridge may fail to complete a cache probe.

Potential Effect on System

System hang.

Suggested Workaround

System software should set F3x188[22] to 1b.

Fix Planned

Yes"

Wer beispielsweise Cool’n’Quiet beim Phenom II manuell mittels K10stat einstellt, der darf den Kerntakt nie so setzen, dass dieser halb so groß ist wie der Northbridgetakt. Bei einem Phenom II X4 955 BE mit 2 GHz NB-Takt darf der Idle-Takt nie bei 1,0 GHz liegen, da sonst das System stehenbleiben kann, wenn gleichzeitig ein Prozessorkern noch höher taktet als 2 GHz.

Diese Problematik tritt aber nur dann auf, wenn alle 4 Kerne unterschiedlich takten. Sollte dies der Fall sein, kann man K10Stat dazu "anhalten", die Kerne im Ganged-Mode zu takten (alle Kerne laufen immer mit dem gleichen P-State. Erratum 346 betrifft übrigens alle C2-Steppings des Phenom II und sollte unbedingt beachtet werden.

weiteres zitat:
Ansonsten wurde bereits alles gesagt: Durch die Erhöhung des HT-Links handelt man sich meist mehr Probleme als Vorteile ein. Von daher wenn möglich tatsächlich in der Nähe der Spezifikation bleiben.

hier der thread dazu: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=329341


laut diversen foren ist es für die stabilität beim OC sogar besser, den takt des HT zu senken :D
wäre für die vllt. die lösung, mehr als 3,5Ghz rauszulassen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

Ich denke ich belasse es erstmal bei den 3,5ghz
ich habe C'n'Q auch wieder auf "Auto" gestellt doch trotzdem bleibt bei mir der Takt immer auf 3,5Ghz, scheint dass ich wohl doch K10stats brauche?
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

ist zwar überall auf "höchstleistung" aber bei standard-takt funktioniert es
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

ui, dann stell das mal auf ausbalanciert
geh mal in die erweiterten einstellungen von ausbalanciert
also zuerst auf ausbalanciert gehen und mal schauen was es bringt
wenn es nix bringt, dann geh da dann in die erweiterten einstellungen und sag mal was da unter prozessorleistung oder so steht
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

Lso Bf3 "Stresstest" übersteht er super und unglaublich spürbare FPS verbesserung durchschnittlich +10FPS
Habe auf "Ausbalanciert" gestellt immernoch läuft er mit max. Frequenz, sehe nur "Prozessorenerigeverwaltungsrichtline -> Systemkühlrichtline -> Einstellung: Aktiv"
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

keine einstellungsmöglichkeit der mini und maximalen prozessorlast?
siehe bei mir in angehänger grafik
energie.jpg
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

es war keine da, hab mal auf standardeinstellungen für dieses profil geklickt und schwups wie aus dem nichts kamen sie, stehen wie bei dir auf 5% und 100%
im Moment läuft meine CPU wieder auf Auto, werde morgen schauen ob jetzt C'n'Q auch mit den höheren Takten geht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

ich meine habe im BIOS die Taktung und alles wieder auf "Auto" gestellt, da die CPU den ganzen Tag ununterbrochen mit max. Frequenz und Volt gelaufen is, und für heute bin ich bereits zu müde weiter nach ner Lösung zu suchen :D
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

jo klar, ist verständlich :D

aber ich finds trotzdem komisch
ich hab bei mir im BIOS im OC-bereich halt einfach nur den neuen takt angegeben (ich konnte da in 100Mhz schritten wählen) und mehr hab ich nicht gemacht (außer noch die CPU NB hochgetaktet)
das C'n'Q war immer aktiv und meine cpu taktet auch immer schön hoch und runter :)
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

Also habe im BIOS sichergestellt, dass C'n'Q an ist, und unter Windows Ausblanaciert aber hatte nichts gebracht, also habe ich mich nochmal in K10stats eingelesen das klappt jetzt auch funktioniert wunderbar außer das mit der Verknüpfung trotz, dass sie im Autostartordner ist, startet es nicht mit bei einem Systemstart
über den Aufgabenplaner klappt auch nicht, es startet einfach nicht bei einem Systemstart mit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

@!(2) PousaH

Versuch's mal hiermit

Um C&Q auch weiterhin in Windows zu nutzen, brauchst du das Programm K10stat,

zip in einen Ordner entpacken -> von der .exe eine Verknüpfung erstellen -> rechte maustaste Eigenschaften und bei
Ziel: ganz am Ende das K10STAT.exe gegen K10STAT.exe -ClkCtrl:1 -NoWindow -StayOnTray -LoadPstate
austauschen -> übernehmen und schliessen.

Danach die Verknüpfung mit der Maus in den Autostart Ordner verschieben. (Taskleiste/Start Menü/Programme)
https://sites.google.com/site/k10stat/home/K10STAT154.zip?attredirects=0&d=1

oki doki, fuzzy


Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen

!(2) PousaH schrieb:
Also habe im BIOS sichergestellt, dass C'n'Q an ist, und unter Windows Ausblanaciert aber hatte nichts gebracht, also habe ich mich nochmal in K10stats eingelesen das klappt jetzt auch funktioniert wunderbar außer das mit der Verknüpfung trotz, dass sie im Autostartordner ist, startet es nicht mit bei einem Systemstart
über den Aufgabenplaner klappt auch nicht, es startet einfach nicht bei einem Systemstart mit
.
23432.jpg
wird für alle Benutzer als Admin ausgeführt
im Autoplaner hab ich auch "starten mit höchsten Priviligen" angeklickt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben