[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Hallo!
Ich will mir eine M.2 SSD mit Anbindung an PCIe x4 kaufen und praktisch nur als OS (Win7) und bis max 5 Programme einsetzen; bitte um paar Vorschläge!
Eine zweite SSD wird dann für weitere Installationen von Programmen genutzt (SSD bereits vorhanden) Frage an dieser Stelle; wird das funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Hinweis auf YouTube entfernt)
askling schrieb:
230€ für die bx300 hätte ich noch gezahlt
Du meinst die Crucial MX300, eine BX300 gibt es (noch) nicht. Schau Dir den Review hier bei CB an, dann siehst Du das die bei zunehmenden Füllstand unverhältnismäßig langsamer wird und sowieso von der Performance her nicht in der ersten Liga der SATA SSDs mitspielt.
askling schrieb:
, aber 300€ sind mir da noch etwas zu viel. ... Aus Geiz "billig" zu kaufen ist aber auch nicht mein Stiel.
Dann musst Du halt entweder eine ganz billige nehmen, aber wenigstens eine von einem NAND Hersteller wie die Crucial MX300/BX200, SanDisk (Ultra II) oder auch die Toshiba OCZ Trion 150, die sind dann alle deutlich billiger als die 850 Evo, aber man muss eben Abstriche machen, keine von denen ist so schnell wie die 850 Evo, keine hat 5 Jahre Garantie, keine hat NAND mit 3000 spezifizierten P/E Zyklen etc.

askling schrieb:
Ich würde gerne komplett auf SSDs umsteigen, und suche hauptsächliches was zuverlässiges als als Datenspeicher.
100%ig zuverlässig ist keine Hardware, auch keine SSD und Backups sind daher immer Pflicht, wenn man keine Daten verlieren möchte, zumal ja nicht nur HW-Ausfälle zu Datenverlust führen können.
DSRocker schrieb:
Ich will mir eine M.2 SSD mit Anbindung an PCIe x4 kaufen und praktisch nur als OS (Win7) und bis max 5 Programme einsetzen; bitte um paar Vorschläge!
In was für einen Rechner soll die? Was für ein Mainboard hat der? Dann wäre auch die Frage was für Programme das sind, denn nur für Office, Surfen und Games lohnt sich so eine SSD nun wirklich nicht.
DSRocker schrieb:
Eine zweite SSD wird dann für weitere Installationen von Programmen genutzt (SSD bereits vorhanden) Frage an dieser Stelle; wird das funktionieren?
Neben den Fragen oben kommt dann noch die Frage: Welche SSD ist diese andere SSD konkret?
 
DSRocker schrieb:
... Ich will mir eine M.2 SSD mit Anbindung an PCIe x4 kaufen und praktisch nur als OS (Win7) ...
Ich nehme an mit NVMe-Protokoll?
Beherrscht das Mainboard-BIOS überhaupt booten von einem NVMe-Laufwerk?
Falls nicht, ist die Auswahl nicht besonders groß.

Ein bisschen mehr Info wäre schon gut.
 
Das ist dieses Board hier:
H170M Pro4

"Supports NVMe SSD as boot disks"
 
DSRocker schrieb:
Das ist dieses Board hier:
H170M Pro4

"Supports NVMe SSD as boot disks"
Gut.

Wenn es was günstiges sein soll: Demnächst kommen die intel 600p (128 GB bis 1 TB).
Dann gibt es noch die Toshiba OCZ RD400 (128 GB bis 1 TB).
Und wirklich gut sind die Samsung 950 PRO (256 und 512 GB).
 
Zuletzt bearbeitet:
DSRocker schrieb:
... als zweite SSD: (für weitere Anwendungen; Standardanwendungen; Office, )
850 PRO SATA III 2.5zoll SSD / 512GB

Die Frage, ob es auch funktionieren wird -2. SSD für die Installation weiterer Programme- wurde noch nicht beantwortet!
Ich gehe mal davon aus, dass die zweite SSD schon vorhanden ist.

Ob man eine zweite SSD für die Installation weiterer Programme verwenden kann, hängt von den Installationsprogrammen der weiteren Programme ab, d. h., ob man da einen Installationsort angeben kann.
 
DSRocker, die Skylake Boards sollte alle NVMe unterstützen und man kann neben einer NVMe SSD auch problemlos eine oder mehrere SATA SSDs benutzen, ich habe neben meiner 950 Pro auch einige SATA SSDs im Rechner, da gibt es keine Probleme. Wenn Du meinst mit 256GB auszukommen, dann mache es so, nur solltest Du beachten, dass so eine schnelle SSD eben nur beim Videoschnitt auf Rohmaterial wirkliche Vorteile bringt und dies schnell sehr viel Platz in Anspruch nimmt.
 
Ich finde ja, der äußerst wichtige Start-Thread dieses Sammelthreads könnte nach über einem halben Jahr mal eine Aktualisierung vertragen, oder? Weihnachten 2015 (letztes Änderungsdatum) liegt ein wenig zurück und mittlerweile haben einige neue SSDs den Markt erreicht und einige genannte SSDs sind im Abverkauf....
 
Deine Meinung in allen Ehren, ich unterstütze sie auch, aber die meisten stürzen sich doch gleich auf das leere Feld und fragen nach, welche SSD sie kaufen sollen, die lesen ja nicht einmal die letzten 3 Beiträge.

Die leiden doch nach der Empfehlung Seite 1 zu lesen am Burnout-Syndrom.
 
Sehe ich, leider, auch so. Das ist wie im Wertschätzungs Thread. Statt mal 5-10 Seiten zurück zu gehen oder oben auf "Thema durchsuchen" zu klicken wird einfach gefragt. Ich bin auch erstaunt, dass viele User wie z.B. Holt immer noch sehr ins Detail gehen statt einfach zu sagen schau auf Seite X warum SSD Y gekauft werden soll.

Wenn dann müsste man das ganze so umbauen, dass man sagt das hier ist nur der SSD Empfehlungsthread und es gibt noch einen anderen Diskussionsthread.
 
Ja, das könnte man umsetzen, allerdings muss man dann den Thread sperren, sonst wird dennoch gepostet.
Und Holt könnte es auch noch leichter haben: Er sagt einfach: LDST.
 
Die NANDs, die 750 nutzt Normale TLC Toogle und die 850 nutzt eben 3D-NAND TLC Toogle.

Sieht man aber auch im Preisvergleich ;)
 
fachchinesisch :D

wenn ich ketzt meine System konstengünstig aufrüsten möchte, die Platte dann nächstes Jahr mit in neuen neuen Rechner mitnehmen möchte, würdet ihr zu ner 750 oder 850 raten??
 
Du hast meinen Link nicht verfolgt? Oder gar #4790, #4791 und #4792 gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin gerade dabei meinen PC festplattenmäßig aufzurüsten.
Mir ist folgende SSD in den Sinn gekommen:
SAMSUNG SM961 M.2 SSD (512GB).

https://www.computerbase.de/preisve...t=v&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=e#filterform

Nun frage ich mich ob mein Mainboard MAXIMUS VII RANGER damit kompatibel ist.

Link zum MB:
http://geizhals.de/asus-rog-maximus-viii-ranger-90mb0lx0-m0eay0-a1306336.html

Ich habe schon viel über die verschiedenen modi des M.2 Anschlusses gelesen, blicke jedoch nicht ganz durch. Ist das MB kompatibel mit der SSD und wäre diese dann auch bootfähig?

Schonmal vielen Dank. ☺
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Z170 haben M.2 Slot eigentlich immer (mir fällt jedenfalls keine Ausnahme ein) PCIe 3.0 x4 (und SATA), denn der Z170 hat ja selbst genug PCIe 3.0 Lanes. Probleme kann es allenfalls wegen des fehlenden Option-ROM der SM961, die ja eine OEM SSD ist und im Gegensatz zur 950 Pro die eine Retail SSD ist, gibt es bei den Samsung M.2 PCIe OEM SSDs eben keines und das UEFI muss diese SSDs explizit kennen und davon booten zu können.

Beachte das es bei der SM961 Probleme mit thermischen Throtteling jenseits minderer Geschwindigkeit geben kann und man für eine OEM SSD von Samsung keinen Support, also auch keine FW Updates erwarten kann und ebenso selbst keine Garantieabwicklung direkt von Samsung hat. Support und Garantie gibt es wenn, dann nur über den Händler.
 
Zurück
Oben